AA

Linzer rangen Capitals in Wien 5:4 nieder

8.01.2015 Kein Happy End hat es am Donnerstagabend vor 4.500 Zuschauern im Eissport-Zentrum Kagran in Wien für die Vienna Capitals gegeben. Die Wiener mussten sich zum zweiten Mal in dieser Woche in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) im Schlager der Verfolger den Black Wings aus Linz geschlagen geben. Die Oberösterreicher setzten sich diesmal aber erst im Penaltyschießen mit 5:4 durch.

Walkner bei Dakar Etappen-Achter

8.01.2015 Motorrad-Pilot Matthias Walkner hat auf der 5. Etappe der Rallye Dakar Platz acht belegt. Der Debütant verbesserte sich damit im Gesamtklassement um eine Position an die siebente Stelle. Der Sieg auf dem chilenischen Teilstück von Copiapo nach Antofagasta (458 km) ging an seinen spanischen KTM-Markenkollegen Marc Coma.

Manchester United holte Ex-Barca-Keeper Valdes

8.01.2015 Manchester United hat den 20-fachen spanischen Nationaltorhüter Victor Valdes verpflichtet. Der 32-Jährige unterschrieb beim englischen Rekordmeister einen Vertrag bis Juni 2016 plus Option auf ein weiteres Jahr. Der Ex-Goalie des FC Barcelona war zuletzt vereinslos, nachdem er in der vergangenen Saison einen Kreuzbandriss erlitten und ein neues Vertragsangebot der Katalanen ausgeschlagen hatte.

Englischer Verband klagt Mourinho an

8.01.2015 Jose Mourinho hat erneut Ärger mit dem englischen Fußball-Verband. Die FA erhob am Donnerstag wegen Fehlverhaltens Anklage gegen den Trainer des englischen Premier-League-Spitzenreiters FC Chelsea. Der portugiesische Startrainer hatte sich nach dem 1:1 seines Clubs beim FC Southampton am 28. Dezember über eine Fehlentscheidung des Schiedsrichter echauffiert.

Duo Knowle/Oswald bei Premiere im Doha-Finale

8.01.2015 Das "Ländle"-Team Julian Knowle und Philipp Oswald schlägt sich bei seinem ersten gemeinsamen Antreten auf der ATP-Tour weiter prächtig. Die Vorarlberger rangen am Donnerstag im Halbfinale des mit 1,129 Mio. Dollar dotierten Hartplatz-Turniers in Doha die Spanier David Marrero/Fernando Verdasco 7:6(4),7:5 nieder.

Marco Djuricin wechselt von Sturm zu Salzburg

8.01.2015 Fußball-Profi Marco Djuricin wechselt mit sofortiger Wirkung von Sturm Graz zu Meister Red Bull Salzburg. Das gaben die beiden Clubs am Donnerstag bekannt. Der 22-jährige Topstürmer der Steirer schlug ein Angebot zur Verlängerung seines Vertrages aus und unterschrieb stattdessen bis 2018 beim finanzstarken Tabellenführer. Über die Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht.

Hernik starb an Hyperthermie und Dehydrierung

8.01.2015 Der bei der Rallye Dakar zu Tode gekommene Motorradpilot Michal Hernik ist vorläufigen Untersuchungsergebnissen zufolge an Hyperthermie und Dehydrierung gestorben. Das gaben die argentinischen Behörden am Donnerstag bekannt.

Shaqiri von Bayern München zu Inter Mailand

8.01.2015 Der Schweizer Fußballer Xherdan Shaqiri wechselt von Bayern München zu Inter Mailand. Der 23-Jährige wird zunächst bis Sommer an die Italiener verliehen, in Mailand erhält Shaqiri dann einen Vertrag bis 2019. Bayern München, der Arbeitgeber von ÖFB-Star David Alaba, soll für den Transfer des 42-fachen Teamkickers insgesamt 18 Millionen Euro Ablöse kassieren.

Debakel für ÖSV-Biathlon-Staffel in Oberhof

8.01.2015 Österreichs Biathlon-Herren haben am Donnerstag im Weltcup-Staffel-Bewerb in Oberhof mit Rang 13 ein historisch schlechtes Resultat verbucht. Daniel Mesotitsch (2 Strafrunden), Julian Eberhard (1), Tobias Eberhard (2) und Simon Eder (1) mussten allesamt Strafrunden absolvieren und wurden am Ende erstmals in der Weltcup-Geschichte sogar überrundet und deshalb vorzeitig aus dem Rennen genommen.

Hirscher greift nach Stenmark-Bestmarke

8.01.2015 Mit fünf Siegen in Adelboden ist Ingemar Stenmark die Nummer eins der ewigen Bestenliste im Berner Oberland. Der Schwede hat den Riesentorlauf-Klassiker 1979, 1980, 1981, 1982 und 1984 gewonnen. Österreichs Ski-Superstar Marcel Hirscher ist Stenmark aber auf den Fersen. Vor den Rennen am Samstag (Riesentorlauf) und Sonntag (Slalom) hält der 25-Jährige bei vier Siegen auf dem Chuenisbärgli.

"Kulm neu" als Herausforderung für Tournee-Stars

8.01.2015 Der Kulm hat gleichgezogen mit den mächtigsten Skiflugschanzen der Welt. Nach dem Umbau ähnelt der Riesenbakken bei Bad Mitterndorf/Tauplitz der Weltrekordschanze von Vikersund (246,5 m), theoretisch wäre eine Bestmarke möglich. Für die ÖSV-"Adler", angeführt von Tourneesieger Stefan Kraft, Michael Hayböck und Gregor Schlierenzauer, bietet der Kulm beim Weltcup eine neue Herausforderung.

Weirather Schnellste in Bad Kleinkirchheim

8.01.2015 Eine technisch anspruchsvolle, wellige und ob der Schattenlage von der Sicht her schwierige Abfahrt wartet auf die alpinen Ski-Damen am Samstag in Bad Kleinkirchheim. Die Liechtensteinerin Tina Weirather war im ersten Training am Donnerstag Schnellste, 2012-Siegerin Elisabeth Görgl Sechste (+1,25 Sek.) und Anna Fenninger Neunte (1,43). Die erkrankte Lindsey Vonn (USA) lag abgeschlagen zurück.

Pleite-Teams kämpfen um Teilnahme an Formel-1-WM

8.01.2015 Der Formel 1 droht zum Auftakt der neuen Saison das kleinste Starterfeld seit 46 Jahren. Der Überlebenskampf der Pleite-Teams Caterham und des Marussia-Nachfolgers Manor wirkt zunehmend aussichtslos, daher könnten am 15. März in Melbourne nur 18 Autos in der Startaufstellung stehen. So wenige Teilnehmer beim ersten Saisonrennen waren es zuletzt 1969 in Südafrika.

Altach verlängerte mit Coach Canadi bis 2017

3.04.2018 Fußball-Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach hat am Donnerstag den Vertrag mit Damir Canadi vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Sommer 2017 verlängert. Der 44-jährige Wiener betreut die Vorarlberger, die auf dem dritten Platz überwintern, seit Jänner 2013. "Wir freuen uns, dass er sich für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit entschieden hat", betonte Club-Präsident Johannes Engl.

Australien und Japan Topfavoriten für Asien-Cup

8.01.2015 Nach dem Debakel bei der WM in Brasilien - zwölf Spiele, null Siege - sucht Asiens Fußball ab Freitag seinen Meister. Austragungsort des Asien-Cups 2015 ist erstmals in der Geschichte Australien. Die Australier, die seit 2006 dem asiatischen Verband angehören, werden gemeinsam mit Rekordsieger Japan als Topfavoriten gehandelt. Die Herausforderer werden von Südkorea und dem Iran angeführt.

Transfer: Toni Vastic zu Admira - Domoraud wechselt zu Arles-Avignon

8.01.2015 Admira Wacker Mödling bestätigte in den letzten Tagen mehrere Transfers. Unter anderem wurde der Stürmer Toni Vastic unter Vertrag genommen, während Wilfried Doromaud zu Arles-Avignon wechselt.

Kimetto und Kipsang Ende April bei London-Marathon

8.01.2015 Der London-Marathon am 26. April kann mit einem besonderen Leckerbissen aufwarten. Die Veranstalter teilten mit, dass es zum Duell zwischen Weltrekordler Dennis Kimetto und seinem Vorgänger Wilson Kipsang kommen wird. Kimetto hatte am 28. September des Vorjahres den Berlin-Marathon in 2:02:57 Stunden gewonnen und damit seinen kenianischen Landsmann Kipsang (2:03:23) als Weltrekordler abgelöst.

Domoraud wechselt von der Admira zu Arles-Avignon

8.01.2015 Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling hat am Donnerstag den Transfer von Wilfried Domoraud zum französischen Zweitligisten AC Arles-Avignon vermeldet. Der 26-jährige Stürmer spielte seit 2010 in Österreich, zuerst für Dornbirn, dann für den TSV Hartberg, den SV Mattersburg und seit Sommer 2013 für die Admira, die mit Lukas Grozurek bereits einen Ersatzmann für den Franzosen verpflichtet hat.

Okotie für "kicker" bester Stürmer in 2. Liga

8.01.2015 Der österreichische Fußball-Teamspieler Rubin Okotie ist für das Fachmagazin "kicker" der beste Stürmer der zweiten deutschen Bundesliga.

Walkner-Rückfall bei Dakar-Rallye

8.01.2015 Matthias Walkner hat sich bei der Rallye Dakar auf der vierten Etappe am Mittwoch nicht im Spitzenfeld klassieren können. Der Salzburger, der nach seinem Tagessieg am Dienstag als Erster die Strecke von Chilecito nach Copiapo in Angriff genommen hatte, kam mit 22:55 Minuten Rückstand auf den Spanier Joan Barreda Bort als 21. ins Ziel. In der Gesamtwertung fiel der KTM-Pilot auf Rang acht zurück.

Weltverband ehrt Liu Jia als "Fair Play Star"

7.01.2015 Die Österreicherin Liu Jia ist in Dubai vom Internationalen Tischtennisverband (ITTF) als "Fair Play Star" 2014 ausgezeichnet worden. Die Weltranglisten-Zwölfte hatte im Oktober beim Weltcup in ihrer Heimatstadt Linz im Viertelfinale gegen Chinas Olympiasiegerin und Weltmeisterin Li Xiaoxia in Satz sechs bei 11:11 einen für sie gegebenen Punkt als Kantenball gemeldet, womit der Punkt an Li ging.

Atletico gewann Cup-Derby gegen Real 2:0

7.01.2015 Titelverteidiger Real Madrid steht im spanischen Fußball-Cup vor dem Aus. Die "Königlichen" verloren am Mittwoch das prestigeträchtige Derby gegen Atletico im Achtelfinal-Hinspiel auswärts 0:2 und haben damit für die Retourpartie am 15. Jänner im Bernabeu-Stadion schlechte Karten. Für die Entscheidung sorgten Raul Garcia (58./Elfmeter) und Jose Maria Gimenez (76.).

Auch Bayern startete Vorbereitung, Alaba im Aufbau

7.01.2015 Deutschlands überlegener Tabellenführer Bayern München ist am Mittwoch als letzter Fußball-Bundesliga-Club in die Vorbereitung gestartet. Österreichs Aushängeschild David Alaba fehlte noch im ersten Mannschaftstraining, er setzte am Trainingsplatz an der Säbener Straße unter der Leitung von Fitnesscoach Andreas Kornmayer sein Aufbauprogramm fort.

Poltoranin holte Etappensieg bei Tour de Ski

7.01.2015 Alexej Poltoranin hat am Mittwoch die vierte Etappe der Tour de Ski gewonnen. Der Kasache kam im Klassikrennen über 10 Kilometer in Toblach in 22:51,8 Minuten ins Ziel. Zweiter wurde der Russe Jewgeni Below vor dem Norweger Martin Johnsrud Sundby. In der Gesamtwertung verteidigte der Norweger Petter Northug mit Rang sieben knapp seine Führung vor seinem Landsmann Sundby.

Haider-Maurer schaltete in Chennai auch Vesely aus

7.01.2015 Andreas Haider-Maurer steht gleich bei seinem ersten ATP-Tennis-Turnier der neuen Saison im Viertelfinale. Der Waldviertler setzte sich am Mittwoch im Chennai-Achtelfinale gegen den Tschechen Jiri Vesely knapp in drei Sätzen mit 6:7(3),6:4,6:4 durch und ist zum ersten Mal seit Gstaad im Juli 2011 auf der Tour wieder in der Runde der letzten acht vertreten.

Trauer um toten Motorradpiloten Hernik bei Dakar

7.01.2015 Die Dakar wird ihre schrecklichen Schattenseiten einfach nicht los. Fast 70 Menschen kostete die legendärste aller Rallyes seit ihrer ersten Auflage 1979 nun schon das Leben. Was zum Tode des 39-jährigen polnischen Motorradpiloten Michal Hernik führte, blieb auch einen Tag nach der traurigen Nachricht zunächst unklar.

Toni Vastic wechselte von Ried zur Admira

7.01.2015 Admira Wacker Mödling hat mit Toni Vastic einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwochvormittag vermeldete, wurde der in wenigen Tagen 22-Jährige ablösefrei von der SV Ried verpflichtet. Vastic war am Mittwoch beim Trainingsauftakt der Südstädter bereits dabei, der U21-Teamspieler erhielt einen Vertrag bis Juni 2016 samt vereinsseitiger Option.

Barcelonas Haussegen hängt gehörig schief

7.01.2015 Beim FC Barcelona hängt der Haussegen dieser Tage gehörig schief. Nach der Trennung von Sportdirektor Andoni Zubizarreta sorgt ein Disput zwischen Superstar Lionel Messi und Trainer Luis Enrique für Aufruhr im katalanischen Lager.

Steven Gerrard spielt ab Sommer für LA Galaxy

7.01.2015 Steven Gerrard wird sich im Sommer Los Angeles Galaxy in der US-Fußballliga Major League Soccer (MLS) anschließen. Der 34-jährige Mittelfeldspieler und Kapitän des FC Liverpool bestätigte den Wechsel in einem Interview mit der "Los Angeles Times".

Ammanns Tournee endete im Krankenhaus

7.01.2015 Der 34. Angriff von Simon Ammann auf einen Tournee-Tagessieg in Österreich hat für den Schweizer im Spital geendet. Der Vierfach-Olympiasieger aus der Schweiz zog sich bei seinem schweren Sturz in Bischofshofen eine Gehirnerschütterung, Prellungen und Abschürfungen zu.

Motorradpilot aus Polen starb bei Rallye Dakar

7.01.2015 Die diesjährige Rallye Dakar beklagt nach nur drei Etappen ihr erstes Todesopfer. Der polnische Motorradfahrer Michal Hernik wurde am Dienstag auf der Etappe von San Juan nach Chilecito bei Kilometer 206 rund 300 Meter von der Strecke entfernt leblos gefunden, wie die Veranstalter am späten Abend mitteilten.

Vierschanzentournee war wieder Quotenhit im ORF

7.01.2015 Die Vierschanzentournee ist in Österreich wieder ein TV-Quotenhit gewesen. Beim Schlussbewerb in Bischofshofen verzeichnete der ORF einen Spitzenwert von 1,647 Millionen Zuschauern (Durchschnitt im 2. Durchgang: 1,477 Mio./59 Prozent Marktanteil). Bischofshofen 2015 sei damit das zweitmeistgesehene Tournee-Springen seit Beginn der elektronischen Reichweitenmessung, teilte der ORF mit.

Ausnahmetalent Ödegaard vor Wechsel zu Real Madrid

7.01.2015 Norwegens Fußball-Wunderkind Martin Ödegaard steht laut einem Zeitungsbericht kurz vor einem Wechsel zu Champions-League-Sieger Real Madrid. Der 16-Jährige sei am Dienstagabend gemeinsam mit seinem Vater Hans Erik und seinem Agenten per Privatflugzeug nach Madrid gereist, berichtete die Tageszeitung "Verdens Gang" am Mittwoch. Ziel des Treffens soll eine Einigung über den Wechsel zu Real sein.

Perfekter Jänner-Start für Marcel Hirscher

7.01.2015 Marcel Hirscher ist ein perfekter Jänner-Start gelungen. Trotz eines Fehlers im ersten Lauf gewann der Österreicher den Zagreb-Slalom zum dritten Mal in Folge und setzte sich damit auch wieder an die Spitze der Weltcup-Gesamtwertung. Nach der Enttäuschung über Platz sieben in Madonna machte der Weltmeister auch in Zagreb klar, dass er im Slalom auf Eis eine Klasse für sich ist.

Bad Kleinkirchheim bereit für Damen-Speedrennen

7.01.2015 Nach St. Anton 2013 und Zauchensee 2014 gehen die traditionell Anfang Jänner in Österreich stattfindenden alpinen Weltcup-Speedrennen der Skidamen heuer wieder in Bad Kleinkirchheim in Szene. Samstag steht eine Abfahrt, Sonntag ein Super-G auf dem Programm. Lindsey Vonn könnte sich in Kärnten ein Denkmal setzen, der US-Amerikanerin fehlt nur noch ein Sieg auf den Rekord von Annemarie Möser-Pröll.

Grabner verlor bei NHL-Comeback mit Islanders 2:3

7.01.2015 Das NHL-Comeback von Österreichs Eishockey-Stürmer Michael Grabner ist nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Der Kärntner verlor am Dienstag mit den New York Islanders in Vancouver 2:3 und blieb bei seinem 13:07-minütigen Einsatz ohne Scorerpunkt. Auch Thomas Vanek unterlag mit Minnesota Wild im Heimspiel den San Jose Sharks 3:4 nach Verlängerung.

Eishockey: Salzburg, Linz und die Vienna Capitals siegen

7.01.2015 Das Spitzentrio der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) konnte erneut punkten: Salzburg, Linz und Wien holten sich einen Sieg.

Inter Mailand trotzte Juventus Turin 1:1 ab

7.01.2015 Der Vorsprung von Tabellenführer Juventus Turin auf Verfolger AS Roma in der italienischen Fußball-Serie-A ist am Dienstag bis auf einen Punkt geschmolzen. Die "Alte Dame" musste sich vor eigenem Publikum gegen Inter Mailand mit einem 1:1 begnügen. Die Römer hatten bereits zuvor ihre Partie der 17. Runde bei Udinese dank eines umstrittenen Treffers von Davide Astori (17.) knapp 1:0 gewonnen.