AA

Thiem in Wien in Runde eins an Haase gescheitert

14.10.2014 Erstmals in seiner Karriere auf der ATP-World-Tour hat Dominic Thiem am Dienstag einen kleinen Rückschlag erlitten. Österreichs Tennis-Nummer eins schied ausgerechnet bei seinem Heimevent in der Wiener Stadthalle schon in Runde eins aus. Gegen den niederländischen Vorjahresfinalisten Robin Haase ging er als 3:6,6:3,3:6-Verlierer vom Platz. Damit ruhen die ÖTV-Hoffnungen nur noch auf Jürgen Melzer.

EM-Quali-Spiel Serbien-Albanien abgebrochen

14.10.2014 Das Fußball-EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien ist am Dienstag in Belgrad nach Tätlichkeiten zwischen Spielern und Attacken von Zuschauern abgebrochen worden. Der englische Schiedsrichter Martin Atkinson unterbrach zunächst kurz vor der Halbzeit, ehe 45 Minuten später entschieden wurde, die Partie endgültig abzubrechen.

Mercedes feierte Konstrukteurs-WM in England

14.10.2014 Das Formel-1-Team Mercedes hat am Montag und Dienstag in seinen Fabriken in England den erstmaligen Gewinn der Konstrukteurs-WM gefeiert. Die österreichische Teamführung, bestehend aus Aufsichtsratschef Niki Lauda und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, besuchte gemeinsam mit den Fahrern Lewis Hamilton und Nico Rosberg die Werke in Brackley und Brixworth.

Jürgen Melzer zog ins Wien-Achtelfinale ein

14.10.2014 Der Niederösterreicher Jürgen Melzer hat am Dienstag erstmals seit 20. Juni bzw. knapp vier Monaten auf der Tennis-ATP-World-Tour einen Matchball verwertet. Der Lokalmatador besiegte in Runde eins des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle den Slowaken Norbert Gombos in deren ersten Duell 3:6,6:4,6:3. Nächster Gegner des zweifachen Gewinners des Turniers ist am Mittwoch der Kroate Ivo Karlovic.

Bregenz verpasste Sprung an HLA-Spitze

14.10.2014 Bregenz hat am Dienstag den zwischenzeitlichen Sprung an die Tabellenspitze der Handball Liga Austria (HLA) verpasst. Die Vorarlberger kassierten in einer vorgezogenen Partie der neunten Runde zu Hause gegen Schwaz Tirol eine 25:27-(13:13)-Niederlage und verloren damit zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison. In der Tabelle sind sie nach wie vor einen Punkt hinter West Wien Zweiter.

Rodel-Legende Armin Zöggeler beendete Karriere

14.10.2014 Einer der erfolgreichsten Rodler aller Zeiten hat seine Karriere beendet. Der Südtiroler Armin Zöggeler gab seinen Rücktritt am Dienstag in Mailand bekannt. "Schon nach Olympia hat mir mein Instinkt gesagt, dass das der richtige Zeitpunkt ist", erklärte der 40-Jährige. In Sotschi hatte er Bronze geholt - und damit als erster Sportler bei sechs aufeinanderfolgenden Winterspielen eine Medaille.

Jules Bianchis Situation "verzweifelt"

14.10.2014 Der schwer verunglückte Formel-1-Pilot Jules Bianchi befindet sich laut Angaben seines Rennstalles Marussia weiter in einem "kritischen, aber stabilen Zustand". Das gab das Formel-1-Team am Dienstag, neun Tage nach dem folgenschweren Unfall im Grand Prix von Japan in Suzuka, in einer Stellungnahme bekannt.

Brasilien und Argentinien in Torlaune

14.10.2014 Südamerikas Fußball-Schwergewichte haben sich am Dienstag bei Testspielen in Asien keine Blöße gegeben. Brasilien setzte sich in Singapur gegen Asienmeister Japan mit 4:0 durch, Argentinien ließ den Gastgebern in Hongkong mit 7:0 ebenfalls keine Chance. Überragender Mann der Brasilianer war Superstar Neymar, der alle vier Tore erzielte (18., 48., 77., 81.).

Nun muss das Hanappi-Stadion-Dach weichen

14.10.2014 Im Wiener Gerhard-Hanappi-Stadion hat am Dienstag das Abtragen des Daches begonnen. Die von Fans und Sportreportern mitunter liebevoll als "St. Hanappi" titulierte Arena muss einem Neubau Platz machen. Dieser soll bis Mitte 2016 vollendet werden.

"Posterboy" Thiem zeugt von Generationenwechsel

14.10.2014 Erstmals seit Jahren ist es nicht Jürgen Melzer, der vom Ankündigungs-Poster des Erste Bank Open lacht, sondern der neue Star im heimischen Tennis. Dominic Thiem, dem eine großartige Zukunft prophezeit wird und der dies mit Weltklasse-Matches gegen die ganz Großen schon bewiesen hat, ist die größte Hoffnung der Gastgeber.

Erste Bank Open: Andy Murray will in Wien Punkte sammeln

14.10.2014 Österreichs Tennisfans bekommen bei der diesjährigen Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ein Match mit Seltenheitswert geboten. Andy Murray besucht in der Regel nur sehr wenige 250er Turniere. Heuer verdoppelte das schottische Tennis-Ass sein Programm auf der vierthöchsten Turnierstufe, um möglichst noch die nötigen Punkte für die Teilnahme am World-Tour-Finale ab 9. November in London zu sammeln.

St. Hanappi verschwindet: Nun wird das Stadiondach abgetragen

14.10.2014 In der ehemaligen Heimstätte des SK Rapid Wien wurde am Dienstag mit dem Abtragen des Daches begonnen. Das traditionsreiche Gerhard Hanappi Stadion muss einen Neubau Platz machen.

Tennis: Muster erwartet von Thiem keine Steigerung im Ranking

15.10.2014 Erste Bank-Open-Botschafter Thomas Muster erwartet von Dominic Thiem für 2015 keine sofortige Prolongierung seines steilen Aufstiegs. Der Steirer würde es schon als Erfolg werten, sollte sich Österreichs aktuelle Nummer eins in der Tennis-Weltrangliste im Bereich von 30 bis 40 halten.

Hiddink nach Pleite in Island unter Beschuss

14.10.2014 Island bleibt die Überraschung der Qualifikation für die Fußball-EM 2016 in Frankreich. Am Montag versetzten die Nordmänner dem WM-Dritten Niederlande einen schweren 2:0-Schlag und führen mit schon sechs Punkten Vorsprung auf "Oranje" die Quali-Gruppe A an. Während Island-Star Gylfi Sigurdsson über einen "perfekten Abend" jubelte, muss sich Niederlande-Coach Hiddink massive Kritik gefallen lassen.

GoPro schuld an Schumacher-Zustand?

14.10.2014 Rund um den Skiunfall von Michael Schuhmacher ranken sich nun neue Gerüchte. Angeblich soll die Helmkamera des Ex-Formel-1-Fahrers Schuld an den schweren Folgen des Sturzes sein.

Jürgen Melzer tritt in Wien gegen Lucky Loser Norbert Gombos an

13.10.2014 Jürgen Melzer, zweifacher Gewinner der Erste Bank Open in Wien, tritt am Dienstag gegen den Slowaken Norbert Gombos an. Dieser hatte in der letzten Qualifikationsrunde verloren, rückte aber als Lucky Loser in den Bewerb, nachdem Martin Klizan seine Teilnahme verletzungsbedingt abgesagt hatte.

Niederlande verliert in EM-Quali auch gegen Island

13.10.2014 Der Fußball-WM-Dritte Niederlande hat in der EM-Qualifikation den nächsten Rückschlag erlitten. "Oranje" unterlag am Montagabend im dritten Gruppe-A-Spiel Island in Reykjavik 0:2 (0:2) und hat damit schon sechs Punkte Rückstand auf den Überraschungs-Tabellenführer sowie dessen ebenfalls noch makellosen Verfolger Tschechien, der bereits zuvor Kasachstan mit 4:2 besiegt hatte.

Gerald Melzer ist bei Erste Bank Open in Wien ausgeschieden

13.10.2014 Am Montag musste sich Jürgen Melzers Bruder Gerald (24) sich dem Argentinier Carlos Berlocq nach 96 Minuten mit 3:6,6:7(2) geschlagen geben. Er ist zum Auftakt des mit 593.705 Euro dotierten Erste Bank Open ausgeschieden.

Mayr-Achleitner profitierte von Knapp-Aufgabe

13.10.2014 Patricia Mayr-Achleitner ist am Montag ins Achtelfinale des Tennis-WTA-Turniers in Luxemburg eingezogen. Die 27-jährige Tirolerin musste im Duell mit der Linz-Halbfinalistin Karin Knapp nur etwas weniger als 20 Minuten auf den Platz, da die Südtirolerin beim Stand von 3:2 aus ihrer Sicht aufgab. Nächste Gegnerin von Österreichs Nummer drei ist voraussichtlich die topgesetzte Andrea Petkovic.

Frust pur beim entthronten Serienweltmeister Vettel

14.10.2014 Die Abschiedstournee im Red Bull wird für Sebastian Vettel immer mehr zur quälenden Pflichtaufgabe. Für seinen nächsten Auftritt macht sich der entthronte vierfache Formel-1-Weltmeister bereits auf einen Start aus der Boxengasse gefasst. Noch viel schlimmer: Aus seiner Sicht macht es eigentlich nicht einmal mehr Sinn, im Qualifying zum Grand Prix der USA überhaupt anzutreten.

Groß, größer, Yao - In China ist nicht nur die Mauer riesig

13.10.2014 Der Mann ist 2,16 groß und 147 Kilogramm schwer. Neben ihm sehen erwachsene Menschen wie kleine Kinder aus. Hünen wie ihn bezeichnet man im Englischen ehrfürchtig als "Big Men". Sein Name ist Shaquille O'Neal, er ist der Afroamerikaner im Bild.

Tennisspieler Julian Knowle will heuer das ATP-Turnier in Wien gewinnen

13.10.2014 Mit 40 Jahren gehört Julian Knowle zu den "Urgesteinen" unter den österreichischen Tennisspielern. Mit zwei Turniersiegen hat die Nummer 40 der Weltrangliste gezeigt, dass man ihn noch nicht abschreiben darf. Auch das Erste Bank Open-Turnier in Wien will er gewinnen.

Wildsau Dirt Run am 18. Oktober 2014 in Niederösterreich

12.10.2014 Am 18. Oktober 2014 findet in der Hellsklamm bei Klammhöhe in Niederösterreich mit dem Wildsau Dirt Run das dreckigste Laufevent des Jahres statt. Die Teilnehmer müssen dabei Hindernisse aus mehr als 200 Autoreifen, zehn Tonnen Holz, tausenden Schrauben und Nägeln sowie insgesamt 400 Quadratmetern an Netzen und Planen überwinden.

Österreich hochverdient zum Heimsieg

13.10.2014 Nach dem 2:1 in Moldawien gelang dem österreichischen Nationaltem auch im Heimspiel gegen Montenegro ein Sieg. Die Hausherren waren über 90 Minuten überlegen und feierten einen hochverdienten 1:0-Sieg. Bei einer besseren Chancenauswertung wäre sogar durchaus ein deutlicherer Sieg möglich gewesen.

Hamilton-Triumph auch in Sotschi - Mercedes Teamweltmeister

12.10.2014 Lewis Hamilton hat am Sonntag in Sotschi einen weiteren Schritt in Richtung seines zweiten Formel-1-WM-Titels gemacht. Der Brite baute den Vorsprung auf seinen Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg mit dem vierten Sieg in Serie auf 17 Punkte aus.

Erste Bank Open: Thiem trifft auf Vorjahresfinalist Haase

11.10.2014 Am Samstag wurden die Paarung für das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ausgelost. Österreicher Dominic Thiem trifft als Nummer 8 auf den Vorjahresfinalisten Robin Haase (NED).

EM-Qualifikationsmatch im Happel-Stadion: Staus und Verkehrsbehinderungen

9.10.2014 Am Sonntag findet im Wiener Ernst Happel-Stadion das EM-Qualifikationsmatch zwischen Österreich und Montenegro statt. Verkehrsexperten des Autoclubs ARBÖ warnen nun vor Staus und Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion, in dem 48.000 Besucher erwartet werden.

Murray und Ferrer bei ATP-Turnier in Wiener Stadthalle

11.10.2014 Kurz vorm Start des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle wurden noch weitere Tennis-Superstars angekündigt. Nach dem Weltranglistenfünften David Ferrer erhielt mit 2013-Wimbledon-Sieger Andy Murray ein weiterer Topspieler eine Wildcard. Das dritte noch freie Ticket für den Hauptbewerb des 593.705-Euro-Events ging mit Gerald Melzer an einen Österreicher.

Ländermatch gegen Montenegro: Okotie für Einsatz bereit

11.10.2014 Nachdem Stürmer Marc janko nach der Roten karte im Spiel gegen Moldawien gesperrt wurde, soll Rubin Okotie als adäquater Ersatz dienen. Der Wiener fühlt sich "in jeden Fall bereit".

Vienna Capitals siegen mit 2:1 über KAC

11.10.2014 Beim ersten Spiel mit neuem Coach Doug Mason verlor Rekordmeister KAC mit 1:2 gegen die Vienna Capitals.

ÖFB-Team will gegen Montenegro nächsten Sieg

11.10.2014 Nach dem 2:1 in Moldawien hat Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag (18.00 Uhr/live ORF eins) den nächsten Sieg in der EM-Qualifikation im Visier. Im Heimspiel gegen Montenegro will die Auswahl von Marcel Koller neuerlich drei Punkte einfahren und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Teilnahme an der EURO 2016 in Frankreich machen.

Italienisches Halbfinale in Linz perfekt

10.10.2014 Beim Linzer WTA-Tennisturnier Generali Ladies wird am Sonntagnachmittag eine Italienerin um den Titel spielen. Die Landsfrauen Karin Knapp und Camilla Giorgi zogen am Freitag in der tipsArena ins Halbfinale ein und spielen am Samstag ab 13.30 Uhr um das erste Endspiel-Ticket. Im zweiten Halbfinale treffen im Anschluss die deutsche Anna-Lena Friedsam und die Tschechin Karolina Pliskova aufeinander.

Niederlande und Italien in EM-Quali mit Mühe

11.10.2014 Die Fußball-Nationalteams der Niederlande und Italien haben am Freitag in der EM-Qualifikation deutlich mehr Mühe als erwartet gehabt.

Ferrer und Murray beehren Stadthallen-Turnier

10.10.2014 Das Tennis-ATP-Turnier in der Wiener Stadthalle hat seit Freitag ein wirklich hochkarätiges Teilnehmerfeld zu bieten. Nach dem Weltranglistenfünften David Ferrer erhielt mit 2013-Wimbledon-Sieger Andy Murray ein weiterer Topspieler eine Wildcard. Das dritte noch freie Ticket für den Hauptbewerb des 593.705-Euro-Events ging mit Gerald Melzer an einen Österreicher.

Hamilton beim Sotschi-Auftakt Schnellster

11.10.2014 Nach einer zu "kreativen" Setup-Wahl hat Nico Rosberg seinem Mercedes-Widersacher Lewis Hamilton das Prädikat Tagesschnellster beim ersten Formel-1-Grand-Prix in Russland überlassen müssen.