AA

Barcelona - Atletico echtes Titelfinale in Spanien

12.05.2014 Die spanische Fußballmeisterschaft entscheidet sich in einem echten Finale zwischen dem FC Barcelona und Atletico Madrid. Ein solches Endspiel hatte es in Spanien zuletzt vor 63 Jahren gegeben. Atletico reicht am Samstag ein Remis im Camp Nou zum Titelgewinn. Barcelona kann trotz der ernüchternden Nullnummer am Wochenende beim FC Elche mit einem Heimsieg über Atletico doch noch Meister werden.

Zuschauerrekord für Bundesligist Borussia Dortmund

12.05.2014 Borussia Dortmund hat die Saison 2013/14 mit einem Zuschauerrekord beendet. Zu den insgesamt 24 Heimspielen in der Fußball-Bundesliga, der Champions League, dem DFB-Pokal und Supercup kamen 1,855.156 Besucher. Wie der Verein am Montag mitteilte, wurde damit der Bestwert aus dem Vorjahr (1,841.258) übertroffen. Der BVB ist europaweit der einzige Club mit einem Zuschauerschnitt von mehr als 80.000.

Empörung in Italien nach Bananenwurf auf Constant

12.05.2014 Der italienische Fußball hat mit Empörung auf den erneuten Rassismus-Vorfall in der Serie A reagiert. "Schon wieder eine Schande", titelte die "Gazzetta dello Sport" am Montag, nachdem Zuschauer bei der Partie zwischen dem AC Milan und Atalanta Bergamo am Sonntag Bananen auf den dunkelhäutigen Milan-Profi Kevin Constant geworfen hatten.

Schweizer Drmic wechselte nach Leverkusen

12.05.2014 Bayer Leverkusen hat den Schweizer Teamstürmer Josip Drmic von Absteiger 1. FC Nürnberg verpflichtet. Wie der künftig von Roger Schmidt betreute deutsche Fußball-Bundesligist am Montag bekanntgab, erhält der 21-jährige einen Vertrag bis Juni 2019. Drmic hat in dieser Saison 17 Treffer erzielt und hinter Robert Lewandowski (20) und Mario Mandzukic (18) Rang drei in der Torschützenliste belegt.

Jung-Vater Federer spielt in Rom, Nishikori fehlt

12.05.2014 Jung-Vater Roger Federer bestreitet diese Woche das Masters-1000-Turnier in Rom. Die Teilnahme des Schweizers, der vergangene Woche Vater von Zwillingsbuben geworden ist, war bisher nicht bestätigt. Gestern teilte der 17-fache Grand-Slam-Sieger via Twitter mit, er sei in Italien angekommen und freue sich auf das Turnier.

Hütter tritt Schmidt-Nachfolge bei Salzburg an

12.05.2014 Der Höhenflug von Fußball-Meister Salzburg soll unter Adi Hütter weitergehen. Fünf Jahre nach seinem unschönen Abgang bei den Red Bull Juniors übernimmt der 44-Jährige das Amt des Cheftrainers vom nach Leverkusen wechselnden Roger Schmidt. Am Montag wurde der mit Grödig höchst erfolgreiche Hütter wie erwartet als Salzburgs neuer Chefcoach präsentiert, sein Vertrag läuft über zwei Jahre.

Austria spielt am Ende der Vorbereitung gegen Eindhoven

12.05.2014 Am Ende der Vorbereitung bestreitet Austria Wien am 8. Juli in der Generali Arena ein Testmatch gegen PSV Eindhoven.

Grödig will sich nun fit für Europa League machen

12.05.2014 Der atemlose Gipfelsturm des SV Grödig ist vorläufig perfekt. Mit dem 3:3 in Innsbruck zum Saisonabschluss stieß der Aufsteiger auf Platz drei und die Europa League vor, die Austria hingegen ins Tal der Tränen. Kein Wunder, dass Trainer Adi Hütter "unbeschreibliche Szenen" in der Kabine der "Village People" erlebte, die den Etablierten Fußballkräften des Landes die lange Nase zeigten.

Svento verlässt Salzburg Richtung 1. FC Köln

12.05.2014 Fußball-Meister Salzburg hat Flügelspieler Dusan Svento an den 1. FC Köln abgegeben. Dies gaben die Salzburger am Montag bekannt. Der Slowake trifft beim Aufsteiger in die deutsche Bundesliga auf Trainer Peter Stöger. Svento spielte seit 2009 für die "Bullen", kam in dieser Saison links in der Viererkette an Andreas Ulmer aber nicht vorbei.

Ibrahimovic wieder bester Spieler der Ligue 1

12.05.2014 Zlatan Ibrahimovic ist zum zweiten Mal in Folge zum besten Spieler der Ligue 1 gewählt worden. Der Stürmer in Diensten von Paris St. Germain hat in einer der besten Saisonen seiner Karriere in 32 Auftritten 25 Tore geschossen und PSG maßgeblich zum bereits fest stehenden Titel verholfen.

Formel 1 droht Solo in Silber - Nur Red Bull hofft

12.05.2014 An Mercedes führt in der laufenden Formel-1-WM kein Weg vorbei. Das hat der Europa-Auftakt am Wochenende in Spanien eindrucksvoll bewiesen. Die Silberpfeile steuern bereits nach einem Saisonviertel unaufhaltsam auf den Titel zu. Einzig das Stallduell zwischen Seriensieger Lewis Hamilton und Nico Rosberg könnte für Spannung sorgen. Ganz aufgegeben hat aber auch Titelverteidiger Red Bull noch nicht.

Sterling zu rassistischen Sagern: "Schrecklicher Fehler"

12.05.2014 Der wegen rassistischer Äußerungen lebenslang suspendierte NBA-Teambesitzer Donald Sterling hat seine Aussagen als "schrecklichen Fehler" bezeichnet.

US-Amerikaner bot Aston Villa zum Verkauf an

12.05.2014 Eigentümer Randy Lerner hat den englischen Premier-League-Club Aston Villa, bei dem der österreichische Teamspieler Andreas Weimann unter Vertrag ist, zum Verkauf angeboten. Der US-Amerikaner hatte den Fußballverein 2006 erworben. Der in Birmingham angesiedelte Club beendete die Saison auf Platz 15 unter 20 Mannschaften.

Thiem erstmals rot-weiß-rote Nummer eins im Tennis

12.05.2014 Dominic Thiem ist wie erwartet erstmals in seiner Karriere bester Österreicher im ATP-Ranking: Der 20-jährige Niederösterreicher verbesserte sich um neun Ränge und ist 61., während Jürgen Melzer drei Positionen verlor und nun 67. ist. Allerdings könnte sich das Blatt schon kommenden Montag wieder wenden.

Kein Europacup: Austria Wien ein Jahr nach dem Meistertitel am Boden

12.05.2014 In der vergangenen Saison konnte Austria Wien den 24. Titel der Clubgeschichte gewinnen. Am vergangenen Sonntag verpassten die Wiener mit einem 1:2 gegen Sturm Graz die Europacup-Teilnahme. Dass dies zum zweiten Mal in den jüngsten drei Saisonen der Fall ist, erzürnte die Chefetage.

RB Leipzig legte in Lizenzfrage Beschwerde ein

12.05.2014 Der deutsche Zweitliga-Aufsteiger RasenBallsport Leipzig reizt die Instanzen bei der Lizenzierung aus. Der Verein hat am Montag fristgerecht erneut Beschwerde gegen die Bedingungen und Auflagen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) eingelegt. Ein erster Einspruch war vor fünf Tagen abgelehnt worden.

Indiana im NBA-Play-off 3:1 voran - Clippers 2:2

12.05.2014 Den Indiana Pacers fehlt nur noch ein Sieg zum Einzug ins NBA-Finale der Eastern Conference. In der nordamerikanischen Basketball-Profiliga gewannen die Pacers am Sonntag mit 95:92 bei den Washington Wizards und gingen in der Serie mit 3:1 Siegen in Führung. Paul George war mit der persönlichen Play-off-Bestmarke von 39 Punkten herausragender Akteur aufseiten des Siegers.

Kaymer gewann Players Championship in Florida

12.05.2014 Der Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat die Players Championship in Ponte Vedra Beach gewonnen und seinen größten Erfolg nach Platz eins bei der PGA Championship 2010 gefeiert. Der 29-Jährige siegte in einem dramatischen Finale in Ponte Vedra Beach (Florida) mit 275 Schlägen vor Jim Furyk (276) aus den USA und dem Spanier Sergio Garcia (277).

Mateschitz kritisierte überreglementierte Formel 1

12.05.2014 Dietrich Mateschitz gefällt nicht, was er sieht. Die Formel 1 entwickle sich in die falsche Richtung, kritisierte der Red-Bull-Boss nach dem Grand Prix von Spanien im Gespräch mit der APA. Das habe nicht primär mit dem fehlenden Lärm zu tun. "Es geht um ein Reglement, das hinten und vorne nicht stimmt", meinte Mateschitz. "Man darf die Formel 1 nicht niederreglementieren."

Nina Reithmayer stellt ihren Schlitten in die Ecke

12.05.2014 Nach drei Olympia-Teilnahmen und 21 Jahren Renn-Rodelsport zieht Nina Reithmayer einen Schluss-Strich. Knapp sechs Wochen nach dem Rücktritt der zweifachen Doppelsitzer-Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger hat am Montag auch die Silbermedaillengewinnerin Vancouver 2010 ihre Karriere beendet. Die 29-jährige Tirolerin wird künftig in der Vitalakademie Innsbruck als Ernährungstrainerin arbeiten.

Vikings kassieren gegen Giants ihre erste Heimniederlage seit 2010

12.05.2014 Die Raiffeisen Vikings kassieren ihre erste Heimniederlage seit 2010 - die Swarco Raiders Tirol sind neue TabellenführerDie AFL steht Kopf: Die Graz Giants feiern ausgerechnet auswärts beim Tabellenführer Raiffeisen Vikings ihren ersten Saisonsieg.

Zweijahresvertrag: Adi Hütter wird Trainer bei Red Bull Salzburg

12.05.2014 Adi Hütter wird Trainer bei Red Bull Salzburg: Der Vorarlberger hat für zwei Jahre unterschrieben und wird am Montag offiziell vorgestellt.

Siege für Russland und Schweden bei Eishockey-WM

11.05.2014 Russland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Minsk am Sonntag seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. In der Gruppe B ließ die "Sbornaja" Finnland beim 4:2 kaum eine Chance. Auch Schweden gewann am Sonntag das zweite Match bei der WM, wenn es auch dieses Mal "nur" ein Overtime-Sieg war. In der Gruppe A rangen die Schweden Tschechien 4:3 nach Penaltyschießen nieder.

Madrid-Titel an Nadal und Scharapowa

11.05.2014 Das Siegerpärchen des Großturniers in Madrid heißt Rafael Nadal und Maria Scharapowa. Beide Triumphatoren mussten allerdings den ersten Satz abgeben, ehe sie sich am Sonntag noch durchsetzten. Im Falle von Nadal war es eine Rückenverletzung des Überraschungsfinalisten Kei Nishikori, die den Japaner beim 6:2,4:6,0:3 zur Aufgabe zwang.

Spaniens Titelentscheidung vertagt

11.05.2014 Die Entscheidung um den spanischen Fußball-Meistertitel ist am Sonntag vertagt worden. Spitzenreiter Atletico Madrid (1:1 daheim gegen Malaga) und der Zweite FC Barcelona (0:0 in Elche) spielten nur remis, womit es in der letzten Runde in einer Woche im direkten Duell der beiden Kontrahenten im Camp Nou zu einem echten Finale kommt. Den Madrilenen reicht in diesem Spiel ein Punkt zum Titel.

Juventus Turin mit neuem Punkte-Rekord in Italien

11.05.2014 Juventus Turin hat in der Serie A einen neuen Punkterekord aufgestellt. Italiens alter und neuer Fußball-Meister gewann am Sonntag in der vorletzten Runde beim Tabellenzweiten AS Roma mit 1:0. Damit hat Juve bisher 99 Punkte gesammelt und den Rekord von Inter Mailand aus der Saison 2006/2007 um zwei Zähler übertroffen. Das Tor des Tages erzielte Osvaldo in der 94. Minute.

Glasner soll neuer Ried-Trainer werden

11.05.2014 Fußball-Bundesligist SV Ried steht vor der Verpflichtung von Oliver Glasner als neuem Cheftrainer. Wie Ried-Manager Stefan Reiter am Sonntag vor dem abschließenden Saisonheimspiel gegen Rapid bekanntgab, habe man mit dem Rieder Urgestein, das seit 2012 als Co-Trainer von Roger Schmidt bei RB Salzburg arbeitete, vorläufige Einigung erzielt.

Grödig schnappte Austria Europacup-Platz weg

11.05.2014 Die Saison 2013/14 der Fußball-Bundesliga hat zum Abschluss eine faustdicke Überraschung gebracht. Nicht die Wiener Austria, sondern Grödig sicherte sich den letzten noch offenen Startplatz in der Europa-League-Qualifikation. Dem Überraschungs-Aufsteiger reichte ein 3:3 bei Absteiger Wacker Innsbruck, weil die Austria gleichzeitig gegen Sturm eine 1:2-Heimniederlage kassierte.

Wiener Austria nach Niederlage gegen Sturm nicht im Europacup

11.05.2014 Auf dramatische Art und Weise hat die Wiener Austria zum Abschluss der Bundesliga-Saison die Teilnahme am Fußball-Europacup verspielt. Gegen Sturm Graz mussten sie eine 1:2-Heimniederlage einstecken.

5:2-Auswärtserfolg für SK Rapid Wien in Ried

11.05.2014 Zum Abschluss der Bundesliga-Saison konnte der SK Rapid in Ried einen klaren Auswärtserfolg feiern: Dank eines Triplepacks von Guido Burgstalle gewannen die Hütteldorfer 5:2 und blieben damit zum elften Mal in Folge ungeschlagen.

Kittel bei Giro-Gastspiel in Irland unschlagbar

11.05.2014 Der Deutsche Marcel Kittel hat Sonntag beim Giro d'Italia nachgelegt und seinen Triumph vom Vortag wiederholt. Der Giant-Profi setzte sich an seinem 26. Geburtstag auch im Ziel der 3. Etappe in Dublin im Sprint durch. Nach 187 Kilometern verwies er den Briten Ben Swift und den Italiener Elia Viviani auf die weiteren Plätze.

Manchester City zum vierten Mal englischer Meister

11.05.2014 Manchester City hat sich zum vierten Mal den englischen Fußball-Meistertitel gesichert. Die "Citizens" gewannen am Sonntag in der letzten Runde ihr Heimspiel gegen West Ham United mit 2:0 und beendeten die Saison damit zwei Punkte vor Liverpool. Für die "Reds" war das 2:1 vor eigenem Publikum gegen Newcastle zu wenig.

Hamilton siegte auch in Barcelona

11.05.2014 Lewis Hamilton hat seine Erfolgsserie in der Formel 1 am Sonntag fortgesetzt. Mercedes zerstörte die Konkurrenz beim Europa-Auftakt in Spanien mit einem weiteren überlegenen Doppelsieg. Hamilton fuhr vor Nico Rosberg den vierten Grand-Prix-Triumph hintereinander ein und löste seinen Teamkollegen auch als WM-Leader ab. Spannung hatte das fünfte Saisonrennen aber erst in der Schlussphase zu bieten.

Nächster Giro-Etappensieg für Deutschen Kittel

11.05.2014 Der Deutsche Marcel Kittel hat am Sonntag auch die 3. Etappe des Giro d'Italia von Armagh in Nordirland in die irische Hauptstadt Dublin für sich entschieden. Der Giant-Profi setzte sich an seinem 26. Geburtstag wie am Vortag im Massensprint durch.

Garics-Club Bologna steigt ab

11.05.2014 Bologna, der Club des österreichischen Fußball-Teamspielers György Garics, steht seit Sonntag als Absteiger aus der italienischen Serie A fest. Aufgrund einer 1:2-Heimniederlage gegen Catania fehlen dem Verein eine Runde vor Schluss vier Punkte aufs rettende Ufer. Garics spielte bei den Verlierern durch, Goalie Dejan Stojanovic saß auf der Bank.

Melzer bezwang in Rom Weltranglisten-Zehnten Isner

11.05.2014 Jürgen Melzer hat am Sonntag in der ersten Runde des ATP-1000-Masters-Turniers in Rom gezeigt, dass man ihn noch nicht abschreiben darf. Elf Tage vor seinem 33. Geburtstag rang der Niederösterreicher den Weltranglisten-10. John Isner (USA), der in der Stadt am Tiber als Nummer neun gesetzt ist, nach 1:27 Stunden mit 7:6(7),6:3 nieder. Es war der wertvollste Sieg für Melzer seit seinem Comeback.

Trainer Tuchel verlässt Mainz 05

11.05.2014 Der deutsche Fußball-Bundesligist Mainz 05 sieht die Zusammenarbeit mit Thomas Tuchel nach Angaben von Manager Christian Heidel "Stand heute" als beendet an. Das erklärte Heidel am Sonntag auf einer Pressekonferenz. Der 40-jährige Trainer hatte den Club von Julian Baumgartlinger um vorzeitige Vertragsauflösung gebeten. "Wir können ihn nicht in Handschellen herführen", merkte Heidel lapidar an.

LIVE-Fußball: FC Wacker Innsbruck gegen SV Grödig im Ticker

9.05.2014 Die Grödiger haben in der letzten Runde der Fußball Bundesliga noch alle Chancen auf den Europacup. Der Überraschungsaufsteiger gastiert am Sonntag bei Absteiger Innsbruck und darf hoffen, die Wiener Austria noch von Rang drei zu verdrängen. Wir berichten ab 16:30 live vom Spiel.