Vor 8 Stunden
Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat zwei Monate vor Saisonstart in der Formel 1 noch immer keinen neuen Vertrag bei Mercedes unterschrieben. Laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff dauern die Gespräche weiterhin an, es gehe um Details. "Die Anwälte sind heftig am Arbeiten", erklärte der Wiener in der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" in Kitzbühel. "Aber spätestens vor Bahrain müssen wir dann einmal irgendwann etwas unterschreiben." Im Golfstaat beginnt am 28. März die neue Saison.
22.01.2021
Red Bull Racing und AlphaTauri hoffen weiter auf einen Entwicklungsstopp bei den Formel-1-Motoren, um damit auch nach diesem Jahr Honda-Aggregate nutzen zu können. Der japanische Konzern verlässt nach dieser Saison die Königsklasse, doch die Teams von Milliardär Dietrich Mateschitz haben sich mit Honda bereits auf eine Motoren-Übernahme für die Zeit danach geeinigt. Sofern der Internationale Automobilverband (FIA) diese absegnet. Nächste Woche soll eine Entscheidung fallen.
20.01.2021
Als erstes Team hat Alfa Romeo den Vorstellungstermin seines neuen Formel-1-Autos bekanntgegeben. Der C41 wird am 22. Februar in Polens Hauptstadt Warschau präsentiert. Dies teilte der Rennstall am Mittwoch mit. Titelsponsor Orlen, ein Mineralölkonzern, hat seinen Hauptsitz in Polen. Stammpiloten des Rennstalls mit Sitz in Hinwil in der Schweiz sind der 41-jährige Finne Kimi Räikkönen und der 27-jährige Italiener Antonio Giovinazzi.
12.01.2021
Die Formel 1 startet erst am 28. März in Bahrain in die neue Saison. Wegen der Corona-Pandemie gab die Motorsport-Königsklasse am Dienstag die Verschiebung des ursprünglich am 21. März in Melbourne geplanten Auftaktrennens bekannt. Zudem kann auch der Grand Prix von China, der am 11. April hätte gefahren werden soll, nicht wie geplant stattfinden. Der zweite WM-Lauf wird nun am 18. April in Imola über die Bühne gehen.
10.01.2021
Auch dem Formel-1-Rennen in Shanghai droht aufgrund der anhaltenden Corona-Krise die Verschiebung. Wie die chinesischen Organisatoren bei einer Pressekonferenz mitteilten, bemühe man sich derzeit um einen Alternativplan, da die ursprünglich geplante Durchführung am 11. April nicht zu halten sei.
7.01.2021
Der Formel-1-Auftakt in diesem Jahr soll Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll zufolge in Bahrain stattfinden. Wie der Kanadier am Donnerstag bei einer Veranstaltung seines Rennstalls sagte, wird der ursprünglich im australischen Melbourne geplante Auftakt verschoben. "Wir werden irgendwann im Herbst dorthin gehen, und das erste Rennen wird Bahrain sein", sagte Stroll.
5.01.2021
Präsident Jean Todt vom Automobil-Weltverband FIA rechnet nach Berichten über eine Verschiebung des Saisonstarts in der Formel 1 mit weiteren Änderungen im Rennkalender. Zumindest die erste Hälfte des Jahres werde aufgrund der weiter anhaltenden Coronakrise "nicht so sein, dass wir eine annähernd normale Saison haben können", wurde Todt am Dienstag von mehreren Motorsport-Fachportalen zitiert.
4.01.2021
Die Formel 1 muss sich Medienberichten zufolge wohl auf einen Saisonstart in Bahrain vorbereiten. Anders als geplant soll voraussichtlich das erste von 23 Rennen der Rekordsaison nicht in Melbourne stattfinden. Grund dafür sollen die Maßnahmen in Australien zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sein. Es wird davon ausgegangen, dass wie bei den verspätet angesetzten Australian Open im Tennis auch in der Formel 1 alle Beteiligten nach der Einreise in eine Quarantäne müssten.
2.01.2021
Für den vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel steht Michael Schumacher trotz der Rekorde von Lewis Hamilton immer noch an erster Stelle. "Weil er mit dem roten Auto schneller fahren konnte als alle anderen und in jedem Rennen das Maximum abrufen konnte. Er konnte immer noch Extraleistung abrufen, wie ich das bei keinem anderen gesehen habe. Und das über viele Jahre", sagte Vettel im Interview des Sportbuzzer über den siebenfachen Formel-1-Weltmeister.
31.12.2020
Auf Instagram gibt er den Onkel Lewis Hamilton, für seinen Konkurrenten ist der britische Formel-1-Superstar in der neuen Saison Sir Lewis: Die Königsklasse verneigte sich schon direkt nach dem digitalen Ritterschlag des Rekordweltmeisters durch die Königin. "Lewis ist ein wahrer Gigant unseres Sports", sagte der neue Geschäftsführer der Motorsport-Königsklasse, Stefano Domenicali.
28.12.2020
Formel-1-Pilot Sebastian Vettel vermisst die Vorreiterrolle seiner Hightech-Branche auf dem Gebiet der Technik und Technologie. "Erst 2022 wird ein Anteil von zehn Prozent Biosprit der zweiten Generation in der Formel 1 zur Pflicht. Der Anteil soll erst mit einem neuen Motorenreglement auf nur 30 Prozent steigen. Das wäre dann frühestens ab 2025/2026. Das finde ich sehr, sehr enttäuschend", sagte Vettel im Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montag).
7.12.2020
Sergio Perez jubelte nach einem ereignisreichen Grand Prix von Bahrain über seinen ersten Erfolg in der Formel 1 vor Ocon und Stroll. Mercedes enttäuscht.
6.12.2020
In Abwesenheit von Weltmeister Lewis Hamilton hat sich dessen Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas die Pole-Position für den zweiten Formel-1-Grand Prix von Bahrain in Folge geholt.
2.12.2020
Die Formel 1 hat wieder einen Schumacher. Gut acht Jahre nach dem endgültigen Karriereende von Rekordchampion Michael Schumacher hat sein Sohn Mick ein Cockpit ergattert.
1.12.2020
Hamilton sei am Montag mit leichten Symptomen aufgewacht und positiv getestet worden. Der Formel 1 Superstar verpasst damit das Sakhir-Rennen.
30.11.2020
Mit dicken Bandagen an beiden Händen hat sich Formel-1-Fahrer Romain Grosjean nach seinem Horror-Unfall am Sonntag in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt.
16.11.2020
Lewis Hamilton ist zum siebenten Mal Formel-1-Weltmeister, der Mercedes-Pilot steht damit auf einer Stufe mit Rekordchampion Michael Schumacher.
12.10.2020
Am Wochenende wurde sowohl im Tennis als auch in der Formel 1 Geschichte geschrieben. Da stellt sich automatisch die Frage: Wer sind die Besten aller Zeiten?
12.10.2020
Diesmal hat niemand die Party von Lewis Hamilton verhindert. Der Formel-1-Weltmeister aus Großbritannien gewann am Sonntag den Großen Preis der Eifel auf dem Nürburgring und schaffte damit seinen 91. Sieg.