AA

Hamilton-Crash mit neuem Silberpfeil

28.01.2014 Lewis Hamilton ist mit dem neuen Formel-1-Mercedes nach nicht einmal der Hälfte des ersten Testtages in die Reifenstapel gekracht. In Jerez kam der Brite am Dienstag mit dem neuen F1 W05 von der Strecke ab.

Neuer Umsatz-Rekord in deutscher Bundesliga

28.01.2014 Mit 2,17 Milliarden Euro hat die deutsche Fußball-Bundesliga in der Saison 2012/2013 zum neunten Mal hintereinander einen Rekordumsatz erzielt. Dies teilte Christian Seifert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga, bei der Vorstellung des Bundesliga-Reports am Dienstag in Frankfurt/Main mit.

Reichelt geht es nach OP gut

28.01.2014 Hahnenkammsieger Hannes Reichelt geht es nach seiner Bandscheibenoperation am Montag entsprechend gut. Das hat Michael Gabl, Operateur und ärztlicher Direktor des Sanatoriums Kettenbrücke am Dienstag in Innsbruck berichtet. Gabl bestätigte, dass die akute Operation unumgänglich gewesen sei, aber auch, dass einer Fortsetzung seiner Karriere nichts im Wege steht.

Meusburger im WTA-Achtelfinale von Paris

28.01.2014 Yvonne Meusburger ist beim mit 710.000 Euro dotierten WTA-Tennis-Turnier in Paris ins Achtelfinale eingezogen. Die Vorarlbergerin setzte sich in ihrem Auftaktspiel am Dienstag mit 7:5,6:1 gegen die deutsche Qualifikantin Anna-Lena Friedsam durch.

Olympia-Sportler fassten Ausrüstung aus

28.01.2014 Das größte österreichische Olympia-Team der Geschichte wird mit der teuersten Ausrüstung versorgt. Die 130 Aktiven erhalten am Dienstag und Mittwoch im Wiener Hotel Marriott je 70 Stück Ausrüstung im Wert von 5.500 Euro. Auch die rund 200 Betreuer werden von den 14 Partnern des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC) ausgestattet.

Fußball: Austria Wien verpflichtete Stürmer Ola Kamara

28.01.2014 Fußball-Meister Austria Wien hat den Norweger Ola Kamara verpflichtet. Der 24-Jährige Stürmer unterzeichnete am Montag einen Vertrag über eineinhalb Jahre mit Option auf zwei weitere Saisonen.

Neue Boliden von Mercedes und Red Bull enthüllt

28.01.2014 Die runderneuerten Formel-1-Boliden von Mercedes und Red Bull sind am Dienstag der Öffentlichkeit präsentiert worden. Unmittelbar vor dem Beginn der ersten Testfahrten in Jerez zeigten Lewis Hamilton und Nico Rosberg ihren neuen F1 W05, danach stellten Weltmeister Sebastian Vettel und sein Neo-Kollege Daniel Ricciardo den RB10 vor.

Formel 1: Schöne Nasen bei Mercedes AMG und Red Bull Racing

28.01.2014 Jerez de la Frontera - Sebastian Vettels Weltmeisterteam Red Bull hat ebenso wie der große Konkurrent Mercedes kurz vor Beginn der Formel-1-Testfahrten im spanischen Jerez seinen neuen Boliden vorgestellt.

Grabner-Tor bei Islanders-Niederlage

28.01.2014 Die New York Islanders haben in der NHL die dritte Niederlage in Folge kassiert. Im Heimspiel gegen die Boston Bruins durfte sich Michael Grabner zwar über Tor und Assist freuen, sein Team ging dennoch als 3:6-Verlierer vom Eis. Thomas Vanek blieb ohne Scorerpunkt. Weiter geht es für die Islanders am Mittwoch, wenn im Yankee-Stadion das Freiluftderby gegen die Rangers auf dem Programm steht.

Österreich in Sotschi durch 130 Athleten vertreten

7.02.2014 Das Österreichische Olympische Komitee hat am Montag das Rekordaufgebot von 130 Athleten, 89 Herren und 41 Damen, für die Olympischen Winterspiele von 7. bis 23. Februar in Sotschi nominiert. Die bisherige Topmarke von 105 Athleten 1998 in Nagano wurde weit überschritten. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier ist Alpinskiläufer Benjamin Raich.

Ex-Teamgoalie Gspurning wechselte zu PAOK Saloniki

27.01.2014 Der frühere österreichische Fußball-Teamgoalie Michael Gspurning spielt ab sofort für PAOK Saloniki. Der 32-jährige Steirer erhielt beim griechischen Tabellenzweiten einen Vertrag für sechs Monate mit Option auf Verlängerung für zwei Jahre. Im Dezember war Gspurnings Kontrakt beim MLS-Verein Seattle Sounders ausgelaufen.

10.000 Euro Strafe für Mario Balotelli

27.01.2014 Die italienische Fußball-Liga hat Teamspieler Mario Balotelli am Montag zur Zahlung von 10.000 Euro verurteilt. Der Italiener mit afrikanischen Wurzeln hatte am Sonntag beim 2:1 seines AC Milan in Cagliari mit einer obszönen Geste auf rassistische Beleidigungen durch die heimischen Fans reagiert.

Puchner rutschte ins Olympia-Team

7.02.2014 Der Ersatzmann für Hannes Reichelt bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi heißt Joachim Puchner. Nach dem Ausfall des Kitzbühel-Abfahrtssiegers wurde der 26-jährige Salzburger am Montagabend als zwölfter Mann fürs Alpin-Team der Herren nominiert. Puchner ist ein Kandidat für Starts in Abfahrt, Super-G und Super-Kombination, hat aber vor allem in den Speed-Bewerben nur Außenseiterchancen.

Saisonende für Reichelt wegen Bandscheibenvorfalls

27.01.2014 Nur zwei Tage nach seinem bisher größten Triumph hat es für Hannes Reichelt die bisher größte Enttäuschung seiner Karriere gesetzt. Beim frisch gebackenen Kitzbüheler Abfahrtssieger wurde am Montag ein schwerer Bandscheibenvorfall diagnostiziert, für Reichelt ist damit die Saison vorzeitig beendet und der Traum von den am 7. Februar beginnenden Olympischen Winterspielen in Sotschi geplatzt.

FIS-Zusage für Raich-Start in Olympia-Kombi

7.02.2014 Dem Start von Benjamin Raich in der Super-Kombination der Olympischen Winterspiele in Sotschi steht nichts mehr im Wege. "Seitens der FIS ist eine Zusage da", erklärte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel am Montag in einem ORF-Interview. Der ÖSV hatte um eine Sondergenehmigung für den Tiroler angesucht, da diesem die vom Reglement vorgeschriebene Anzahl an Abfahrtsergebnissen fehlt.

Austria holte norwegischen Stürmer Ola Kamara

27.01.2014 Fußball-Meister Austria Wien hat den Norweger Ola Kamara verpflichtet. Der 24-Jährige Stürmer unterzeichnete am Montag einen Vertrag über eineinhalb Jahre mit Option auf zwei weitere Saisonen. Sollte er die medizinischen Checks wie zu erwarten erfolgreich absolvieren, könnte Kamara schon am Dienstagnachmittag mit seinen neuen Clubkollegen trainieren.

Däne Ankersen ab Sommer bei Red Bull Salzburg

27.01.2014 Der Däne Peter Ankersen spielt ab der kommenden Saison für Red Bull Salzburg. Wie der Tabellenführer der österreichischen Fußball-Bundesliga am Montag bekannt gab, erhielt der 23-Jährige einen Vertrag, der ab kommendem Sommer für vier Jahre gilt. Der dänische Teamspieler kommt vom Club Esbjerg, auf den die "Bullen" in der vergangenen Europa-League-Gruppenphase getroffen waren.

Fußball-Skandal: Taboga aus U-Haft entlassen

27.01.2014 Die Untersuchungshaft des ehemaligen SV-Grödig-Spielers Dominique Taboga ist am Montag in Graz aufgehoben worden. Die Haftrichterin argumentierte mit der nicht mehr gegebenen Verdunklungsgefahr im Zusammenhang mit dem ihm vorgeworfenen Fußball-Wettbetrug.

Bandscheibenvorfall: Saisonende für Kitz-Sieger Reichelt

7.02.2014 Wenige Stunden nach der Olympianominierung ist der Traum von den Winterspielen in Russland für Hannes Reichelt auch schon wieder geplatzt.

IOC erlaubt kritische Aussagen nur in den Medien

7.02.2014 Die Teilnehmer der Olympischen Winterspiele in Sotschi sind dazu angehalten, ihre Meinung nicht auf dem Podium, sondern höchstens bei Pressekonferenzen kundzutun. Politische Äußerungen bei Siegerehrungen könnten bestraft werden, warnte IOC-Präsident Thomas Bach am Montag bei einer Medienkonferenz. Für Stellungnahmen bei Pressekonferenzen drohen dagegen keine Sanktionen.

Harry Pichler hofft in Ried wieder "Spaß an der Sache" zu bekommen

27.01.2014 Ex-Rapidler Harald Pichler wünscht sich beim Bundesliga-Konkurrenten Ried einen Neustart und hofft in Ried wieder "Spaß an der Sache" zu bekommen.

Biathlet Landertinger kurz vor Olympia erkrankt

7.02.2014 Österreichs Biathlon-Medaillenhoffnung Dominik Landertinger schlägt sich eineinhalb Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele mit einer Nasennebenhöhlenentzündung herum. Der Ex-Weltmeister kann deshalb seit einigen Tagen nicht trainieren und verpasst aller Voraussicht nach auch den kompletten ÖSV-Olympiavorbereitungskurs in Obertilliach, der noch bis Freitag läuft.

Essien-Transfer von Chelsea zum AC Milan perfekt

27.01.2014 Der Transfer von Fußball-Routinier Michael Essien von Chelsea zum AC Milan ist perfekt. Das bestätigte sein Ex-Club am Montag. Essien war achteinhalb Jahre bei Chelsea tätig, in der vergangenen Saison aber an Real Madrid verliehen. In der laufenden Spielzeit kam der 32-jährige Mittelfeldspieler aus Ghana lediglich zu fünf Ligaeinsätzen für die Londoner. Sein Wechsel erfolgt ablösefrei.

Capitals-Torhüter Jürgen Penker hat sich einen Finger gebrochen

27.01.2014 Jürgen Penker verletzte sich am Samstag beim Training und brach sich einen Finger.

Barca und Atletico zogen wieder an Real vorbei

26.01.2014 Die drei Titelkandidaten in der spanischen Fußball-Meisterschaft haben ihre Pflichtaufgaben am Wochenende erfüllt. Nach Real Madrid siegten am Sonntag auch Titelverteidiger FC Barcelona und Atletico Madrid. Das Duo zog damit wieder um je einen Punkt an Real vorbei. Tabellenführer Barca besiegte Malaga klar mit 3:0, Atletico den Vorletzten Rayo Vallecano mit 4:2.

Pinturault gewann "Kitz"-Kombi - Hirscher Dritter

26.01.2014 Alexis Pinturault hat am Sonntagabend zum Abschluss der Hahnenkammrennen die Weltcup-Kombination aus dem Spezial-Super-G und einem Slalomdurchgang für sich entschieden und darf sich über 50.000 Euro Preisgeld freuen. Der Franzose setzte sich beim Flutlicht-Finale vor dem US-Amerikaner Ted Ligety (0,44 Sek.) und dem Salzburger Marcel Hirscher (+1,47) durch.

Frankreichs Handballer Europameister

26.01.2014 Olympiasieger Frankreich hat am Sonntag seinen dritten Handball-EM-Titel der Männer geholt. Im Duell der bisher doppelten Titelträger siegte die Equipe Tricolore im Finale in Herning gegen Titelverteidiger und Gastgeber Dänemark 41:32 (23:16). Davor hatte Weltmeister Spanien mit einem 29:28 (16:13) gegen Kroatien Bronze gewonnen.

Schalke überrollte HSV - Bremen nur 0:0

26.01.2014 Schalke 04 hat den Rückstand auf die Champions-League-Plätze in der deutschen Fußball-Bundesliga verkürzt. Die Schalker setzten sich zum Rückrundenstart am Sonntag beim desolaten Hamburger SV mit 3:0 durch und liegen nur noch je zwei Zähler hinter Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach auf Rang fünf. Werder Bremen kam gegen Schlusslicht Eintracht Braunschweig nicht über ein 0:0 hinaus.

KAC und Fehervar in EBEL auf Viertelfinalkurs

26.01.2014 Titelverteidiger KAC und Fehervar haben Kurs auf das Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga genommen. Die Ungarn besiegten am Sonntag in der vierten Runde des unteren Play-off Innsbruck mit 5:0, der Titelverteidiger aus Klagenfurt setzte sich in Graz mit 6:2 durch. Damit hat sich das Duo abgesetzt, auch weil Dornbirn mit einem 2:5 gegen Olimpija Ljubljana den Anschluss verspielte.

Iraschko-Stolz Doppelsiegerin in Planica

26.01.2014 Daniela Iraschko-Stolz ist am Wochenende in Planica in den Kreis der Top-Favoritinnen für die Olympia-Premiere des Damen-Skispringens zurückgekehrt. Die 30-Jährige bewies mit ihrem Doppelsieg, jeweils vor der Weltcup-Spitzenreiterin Sara Takanashi, dass sie ihr jüngstes Tief überwunden hat. Mit 3,0 Punkten Vorsprung feierte Iraschko-Stolz am Sonntag ihren fünften Weltcupsieg.

Marcos Nader verlor EU-Titelverteidigung gegen Blandamura

26.01.2014 Boxprofi Marcos Nader verlor am Samstag in Stuttgart seine erste Titelverteidigung gegen den elf Jahre älteren Italiener Emanuele Blandamura nach Punkten und kassierte damit seine erste Niederlage als Profiboxer.

Mata um 45 Mio. Euro von Chelsea zu ManUnited

25.01.2014 Der Transfer des spanischen Fußball-Teamspielers Juan Mata von Chelsea zu Manchester United ist seit Samstagabend perfekt. Die "Red Devils" ließen sich die Verpflichtung des Mittelfeldspielers 37,1 Millionen Pfund (44,75 Mio. Euro) kosten - das ist die höchste Ablöse, die der Rekordmeister jemals für einen Kicker bezahlte.

Juventus-Siegesserie gerissen - 1:1 bei Lazio

25.01.2014 Die Siegesserie von Juventus Turin in der italienischen Fußball-Meisterschaft ist gerissen. Der Titelverteidiger und souveräne Tabellenführer der Serie A kam am Samstag bei Lazio Rom nicht über ein 1:1 hinaus und gab erstmals nach zwölf Liga-Partien wieder Punkte ab.

Gmunden und im Kapfenberg Basketball-Cupfinale

25.01.2014 Das Finale um den Basketball-Cup der Herren lautet Swans Gmunden gegen Kapfenberg Bulls. Die gastgebenden Oberösterreicher gewannen vor 1.200 Zuschauern gegen Meister BC Vienna mit 99:79 (50:39), danach setzten sich die Steirer gegen Titelverteidiger Klosterneuburg mit 76:58 (36:29) durch. Das Endspiel steigt am Sonntag (17.00 Uhr/live Sky Sport Austria).

Vanek mit Tor und Assist bei Islanders-Niederlage

25.01.2014 Ein Tor, ein Assist und ein verwandelter Penalty von Thomas Vanek haben den New York Islanders am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL nicht zum Heimsieg gereicht. Die Islanders unterlagen den St. Louis Blues mit 3:4 nach Penaltyschießen, Michael Grabner blieb ohne Scorerpunkt. Michael Raffl schlitterte mit den Philadelphia Flyers gegen die Boston Bruins in ein 1:6-Heimdebakel.

Freiburg bestätigte Verpflichtung von Zulechner

25.01.2014 Der Transfer von Philipp Zulechner zum SC Freiburg ist in trockenen Tüchern. Nachdem Grödigs Sportlicher Leiter Christian Haas den Wechsel seines Topstürmers in die deutsche Fußball-Bundesliga schon am Donnerstag bekannt gegeben hatte, zog der Tabellen-14. aus dem Breisgau am Samstag mit seiner offiziellen Bestätigung nach.

WM-Baustellen in Katar: Schon wieder Dutzende tote Gastarbeiter aus Nepal

16.05.2014 London, Zürich - Der Fußball-Weltverband FIFA hat von Katar mit deutlichen Worten bessere und sicherere Arbeitsbedingungen auf den Baustellen im Land des WM-Gastgebers gefordert. "In Katar müssen zügig und dauerhaft durchweg faire Arbeitsbedingungen eingeführt werden, und zwar auf einer nachhaltigen Basis", teilte die FIFA am Samstag mit und reagierte damit auf einen Bericht der britischen Zeitung "The Guardian".