AA

Bianchis Zustand kritisch - Vater: "Er ist stark"

10.10.2014 Der Zustand des schwer verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi ist nach Angaben seines Vaters weiter kritisch. "Es gibt keine nennenswerte Veränderungen. Jeder weiß, dass er in einer kritischen Phase ist", sagte Philippe Bianchi der französischen  Zeitung "Nice Matin".

CHL: Vienna Capitals gegen Ouli, Salzburg gegen Luleaa

10.10.2014 Schwere Gegner haben die zwei österreichischen Eishockey-Clubs am Freitag in Helsinki für das Achtelfinale der Champions Hockey League zugelost bekommen.

Jankos Hochschaubahnfahrt in Moldawien: "Ich könnte kotzen"

10.10.2014 Für Marc Janko war das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Österreichs gegen Moldawien eine Hochschaubahnfahrt der Gefühle. Zunächst brachte der Goalgetter das ÖFB-Team am Donnerstag beim 2:1 in Chisinau mit einem herausgeholten Elfmeter und einem Tor auf die Siegerstraße, dann aber sah er in der 82. Minute die Rote Karte und ist nun zumindest für das Montenegro-Match am Sonntag in Wien gesperrt.

Del Bosque nach Blamage: "So ist halt Fußball"

10.10.2014 Nach dem frühen WM-Aus hat Spanien am Donnerstag einen weiteren Tiefschlag hinnehmen müssen. Das 1:2 in der Slowakei war die erste Niederlage in einer EM- oder WM-Quali seit 7. Oktober 2006 (0:2 in Schweden), Trainer Vicente del Bosque nahm die Blamage aber gelassen. "So ist halt Fußball", erklärte der Coach, dessen slowakischer Kollege Jan Kozak "völlig aus dem Häuschen" war.

Erleichterung bei Koller nach 2:1 in Moldawien

10.10.2014 Marcel Koller war am Donnerstag nach dem Schlusspfiff in Chisinau die Erleichterung deutlich anzumerken. Der 2:1-Erfolg der österreichischen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation war zwar nichts für Fußball-Feinschmecker, brachte aber die vom Schweizer ersehnten drei Punkte und damit vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Montenegro eine gute Ausgangsposition.

Russland trauert vergebener Siegchance nach

10.10.2014 Russlands Fußball-Teamchef Fabio Capello hat nach dem 1:1 seines Teams am Donnerstag in Schweden zwei verlorenen Punkten nachgetrauert. Die Russen sind in der Österreich-Gruppe G zwar weiterhin Tabellenführer, hatten in Stockholm aber mehrmals den zweiten Sieg im zweiten Spiel auf dem Fuß. Am Sonntag geht es zu Hause gegen Moldawien weiter, Schweden empfängt Liechtenstein.

David Ferrer beim Erste Bank Open in Wiener Stadthalle

10.10.2014 Am Freitag wurde durch Turnier-Direktor Herwig Straka die erste Wild Card für das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle vergeben. Der Spanier David Ferrer, die Nummer fünf der Weltrangliste, wird zum dritten Mal beim ATP-Turnier in Wien aufschlagen.

Dominik Thiem trifft Yao Ming

10.10.2014 Ein sportliches Highlight blieb für Dominic Thiem im Spiel gegen Novak Djokovic in Schanghai aus, dafür gab es aber ein bildtechnisches mit Ex-NBA-Star Yao Ming.

Janko nach Roter in Moldawien: "Könnte kotzen"

10.10.2014 Für Marc Janko war das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Österreichs gegen Moldawien eine Hochschaubahnfahrt der Gefühle. Zunächst brachte der Goalgetter das ÖFB-Team am Donnerstag beim 2:1 in Chisinau mit einem herausgeholten Elfmeter und einem Tor auf die Siegerstraße, dann aber sah er in der 82. Minute die Rote Karte und ist nun zumindest für das Montenegro-Match am Sonntag in Wien gesperrt.

Erste Bank Open: Tipps zum Parken bei der Wiener Stadthalle

10.10.2014 Von 11. bis 19. Oktober findet in der Wiener Stadthalle das Erste Bank Open, Österreichs bedeutenstes ATP-Turnier, statt. Wo sie mit Staus zu rechnen haben und am besten parken können, lesen Sie hier.

Minnesota Wild schlug bei Vanek-Debüt Colorado 5:0

10.10.2014 Thomas Vanek hat bei seinem neuen Club Minnesota Wild ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Die Wild gewannen am Donnerstag ihren Saisonauftakt in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gegen Colorado Avalanche nach überzeugender Leistung mit 5:0. Vanek kam in einer Sturmlinie mit Kapitän Mikko Koivu und Matt Cooke zum Einsatz, blieb aber ohne Scorerpunkt.

ÖFB-Team mit Sieg in Moldawien

9.10.2014 Durch Tore von Alaba und Janko holten die Österreicher alle drei Punkte in Chisinau, am Ende musste man in Unterzahl aber noch zittern.

Österreich gewann in EM-Quali 2:1 in Moldawien

9.10.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag in der EM-Qualifikation den Pflichtsieg gegen Moldawien eingefahren. Das ÖFB-Team setzte sich in Gruppe G in Chisinau 2:1 (1:1) durch. Vor der Pause trafen beide Teams aus umstrittenen Elfmetern durch David Alaba (12.) und Alexandru Dedov (27.). Ein Kopfball-Tor von Marc Janko (51.) sorgte dann für Erleichterung bei Teamchef Marcel Koller.

Peya/Soares fix beim Londoner World-Tour-Finale

9.10.2014 Der Wiener Alexander Peya ist am Donnerstag mit seinem brasilianischen Partner Bruno Soares schon im Doppel-Viertelfinale des Millionenturniers von Shanghai ausgeschieden, mit den gewonnenen Punkten hat das Duo laut ATP-Website aber die Teilnahme am World-Tour-Finale vom 9. bis 16. November in London fix. Qualifiziert sind auch Bob und Mike Bryan (USA) sowie Daniel Nestor/Nenad Zimonjic (CAN/SRB).

Friedsam stürmte in Linz in erstes Viertelfinale

9.10.2014 Mit dieser Dame im Viertelfinale des WTA-Tennisturniers in Linz hätten wohl die wenigsten gerechnet: Anna-Lena Friedsam stürmte am Donnerstag in nur 59 Minuten mit einem glatten 6:0,6:4-Erfolg über Jana Cepelova aus Tschechien in ihr erstes Tour-Viertelfinale überhaupt. Die 20-jährige deutsche Qualifikantin trifft am Freitag auf die Schweizerin Stefanie Vögele.

Linz verlor Top-Star Bouchard verletzungsbedingt

9.10.2014 Eine derartige Ansammlung an frühen Niederlagen und verletzungsbedingten Absagen hat es in der 24-jährigen Geschichte des Generali Ladies in Linz noch nicht gegeben. Mit der Weltranglisten-Sechsten und Nummer eins des WTA-Turniers, Eugenie Bouchard aus Kanada, musste sich nun auch der Topstar vorzeitig zurückziehen. Von den acht Gesetzten ist nur noch Karolina Pliskova (CZE-7) im Bewerb.

CL: Neues System für Gruppenauslosung

9.10.2014 Die UEFA wird wohl ihr Setzlisten-System für die Champions League ändern. Als Gruppenköpfe sollen nicht mehr die acht erfolgreichsten Teams laut UEFA-Koeffizent gesetzt sein, sondern der amtierende Champions-League-Sieger und die Meister aus den sieben stärksten Ligen Europas.

Alexander Rossi fährt anstelle von Bianchi

9.10.2014 Der verunglückte Marussia-Fahrer Jules Bianchi wird am Wochenende beim Grand Prix von Russland durch den US-Piloten Alexander Rossi ersetzt. Das geht aus der offiziellen Teilnehmerliste der Formel-1-Premiere in Sotschi hervor, die der Internationale Automobilverband am Donnerstag veröffentlichte. Rossi wird auf dem neuen Kurs im Olympiapark in Sotschi sein Renndebüt geben.

Djokovic gegen Ferrer im Shanghai-Viertelfinale

9.10.2014 Einen Tag nach Österreichs Jungstar Dominic Thiem hat der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic am Donnerstag im ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai auch den Kasachen Michail Kukuschkin niedergerungen. Der Vorjahressieger steht nach einem 6:3,4:6,6:4 im Viertelfinale. Dort trifft Djokovic am Freitag auf den Spanier David Ferrer, der den Briten Andy Murray eliminierte.

Geschlossenes Cockpit für F1-Piloten eine Option

9.10.2014 Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi sind geschlossene Cockpits für die Formel-1-Piloten durchaus eine Überlegung wert.

Schweden wohl ohne Ibrahimovic gegen Russland

9.10.2014 Der angeschlagene Stürmer Zlatan Ibrahimovic steht nicht in der Startformation der schwedischen Fußball-Nationalmannschaft für das EM-Qualifikationsspiel am Donnerstagabend in Solna gegen Russland. Der Kapitän von Österreichs Gruppengegner laboriert noch immer an einer Fersenverletzung.

Fußball: ÖFB Ländermatch gegen Brasilien in Rekordzeit ausverkauft

9.10.2014 Das freundschaftliche Länderspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am 18. November (19.00 Uhr) in Wien gegen Rekordweltmeister Brasilien ist bereits ausverkauft. Dies gab der ÖFB am Donnerstag bekannt.

ÖFB-Spiel gegen Brasilien bereits ausverkauft

9.10.2014 Das freundschaftliche Länderspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am 18. November in Wien gegen Rekordweltmeister Brasilien ist bereits ausverkauft. Nur 28 Stunden nach Verkaufsstart waren keine Tickets für die Partie im Ernst-Happel-Stadion mehr verfügbar. Das ist Rekord in der heimischen Länderspielgeschichte, gab der ÖFB am Donnerstag bekannt.

LeBron James vor Woods "wertvollster Sportler"

9.10.2014 Laut dem US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat Basketball-Star LeBron James die Golf-Ikone Tiger Woods in diesem Jahr als Sportler mit dem höchsten Markenwert weltweit abgelöst.

Mercedes will in Russland ersten Titel feiern

9.10.2014 Mercedes will am Sonntag bei der Russland-Premiere der Formel 1 den ersten Titel als Werksteam feiern. Sollte WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton oder Verfolger Nico Rosberg in Sotschi gewinnen, dann kann Titelverteidiger Red Bull nach zuletzt vier Triumphen en suite den deutschen Autobauer bei noch drei ausstehenden Rennen nicht mehr einholen.

Ex-Toursieger Andy Schleck beendete Karriere

9.10.2014 Radprofi Andy Schleck hat seine Karriere mit nur 29 Jahren beendet. Der Luxemburger, 2010 nach der Verurteilung des Spaniers Alberto Contador wegen Dopings zum Tour-de-France-Sieger erklärt, gab am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt. Als Grund führte der jüngere der beiden Schleck-Brüder seine gesundheitlichen Probleme an.

15-jähriger Ödegaard könnte Geschichte schreiben

9.10.2014 Auf Malta könnte am Freitag europäische Fußball-Geschichte geschrieben werden. Sollte Norwegens Martin Ödegaard im Match der Gruppe H in Ta'Qali zum Einsatz kommen, wäre er mit 15 Jahren und 297 Tagen der jüngste Kicker in der Geschichte der EM-Qualifikation.

Fußball: Neues ÖFB-Zentrum soll in der Seestadt Aspern entstehen

9.10.2014 Die Errichtung eines neuen Hauptquartiers für den österreichischen Fußball-Bund ist laut ÖFB Präsident Leo Windtner längst überfällig. Nun soll in der Wiener Seestadt Apsern ein gewaltiges Sportzentrum entstehen, in dem der ÖFB eine bedeutende Rolle spielen könnte.

Raffl verlor mit Flyers zum NHL-Saisonstart

9.10.2014 Die Philadelphia Flyers und ihr Kärntner Stürmer Michael Raffl sind mit einer Niederlage in die neue Saison der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet. Die Flyers mussten sich am Mittwoch bei den Boston Bruins mit 1:2 geschlagen geben. Chris Kelly entschied mit seinem Treffer in der 59. Minute die Partie für die Heimischen, die als das stärkste Team im NHL-Osten eingestuft werden.

Fußball Länderspiel gegen Brasilien: 20.000 Tickets sind bereits abgesetzt

8.10.2014 Die Karten für das Freundschaftsspiel zwischen Österreich und Rekordweltmeister Brasilien sind heiß begehrt. Schon eine Stunde nach Verkaufsstart waren mehr als 20.000 Tickets für die Partie am 18. November im Ernst-Happel-Stadion abgesetzt.

Doppelsiegerin Ivanovic startete in Linz mit Sieg

7.10.2014 Ana Ivanovic ist am Dienstag erfolgreich in ihr "Unternehmen" Linz-Hattrick gestartet. Doch die Siegerin von 2008 und 2010 plagen Verletzungssorgen. Ivanovic ließ der Französin Pauline Parmentier beim 6:3,6:2 in 67 Minuten zwar keine Chance, sie ließ aber auch offen, ob das vielleicht schon ihr letzter Auftritt in Linz 2014 war.

Lisa-Maria Moser gleich zum Auftakt in Linz out

7.10.2014 Die erste der beiden Österreicherinnen im Hauptbewerb des mit 250.000 Dollar dotierten "Generali Ladies" in Linz ist nicht unerwartet in der ersten Runde ausgeschieden. Lisa-Maria Moser war am Dienstag in der tipsArena gegen die Bulgarin Zwetana Pironkowa letztlich ohne Chance, nach nur 63 Minuten kam mit einem 2:6,3:6 das Aus für die 23-jährige Steirerin.

Bianchi mit Schädelhirntrauma - FIA untersucht Unfall

7.10.2014 Der am Sonntag schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi schwebt weiterhin in Lebensgefahr. "Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und ist in einem kritischen, aber stabilen Zustand", teilte seine Familie am Dienstag mit.

FIA untersucht Unfall von Jules Bianchi

7.10.2014 Der am Sonntag schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi schwebt weiterhin in Lebensgefahr. "Er hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und ist in einem kritischen, aber stabilen Zustand", teilte seine Familie am Dienstag mit. "Jules bleibt auf der Intensivstation des Mie General Medical Center in Yokkaichi." Die Angehörigen des Franzosen bedankten sich für die weltweite Anteilnahme.

Trainerentlassungen bei St. Pölten und A. Lustenau

7.10.2014 Die beiden Fußball-Erste-Liga-Clubs SKN St. Pölten und Austria Lustenau haben auf ihre schwachen Saisonstarts reagiert und sich am Dienstag offiziell von ihren Trainern getrennt. Bei den Niederösterreichern endete nach nur 13 Runden die Ära von Herbert Gager, in Vorarlberg ging nach über drei Jahren die Zusammenarbeit mit dem Isländer Helgi Kolvidsson zu Ende.

Northug droht wegen Alko-Unfall Gefängnisstrafe

7.10.2014 Norwegens Langlaufstar Petter Northug muss sich am Donnerstag wegen eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss vor Gericht verantworten.

Das Hanappi-Stadion in Wien steht kurz vor dem Abriss

7.10.2014 Am Dienstag ist das Wiener Gerhard-Hanappi-Stadion offiziell zur Baustelle geworden. Am Vormittag sind Bagger aufgefahren, um erste Tribünenteile abzutragen. Das Rapid-Stadion wird in den kommenden Monaten komplett abgerissen, um dem neuen "Allianz Stadion" Platz zu machen.

Stimmungshoch vor Start der neuen NHL-Saison

7.10.2014 Mit einem frechen Titelverteidiger aus Los Angeles, haufenweise Herausforderern und jeder Menge positiver Stimmung startet die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL am Mittwoch in ihre neue Saison. "Nie war das Spiel auf dem Eis spannender, unterhaltsamer und der Konkurrenzkampf härter", sagte Liga-Chef Gary Bettman. Die kanadischen Fans hoffen unterdessen auf ein Ende ihrer Leidenszeit.