Venezolaner Maldonado ersetzt Räikkönen im Lotus-Team

Maldonado, der Sponsormillionen mitbringt, kommt von Williams, wo er durch den langjährigen Ferrari-Piloten Felipe Massa ersetzt wird. Räikkönen fährt ab dem kommenden Jahr für Ferrari. Der 34-jährige Routinier hatte 2007 den bisher letzten Fahrertitel für die Scuderia aus Maranello gewonnen.
Pastor Maldonado gab sein Formel-1-Debüt 2011 für das Team Williams, für das er insgesamt 58 WM-Läufe bestritt. Seinen bisher einzigen Sieg fuhr er 2012 in Montmelo heraus. Heuer holte er als Zehnter im Ungarn-Grand-Prix lediglich einen Punkt. Mit Maldonado dürften rund 35 Millionen Euro in die Kassen von Lotus fließen, der Venezolaner wird vom staatlichen Erdöl-Konzern seiner Heimat gesponsert.
Formel-1-Fahrermarkt – Auch Lotus-Paarung perfekt
Die Situation auf dem Formel-1-Fahrermarkt im Überblick, nachdem Lotus am Freitag seine Piloten für 2014 bekannt gegeben hat:
Red Bull: Sebastian Vettel (GER) hat einen Vertrag bis 2015. Mark Webber fährt 2014 Sportwagen für Porsche. Nachfolger: Daniel Ricciardo (beide AUS).
Ferrari: Fernando Alonso (ESP) ist bis 2015 gebunden. Felipe Massa (BRA) räumt sein Cockpit für Kimi Räikkönen (FIN).
Mercedes: Lewis Hamilton (GBR) und Nico Rosberg (GER) werden auch in der kommenden Saison die beiden Silberpfeile steuern.
Lotus: Romain Grosjean (FRA) führt weiter für das englische Team, Pastor Maldonado (VEN) nimmt Räikkönens Platz ein.
McLaren: Jenson Button (GBR) bleibt. Statt Sergio Perez (MEX) wird im kommenden Jahr Kevin Magnussen (DEN) an seiner Seite fahren.
Force India: Adrian Sutil (GER) und Paul di Resta (GBR) würden gern bleiben, aber dürfen sie auch?
Sauber: Der junge Russe Sergej Sirotkin soll kommen. Esteban Gutierrez (MEX) bangt um sein Cockpit.
Toro Rosso: Jean-Eric Vergne (FRA) bleibt, Ricciardo steigt zu Red Bull auf. Der junge Russe Daniil Kwjat wird sein Nachfolger.
Williams: Massa soll dem Traditionsteam wieder Schwung geben. Maldonado geht, Valtteri Bottas (FIN) darf bleiben.
Marussia: Jules Bianchis (FRA) Kontrakt wurde verlängert. Max Chilton (GBR) erhält wohl nur eine neue Chance, wenn er weiteres Geld mitbringt.
Caterham: Die Zukunft von Charles Pic (FRA) und Giedo van der Garde (NED) beim Nachzüglerteam ist noch völlig offen.
(APA)