AA

Sex mit der minderjährigen Zahia: Freispruch für Ribery und Benzema

30.01.2014 Paris - Fußballstar Franck Ribery vom FC Bayern München ist im Prozess um Sex mit einer minderjährigen Prostituierten freigesprochen worden. Ein Pariser Strafgericht sprach am Donnerstag auch den Real-Madrid-Stürmer Karim Benzema frei, wie es die Staatsanwaltschaft in der vergangenen Woche gefordert hatte.

Schumacher wird aus künstlichem Koma geholt

30.01.2014 Der deutsche Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird aus dem künstlichen Koma geholt. Das bestätigte seine Managerin Sabine Kehm am Donnerstag in einem schriftlichen Statement. "Michaels Narkosemittel werden seit kurzem reduziert, um ihn in einen Aufwachprozess zu überführen, der sehr lange dauern kann", schrieb Kehm.

Austria Wien: Tomas Simkovic wechselt nach Kasachstan

30.01.2014 Tomas Simkovic verlässt Fußball-Meister Austria Wien. Wie die Wiener am Donnerstag bekannt gaben, wechselt der Mittelfeldspieler für die kommenden eineinhalb Jahre zum kasachischen Club Tobol Kostanay.

Simkovic von Austria zu Tobol Kostanay

30.01.2014 Tomas Simkovic verlässt Fußball-Meister Austria. Wie die Wiener am Donnerstag bekannt gaben, wechselt der Mittelfeldspieler für die kommenden eineinhalb Jahre zum kasachischen Club Tobol Kostanay. Simkovic' Vertrag mit den "Veilchen" wurde einvernehmlich aufgelöst. Der U20-WM-Vierte von 2007 absolvierte in der Herbstsaison zehn Bundesliga-Spiele für die Austria.

Weiter Riesenprobleme bei Red Bull

30.01.2014 Die Kinderkrankheiten des neuen Formel-1-Boliden von Serienweltmeister Red Bull Racing scheinen eher Ausmaße eines schwereren Virus anzunehmen. Auch am dritten Testtag in Jerez de la Frontera ging so gut wie nichts. Sebastian Vettels oberster Boss Dietrich Mateschitz war trotzdem gut gelaunt und plauderte mit Teamchef Christian Horner zur späten Mittagszeit im Motorhome.

Meusburger im Paris-Achtelfinale ausgeschieden

30.01.2014 Die Vorarlbergerin Yvonne Meusburger ist am Donnerstag im Achtelfinale des WTA-Turniers in Paris ausgeschieden.

Max Franz Trainingsschnellster in St. Moritz

30.01.2014 Der Kärntner Max Franz hat am Donnerstag Bestzeit im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in St. Moritz erzielt. Der 24-Jährige wurde auf der nach starken Schneefällen in der Nacht und wegen schlechter Sicht im oberen Streckenteil um rund 20 Sekunden verkürzten Corviglia-Piste in 1:37,72 Minuten gestoppt und lag damit drei Hundertstel vor US-Star Bode Miller.

Fußball: Trimmel verlässt Rapid Wien

30.01.2014 Am Ende der laufenden Bundesliga Saison werden sich die Wege von Rapid Wien und Christopher Trimmel trennen. Der Burgenländer sucht nach einer neuen Herausforderung.

Rapid Wien: Zwangspause für Ersatzgoalie Radlinger

30.01.2014 Rapids Samuel Radlinger muss voraussichtlich einen Monat pausieren. Der Fußball-U21-Teamtorhüter wird am Samstag am Knie operiert.

Die hässlichsten F1-Boliden aller Zeiten

30.01.2014 Die Formel 1-Teams testen derzeit im spanischen Jerez. Und Fans in aller Welt müssen angesichts der neuen Boliden sehr tapfer sein... Regeländerungen führen dazu, dass demnächst Ameisenbären gegen Gabelstapler und Staubsauger um Punkte in der Königsklasse kämpfen.

Bayern-Rausch nach Thiagos Traumtor in Stuttgart

30.01.2014 Nach seinem Traumtor zum 2:1 des FC Bayern beim VfB Stuttgart ist Thiago mit Komplimenten überhäuft worden. Nicht nur wegen seines spektakulären Seitfalltores war der 22-jährige spanische Fußball-Teamspieler in der Nachholpartie am Mittwoch der überragende Münchner Akteur.

Modernere Spielweise Ziel von Wiener Neustadt

30.01.2014 Der SC Wiener Neustadt hat mit Platz acht und 22 Punkten aus 20 Spielen einen ansprechenden Herbst in der Fußball-Bundesliga hinter sich. Im Frühjahr wollen die Niederösterreicher allerdings nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern vor allem aus spielerischer Sicht einen Schritt nach vorne machen, sich moderner präsentieren.

ManCity neuer Spitzenreiter in Premier League

30.01.2014 Manchester City ist die Mannschaft der Stunde im englischen Fußball. Die "Citizens" übernahmen am Mittwoch dank eines spektakulären 5:1-Auswärtssieges gegen Tottenham die Tabellenführung in der Premier League, halten nach 37 Pflichtspielen in dieser Saison schon bei 115 Toren und sind seit mittlerweile 20 Spielen ungeschlagen.

Managerin bestätigt: "Schumacher wird aufgeweckt"

30.01.2014 Jetzt ist es offiziell: Nachdem es seit Mittwoch immer wieder geheißen hatte, dass Michael Schumacher über einen Monat nach seinem schweren Unfall langsam aus dem Koma geholt werde, bestätigte seine Managerin die Meldungen am Donnerstag.

Hartberg holte Daniel Wolf vom SC Wiener Neustadt

30.01.2014 Der Fußball-Erste-Liga-Club TSV Hartberg hat Daniel Wolf von Bundesligist SC Wiener Neustadt verpflichtet. Der 28-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende.

Napoli nach 1:0 über Lazio im Cupsemifinale

29.01.2014 Napoli hat das Halbfinale des italienischen Fußball-Cups komplettiert und dabei Titelverteidiger Lazio Rom ausgeschaltet. Gonzalo Higuain schoss die Süditaliener am Mittwoch in der 82. Minute zum 1:0 und damit in die Vorschlussrunde. Dort kommt es zum Duell mit dem Vorjahresfinalisten AS Roma. Das andere Halbfinale bestreiten Udinese Calcio und Fiorentina.

Auch Vettels zweiter Testtag verlief miserabel

29.01.2014 Von fast 200 Runden wie vor einem Jahr kann Sebastian Vettel bei seinem Start in die neue Titelmission nur träumen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister erlebte auch am Mittwoch ein Desaster bei den Testfahrten im spanischen Jerez de la Frontera. Lediglich acht Runden leuchteten auf dem Monitor für den Red-Bull-Piloten auf.

Arzt bestätigt: Michael Schumacher in Aufwachphase

29.01.2014 Die Spekulationen um Michael Schumachers Gesundheitszustand gehen weiter: Dementierte seine Managerin am Vormittag noch einen Bericht der französichen "L'Equipe", dass der Ex-Rennfahrer aus dem Koma geholt werden solle, bestätigte ein Neurochirurg des Universitätsspitals in Grenoble nun genau diese Meldung.

Red-Bull-Designer fürchtet neue Gefahr durch neue Formel-1-Nasen

29.01.2014 Manche sehen aus wie Staubsauger oder Ameisenbären. Nur wenige Designer haben die tieferen Fahrzeugnasen der neuen Formel-1-Autos auch augenfreundlich umgesetzt. Was aus Sicherheitsgründen gefordert wurde, birgt für einige aber eine neue Gefahr.

Fischer gab ÖOC-Team "Glück auf" mit auf den Weg

7.02.2014 Im Schneegestöber haben Österreichs Olympiasportler vor der Hofburg Aufstellung für das Mannschaftsfoto genommen, eingehüllt in die neuen, dicken, roten Jacken. Wärmend waren auch die Worte, die den 130 Athleten anschließend bei der Verabschiedung und Vereidigung von Bundespräsident Heinz Fischer, ÖOC-Präsident Karl Stoss und Sportminister Gerald Klug mit auf den Weg nach Sotschi gegeben wurden.

49 Presseplätze für Hoeneß-Prozess in 27 Sekunden vergeben

29.01.2014 Die 49 Presseplätze für den Steuerprozess gegen FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß sind innerhalb von 27 Sekunden vergeben worden. Für die am Mittwoch vor einer Woche um Punkt 12.00 Uhr gestartete Akkreditierungsfrist sei am selben Tag um 12.00:27 Uhr auf dem Justiz-E-Mailserver das letzte Akkreditierungsgesuch eingegangen, das berücksichtigt werden konnte, teilte das Oberlandesgericht München mit.

Müller gewann Berliner Sechstagerennen

29.01.2014 Der für Österreich startende Berliner Andreas Müller und der Belgier Kenny de Ketele haben am Dienstagabend überraschend das 103. Berliner Sechstagerennen der Radprofis gewonnen. Für das siegreiche Duo gab es allerdings Pfiffe von den rund 12.000 Zuschauern im abermals ausverkauften Velodrom, sie witterten wohl Absprachen und Schiebung.

Drei Mio. Anfragen in zweiter Ticket-Verkaufsrunde

16.05.2014 Für Fußball-Fans, die zur WM nach Brasilien wollen, wird es am Donnerstag spannend. Um 12.00 Uhr (MEZ) geht die zweite WM-Ticket-Verkaufsphase zu Ende. Beim Fußball-Weltverband FIFA gingen rund drei Millionen Anfragen ein, davon kamen 700.000 von Fans außerhalb Brasiliens. Zur Vergabe standen Tickets für 62 der 64 WM-Spiele, mit Ausnahme des Auftaktspiels in Sao Paulo und des Finales in Rio.

BigsMile Sport and Fun Camp in Wien mit Boxprofi Marcos Nader

29.01.2014 In den Semesterferien bietet das BigsMile Sport and Fun Camp Platz für 70 Kinder, die sich eine Woche lang sportlich betätigen möchten. Mit dabei ist heuer auch Boxprofi Marcos Nader.

Schumacher in der Aufwachphase? Managerin dementiert Bericht

29.01.2014 Die Spekulationen um Michael Schumachers Gesundheitszustand reißen nicht ab. Am Mittwochmorgen berichtete die französische Sportzeitung "L'Équipe", der Ex-Rennfahrer solle aus dem künstlichen Koma geholt werden, er befinde sich bereits in der Aufwachphase. Das Dementi folgte umgehend.

Ex-Lotus-Chef Boullier neuer McLaren-Renndirektor

29.01.2014 Der ehemalige Lotus-Teamchef Eric Boullier wird neuer Renndirektor des Formel-1-Teams McLaren. Das teilte der britische Traditionsrennstall am Mittwoch mit. Der Franzose wird seinen Posten bei McLaren offiziell am 3. Februar antreten. "Zuerst einmal betrachte ich diese Berufung als eine Ehre, als ein Privileg und eine wunderbare Möglichkeit", sagte Boullier in einer Presseerklärung.

Arsenal ließ Punkte liegen, Liverpool Derby-Sieger

28.01.2014 Tabellenführer Arsenal hat am Dienstag in der englischen Fußball-Premier-Leaue Schwächen gezeigt. Die Londoner kamen bei Mittelständler Southampton nicht über ein 2:2 hinaus. Die ersten Verfolger Manchester City und Chelsea haben damit am Mittwoch die Chance, mit Siegen am Spitzenreiter vorbeizuziehen. Liverpool meldete sich mit einem eindrucksvollen 4:0 im Merseyside-Derby gegen Everton zurück.

Real Madrid im Cup-Halbfinale

28.01.2014 Real Madrid hat das Halbfinale des spanischen Fußball-Cups erreicht. Der Tabellendritte der Primera Division gewann am Dienstagabend das Viertelfinal-Rückspiel gegen Espanyol Barcelona mit 1:0 (1:0). Jese Rodriguez erzielte bereits in der 7. Minute das entscheidende Tor für die Madrilenen, die bereits den ersten Vergleich vor einer Woche mit 1:0 für sich entschieden hatten.

Kristoffersen vor Hirscher Schladming-Sieger

28.01.2014 Die Schladminger Planai ist am Dienstagabend die große Premierenbühne von Henrik Kristoffersen geworden. Der 19-jährige Norweger feierte beim "Nightrace" den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere. Der Salzburger Marcel Hirscher landete vor knapp 45.000 Zuschauern bei Länderspielstimmung auf Platz zwei (+0,18 Sek.), hauchdünn dahinter folgte Felix Neureuther auf Rang drei (+0,19).

Holpriger Start in Tests für neue Formel-1-Saison

28.01.2014 In Summe nicht einmal 100 Runden - einige gar nicht, andere kaum auf der Strecke. Das ist das Resümee des ersten Testtages der Formel 1. Zu den Letztgenannten zählte auch Serien-Champion Sebastian Vettel. Sein Auto streikte zunächst und rauchte dann. Nur ein Unfall bremste indes Konkurrent Mercedes. Die erste Bestzeit holte sich Ferrari-Rückkehrer Kimi Räikkönen.

Hamilton-Crash mit neuem Silberpfeil

28.01.2014 Lewis Hamilton ist mit dem neuen Formel-1-Mercedes nach nicht einmal der Hälfte des ersten Testtages in die Reifenstapel gekracht. In Jerez kam der Brite am Dienstag mit dem neuen F1 W05 von der Strecke ab.

Neuer Umsatz-Rekord in deutscher Bundesliga

28.01.2014 Mit 2,17 Milliarden Euro hat die deutsche Fußball-Bundesliga in der Saison 2012/2013 zum neunten Mal hintereinander einen Rekordumsatz erzielt. Dies teilte Christian Seifert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga, bei der Vorstellung des Bundesliga-Reports am Dienstag in Frankfurt/Main mit.

Reichelt geht es nach OP gut

28.01.2014 Hahnenkammsieger Hannes Reichelt geht es nach seiner Bandscheibenoperation am Montag entsprechend gut. Das hat Michael Gabl, Operateur und ärztlicher Direktor des Sanatoriums Kettenbrücke am Dienstag in Innsbruck berichtet. Gabl bestätigte, dass die akute Operation unumgänglich gewesen sei, aber auch, dass einer Fortsetzung seiner Karriere nichts im Wege steht.

Meusburger im WTA-Achtelfinale von Paris

28.01.2014 Yvonne Meusburger ist beim mit 710.000 Euro dotierten WTA-Tennis-Turnier in Paris ins Achtelfinale eingezogen. Die Vorarlbergerin setzte sich in ihrem Auftaktspiel am Dienstag mit 7:5,6:1 gegen die deutsche Qualifikantin Anna-Lena Friedsam durch.

Olympia-Sportler fassten Ausrüstung aus

28.01.2014 Das größte österreichische Olympia-Team der Geschichte wird mit der teuersten Ausrüstung versorgt. Die 130 Aktiven erhalten am Dienstag und Mittwoch im Wiener Hotel Marriott je 70 Stück Ausrüstung im Wert von 5.500 Euro. Auch die rund 200 Betreuer werden von den 14 Partnern des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC) ausgestattet.

Fußball: Austria Wien verpflichtete Stürmer Ola Kamara

28.01.2014 Fußball-Meister Austria Wien hat den Norweger Ola Kamara verpflichtet. Der 24-Jährige Stürmer unterzeichnete am Montag einen Vertrag über eineinhalb Jahre mit Option auf zwei weitere Saisonen.