AA

Altach kann für Vorentscheidung im Aufstiegskampf sorgen

28.03.2014 Altach - Tabellenführer Altach ist heute gegen Horn gefordert und muss hier drei Punkte vor eigenem Publikum holen, um vorne weiter in der Tabelle davonziehen zu können. Austria Lustenau ist bei der Vienna zu Gast.

Real hofft auf Ausrutscher von Atletico und Barca

28.03.2014 Nach zwei Niederlagen in Folge hofft Real Madrid im spanischen Titel-Dreikampf auf Ausrutscher der Konkurrenz. Während die "Königlichen" im Heimspiel gegen Rayo Vallecano am Samstagabend wieder über drei Punkte jubeln wollen, sehen sich Spitzenreiter Atletico Madrid und der Zweite FC Barcelona mit unangenehmeren Aufgaben konfrontiert.

Nadal nach Marathon-Match im Halbfinale von Miami

28.03.2014 Rafael Nadal hat seine Chance auf den erstmaligen Gewinn des Masters-1000-Tennisturniers in Miami gewahrt. Der Weltranglisten-Erste aus Spanien setzte sich am Donnerstag (Ortszeit) nach 2:35 Stunden in einem packenden Viertelfinal-Match gegen den Kanadier Milos Raonic 4:6,6:2,6:4 durch. Er trifft nun auf den Tschechen Tomas Berdych, der den Ukrainer Alexander Dolgopolov 6:4,7:6(3) besiegte.

Rosberg Trainingsschnellster in Sepang

28.03.2014 Das Mercedes-Duo hat am Freitag das erste freie Training zum Großen Preis von Malaysia dominiert. Australien-Sieger Nico Rosberg erzielte die Tagesbestzeit, Lewis Hamilton war im ersten Durchgang Schnellster. Aber auch Weltmeister Sebastian Vettel zeigte trotz Software-Problemen am Red Bull als Dritter eine starke Vorstellung.

Hiddink wird wieder Bondscoach

28.03.2014 Der Fußball-Verband der Niederlande (KNVB) hat am Freitagvormittag bekannt gegeben, dass Guus Hiddink nach der WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) ab 1. August die Nachfolge von Louis van Gaal als Trainer der Nationalmannschaft antreten werde.

Beckham und Co. wollen offenbar ManUnited kaufen

28.03.2014 Laut einem Bericht der Boulevardzeitung "Sun" wollen David Beckham und einige seiner ehemaligen Mitspieler von Manchester United den englischen Fußball-Rekordmeister übernehmen. Beckham, Paul Scholes, Ryan Giggs, Gary und Phil Neville sowie Nicky Butt sollen sich derzeit in Gesprächen mit möglichen Investoren befinden.

Formel 1 in Malaysia: Rosberg im zweiten Training Schnellster

28.03.2014 Sepang - Auch im zweiten Formel1-Training in Malaysia hat Melbourne-Triumphator Nico Rosberg eindrucksvoll seine Ansprüche auf den nächsten Sieg angemeldet. Der deutsche Mercedes-Pilot fuhr im zweiten Training zum zweiten Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft die Tagesbestzeit. Aber auch Sebastian Vettel war nach der deprimierenden Nullnummer von Australien gut unterwegs. Bei Temperaturen um die 34 Grad wurde der viermalige Weltmeister Dritter.

Gerüchte um Abriss des Hanappi- Stadions: Reaktion vom Rapid-Vorstand

28.03.2014 Am Freitag wurden Mediengerüchte um einen angeblich fix geplanten Abriss des baufälligen Hanappi-Stadions in Wien-Hütteldorf laut. Das traditionelle Rapid-Stadion stünde demzufolge vor dem Aus. Der Wiener Verein bezog dazu nun Stellung.

Vanek traf bei Sieg der Montreal Canadiens

28.03.2014 Thomas Vanek ist am Donnerstagabend der Matchwinner der Montreal Canadiens beim 5:4-Auswärtserfolg über die Detroit Red Wings gewesen. Der 30-jährige Steirer wurde nach zwei Assists und dem siegbringenden Treffer zum 5:3 in der 52. Minute zum Spieler der Partie gewählt. Vanek hält nun bei 26 Saisontoren, von denen er fünf in bisher elf Spielen für Montreal erzielte, und 36 Assists.

ÖHB-Frauen gewannen Quali-Spiel gegen Litauen

27.03.2014 Österreichs Handball-Nationalteam der Frauen hat Teil eins ihres Quali-Doppels um die EM-Teilnahme 2014 erfolgreich absolviert. Die ÖHB-Auswahl setzte sich am Donnerstag im Auswärtsspiel in Litauen mit 31:28 (13:13) durch und verbuchte damit im dritten Spiel der Gruppe 1 den zweiten Sieg. Am Samstag geht es in Bregenz erneut gegen die Baltinnen (20.25 Uhr/live ORF Sport +) weiter.

Erste Finale-Chance für Salzburg und Südtirol

27.03.2014 Red Bull Salzburg und HCB Südtirol könnten am Freitag vor den eigenen Fans ins Finale der Erste Bank Eishockey-Liga einziehen. Die "Bullen" und die Bozener führen in der "best-of-five"-Halbfinalserie gegen die Black Wings Linz bzw. den Villacher SV mit 2:0, ein weiterer Sieg würde die Teilnahme an der Endspielserie bedeuten. Schaffen es beide, wäre Salzburg auch schon österreichischer Meister.

ÖFB bekundete nach Alan auch Interesse an Soriano

27.03.2014 Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat neben Alan auch vorsichtiges Interesse an dessen Salzburg-Sturmkollegen Jonatan Soriano bekundet.

Fünftes WM-Gold für Savchenko und Szolkowy

27.03.2014 Die deutschen Paarläufer Aljona Savchenko/Robin Szolkowy sind in Saitama (Japan) am Ende ihrer gemeinsamen Karriere zum fünften Mal Weltmeister geworden. Die Olympia-Dritten entschieden nach dem Kurzprogramm auch die Kür für sich und verwiesen die Russen Xenia Stolbowa/Fedor Klimow um 8,96 Punkte auf Platz 2. Bronze ging an die Kanadier Meagan Duhamel/Eric Radford.

Real Madrid verlor im Titel-Dreikampf an Boden

27.03.2014 Der Endspurt in der spanischen Primera Division wird zum Fußball-Krimi. Atletico Madrid verteidigte mit einem 1:0 gegen Granada die Tabellenführung mit Erfolg. Titelverteidiger FC Barcelona hielt mit einem 3:0 gegen Celta de Vigo Schritt, verlor aber Torhüter Victor Valdes mit einem Kreuzbandriss. Real Madrid patzte dagegen erneut.

First Vienna FC holt Mario Posch als neuen Trainer

27.03.2014 Mario Posch wird Kurt Gagers Nachfolge als Trainer beim First Vienna FC übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als "Co" bei Wiener Neustadt im Einsatz.

Federer schied in Miami vor dem Halbfinale aus

27.03.2014 Der Schweizer Roger Federer hat am Mittwoch nach dem Gewinn des Dubai-Tennistitels und dem Indian-Wells-Finaleinzug mit einem Viertelfinal-Out in Miami einen Rückschlag erlitten. Der 32-Jährige unterlag Kei Nishikori in 128 Minuten 6:3,5:7,4:6. Der Japaner hatte im Achtelfinale mit dem Spanier David Ferrer ein weiteres Kaliber eliminiert, um das Finale geht es für ihn gegen Novak Djokovic.

UEFA pocht auf Verlegung der Katar-WM

16.05.2014 Die Europäische Fußball-Union (UEFA) pocht weiter auf eine Verlegung der umstrittenen WM 2022 in Katar in den Winter und rechnet mit einer Entscheidung in gut einem Jahr. Die Mitgliedsstaaten hätten verlangt, dass es einen gemeinsamen Standpunkt gebe, sagte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino am Donnerstag beim Verbandskongress in Astana.

Austria tankte gegen müden Meister Selbstvertrauen

27.03.2014 Selbst der überlegene Meister ist alles andere als unschlagbar. Das hat die Wiener Austria am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Wiener fügten Red Bull Salzburg mit 3:0 die höchste Niederlage seit mehr als zwei Jahren zu. Die Salzburger wirkten im ersten Spiel nach der Meisterfeier am Sonntag sowohl im Kopf als auch in den Beinen nicht wirklich frisch.

Rapid und Sturm setzten Aufschwung fort

27.03.2014 Im medialen Schatten der Salzburger Meisterkrönung sind die drei weiteren großen Clubs der österreichischen Fußball-Bundesliga in Fahrt gekommen. Die Austria ist unter Neo-Trainer Herbert Gager noch ungeschlagen und hat mit einem 3:0 gegen die Roten Bullen am Mittwoch beeindruckt, Rapid und der SK Sturm mit seinem höchsten Auswärtssieg der Bundesliga-Geschichte haben ihren Aufschwung fortgesetzt.

Neues Format im Fußball: Nations League kommt

27.03.2014 Die UEFA wird künftig neben der EM einen zweiten Bewerb für Fußball-Nationalteams ausrichten. Über die sogenannte Nations League werden insgesamt vier Startplätze für die EM 2020 vergeben.

Die Stimmen zum Spiel FK Austria Wien gegen Red Bull Salzburg

27.03.2014 Im ersten Spiel als neuer Meister ist bei Red Bull Salzburg die Siegesserie gerissen. Die Salzburger mussten sich am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga der Austria mit 0:3 geschlagen geben und kassierten damit die erste Niederlage nach zuletzt zwölf Siegen in Serie.

Austria schlug Salzburg, Siege für Rapid und Sturm

27.03.2014 Im ersten Spiel als neuer Meister ist bei Red Bull Salzburg die Siegesserie gerissen. Die Salzburger mussten sich am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga der Austria mit 0:3 geschlagen geben und kassierten damit die erste Niederlage nach zuletzt zwölf Siegen in Serie. Rapid besiegte Wiener Neustadt mit 3:0 und übernahm damit Rang zwei. Grödig kam zu Hause gegen Sturm Graz mit 0:6 unter die Räder.

Die Stimmen zum Spiel SC Wiener Neustadt gegen SK Rapid Wien

27.03.2014 Der SK Rapid Wien konnte in der 29. Runde der Fußball-Bundesliga den dritten Sieg en suite einfahren und besiegte den SC Wiener Neustadt auswärts mit 3:0. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Federer scheiterte in Miami an Japaner Nishikori

27.03.2014 Tennis-Profi Roger Federer ist im Viertelfinale des ATP-Masters von Miami überraschend ausgeschieden. Der 17-malige Grand Slam-Gewinner aus der Schweiz musste sich am Mittwoch dem Japaner Kei Nishikori in drei Sätzen geschlagen geben. Nach gutem Auftakt verlor Federer in 2:09 Stunden mit 6:3, 5:7, 4:6.

SK Rapid Wien siegt 3:0 - selbstsicher gegen Wiener Neustadt

26.03.2014 Rapid Wien feierte am Mittwoch in der 29. Runde der Fußball-Bundesliga gegen den SC Wiener Neustadt dank Treffer von Marcel Sabitzer (17.) und Branko Boskovic (86., 92.) einen 3:0-Auswärtssieg und verbesserten sich damit auf Platz zwei in der Tabelle - ein Tor vor der Austria und zwei Punkte vor Grödig.

Austria Wien besiegt Meister Red Bull Salzburg mit 3:0

26.03.2014 Der 3:0-Sieg über den am Sonntag gekrönten Fußball-Meister Red Bull Salzburg war für die Wiener Austria am Mittwoch nicht nur einen prestigeträchtiger, sondern auch für die Europa-League-Ambitionen wichtiger Erfolg. Die Veilchen verweilen Dank der Leistung wieder auf Rang drei der Tabelle.

LIVE - Fußball: WAC gegen SV Ried im Ticker

25.03.2014 Sowohl der WAC als auch die SV Ried kassierten zuletzt drei Niederlagen in Folge und verloren damit den Anschluss im Kampf um die Europacup-Plätze, nun hoffen beide Teams auf eine Trendwende. Wir berichten ab 20.30 Uhr im Live-Ticker.

LIVE - Fußball: SV Grödig gegen SK Sturm Graz im Ticker

25.03.2014  Derzeit liegen die Grödiger in der Bundesliga-Tabelle auf Rang zwei. Mit einem Sieg über SK Sturm Graz könnten die Salzburger ihre Europacup-Ambitionen noch einmal untermauern. Wir berichten am Mittwoch ab 20.30 Uhr live vom Spiel.

LIVE-Fußball: FK Austria Wien gegen Red Bull Salzburg im Ticker

25.03.2014 Die als Meister abgelöste Austria hofft im Bundesliga-Schlager gegen den neuen Titelträger auf geschwächte Bullen. Doch trotz vorzeitiger Titelparty will Salzburg am Mittwochabend in Wien keine Ermüdungserscheinungen zeigen. Der 13. Sieg in Serie ist bei den "Bullen" eingeplant.

LIVE-Fußball: SC Wiener Neustadt gegen SK Rapid Wien im Ticker

26.03.2014 Nach zwei Heimsiegen reist der SK Rapid Wien am Mittwoch durchaus zuversichtlich nach Wiener Neustadt. Dennoch warten die Hütteldorfer bereits seit sieben Spielen in der Fremde auf einen vollen Erfolg. Gegen die Neustädter soll diese Negativserie nun endgültig beendet werden um den derzeitigen Europa League Startplatz verteidigen zu können. Wir berichten ab 20:30 Uhr live vom Spiel.

Ehemaliger Formel-1 Mediziner: "Schumis Ärzte machten schwere Fehler"

27.03.2014 Nach seinem schweren Skiunfall im Dezember 2013 befindet sich Michael Schumacher bereits seit mehreren Wochen in der Aufwachphase. Gary Hartstein, ehemaliger Formel-1 Mediziner, übt nun starke Kritik an Schumachers Ärzten in Grenoble. Unter anderem wirft er ihnen vor, Fehler in der Behandlung gemacht zu haben.

Nations League nimmt Gestalt an: Bewerb soll ab 2018 kommen

26.03.2014 Im fernen Astana will das Exekutivkomitee des europäischen Fußball-Verbands (UEFA) dieser Tage die Weichen in die Zukunft stellen. Am Donnerstag wird von den Delegierten der 54 UEFA-Mitglieder die Absegnung der ab 2018 ausgespielten "Nations League" erwartet. Eine entsprechende Resolution wurde Mittwoch verabschiedet. Weiters sollen schärfere europaweite Sanktionen gegen Wettbetrug fixiert werden.

Bereits 41.645 Läufer für Wien-Marathon 2014 angemeldet

26.03.2014 Melderekord beim Vienna City Marathon 2014: 41.645 Läufer werden bei der heurigen Auflage des Wien-Marathons am 13. April an den Start gehen.

SK Rapid Wien: Neuzugang Philipp Schobesberger unterschrieb Vertrag bis 2017

26.03.2014 Der SK Rapid Wien verkündete am Mittwoch seinen ersten Neuzugang: Philipp Schobesberger wechselt nach Saisonende von Pasching nach Hütteldorf.

FC Bayern München: Reaktionen zum Meistertitel der Party-Bayern

26.03.2014 Berlin - Der FC Bayern München ist der erste "März-Meister" in der deutschen Bundesliga. So haben David Alaba, Franck Ribery & Co. gefeiert.

ManCity nach 3:0-Derbysieg voll im Titelrennen

26.03.2014 Manchester City ist weiterhin voll im Rennen um den englischen Fußball-Meistertitel. Der Vizemeister setzte sich im Derby bei Titelverteidiger Manchester United verdient mit 3:0 durch. Die "Citizens" liegen damit bei zwei Spielen weniger nur noch drei Punkte hinter Tabellenführer Chelsea.

Admira feiert 0:0 in Innsbruck wie kleinen Sieg

25.03.2014 Mit einem 0:0 im Fußball-Kellerderby bei Wacker Innsbruck hat es die Admira am Dienstag zwar verabsäumt, im Abstiegskampf eine Vorentscheidung herbeizuführen. Dennoch dürfen sich die Niederösterreicher nach dem Remis zum Auftakt der 29. Bundesliga-Runde ein bisschen als Sieger fühlen. Denn der Vorsprung auf das Schlusslicht aus Tirol sieben Spieltage vor Schluss blieb mit neun Zählern konstant.

Bayern München holte Meistertitel so früh wie nie

25.03.2014 Bayern München ist zum 24. Mal deutscher Fußball-Meister. Der Rekordchampion fixierte die erfolgreiche Titelverteidigung am Dienstagabend mit einem souveränen 3:1-Sieg bei Hertha BSC in Berlin bereits sieben Runden vor Schluss. So früh ist das in der Geschichte der deutschen Bundesliga noch keinem Club gelungen. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Borussia Dortmund beträgt bereits 25 Punkte.

Salzburg und Bozen fehlt nur ein Sieg zum Finale

25.03.2014 Red Bull Salzburg fehlt nur noch ein Sieg zum Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Die Salzburger stellten am Dienstag mit einem 3:2-Erfolg bei den Black Wings Linz in der Halbfinal-Serie (best of five) auf 2:0 und könnten am Freitag auch schon als ÖEHV-Meister feststehen. Denn der HCB Südtirol gewann mit 4:3 ebenfalls nach Verlängerung beim VSV ebenso auch das zweite Duell.