AA

Wiesberger bei World Cup um Top-Ten-Platz

21.11.2013 Bernd Wiesberger hat am Donnerstag auf der ersten Runde des Golf World Cups in Melbourne seine Chance auf ein sehr gutes Abschneiden gewahrt. Der Burgenländer spielte mit 71 Schlägen eine Par-Runde und nimmt den 13. Rang ein, nur knapp hinter den Top Ten. Spitzenreiter des 7-Millionen-Dollar-Turniers sind der Däne Thomas Björn und der US-Amerikaner Kevin Streelman mit je 66.

Vienna City Marathon 2014 mit Motto und neuer Streckenführung durch Wien

21.11.2013 Neuerungen gibt es beim Vienna City Marathon. Der Lauf bekommt 2014 ein Motto. Für die Teilnehmer vermutlich noch wichtiger: Auch die Streckenführung durch Wien wird leicht verändert.

Kreuzband-Teilabriss bedeutet Rückschlag für Vonn

21.11.2013 Lindsey Vonn ist bei ihrem Trainingssturz am Dienstag in Copper Mountain nicht so glimpflich davon gekommen wie erhofft. Die Skirennläuferin aus den USA zog sich einen Teilabriss des rechten vorderen Kreuzbandes zu, eine Prellung im Knie, Schürfwunden im Gesicht und eine Schulterstauchung. An ein baldiges Comeback ist somit nicht zu denken.

Fivers kassierten erste HLA-Saisonniederlage

20.11.2013 Fivers WAT Margareten hat im elften Saison-Auftritt in der Handball Liga Austria (HLA) die erste Niederlage einstecken müssen. Der ersatzgeschwächte Vizemeister musste sich Schwaz am Mittwoch auswärts mit 28:31 geschlagen geben. Meister Hard baute die Spitzenposition mit einem 37:32-Heimerfolg gegen Leoben damit aus. Im dritten Spiel bezwang der Vierte Krems zu Hause den Dritten Bregenz mit 33:26.

Alles Walzer und neue Streckenführung bei VCM 2014

20.11.2013 Der Vienna City Marathon 2014 (VCM) steht unter dem Motto "Alles Walzer". Neuer Schwung und Dynamik kommt auch in die 42,195 Kilometer am 13. April, mit veränderter Streckenführung im Bereich zwischen Kilometer 26 und 30 soll der Lauf schöner und schneller werden.

Dortmund-Verteidiger Hummels bis Jahresende out

20.11.2013 Borussia Dortmund muss zumindest bis Jahresende ohne Abwehrchef Mats Hummels auskommen. Der 24-jährige Innenverteidiger zog sich am Dienstag im Fußball-Länderspiel Deutschlands in England (1:0) einen knöchernen Bandausriss im rechten Fersenbein zu, gab sein Club am Mittwoch bekannt.

Kroatische WM-Party mit Misstönen

20.11.2013 Kroatien hat die Pflicht erfüllt. Mit einem 2:0-Heimsieg gegen Island löste die Truppe von Teamchef Niko Kovac am Dienstag das WM-Ticket. Die Feierlichkeiten im Zagreber Maksimir-Stadion wurden aber von einigen Misstönen begleitet. Allen voran leistete sich Routinier Josip Simunic eine üble verbale Entgleisung, die ein Nachspiel haben dürfte.

Messi mit "Goldenem Schuh" geehrt

20.11.2013 Lionel Messi hat zum dritten Mal den "Goldenen Schuh" als Europas bester Torschütze erhalten. Der Argentinier nahm die Auszeichnung am Mittwoch in Barcelona entgegen. Der Superstar des FC Barcelona überzeugte in der Saison 2012/13 mit 46 Ligatoren. Der 26-Jährige, bereits vierfacher Weltfußballer des Jahres, wurde als erster Spieler überhaupt zum dritten Mal europäischer Torschützenkönig.

Keine Vettel-Geschenke zum Abschied

21.11.2013 Mark Webber sagt der ganzen Formel 1 Goodbye, Felipe Massa Ciao zu Ferrari - nur Sebastian Vettel will sich auch beim Saisonfinale nicht von seiner Siegesserie trennen. Auf Geschenke des vierfachen Weltmeisters auf dem legendären Autodromo Carlos Pace in Interlagos braucht niemand zu warten.

Ronaldo Sieger im Privatduell mit Ibrahimovic

20.11.2013 Angesagte persönliche Gigantenduelle finden im Fußball meist nicht statt. Das Aufeinandertreffen von Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic übertraf jedoch sogar noch alle Erwartungen. Das Play-off der WM-Qualifikation zwischen Portugal und Schweden wurde nämlich zum Privatduell der beiden Superstars, bei dem am Ende der Portugiese mit dem Gesamtscore von 4:2 die Nase vorne hatte.

Rallye-Dakar für Motorräder erstmals in Bolivien

20.11.2013 Die Extrem-Rallye Dakar macht 2014 bei ihrer 35. Auflage, der sechsten in Lateinamerika, für die Motorrad-Piloten erstmals auch in Bolivien Station. Rund 400 Teilnehmer werden die heuer um rund 1.000 auf insgesamt 9.374 Kilometer verlängerte Strecke der "Odyssee" am 5. Jänner in Rosario (Argentinien) in Angriff nehmen.

Kollers Jahresbilanz: "Haben uns weiterentwickelt"

20.11.2013 Der gelungene Jahresabschluss und geglückte Start in seine zweite Ära als Teamchef der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft hat bei Marcel Koller für Erleichterung gesorgt. "Es ist natürlich immer angenehmer, Weihnachten mit einem Sieg und einem positiven Gefühl zu feiern", meinte Koller am Mittwoch, einen Tag nach dem 1:0-Testspielerfolg in Wien gegen die USA.

Lindsey Vonn im Training in Colorado gestürzt - Olympia-Start in Gefahr?

20.11.2013 Denver - Das Comeback des US-Skistars Lindsey Vonn könnte sich nach einem Trainingssturz weiter verzögern. Ist gar ein Start bei der Olympiade in Russland in Gefahr?

Zuschauerrekord bei American Football EM 2014 in Österreich erwartet

6.05.2014 Vom 30. Mai bis 7. Juni 2014 findet in Österreich die American Football-EM statt. Beim Finale der WM im Jahr 2011 waren 20.000 Zuschauer beim Finale im Wiener Ernst Happel Stadion - diesen Besucherrekord möchte man übertreffen.

Positive ÖFB-Jahresbilanz, aber WM wieder ade

20.11.2013 Das freundschaftliche Auftakt-Länderspiel 2013 ging zwar am 6. Februar in Swansea gegen Wales mit 1:2 verloren, dafür durfte sich Österreichs Fußball-Nationalmannschaft mit dem 1:0 am Dienstag im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen den WM-Teilnehmer USA erstmals seit 2006 über einen Sieg im letzten Match des Jahres freuen.

Mexiko holte sich vorletztes WM-Ticket

20.11.2013 Mexiko hat als vorletzte Mannschaft das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gebucht. Nach einem 5:1-Erfolg im Hinspiel gegen Neuseeland kamen die Mexikaner auch im Rückspiel des Interkontinental-Play-off in Wellington zu einem 4:2-Sieg.

WM-Gastgeber Brasilien bezwang Chile im Test 2:1

20.11.2013 Die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft hat ihre Siegesserie fortgesetzt und im letzten Testspiel des Jahres Chile mit 2:1 (1:0) geschlagen. Für die Selecao trafen am Dienstagabend im Rodgers-Centre-Stadion in Toronto Hulk (14.) und in der 79. Minute der kurz zuvor eingewechselte Robinho per Kopf. Den Treffer für "La Roja" erzielte Vargas (70.).

Portugal, Kroatien und Griechenland bei der WM

20.11.2013 Cristiano Ronaldo hat bei der großen Show der Fußball-Superstars Zlatan Ibrahimovic in den Schatten gestellt und ist mit Portugal bei der WM in Brasilien dabei. Nach dem 1:0 im Play-off-Hinspiel gegen die Schweden kamen die Portugiesen am Dienstag in Solna auch im Rückspiel zu einem 3:2-Sieg. Wie schon im Heimspiel war Ronaldo der entscheidende Mann, diesmal mit einem Dreier-Pack (50., 77., 79.).

Deutschland gewann Testspiel-Schlager in England

20.11.2013 Deutschland am Dienstagabend hat seine Erfolgsserie im Londoner Wembley-Stadion fortgesetzt.

Ibrahimovic nicht bei der WM - Ronaldo mit Portugal dabei

19.11.2013 In den vier Rückspielen im Play-Off zur WM-Qualifikation wurden die letzten europäischen Teilnehmer für die Weltmeisterschaft in Brasilien ermittelt. Portugal, Griechenland, Kroatien und Frankreich dürfen über die Tickets jubeln und die Quartiere für Südamerika buchen.

ÖFB-Team schließt Spieljahr mit Sieg ab

19.11.2013 Mit einem 1:0-Erfolg gegen WM-Teilnehmer USA verabschiedet sich die österreichische Nationalmannschaft erfreulich von seinen treuen Fans.  Den entscheidenden Treffer erzielte Marc Janko in Halbzeit eins.

ÖFB beschloss Länderspieljahr mit 1:0 gegen USA

19.11.2013 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat das Jahr 2013 mit einem Achtungserfolg abgeschlossen. Die in der WM-Qualifikation gescheiterte ÖFB-Auswahl feierte am Dienstag vor 20.200 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion einen 1:0 (1:0)-Testspielsieg gegen die USA. Den entscheidenden Treffer in der mäßigen Partie gegen den WM-Starter und Weltranglisten-13. erzielte Marc Janko in der 33. Minute.

Ghana und Algerien bei Fußball-WM

19.11.2013 Ghanas Fußball-Nationalteam hat sich zum dritten Mal in Serie für eine WM-Endrunde qualifiziert. Nach einem 6:1-Erfolg gegen Ägypten im Play-off-Hinspiel der afrikanischen Qualifikation konnten sich die Westafrikaner im Rückspiel am Dienstag ein 1:2 leisten. Algerien setzte sich im WM-Play-off gegen Burkina Faso aufgrund der Auswärtstorregel durch.

ÖEHV-Goalie Starkbaum fand neuen Club in Schweden

19.11.2013 Der österreichische Eishockey-Teamtorhüter Bernhard Starkbaum hat in Schwedens Eliteliga "Svenska Hockeyligan" einen neuen Club gefunden. Der seit Sommer vereinslose 27-Jährige unterschrieb bis Saisonende für Brynäs IF, wie der Club aus Gävle am Dienstag bekannt gab. Starkbaum spielte zuletzt für Modo Örnsköldsvik, ehe sein Vertrag im Juli vorzeitig aufgelöst wurde.

Vienna Capitals trennen sich von Mark Matheson

19.11.2013 "Leider waren die Leistungen von Mark nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben", begründeten die Vienna Capitals,  Tabellenvierter der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), in einer Aussendung.

Formel 1: Konkurrenz sehnt wegen Vettel-Dominanz Saisonende herbei

19.11.2013 Die erdrückende Überlegenheit von Sebastian Vettel hat schon in wenigen Tagen ein Ende - zumindest für dieses Jahr. Am Sonntag (17.00 Uhr MEZ/live ORF eins) steht in Brasilien der Abschluss der nächsten Vettel-Saison bevor. Die Dominanz des 26-jährigen Deutschen in seinem überlegenen Red Bull hat die Formel-1-Konkurrenz ohnehin längst verzweifeln lassen.

Rapid-Präsident Krammer hat sich Latte hoch gelegt

19.11.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid hat seit Montagabend mit Michael Krammer einen neuen Präsidenten. Der 53-Jährige erhielt auf der Ordentlichen Hauptversammlung der Hütteldorfer in der Wiener Gasometer-Halle von den 654 anwesenden Wahlberechtigten 92,21 Prozent der Stimmen und wurde als Nachfolger des nach mehr als zwölf Jahren scheidenden Rudolf Edlinger gewählt. Die Latte hat sich Krammer hoch gelegt.

Carlsen führt gegen Anand mit 5:3

19.11.2013 Auch in der achten Partie der Schach-WM in Indien hat Titelverteidiger Viswanathan Anand den Rückstand auf seinen Herausforderer Magnus Carlsen nicht verkürzen können. Schon nach 33 Zügen musste sich der Inder am Dienstag mit einem Unentschieden begnügen. Der Norweger führt damit in der Gesamtwertung bereits mit 5:3. Zum Titelgewinn benötigt der erst 22-jährige Großmeister nur noch 1,5 Punkte.

Ex-UCI-Chef Verbruggen bestritt Armstrong-Vorwürfe

19.11.2013 Hein Verbruggen hat die von Lance Armstrong erhobenen Anschuldigungen hinsichtlich einer Komplizenschaft bei der Vertuschung von Doping bestritten. Der ehemalige Präsident des Internationalen Radsportverbandes (UCI) stellte die Glaubwürdigkeit der gestürzten Radsport-Ikone infrage. In einer SMS an den niederländischen TV-Sender NOS fragte der 72-Jährige: "Seit wann glaubt man Lance Armstrong?"

Rapid: Krammer will Sportdirektor von "internationalem Format"

19.11.2013 Michael Krammer ist am Montagabend zum neuen Präsidenten von Fußball-Rekordmeister Rapid gewählt worden. Am Dienstagvormittag stand bereits die erste Sitzung an. Dabei ging es auch um das Thema neuer Sportdirektor.

Deutsche Nationalmannschaft fährt in London mit der U-Bahn zum Training

19.11.2013 London - Mit der U-Bahn ist die deutsche Nationalmannschaft noch nie zu einem Fußball-Training gefahren. Zur Abschlusseinheit ins Londoner Wembleystadion umkurvten die Spieler von Joachim Löw unter der Erde den dichten Feierabendverkehr in den verstopften Straßen der Millionen-Metropole.

FIFA forderte Katar zum Handeln auf

19.11.2013 Der Fußball-Weltverband erwartet nach dem alarmierenden Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International von WM-Gastgeber Katar eine zügige Verbesserung der Bedingungen für Gastarbeiter. Man werde "weiterhin dafür sorgen, dass dieser offene Dialog schnell, konsequent und nachhaltig weitergeführt wird", sagte FIFA-Sprecherin Delia Fischer am Dienstag der dpa.

Argentinien gewann ohne Messi gegen Bosnien

19.11.2013 Auch ohne seinen verletzten Superstar Lionel Messi nähert sich das argentinische Fußball-Nationalteam zusehends der WM-Form an. Die Argentinier besiegten WM-Debütant Bosnien-Herzegowina am Montagabend in einem Testspiel in St. Louis in den USA mühelos mit 2:0. Beide Tore erzielte Sergio Aguero (39., 66.).

ÖFB-Jahr 2014 beginnt in Klagenfurt

19.11.2013 Mit dem Testspiel am Dienstagabend gegen die USA geht für Österreichs Fußball-Nationalteam das Jahr 2013 zu Ende. Das Jahr 2014 wird die ÖFB-Auswahl am 5. März in Klagenfurt eröffnen. Der Gegner steht bereits fest, wird aber aufgrund von noch fehlenden Unterschriften noch nicht verraten. "Es wird aber ein guter Gegner sein", versicherte ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig.

Beckham und James in Gesprächen über MLS-Team

19.11.2013 David Beckham kann bei seinem Versuch, ein Fußball-Team der Major League Soccer (MLS) im Großraum Miami anzusiedeln, auf prominente Unterstützung setzen. Basketball-Superstar LeBron James vom NBA-Champion Miami Heat bestätigte am Montag, dass er sich in Gesprächen mit Beckham befinde.

Bryant erhielt Grünes Licht für Comeback

19.11.2013 Basketball-Superstar Kobe Bryant ist seinem Comeback nach einem im April erlittenen Achillessehnenriss einen Schritt näher gerückt. Der 35-Jährige hat von den Ärzten Grünes Licht für eine volle Rückkehr ins Mannschaftstraining erhalten, gab sein Team Los Angeles Lakers am Montag bekannt.

SK Rapid Wien startet nach Edlingers Rücktritt in eine neue Ära

19.11.2013 Michael Krammer ist am Montagabend nach Rudolf Edlingers Rücktritt zum neuen Präsidenten des SK Rapid Wien gewählt worden. Man starte nun in eine neue Ära, verkündet der Fußballclub in einer Aussendung.

Italien erreichte gegen Nigeria nach Rückstand 2:2

18.11.2013 Ex-Weltmeister Italien ist am Montag in London in einem Testspiel gegen Nigeria nicht über ein 2:2 (1:2) hinausgekommen. Drei Tage nach dem Heim-1:1 gegen Deutschland sorgte ein Tor von Emanuele Giaccherini (47.) kurz nach der Pause dafür, dass die Squadra Azzurra im Duell zweier WM-Teilnehmer zumindest ein Remis erreichte.

ÖFB-U21 gelang Schritt Richtung EM-Play-off

18.11.2013 Das österreichische Fußball-U21-Nationalteam ist in der EM-Qualifikation auf Play-off-Kurs. Die Österreicher setzten sich am Montagabend in Graz gegen Ungarn mit 4:2 durch und sicherten in Gruppe 4 den zweiten Tabellenplatz hinter Europameister Spanien ab. Die Tore für den ÖFB-Nachwuchs erzielten Daniel Offenbacher (8.), Robert Zulj (54.), Kevin Stöger (67.) und Kevin Friesenbichler (83.).