AA

Rapid feiert Jubiläum mit Sieg gegen Liverpool

27.09.2011 Rekordmeister Rapid gewann am Sonntag vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften Wiener Ernst Happel-Stadion das Jubiläumsspiel gegen den FC Liverpool mit 1:0. Den entscheidenden Treffer erzielte Steffen Hofmann.

Tennis: Sybille Bammer gewann Turnier in Prag

19.07.2009 Sybille Bammer hat am Sonntag das mit 220.000 Dollar dotierte WTA-Turnier in Prag gewonnen.

2:0! Altach gewinnt erstes Ländle-Derby

27.09.2011 Der SCR Altach feierte im Vorarlberger Derby der 2. Runde der ADEG-Liga gegen Austria Lustenau einen 2:0-Auswärtssieg.

Elmar Huber-Gedächtnisturnier: FC Bizau wurde Turniersieger

18.07.2009 Rankweil. Kaufmann Bau FC Bizau heißt der Turniersieger der sechsten Auflage des Elmar Huber-Gedächtnisturnieres, welches vom Landesligist Gewabau SK Brederis bestens organisiert und abgewickelt wurde.

SC Bregenz und FC Hard um den Westligatitel

18.07.2009 Die weiteren drei Ländleklubs Neuling Altach Amateure, Hohenems und Feldkirch um Ligaverbleib.

Kampfstarke Vienna holt Punkt in St. Pölten

27.09.2011 Ostliga-Aufsteiger Vienna erkämpfte sich drei Tage nach dem Remis in Hartberg am St. Pöltner Voith-Platz erneut mit einem 1:1-Unentschieden einen Punkt. Fast wären sogar drei Zähler drin gewesen.

Sieg und Niederlage für Ländle-Erstligisten

17.07.2009 Der FC Lustenau schwimmt nach dem 3:0-Heimsieg über die Austria Wien Amateure weiter auf der Erfolgswelle, der FC Dornbirn verlor gegen die Admira mit 0:4.

Austrian Bowl: Die Schlüssel zum Sieg!

27.09.2011 Im Finale der American Football Meisterschaft stehen sich Rekordmeister Turek Graz Giants und Rekordeuropacupsieger Raiffeisen Vikings aus Wien gegenüber. Welches Team gewinnt den Meistertitel 2009? Vienna Online analysiert die Schlüssel zum Sieg:

Darum gewinnen die Graz Giants die Austrian Bowl

27.09.2011 Aus dem erhofften Double aus Eurobowl und Austrian Bowl ist nichts geworden für die Turek Graz Giants. Der Topfavorit aus der Steiermark verteidigt vor eigenen Publikum den österreichischen Titel gegen den Dauerrivalen aus Wien. Welche fünf Schlüssel zum Erfolg die Turek Graz Giants zum Sieg über die Raiffeisen Vikings führen?

Darum gewinnen die Raiffeisen Vikings die Austrian Bowl!

27.09.2011 Die Saison 2009 wird für die Raiffeisen Vikings wohl als abenteuerlich in die Vereinsgeschichte eingehen. Neue sportliche Ausrichtung und zu Beginn eine sportliche Talfahrt - nun haben sich die Wikinger erfangen und stehen im Finale um die österreichische Meisterschaft. Vienna Online nennt fünf Gründe, warum die Vikings die Austrian Bowl gewinnen:

FC Bizau im Schongang ins Endspiel

17.07.2009 Stefan Kaufmann schoss beim 5:0-Erfolg der Palinic-Elf gegen SPG Raggal/Sonntag einen lupenreinen Hattrick.

SC Bregenz und FC Hard wollen den Westligatitel

17.07.2009 Nichts geht mehr – die Transferzeit im Amateurfußball ist am Mittwoch, um 24 Uhr abgelaufen. Die sechs heißesten Titelfavoriten Bregenz, Hard, Wattens, Kufstein, die Salzburger Klubs Anif und Erstligaabsteiger Grödig waren auch die Transferkönige der Regionalliga West.

Heimpremiere für Südstadt-Helden

27.09.2011 Der FC Lustenau rechnet gegen die Austria Wien Amateure mit über 2000 Zuschauern im Reichshofstadion.

"Rothosen" wollen den ersten Dreier einfahren

27.09.2011 FC Dornbirn-Stürmer Mattle geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen Admira. Ankick in der Cashpoint Arena (!) ist um 18 Uhr.

Derby: Die Ruhe vor dem Sturm

27.09.2011 9000 Fans – Austria-Präsident Hubert Nagel erwartet gegen Altach ein ausverkauftes Stadion.

Rapid vs. Liverpool: Duell der Rekordmeister in Wien

17.07.2009 Als "Belohnung" für die tolle Leistung gegen Schkodra (5:0-Heimsieg) bekommen es Kapitän Steffen Hofmann und Co. am Sonntag im zweiten Jubiläumsspiel anlässlich "110 Jahre Rapid" mit dem englischen Rekordmeister Liverpool FC zu tun.

Elmar Huber Gedächtnisturnier in Brederis: RW Rankweil vs Bizau im Finale

17.07.2009 Rankweil/Brederis. Eine klare Angelegenheit war das zweite Vorrundenspiel im Rahmen des 6. Elmar-Huber-Gedächtnisturnier im Bresner Römerstadion zwischen Kaufmann Bau FC Bizau und SPG Raggal/Sonntag.

Vienna mit Kapitän Fading nach St. Pölten

17.07.2009 In der zweiten Runde der Ersten Liga trifft die Vienna auswärts auf St. Pölten. Bei den Döblingern ist Kapitän Andreas Fading trotz seiner Roten Karte im Auftaktmatch gegen Gratkorn dabei, denn der Bundesliga-Strafsenat sprach nur eine bedingte Sperre aus.

Nur 2:1 in EL: Sturm Graz ist im Rückspiel gefordert

27.09.2011 Der SK Sturm hat im Rennen um den Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde der Europa League gegen den bosnischen Club NK Siroki Brijeg mit einem knappen 2:1-(2:0)-Heimerfolg vorgelegt. Die Grazer lagen vor 8.982 Zuschauern in der UPC-Arena durch Treffer von Haas (12.) und Hölzl (38.) scheinbar beruhigend voran, ehe Ljubic (67.) noch den für die Gäste wichtigen Auswärtstreffer erzielte. Die Steirer gehen damit nur mit einem minimalen Vorsprung ins Rückspiel in Siroki Brijeg am kommenden Donnerstag (20.15 Uhr).

Europa League: Rapid fertigte Vllaznia Schkodra 5:0 ab

27.09.2011 Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid Wien steht vor dem Aufstieg in die 3. Qualifikationsrunde der Europa League. Die Hütteldorfer besiegten den albanischen Club Vllaznia Schkodra im Zweitrunden-Hinspiel im Hanappi-Stadion am Donnerstagabend dank zwei Jelavic-Kopfballtoren, einem verwandelten Elfmeter von Hofmann und Treffern von Trimmel und Hoffer 5:0 (1:0). Das Rückspiel in Albanien am kommenden Donnerstag scheint nur noch Formsache zu sein.

Kein Sambafußball auf der Rankweiler Gastra

16.07.2009 Rankweil. Verwöhnt waren die treuen FC RW Rankweil-Anhänger in den letzten Jahren von den Kabinettstückerln und unglaublichen Spielwitz der vielen Brasilianer, die auf der Gastra für positive Schlagzeilen sorgten.

Sörensen gewann nach Solo-Flucht 12. Tour-Etappe

16.07.2009 Der Däne Nicki Sörensen hat am Donnerstag die 12. Etappe der Tour de France für sich entschieden. Der Radprofi aus dem Saxo Bank-Team setzte sich nach 211,5 Kilometern von Tonneree nach Vittel durch. Sörensen war wenige Kilometer vor dem Ziel aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe ausgebrochen. Der Franzose Laurent Lefevre gewann den Zielsprint der Verfolger vor dem Italiener Franco Pellizotti.

Brier bei British Open auf Kurs

16.07.2009 Markus Brier liegt bei den 138. British Open der Golfer nach der Auftaktrunde auf Kurs Richtung Cut. Der Wiener benötigte auf dem Par-70-Platz in Turnberry 71 Schläge und wird damit im Mittelfeld zu liegen kommen. Brier ist damit gleichauf mit Superstar Tiger Woods. Die Führung sicherte sich vorläufig der mit 60 Jahren älteste Spieler im Feld, der US-Amerikaner Tom Watson mit 65 Schlägen.

Kaka kostet künftig eine Milliarde Euro Ablöse

27.09.2011 Nach Cristiano Ronaldo erhält auch Kaka eine "Anti-Scheich-Klausel": Um zu verhindern, dass arabische Ölmultis Real Madrids neuen brasilianischen Fußball-Star abwerben wollen, hat der Verein die Ablösesumme für das 27-jährige Offensiv-Ass vertraglich auf eine Milliarde Euro festgesetzt, berichtete die spanische Sportzeitung "Marca" am Donnerstag.

Für Aufsteiger Wr. Neustadt spricht die Statistik

27.09.2011 Mit dem SC Magna stellt Wr. Neustadt erstmals seit 1972/73 wieder einen Verein in der höchsten österreichischen Fußball-Bundesliga. Der Stronach-Club tritt am Freitag daheim gegen Austria Kärnten (20.30 Uhr/live Sky Austria) in die Fußstapfen von Admira Wr. Neustadt, die im Frühjahr 1973 mit dem 2:1 daheim gegen den GAK im Oberhaus für das bisher letzte Erfolgserlebnis der Stadt gesorgt hat.

Lucio wechselte von FC Bayern zu Inter Mailand

27.09.2011 Abwehrspieler Lucio verlässt den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Der Kapitän der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft wechselt zu Inter Mailand. Der 31-Jährige wird beim italienischen Meister nach erfolgter medizinischer Untersuchung einen Dreijahresvertrag unterschreiben, teilte Manager Uli Hoeneß am Donnerstag mit.

Ende von ORF Sport plus bedürfte Gesetzes-Änderung

27.09.2011 Die geplante Einstellung des Spartensenders ORF Sport plus sorgt für Diskussionsstoff. Die Abschaffung des Senders ist laut Hans Peter Lehofer vom Verwaltungsgerichtshof nach derzeitiger Rechtslage nicht möglich. Demnach ist der öffentlich-rechtliche Sender laut ORF-Gesetz §3 Absatz 8 verpflichtet, ein Sport-Spartenprogramm zu veranstalten.

Jean Todt kandidiert für FIA-Präsidentschaft

16.07.2009 Der frühere Ferrari-Teamchef Jean Todt hat seine Kandidatur als Nachfolger des scheidenden FIA-Präsidenten Max Mosley als dessen Nachfolger an der Spitze des Motorsport-Weltverbandes bekanntgegeben. Damit tritt der 63-jährige Franzose in Konkurrenz zum früheren Rallye-Weltmeister Ari Vatanen, der ebenfalls kandidiert.

"System Stevens" mit zahlreichen Kinderkrankheiten

27.09.2011 Ein guter Saisonstart sieht anders aus. Vielmehr war es eine Blamage, die Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg zum Auftakt hingelegt hat. Vier Tage vor Beginn der Meisterschaft offenbarte das Starensemble von Huub Stevens am Mittwoch noch zahlreiche Schwächen. Nach dem 1:1 gegen Außenseiter Bohemians Dublin stehen die Bullen in der Champions-League-Qualifikation gar vor dem Aus.

Rabiater Fußball-Fan nach sechs Wochen U-Haft verurteilt

16.07.2009 Zu einem Jahr teilbedingter Haft wurde ein rabiater Fan am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht verurteilt. Der Rapid-Anhänger zeigte sich geläutert.

Glückloser Saisonstart für Janko

27.09.2011 Großchancen auszulassen, ist man von ihm normalerweise nicht gewohnt. 39 Tore hatte Marc Janko in der vergangenen Bundesliga-Saison erzielt. Am Mittwoch fand der Salzburg-Stürmer zweimal die Gelegenheit vor, das Quali-Hinspiel zur Champions-League gegen Bohemians Dublin (1:1) zu entscheiden - und scheiterte dabei jeweils am irischen Keeper. Erst per Volley an die Latte, dann sogar per Elfmeter.

Glückloser Saisonstart für Janko - "Ich bin keine Maschine"

27.09.2011 Großchancen auszulassen, ist man von ihm normalerweise nicht gewohnt. 39 Tore hatte Marc Janko in der vergangenen Bundesliga-Saison erzielt. Am Mittwoch fand der Salzburg-Stürmer zweimal die Gelegenheit vor, das Quali-Hinspiel zur Fußball-Champions-League gegen Bohemians Dublin (1:1) zu entscheiden - und scheiterte dabei jeweils am irischen Keeper Brian Murphy.

Bundesliga setzt wieder vermehrt auf Österreicher

27.09.2011 Das Engagement der aus dem Ausland in der österreichische Bundesliga gestoßenen Kicker hat sich nach Jahren der Legionärsschwemme offenbar eingependelt. Nachdem deren Anzahl vor dem Anpfiff der Saison 2008/09 erstmals seit einigen Jahren wieder unter 80 fiel, hält sie sich auch vor dem Startschuss am Freitag noch in Grenzen. 73 Profis aus 33 Ländern sind zurzeit in den Kadern der Oberhaus-Clubs.

CL-Quali: Mageres 1:1 für Red Bull Salzburg

27.09.2011 Salzburg hat im dritten Anlauf auf die Champions-League-Gruppenphase einen unerwarteten Rückschlag einstecken müssen. Österreichs Fußball-Meister musste sich im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde gegen Bohemians Dublin am Mittwochabend mit einem 1:1 (1:0) begnügen und bescherte Neo-Coach Huub Stevens in dessen erstem Pflichtspiel damit einen enttäuschenden Einstand.

Melzer nach Sieg im Viertelfinale von Baastad

16.07.2009 Jürgen Melzer hat mühelos das Viertelfinale des 450.000-Euro-Turniers in Baastad erreicht. Österreichs Nummer 1, der als Nummer 4 des Turniers in der ersten Runde ein Freilos gehabt hatte, fegte in nur 58 Minuten mit 6:2,6:2 über den Spanier Daniel Gimeno-Traver hinweg. Melzer trifft nun entweder auf den Schweden Andreas Vinciguerra oder den argentinischen Qualifikanten Guillermo Canas.

Eisel kämpft erfolgreich für Cavendish

16.07.2009 Bernhard Eisel arbeitet bei der 96. Tour de France im bisher erfolgreichsten Team. Der Brite Mark Cavendish hatte bis Mittwoch jeden Massensprint für sich entschieden und hielt nach elf Etappen der 96. Auflage bereits bei vier Siegen. Eisel hat kein Problem damit, sich für den 24-Jährigen die Seele aus dem Leib zu fahren und so seinen Teil zu den Erfolgen des Columbia-Rennstalls beizutragen.