AA

Zettel sagt Shiffrin in Aspen den Slalom-Kampf an

30.11.2014 Nach Mikaela Shiffrins Flop in Levi hat die Slalom-Konkurrenz bei den Alpin-Ski-Damen Lunte gerochen und will der jungen US-Olympiasiegerin auch am Sonntag in Aspen (18.00/21.00 Uhr MEZ) einheizen. Allen voran Kathrin Zettel, die in der Höhenlage von Colorado als Titelverteidigerin an den Start geht.

Pele auf Weg der Besserung - Dialyse ausgesetzt

30.11.2014 Der Zustand von Brasiliens Fußball-Idol Pele hat sich nach Angaben des Krankenhauses weiter gebessert. Der 74-Jährige erhole sich gut auf der Intensivstation, wo er sich einer Nierendialyse unterziehen musste, teilte das Albert-Einstein-Hospital in Sao Paulo am Sonntag mit. Die Dialyse sei vorläufig ausgesetzt worden, um bis Montag zu beobachten, ob sein Nierensystem normal funktioniere.

LIVE - Bundesliga: Red Bull Salzburg gegen WAC im Ticker

29.11.2014 Auch in der Bundesliga will Red Bull Salzburg nachlegen und den Vorsprung auf den WAC ausbauen. Am Sonntag treffen die beiden Mannschaften im direkten Duell aufeinander. Wir bericten ab 16.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Niki Lauda sprach erstmals über Motorrad-Unfall seines Sohnes Lukas

30.11.2014 Erstmals sprach Österreichs Formel-1-Legende Niki Lauda am Sonntag in der Ö3-Radiosendung "Frühstück bei mir" über den schweren Motorradunfall seines Sohnes Lukas im heurigen Sommer. Dabei stand sogar eine Querschnittslähmung zu befürchten.

Spanischer Fußball-Fan nach Randalen in Madrid gestorben

30.11.2014 Ein spanischer Fußball-Fan ist nach Ausschreitungen vor dem Liga-Spiel zwischen Atletico Madrid und Deportivo La Coruna (2:0) gestorben. Der 43-Jährige sei den Folgen eines Herz- und Atemstillstands erlegen, berichteten Medien am Sonntag unter Berufung auf die behandelnden Ärzte einer Madrider Klinik.

Gelungener Auftakt von Österreichs Rodlern

30.11.2014 Fast rundum zufriedene Gesichter im österreichischen Rodelverband (ÖRV) hat man am Sonntag beim Weltcup-Auftakt in Igls gesehen. Im Herrenrennen rasten gleich drei Österreicher in die Top Ten. Bester aus diesem Trio war der 26-jährige Wolfgang Kindl, der 0,377 Sekunden hinter dem deutschen Favoriten und Sieger Felix Loch als Vierter nur knapp das Podium verpasste.

Nach Rapid-3:0 über Wiener Neustadt: Stimmen zum Spiel

30.11.2014 Nach dem 3:0-Heimsieg am Samstag über den SC Wiener Neustadt war beim SK Rapid Durchatmen angesagt. Der Erfolg über die Niederösterreicher war Balsam auf die Wunden des Fußball-Rekordmeisters, der nach davor drei Niederlagen in Folge schwer in die Kritik geraten war.

Fußball: Vorverkauf für Bosnien-Länderspiel in Wien startet am Montag

30.11.2014 Am Montag um 10.00 Uhr startet der österreichische Fußball-Bund (ÖFB) den Vorverkauf für das zweite Länderspiel des Jahres 2015 - das Testspiel am 31. März (20.30) in Wien gegen Bosnien-Herzegowina.

Ried und Austria Wien trennen sich 1:1 - Stimmen zum Spiel

30.11.2014 Am Samstag hat der Aufwärtstrend der Wiener Austria einen Dämpfer erlitten. Die "Veilchen" kamen in der 17. Runde der Fußball-Bundesliga beim Nachzügler SV Ried nicht über ein 1:1 hinaus. Wir haben die Stimmen zum Spiel.

Vadlau/Ogar gewannen 470er-Weltcup-Finale

30.11.2014 Lara Vadlau und Jolanta Ogar haben sich am Sonntag den Sieg im Weltcup-Finale in der 470er-Klasse gesichert. Die österreichischen Top-Seglerinnen vermieden im Medal Race vor Abu Dhabi unnötiges Risiko, schlossen den Lauf auf Platz vier ab und hielten damit die Konkurrenz in Schach. Der Erfolg brachte dem Duo einen Scheck über 10.000 Dollar (8.010 Euro) ein.

US-Jungstar Jordan Spieth gewann Australian Open

30.11.2014 US-Jungstar Jordan Spieth hat am Sonntag die Australian Open der Profigolfer in Sydney gewonnen. Der 21-jährige Ryder-Cup-Spieler aus Dallas setzte sich dank einer 63er-Schlussrunde auf dem Par-71-Kurs mit einem Gesamtscore von 271 souverän durch. "Das war die beste Runde, die ich jemals gespielt habe", betonte Spieth nach seinem zweiten Turniersieg. "Diese Erfahrung werde ich nie vergessen."

Kindl beim Rodel-Weltcup-Auftakt in Igls Vierter

30.11.2014 Der Tiroler Wolfgang Kindl hat am Sonntag beim Weltcupauftakt der Kunstbahnrodler in Igls das Podest um 0,176 Sekunden verpasst und Rang vier belegt. Eine Talentprobe legte David Gleirscher als Achter in seinem ersten Weltcuprennen ab. Reinhard Egger wurde Zehnter. Der Sieg ging in 1:40,428 Minuten an den deutschen Olympiasieger Felix Loch vor Dominic Fischnaller (ITA) und Andi Langenhan (GER).

Premierensieg für Brem vor Zettel im Aspen-RTL

29.11.2014 Eva-Maria Brem ist nach fast 100 Weltcuprennen der erste Weltcupsieg gelungen. Die 26-jährige Tirolerin führte am Samstag beim Riesentorlauf in Aspen einen ÖSV-Doppelsieg 0,59 Sekunden vor Kathrin Zettel an, Platz drei ging an die Italienerin Federica Brignone. Die Favoritinnen Mikaela Shiffrin und Anna Fenninger landeten nur auf den Plätzen sechs bzw. zwölf.

Real fixierte mit 2:1 in Malaga Clubrekord

29.11.2014 Real Madrid hat einen neuen Clubrekord fixiert. Mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Malaga feierten die Madrilenen am Samstagabend den bewerbsübergreifend 16. Sieg in Serie. Damit übertrumpfte das Team von Trainer Carlo Ancelotti die Bestmarken aus den Saisonen 1960/61 und 2011/12. Zum letzten Mal mussten Reals Stars Mitte September im Derby gegen Atletico als Verlierer vom Spielfeld gehen.

ÖSV-Pleite bei Jansrud-Abfahrtssieg in Lake Louise

29.11.2014 Österreichs Speed-Herren haben einen Fehlstart in die alpine Ski-Weltcup-Saison hingelegt. Der Salzburger Hannes Reichelt landete am Samstag in der vom norwegischen Super-G-Olympasieger Kjetil Jansrud gewonnen Weltcup-Abfahrt in Lake Louise als bester ÖSV-Vertreter nur auf Rang neun. "Normalerweise müssten wir weiter vorne dabei sein", gestand Reichelt nach dem ersten Speed-Rennen der Saison.

Chelsea nur remis - Siege für Man Utd. und Arsenal

29.11.2014 Spitzenreiter Chelsea ist in der englischen Premier League im Auswärtsmatch gegen Sunderland nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Siege gab es hingegen für Manchester United, Arsenal, Liverpool, West Ham und das bisherige Schlusslicht Queens Park Rangers.

Siege für Rapid, Altach, Sturm - Austria remis

29.11.2014 Heimsiege von Rapid Wien und Altach, einen Auswärtssieg von Sturm Graz und ein 1:1-Remis zwischen Ried und der Wiener Austria haben die Samstag-Spiele der 17. Runde der heimischen Fußball-Bundesliga gebracht. Der Rekordmeister besiegte Wr. Neustadt 3:0, Altach schlug Grödig 3:1 und die Grazer gewannen bei der Admira mit 2:0. Meister Salzburg hat am Sonntag den zweitplatzierten WAC zu Gast.

Rapid stoppte gegen SC Wiener Neustadt den Negativlauf

29.11.2014 Die Hütteldorfer haben am Samstagabend ihren Negativlauf in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Nach drei Niederlagen in Serie fuhren die Wiener gegen Tabellenschlusslicht Wr. Neustadt einen ungefährdeten 3:0 (1:0)-Heimsieg ein und verbesserten sich auf Platz vier.

Altach dreht Heimspiel gegen Grödig

29.11.2014 Der SCR Altach feiert im Heimspiel gegen den SV Grödig trotz frühem Rückstand einen souveränen 3:1-Heimsieg. N'Gwat Mahop (2) und der eingewechselte Seeger sorgen für die Treffer.

Bayern an der Spitze souverän - Auch Werder siegte

29.11.2014 Der FC Bayern zieht an der Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga weiter davon. Die Münchner bauten am Samstag den Vorsprung an der Spitze durch ein 1:0 bei Hertha BSC auf zehn Zähler aus. Die Verfolger Wolfsburg und Mönchengladbach treffen erst am Sonntag im direkten Duell aufeinander. Werder Bremen gelang trotz großer Personalsorgen mit einem 4:0 gegen Paderborn ein Befreiungsschlag.

Boxer Nader verlor zweiten Olympia-Quali-Kampf

29.11.2014 Boxer Marcos Nader hat einen weiteren schweren Rückschlag im Hinblick auf eine Olympia-Teilnahme 2016 in Rio de Janeiro hinnehmen müssen. Der 24-jährige Wiener verlor am Samstag in Baku auch seinen zweiten AIBA-Pro-Boxing-Kampf. Diesmal unterlag der Weltergewichtler (bis 69 kg) dem 20-jährigen Litauer Eimantas Stanionis einstimmig nach Punkten.

Skispringen: ÖSV-Team in Ruka ohne Podestplatz - Hayböck wieder 5.

29.11.2014 Ruka. Die österreichischen Skispringer sind auf der zweiten Weltcupstation in Ruka ohne Podestplatz geblieben. Nach Rang vier von Andreas Kofler am Vortag belegte Michael Hayböck am Samstag in Finnland als bester ÖSV-Athlet Platz fünf. Den Sieg sicherten sich ex-aequo der japanische Altmeister Noriaki Kasai und der bereits am Freitag siegreiche Schweizer Simon Ammann.

Ried gegen Austria Wien: Vastic schaffte späten Ausgleich

29.11.2014 Ried und die Austria haben sich am Samstag, dem 29. November zum Auftakt der 17. Runde der Fußball-Bundesliga 1:1 getrennt.

Kombinierer Gruber bei Weltcup-Auftakt Zweiter

29.11.2014 Österreichs Elite in der Nordischen Kombination ist der Auftakt in die neue Weltcup-Saison gut gelungen. Mit Rang zwei durch Bernhard Gruber gab es am Samstag im Einzelrennen von Ruka in Finnland gleich einen Podestplatz, nur exakt eine Sekunde fehlte dem Salzburger auf den deutschen Sieger Johannes Rydzek. Mit Christoph Bieler (7.) und Philipp Orter (9.) kamen weitere OSV-Athleten in die Top Ten.

LIVE - Bundesliga: FC Admira Wacker gegen SK Sturm Graz im Ticker

28.11.2014 Die auf Platz vier vorgerückten Grazer treffen am Samstag auf die angeschlagene Admira. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Bundesliga: SCR Altach gegen SV Grödig im Ticker

28.11.2014 Altach will sich vom unglücklichen Rückschlag in Ried nicht aus der Bahn werfen lassen. Die heimstarken Vorarlberger empfangen am Samstag (18.30 Uhr) den SV Grödig, mit einem vollen Erfolg würde der drittplatzierte Aufsteiger dem Zweiten WAC für zumindest einen Tag bis auf einen Zähler nahe rücken. Grödig reiste jedoch ebenfalls mit Ambitionen ins "Ländle". Wir berichten live vom Spiel.

LIVE - Bundesliga: SK Rapid Wien gegen SC Wiener Neustadt im Ticker

29.11.2014 Für beide Teams steht in der vorletzten Liga-Hinrunden-Partie einiges am Spiel. Die Rapidler dürfen sich nach drei Niederlagen in Folge keinen weiteren Ausrutscher leisten, die Niederösterreicher brauchen im Abstiegskampf jeden Punkt. Wir berichten live vom Spiel.

Fünf OeSV-Boote beim Finale in Entscheidung dabei

29.11.2014 Österreich ist am Entscheidungstag des Weltcup-Finales der Segler vor Abu Dhabi mit fünf Booten mit dabei. Die 470er-Welt- und Europameisterinnen Lara Vadlau/Jolanta Ogar gehen am Sonntag als Führende auf den Sieg los. Bei den Nacra17 greifen Thomas Zajac/Tanja Frank von der vierten Position aus an.

Auftakt in Lake Louise: Abfahrer suchen ihren neuen König

29.11.2014 Die alpinen Ski-Herren suchen ab Samstag ihren neuen Abfahrts-König. Denn Aksel-Lund Svindal, Gewinner des Abfahrts-Weltcups 2013 und 2014, muss aufgrund eines Achillessehnenrisses für mehrere Monate passen. Die besten Karten aus österreichischer Sicht dürfte Matthias Mayer haben. Der Olympiasieger möchte schon beim Auftakt in Lake Louise (19.30 Uhr MEZ) ganz vorne mitmischen.

LIVE - Bundesliga: SV Ried gegen FK Austria Wien im Ticker

29.11.2014 Die in der Bundesliga-Tabelle nach oben strebende SV Ried peilt das Ende einer über drei Jahre währenden Durststrecke an. Gegen die Wiener Austria haben die Oberösterreicher in der Liga seit bereits elf Partien bzw. dem 15. Oktober 2011 nicht mehr gewonnen. Am Samstag (16.00 Uhr) ergibt sich zum Auftakt der 17. Runde vor heimischer Kulisse die nächste Chance. Wir berichten live vom Spiel.

Heimstarke Altacher wollen WAC weiter zusetzen

29.11.2014 Altach, Grödig. Altach will sich vom unglücklichen Rückschlag in Ried nicht aus der Bahn werfen lassen. Die heimstarken Vorarlberger empfangen am Samstag (18.30 Uhr) den SV Grödig, mit einem vollen Erfolg würde der drittplatzierte Aufsteiger dem Zweiten WAC für zumindest einen Tag bis auf einen Zähler nahe rücken. Grödig reiste jedoch ebenfalls mit Ambitionen ins "Ländle".

Neuer Sponsor für Real Madrid: Kein Christenkreuz mehr im Clubwappen

29.11.2014 Real Madrid nimmt für eine Geschäftsexpansion im arabischen Raum eine Änderung des Vereins-Logos in Kauf. In Zukunft verzichtet der spanische Fußball-Rekordmeister auf das Christenkreuz, das auf einer Krone im oberen Teil des Club-Wappens zu sehen ist.

Fenninger im Aspen-Riesentorlauf auf Rekord-Jagd

29.11.2014 Einen Monat nach ihrem Sieg beim Auftakt in Sölden kann Anna Fenninger in Nordamerika als erste Österreicherin mit sechs Riesentorlauf-Weltcupsiegen in Folge Ski-Geschichte schreiben. Doch für das Rennen in Aspen am Samstag (18.00/21.00 Uhr MEZ) hat die Salzburgerin viele Konkurrentinnen, neuerdings auch einige aus dem eigenen Team sowie US-Jungstar Mikaela Shiffrin.

Eishockey: Capitals verlieren - Salzburg baut Führung weiter aus

29.11.2014 Am Freitag konnten die Salzburger die Führung weiter ausbauen. Red Bull Salzburg besiehte die Wiener Capitals in der 22. Runde der EBEL mit 3:1.

St. Pölten und Kapfenberg trennen sich 2:2

29.11.2014 Der SKN St. Pölten und der Kapfenberger SV haben sich mit einem lauen und leistungsgerechten 2:2-Unentschieden in die Winterpause verabschiedet und werden als Fünfter und Achter ins Frühjahr starten.

Harnik-Doppelpack bei Stevens-Rückkehr

28.11.2014 ÖFB-Teamspieler Martin Harnik hat am Freitagabend mit einem Doppelpack Trainer Huub Stevens eine erfolgreiche Rückkehr beim VfB Stuttgart beschert. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie setzten sich die in Abstiegsgefahr befindlichen Schwaben, bei denen neben Harnik auch Florian Klein durchspielte, mit 4:1 im Derby beim SC Freiburg durch und verließen vorerst den letzten Tabellenplatz.

LASK ist "Winterkönig" der Ersten Liga

28.11.2014 Der Linzer ASK überwintert als Nummer eins in der Fußball-Erste-Liga. Die Linzer mussten sich zwar am Freitagabend in der 20. Runde auswärts gegen Tabellenschlusslicht Hartberg mit einem 2:2 begnügen, holten sich aber dennoch den inoffiziellen Titel "Winterkönig". Der LASK geht mit je einem Punkt Vorsprung auf die zum Jahresausklang siegreichen Verfolger Mattersburg und Liefering in die Pause.

Abfahrtstraining in Lake Louise neuerlich abgesagt

28.11.2014 Auch das Freitag-Training der alpinen Ski-Abfahrer in Lake Louise ist abgesagt worden. ÖSV-Herren-Cheftrainer Andreas Puelacher vergab danach die letzten beiden Tickets an Florian Scheiber und Markus Dürager. "Florian und Markus haben Startnummern in den Top-30. Bei diesen Bedingungen hier in Lake Louise ist das sicher ein Vorteil", begründete Puelacher seine Entscheidung.