AA

Trainer-Legende Udo Lattek 80-jährig gestorben

4.02.2015 Die deutsche Trainer-Legende Udo Lattek ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das bestätigte sein früherer Arbeitgeber FC Bayern München am Mittwoch. Lattek ist mit insgesamt acht Meistertiteln der erfolgreichste Coach in der Geschichte der deutschen Bundesliga. Beim FC Bayern gewann er 1974 den Europacup der Landesmeister, fünf Jahre später führte er Borussia Mönchengladbach zum Sieg im UEFA-Cup.

Räikkönen mit schnellster Zeit der Tests in Jerez

4.02.2015 Ferrari hat am letzten Tag der ersten Testserie für die neue Formel-1-Saison am Mittwoch in Jerez de la Frontera noch einmal eins draufgesetzt. Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen stellte mit 1:20,841 Minuten die beste Zeit der gesamten viertägigen Testfahrten auf. Diese hatte bis dahin sein neuer Teamkollege Sebastian Vettel, an den ersten beiden Tagen der Schnellste, gehalten.

Trainer-Legende Udo Lattek ist tot

4.02.2015 Die deutsche Trainer-Legende Udo Lattek ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das bestätigte sein früherer Arbeitgeber FC Bayern München am Mittwoch.

Trainer-Legende Udo Lattek ist tot

4.02.2015 Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung ist der frühere Fußballtrainer Udo Lattek (80) gestorben.

Eishockey-Nationalmannschaft bereitet sich in Wien auf die WM vor

4.02.2015 Von Donnerstag bis Samstag bereitet sich die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft in Wien mit der Euro Challenge auf die A-WM vor, die im Mai in Prag stattfindet.

"Einmal Altach und André Schürrle bitte!"

4.02.2015 Nach André Schürrles 30-Millionen-Transfer vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg in die Deutsche Bundesliga haben wir einen Blick auf den Marktwert des heimischen Top-Kickers David Alaba vom FC Bayern geworfen. Wieviel Alaba gibt es für einen Schürrle?

Cavendish gewann Auftaktetappe der Dubai-Rundfahrt

4.02.2015 Ex-Weltmeister Mark Cavendish hat am Mittwoch die Auftaktetappe der Dubai-Rundfahrt gewonnen. Der 29-jährige Brite vom Team Quick Step setzte sich im Massensprint knapp vor den Italienern Andrea Guardini und Elia Viviani durch. Österreichs Routinier Bernhard Eisel, langjähriger Teamgefährte von Cavendish bei Sky, belegte mit 50 Sekunden Rückstand Platz 112. Die Rundfahrt dauert bis Samstag.

Jürgen Melzer in erster Zagreb-Runde ausgeschieden

4.02.2015 Im Gegensatz zu seinem Bruder Gerald, der am Vortag in Quito die erste Runde überstanden hat, ist für den 33-jährigen Jürgen Melzer am Mittwoch das Aus gekommen. Der Niederösterreicher musste sich zum Auftakt des mit 439.405 Euro dotierten Hartplatz-Turniers in Zagreb dem als Nummer 8 gesetzten Spanier Marcel Granollers mit 2:6,6:7(3) geschlagen geben.

Die Deutsche Bundesliga im Liveticker

4.02.2015 Bayern München ist am zweiten Spieltag der Frühjahrsrunde nicht über ein 1:1 gegen Schalke 04 hinausgekommen. Ob die Verfolger, die am Mittwoch den 19. Spieltag komplettieren, auf den Tabellenführer Boden gut machen können, wird sich zeigen. Live in unserem neuen Bundesliga-Ticker.

Lewis Hamilton und Nicole Scherzinger: Vierte Trennung!

4.02.2015 Zwischen dem amtierenden Formel-1-Weltmeister und der "Pussycat Dolls"-Sängerin soll es endgültigt vorbei sein - und das schon zum vierten(!) Mal in sieben Jahren.

Luleaa gewann Champions League gegen Göteborg

3.02.2015 Luleaa Hockey hat am Mittwoch das schwedische Finale der Eishockey-Champions-League gewonnen. Die Gastgeber setzten sich gegen Frölunda Göteborg mit 4:2 (0:2,0:0,4:0) durch und wiederholten damit ihren Titel aus dem Jahr 2012 (European Trophy).

Bayern spielten nur 1:1 gegen Schalke

3.02.2015 Der FC Bayern München hat auch im zweiten Spiel der deutschen Bundesliga-Rückrunde den ersten Sieg des Jahres verpasst. Der Tabellenführer kam am Dienstag gegen Schalke 04 nur zu einem 1:1. Der Zweite Wolfsburg konnte vier Tage nach dem umjubelten 4:1 gegen die Bayern den Patzer jedoch nicht nutzen und liegt nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt weiter acht Punkte hinter dem Titelverteidiger.

Anna Fenninger holte Super-G-Gold bei WM

3.02.2015 Österreichs Skiteam hat einen Traumstart in die WM in den USA hingelegt. Anna Fenninger gewann am Dienstag den Damen-Super-G in Beaver Creek und sorgte damit gleich im Auftaktrennen für die erste Goldene. Die Salzburgerin setzte sich in der von Wind und Verzögerungen beeinträchtigen Nervenschlacht 0,03 Sekunden vor Titelverteidigerin Tina Maze aus Slowenien durch.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg im Ticker

3.02.2015 Der Tabellenzweite VfL Wolfsburg ist am Dienstagabend bei Eintracht Frankfurt im Einsatz. Nach dem Coup gegen den Meister warnte Trainer Dieter Hecking, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen. Wir berichten ab 20.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Deutsche Bundesliga: Bayern München - Schalke 04 im Ticker

3.02.2015 Nach der ersten Pleite im Frühjahr trifft der FC Bayern München am Dienstag auf Schalke 04. Wir berichten ab 20.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Rosberg drehte in Jerez 151 Runden im Silberpfeil

3.02.2015 Nico Rosberg hat seinen Ruf als Rundensammler bei den Formel-1-Testfahrten in Jerez im neuen Silberpfeil bestätigt. Der Deutsche ließ sich am Dienstag von einem Motorenproblem gegen Mittag nur kurz aufhalten. Nachdem der F1 W06 mit dem Lkw in die Box zurückgebracht worden und das Problem behoben war, kam Rosberg fast an seine tolle Auftaktmarke von 157 Runden heran.

Dragovic fühlt sich für Topclub bereit

3.02.2015 Aleksandar Dragovic muss sich zumindest noch ein halbes Jahr gedulden. Der österreichische Fußball-Nationalspieler wurde in den vergangenen Wochen mit renommierten Clubs wie sogar Manchester United in Verbindung gebracht. Seinen Traum von einem Wechsel zu einer europäischen Topadresse hat der Verteidiger von Dynamo Kiew aber auch nach Ende der Wintertransferzeit noch lange nicht aufgegeben.

FIFA-Kandidat Al-Hussein kritisiert Blatter

3.02.2015 Jordaniens Prinz Ali bin al-Hussein hat zum Auftakt seiner FIFA-Präsidentschaftskampagne klare Kritik an Amtsinhaber Joseph Blatter geäußert. "Er war der Präsident und muss verantwortlich gemacht werden. Wenn ich Präsident werde, werde ich für alle Aktionen Verantwortung übernehmen", sagte der derzeitige Vize-Chef des Fußball-Weltverbandes am Dienstag bei einer Pressekonferenz in London.

Bundesliga-Transferzeit ging unspektakulär zu Ende

3.02.2015 Eine der turbulentesten Transferperioden in der Geschichte der Fußball-Bundesliga ist am Montag um Mitternacht unspektakulär zu Ende gegangen. Am letzten Tag des Transferfensters kam es im österreichischen Oberhaus nur zu zwei Neuverpflichtungen. Aufsteiger Altach holte Darko Bodul von Odense, Abstiegskandidat Wiener Neustadt engagierte Sebastian Wimmer leihweise von der Austria.

Ski-WM: Herren-Super-G abgesagt

4.02.2015 Die alpine Ski-WM in den USA hat bereits am zweiten Wettkampftag die erste Absage erlebt. Der für den heutigen Mittwoch geplant gewesene Super-G der Herren konnte wegen Schlechtwetters nicht durchgeführt werden.

Pöltl aktuell als Nummer 18 im NBA-Draft gehandelt

3.02.2015 Der Aufstieg von Jakob Pöltl, Österreichs derzeit größtem Basketball-Talent, scheint unaufhaltsam weiterzugehen. Der Wiener wird auf der NBA-Website aktuell als Nummer 18 im kommenden Draft gehandelt, der am 25. Juni stattfindet. Der Wiener könnte nach Meinung von Experten sogar in der ersten Hälfte der ersten Runde, also den Top 15, gezogen werden.

NBA-Siegesserie Atlantas nach 19 Spielen gerissen

3.02.2015 Die Siegesserie der Atlanta Hawks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ist beendet. Die Hawks kassierten am Montag (Ortszeit) mit dem 100:115 bei den New Orleans Pelicans die erste Niederlage nach 19 Spielen.

SCR Altach verpflichtete Darko Bodul

3.02.2015 Fußball-Bundesligist SCR Altach hat Darko Bodul verpflichtet. Der 26-Jährige Offensivspieler erhielt einen Vertrag bis Saisonende mit Option auf zwei weitere Jahre.

Kühbauer bis Sommer 2016 WAC-Trainer

3.02.2015 Der Wolfsberger AC hat den Vertrag von Trainer Dietmar Kühbauer um ein Jahr bis Sommer 2016 verlängert. Das gab der Fußball-Bundesligist am Dienstag aus dem Trainingslager in der Türkei bekannt. Der 43-jährige Burgenländer ist seit September 2013 Chefcoach der Kärntner, die sensationell als Tabellenzweiter in die Mitte des Monats beginnende Frühjahrssaison gehen.

Hosiners Transfer zum 1. FC Köln geplatzt: Nierenprobleme

3.02.2015 Am Freitag scheiterte für Philipp Hosiner der Transfer von Stade Rennes nach Deutschland zum 1. FC Köln. Grund dafür dürften Nierenprobleme des ehemaligen Austria Wien-Stürmers sein.

43. Alpine Ski-WM in Vail feierlich eröffnet

3.02.2015 Die 43. Alpine Ski-Weltmeisterschaft ist am Montagabend (Ortszeit) in Vail/Beaver Creek vor tausenden Zuschauern eröffnet worden. Während der einstündigen Zeremonie auf der Solaris-Plaza von Vail erklärte FIS-Präsident Gian Franco Kasper um 19.42 Uhr Ortszeit die bereits vierte WM im US-Bundesstaat Colorado und die dritte in Vail/Beaver Creek nach 1989 und 1999 für eröffnet.

Weltmeister Svindal nimmt an Abfahrtstraining teil

3.02.2015 Nur dreieinhalb Monate nach seinem Achillessehnen-Riss wagt Weltmeister Aksel Lund Svindal die Teilnahme am ersten Abfahrtstraining bei der Ski-Weltmeisterschaft in Colorado. "Ich möchte nicht zuschauen. Denn als Zuschauer hast du keine Chance", begründete der Norweger seine Entscheidung. Verläuft das Training am Dienstag zufriedenstellend, ist ein Start im Super-G am Mittwoch vorstellbar.

Ski-WM: Reichelt und Mayer für WM-Abfahrt gesetzt

3.02.2015 Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Montag (Ortszeit) sein Quartett für den ersten Herren-Bewerb bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek offiziell bekannt gegeben. Im Super-G am Mittwoch kämpfen wie erwartet Matthias Mayer, Hannes Reichelt, Georg Streitberger und Otmar Striedinger für Österreich um die Medaillen. Punkto Aufstellung für die Abfahrt (Samstag) ist die Lage weitaus verzwickter.

Cook im ersten WM-Abfahrtstraining voran

3.02.2015 Mit dreistündiger Verspätung ist am Montag das erste WM-Abfahrtstraining der Damen in Beaver Creek doch noch über die Bühne gegangen. Nächtlicher Schneefall hatte zu einer langen Verzögerung geführt, das Training selbst ging bei Sonnenschein, aber heftigen Windböen in Szene. Lindsey Vonn unterstrich gleich ihre Favoritenrolle. Sie fuhr die letzten 200 Meter aufrecht und wurde dennoch Vierte.

Schürrle-Wechsel nach Wolfsburg fix

2.02.2015 Fußball-Weltmeister Andre Schürrle kehrt in die deutsche Bundesliga zurück. Der 24-jährige Offensivspieler wechselt von Chelsea zum VfL Wolfsburg, bestätigte sein neuer Club am Montagabend nach einem tagelangen Poker. Schürrle erhält beim aktuellen Tabellenzweiten einen Vertrag bis 2019.

Ringerin Kuenz holte in Paris ersten Weltcupsieg

2.02.2015 Ringerin Martina Kuenz hat am Wochenende in Paris überraschend ihren ersten Weltcupsieg geholt. Die 21-jährige Tirolerin setzte sich in der Klasse bis 69 kg durch. In Abwesenheit der verletzten Olympia-Kandidaten Amer Hrustanovic und Florian Marchl gab es für Österreich durch Benedikt Puffer (bis 66 kg) und Michael Wagner (bis 80 kg) auch noch zwei fünfte Plätze im griechisch-römischen Stil.

Hirscher schnallte in Vail gleich Abfahrtsski an

2.02.2015 Nur rund zwölf Stunden nach seiner Ankunft in Beaver Creek hat Marcel Hirscher am Montag seine erste Trainingseinheit absolviert. Der Salzburger schnallte in Vail die Abfahrtsski an und absolvierte fünf jeweils rund 50 Sekunden lange Super-G-Trainingsfahrten.

DFB will Schalkes Huntelaar sechs Spiele sperren

2.02.2015 Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes will Klaas-Jan Huntelaar vom FC Schalke 04 für sechs Meisterschaftsspiele sperren. Neben der Mindeststrafe für Tätlichkeit soll der Stürmer mit einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro für Schiedsrichterbeleidigung belegt werden. Der Club von ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs kündigte am Montag an, dass man das Strafmaß nicht akzeptieren werde.

Vettel: "Mission" Ferrari wird Zeit brauchen

2.02.2015 Sebastian Vettel hat auch nach seinem starken Testauftakt mit der Bestzeit in Jerez Geduld für seine "Mission" beim Formel-1-Rennstall Ferrari angemahnt. "Das Team ist im Umbruch, viele neue Leute, das wird Zeit brauchen", betonte der deutsche Ex-Weltmeister nach seinen ersten Kilometern am Sonntag im neuen SF15-T.

Rennes-Stürmer Hosiner leidet an Nierenproblemen

2.02.2015 Der österreichische Fußball-Internationale Philipp Hosiner hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. In einem Statement seines Clubs Stade Rennes vom Montag gab der Angreifer bekannt, dass bei einer Untersuchung ein "Problem mit einer meiner Nieren" zutage kommen sei. Der Transfer von Hosiner zum deutschen Bundesligisten 1. FC Köln war deshalb am Freitag gescheitert.

Bayern nach Frühjahrsfehlstart gegen Schalke

2.02.2015 Nach dem umliebsamen Frühjahrserwachen will der FC Bayern seine Vorherrschaft in der deutschen Fußball-Bundesliga wieder untermauern. Vier Tage nach dem 1:4 in Wolfsburg peilt der Meister am Dienstagabend im Heimspiel gegen Schalke 04 (20.00 Uhr) Wiedergutmachung an. Trainer Pep Guardiola hat jedenfalls mit den Münchnern noch nie zwei Pflichtspiele in Folge verloren.

Winter-Transferzeit 2014/15 für die Rekordbücher

2.02.2015 Die am Montagmitternacht zu Ende gehende Winter-Transferzeit ist ein Fall für die Rekordbücher. In keiner anderen Wechselperiode gab es so viele spektakuläre und kostspielige Spielerrochaden, in die Clubs der österreichischen Fußball-Bundesliga involviert waren. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand Red Bull Salzburg.

Brady jubelte mit Patriots über vierte Super Bowl

2.02.2015 Tom Brady hat am Sonntag seinen Ruf als einer der besten Quarterbacks aller Zeiten einzementiert. Nicht weniger als vier Touchdown-Pässe steuerte Brady in der Super Bowl XLIX in Glendale/Arizona zum dramatischen 28:24-Erfolg der New England Patriots über Titelverteidiger Seattle Seahawks bei. Die Patriots sind damit ebenso wie Brady zum vierten Mal Champion der NFL.

Thomas Vanek traf bei Minnesota-Sieg

2.02.2015 Thomas Vanek und die Minnesota Wild haben in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL mit drei Siegen in Folge ihre Hoffnungen gewahrt, den Rückstand auf die Play-off-Plätze aufholen zu können. Die Wild setzten sich am Sonntag gegen die Vancouver Canucks auswärts mit 4:2 durch, Vanek steuerte den Treffer zum 3:0 bei (48.).