AA

EM-Dritte Lisa Zaiser hofft auf erstes WM-Finale

2.12.2014 Bei der Berlin-EM im August ist Lisa Zaiser mit Bronze über 200 m Lagen in der Europa-Spitze angekommen. Nun peilt die 20-Jährige den nächsten Schritt an. Zaiser hofft bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften ab Mittwoch in Doha auf ihr erstes WM-Finale. Über 200 m Lagen und mit der 4-x-200-m-Kraulstaffel darf sie sich Chancen auf die Top acht ausrechnen, mit leichten Abstrichen auch über 100 m Lagen.

Die stärkste Oma der Welt

2.12.2014 Die US-Amerikanerin Willie Murphy ist 77 Jahre alt, 50 Kilogramm schwer und extrem fit. Aber die zierliche Dame hat mehr Power als die meisten Menschen deren Oma sie sein könnte.

Meusburger in Melbourne noch einmal am Start

2.12.2014 In der WTA-Rangliste figuriert sie immer noch als 86. und damit bestplatzierte Österreicherin. Eigentlich ist Yvonne Meusburger zurückgetreten, doch im Gegensatz zur Chinesin Li Na ist sie von der Womens Tennis Association (WTA) noch nicht aus der Weltrangliste gestrichen worden. Denn zuvor erfüllt sich die Vorarlbergerin noch ihren Wunsch, sich bei den Australian Open in Melbourne zu verabschieden.

Speed-Herren wechseln auf legendäre Birds of Prey

2.12.2014 Krasser könnte der Szenenwechsel nicht ausfallen. Nach dem Kälte-Derby auf stumpfem Schnee in Lake Louise erwartet die Abfahrts-Herren diese Woche in Beaver Creek eine völlig andere Herausforderung. Die legendäre Raubvogelpiste, auf der es in 60 Tagen um WM-Medaillen geht, ist steil, anspruchsvoll und gefährlich. Und schnell, weil es in Colorado derzeit außergewöhnlich milde Temperaturen hat.

Klopp steht "in guten wie in schlechten Zeiten" zu Dortmund

2.12.2014 Dortmund-Trainer Jürgen Klopp hat Spekulationen, er könnte angesichts der sportlichen Talfahrt beim deutschen Fußball-Vizemeister das Handtuch werfen, einen Riegel vorgeschoben. "Ich bin ganz oder gar nicht. Ich bin in diesem Moment Borussia Dortmund", sagte der BVB-Coach am Montag bei einer Veranstaltung in Frankfurt. So lange der Verein das auch wolle, stehe er komplett in der Verantwortung.

Klopp steht auch in schlechten Zeiten zu Dortmund

2.12.2014 Dortmund-Trainer Jürgen Klopp hat Spekulationen, er könnte angesichts der sportlichen Talfahrt beim deutschen Fußball-Vizemeister das Handtuch werfen, einen Riegel vorgeschoben. "Ich bin ganz oder gar nicht. Ich bin in diesem Moment Borussia Dortmund", sagte der BVB-Coach am Montag bei einer Veranstaltung in Frankfurt. So lange der Verein das auch wolle, stehe er komplett in der Verantwortung.

NFL-Profis protestieren gegen Ferguson-Urteil

2.12.2014 Fünf dunkelhäutige Football-Profis der St. Louis Rams müssen keine Konsequenzen wegen einer Geste aus Solidarität mit dem erschossenen schwarzen Teenager Michael Brown fürchten. "Sie werden weder vom Club noch von der National Football League bestraft", sagte Rams-Coach Jeff Fisher am Montag. Die Spieler hatten vor dem Spiel gegen Oakland wie bei einer Polizeikontrolle die Arme hochgehoben.

"Etwas Magisches": Vettel schwärmt vom ersten Ferrari-Test

2.12.2014 Sebastian Vettel ist nach seinen ersten Runden mit einem Formel-1-Ferrari ins Schwärmen geraten. "Es gibt viele Märchen über Ferrari und wie es sich anfühlt, ein rotes Auto zu fahren", zitierte das Fachmagazin "Autosport" den 27-Jährigen am Montag. "Am Ende kann ich diese Märchen nur bestätigen. Es handelt sich nicht bloß um eine Geschichte, da existiert eine echte Legende."

Englands Verband leitete Untersuchung gegen Balotelli ein

2.12.2014 Mario Balotelli hat sich wieder einmal Ärger eingehandelt. Der Englische Fußballverband (FA) leitete am Montag eine Untersuchung gegen den Angreifer von Liverpool ein.

Admiraner Schicker nach Foul an Hadzic für drei Spiele gesperrt

2.12.2014 Rene Schicker von Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling ist wegen rohen Spiels für drei Partien gesperrt worden. Dieses Urteil des Strafsenats gab die Bundesliga am Montag bekannt. 

Trab- und Galopprennen im Racino Ebreichsdorf für 2015 nicht geplant

2.12.2014 Am Samstag gab die Geschäftsführung des Magna Racino Ebreichsdorf bekannt, dass 2015 keine keine Trab- und Galopprennen stattfinden werden.

ÖHB-Frauen in WM-Qualifikation in Favoritenrolle

2.12.2014 Das österreichische Handball-Nationalteam der Frauen ist von Donnerstag bis Samstag in der WM-Qualifikation gefordert. Nur der Sieger der in Stockerau gespielten Gruppe mit der Türkei, Israel, Portugal und den Gastgeberinnen steigt in das Play-off auf. ÖHB-Teamchef Herbert Müller nimmt die Favoritenrolle an. "Es wird alles auf das Endspiel gegen die Türkei hinauslaufen", sagte der Deutsche.

Zweite Gösweiner-Ära beginnt auf "gutem Boden"

2.12.2014 Die zweite Ära von Reinhard Gösweiner als Cheftrainer der österreichischen Biathlon-Herren beginnt am Mittwoch mit dem 20-km-Bewerb in Östersund. Danach folgen dort am Wochenende noch ein Sprint und eine Verfolgung. In Schweden haben die rot-weiß-roten Skijäger in den vergangenen beiden Jahren unter Gösweiners Nachfolger und Vorgänger Remo Krug mit vier Podestplätzen ausgezeichnet abgeschnitten.

Weltfußballerwahl: Ronaldo, Messi, Neuer im Finale

1.12.2014 Titelträger Cristiano Ronaldo, der vierfache Weltfußballer Lionel Messi und der Weltmeister-Torhüter Manuel Neuer sind die drei Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2014.

5 Gründe für den Altacher Höhenflug in der Fußball-Bundesliga

1.12.2014 Altach - Mit diesem "Erfolgs-Run" des Aufsteigers hätte fast niemand gerechnet, doch wie der SCR Altach sich in der bisherigen Bundesliga-Saison präsentiert, ist mehr als bemerkenswert. Die Gründe für den Höhenflug des Aufsteigers sind vielfältig, resultieren aber nach Ansicht von VN-Fußball-Experte Christian Adam aus einer ganz bestimmten Entscheidung, wie er für VOL.AT analysiert.

Keine schwere Verletzung bei Sturms Hadzic

1.12.2014 Anel Hadzic von Sturm Graz hat sich bei der mit Rot geahndeten Attacke von Admiras Rene Schicker keine schwere Verletzung zugezogen. Wie der Fußball-Bundesligist nach einer Untersuchung im UKH Graz am Montag bekannt gab, kam der Mittelfeldspieler mit einer Bänderzerrung im Sprunggelenk glimpflich davon. Ob Hadzic die bis zur Winterpause noch ausstehenden Spiele bestreiten kann, bleibt fraglich.

Spanien will Ultras-Gruppen nach Fan-Tod verbannen

1.12.2014 Nach dem Tod eines Fußball-Fans bei den schweren Krawallen in Madrid will die spanische Regierung in Zukunft mit aller Strenge gegen randalierende Anhänger vorgehen. Man wolle die "Ultras"-Gruppierungen aus den Stadien verbannen, sagte der Präsident der obersten Sportbehörde (CSD), Miguel Cardenal, nach einem Krisentreffen der Anti-Gewalt-Kommission des Innenministeriums am Montag in Madrid.

Zaiser führt neunköpfiges OSV-Team in Kurzbahn-WM

1.12.2014 Österreichs Schwimm-Elite tritt von Mittwoch bis Sonntag bei den 12. Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Doha mit dem Anspruch auf Starts in den Finalsessions an. Die Zeiten der insgesamt sieben OSV-Medaillengewinne von 2002 bis 2008 bei 25-m-Welttitelkämpfen sind zumindest vorläufig vorbei, doch die Langbahn-EM-Dritte Lisa Zaiser bewegt sich diesbezüglich in die richtige Richtung.

"Federer ist der Größte" sagt Nadal

1.12.2014 Ungewöhnliche Worte aus dem Mund von Toni Nadal, Onkel und Trainer von Rafael Nadal. Für Onkel Toni ist Roger Federer ganz klar der größte Tennisspieler aller Zeiten.

Fußball: Innerhalb kürzester Zeit 5.000 Tickets für Bosnien-Spiel weg

1.12.2014 Enormes Interesse am österreichischen Fußball-Nationalteam: Schon in den ersten Stunden des Vorverkauf-Starts am Montag für das Test-Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina am 31. März 2015 in Wien wurden 5.000 Karten verkauft.

Klopp sieht sich für Dortmund-Krise verantwortlich

1.12.2014 Borussia Dortmund befindet sich in der deutschen Fußball-Bundesliga am Tiefpunkt. Nach einem 0:2 bei Eintracht Frankfurt am Sonntag ziert der Vizemeister das Tabellenende. Die mitgereisten BVB-Fans reagierten erstmals verärgert. Angesichts der Serie von Tiefschlägen musste sich Trainer Jürgen Klopp sogar nach Rücktrittsabsichten fragen lassen. Der 47-Jährige schloss einen ebensolchen aus.

Webber nach Horror-Unfall in Interlagos im Spital

1.12.2014 Sao Paulo. Der ehemalige Formel-1-Pilot Mark Webber ist am Sonntag beim Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Sao Paulo/Brasilien schwer verunglückt.

Vienna Capitals erlitten gegen Bozen Heimniederlage am Adventsonntag

1.12.2014 Die Vienna Capitals verteilten am ersten Adventsonntag "Geschenke" an die Gäste aus Bozen und blieben trotz 42:14-Torschüssen ohne Punkt.

Pirlo rettete Juve in Nachspielzeit Derby-Sieg

30.11.2014 Tabellenführer Juventus Turin hat das Stadtderby gegen den FC Torino dank eines Tores von Andrea Pirlo in der Nachspielzeit 2:1 (1:1) gewonnen. Der Titelverteidiger feierte am Sonntag im 13. Saisonspiel der italienischen Fußball-Liga Serie A den bereits elften Sieg. Juve baute den Vorsprung auf AS Roma vor dem Abendspiel des Verfolgers gegen Inter Mailand vorläufig auf sechs Punkte aus.

Hosp-Sieg bei Slalom in Aspen - Zettel 3.

30.11.2014 24 Stunden nach dem Premierensieg von Eva-Maria Brem im Riesentorlauf hat Nicole Hosp in Aspen für die nächste Sensation aus Tirol gesorgt. Die 31-jährige Bichlbacherin gewann am Sonntag den Slalom vor der Schwedin Frida Hansdotter sowie Landsfrau Kathrin Zettel und siegte erstmals seit fast sechs Jahren. Halbzeit-Leaderin Mikaela Shiffrin (USA) wurde nur Fünfte.

Doppelschlag für Jansrud in Lake-Louise - Mayer 2.

30.11.2014 Österreichs schnelle Ski-Truppe hat sich am Sonntag beim alpinen Weltcup-Wochenende in Lake Louise für die bescheidene Ausbeute vom Samstag bei der ersten Saisonabfahrt rehabilitiert. Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer landete 29/100 hinter dem wie am Vortag siegreich gebliebenen Norweger Kjetil Jansrud auf Rang zwei. Otmar Striedinger, Max Franz und Hannes Reichelt wurden Vierter bis Sechster.

Wolfsburg bleibt Bayern-Verfolger - BVB Letzter

30.11.2014 Der VfL Wolfsburg hat am Sonntag seine Position als erster Verfolger von Bayern München in der deutschen Fußball-Bundesliga mit einem 1:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach gefestigt. Danach verschärfte Eintracht Frankfurt die Krise von Borussia Dortmund mit einem 2:0-Erfolg, das den Vizemeister nach der 13. Runde zum Schlusslicht machte.

Salzburg nach 2:2 gegen WAC Herbstmeister

30.11.2014 Red Bull Salzburg und der Wolfsberger AC haben sich am Sonntag im Schlager der 17. Runde der Fußball-Bundesliga 2:2 (0:1) getrennt. Die Salzburger holten sich damit bereits vorzeitig den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters, denn der Vorsprung auf die zweitplatzierten Wolfsberger beträgt eine Runde vor Liga-Halbzeit sechs Punkte.

Super-G: ÖSV-Herren wollen Durststrecke in Lake Louise beenden

30.11.2014 In keiner anderen Disziplin warten Österreichs Ski-Rennläufer länger auf einen Sieg als im Super G. Zuletzt war Klaus Kröll vor ganzen 13 Rennen im März 2012 in Österreichs ehemaliger Paradedisziplin erfolgreich (Kvitfjell).

Rang acht für Österreich in Biathlon-Mixed-Staffel

30.11.2014 Die österreichische Mixed-Staffel hat beim Biathlon-Weltcupauftakt am Sonntag in Östersund Rang acht belegt. Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Simon Eder und Dominik Landertinger verpassten das bisher beste Ergebnis lediglich um einen Platz. Das Quartett hatte nach einer Strafrunde und neun Nachladern 50,4 Sekunden Rückstand auf Frankreich, das im Zielsprint vor Norwegen und Deutschland gewann.

Zettel sagt Shiffrin in Aspen den Slalom-Kampf an

30.11.2014 Nach Mikaela Shiffrins Flop in Levi hat die Slalom-Konkurrenz bei den Alpin-Ski-Damen Lunte gerochen und will der jungen US-Olympiasiegerin auch am Sonntag in Aspen (18.00/21.00 Uhr MEZ) einheizen. Allen voran Kathrin Zettel, die in der Höhenlage von Colorado als Titelverteidigerin an den Start geht.

Pele auf Weg der Besserung - Dialyse ausgesetzt

30.11.2014 Der Zustand von Brasiliens Fußball-Idol Pele hat sich nach Angaben des Krankenhauses weiter gebessert. Der 74-Jährige erhole sich gut auf der Intensivstation, wo er sich einer Nierendialyse unterziehen musste, teilte das Albert-Einstein-Hospital in Sao Paulo am Sonntag mit. Die Dialyse sei vorläufig ausgesetzt worden, um bis Montag zu beobachten, ob sein Nierensystem normal funktioniere.

LIVE - Bundesliga: Red Bull Salzburg gegen WAC im Ticker

29.11.2014 Auch in der Bundesliga will Red Bull Salzburg nachlegen und den Vorsprung auf den WAC ausbauen. Am Sonntag treffen die beiden Mannschaften im direkten Duell aufeinander. Wir bericten ab 16.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Niki Lauda sprach erstmals über Motorrad-Unfall seines Sohnes Lukas

30.11.2014 Erstmals sprach Österreichs Formel-1-Legende Niki Lauda am Sonntag in der Ö3-Radiosendung "Frühstück bei mir" über den schweren Motorradunfall seines Sohnes Lukas im heurigen Sommer. Dabei stand sogar eine Querschnittslähmung zu befürchten.

Spanischer Fußball-Fan nach Randalen in Madrid gestorben

30.11.2014 Ein spanischer Fußball-Fan ist nach Ausschreitungen vor dem Liga-Spiel zwischen Atletico Madrid und Deportivo La Coruna (2:0) gestorben. Der 43-Jährige sei den Folgen eines Herz- und Atemstillstands erlegen, berichteten Medien am Sonntag unter Berufung auf die behandelnden Ärzte einer Madrider Klinik.

Gelungener Auftakt von Österreichs Rodlern

30.11.2014 Fast rundum zufriedene Gesichter im österreichischen Rodelverband (ÖRV) hat man am Sonntag beim Weltcup-Auftakt in Igls gesehen. Im Herrenrennen rasten gleich drei Österreicher in die Top Ten. Bester aus diesem Trio war der 26-jährige Wolfgang Kindl, der 0,377 Sekunden hinter dem deutschen Favoriten und Sieger Felix Loch als Vierter nur knapp das Podium verpasste.

Nach Rapid-3:0 über Wiener Neustadt: Stimmen zum Spiel

30.11.2014 Nach dem 3:0-Heimsieg am Samstag über den SC Wiener Neustadt war beim SK Rapid Durchatmen angesagt. Der Erfolg über die Niederösterreicher war Balsam auf die Wunden des Fußball-Rekordmeisters, der nach davor drei Niederlagen in Folge schwer in die Kritik geraten war.

Fußball: Vorverkauf für Bosnien-Länderspiel in Wien startet am Montag

30.11.2014 Am Montag um 10.00 Uhr startet der österreichische Fußball-Bund (ÖFB) den Vorverkauf für das zweite Länderspiel des Jahres 2015 - das Testspiel am 31. März (20.30) in Wien gegen Bosnien-Herzegowina.