AA

Laut "Gazzetta" soll Kubica in Monza für Ferrari starten

1.09.2009 Arrivederci Luca - benvenuto Robert? Ferrari hat zwar Nachzügler Luca Badoer offiziell noch nicht aus dem Verkehr gezogen, trotzdem gilt BMW-Sauber-Pilot Robert Kubica als Top-Favorit für das Kurzzeit-Cockpit der Scuderia. "Jetzt ist Kubica in der 'Pole' für den Ferrari in Monza", titelte die "Gazzetta dello Sport" am Dienstag. Bei BMW hieß es, das sei kein Thema. Der bayrische Automobil-Hersteller steigt nach dieser Saison aus der Formel 1 aus, Kubica steht derzeit ohne neuen Arbeitgeber für 2010 da.

Massa fährt erst 2010 wieder Rennen für Ferrari

1.09.2009 Formel-1-Pilot Felipe Massa wird erst wieder im kommenden Jahr WM-Läufe für Ferrari bestreiten. Dies gab der italienische Rennstall am Dienstag bekannt, nachdem sich Massa in Miami neuerlichen Untersuchungen nach seinem schweren Unfall vor fünfeinhalb Wochen im Ungarn-Qualifying unterzogen hatte.

Kuljic vor Wechsel zu Al-Arabi Doha

27.09.2011 Fußball-Bundesligist Wiener Neustadt könnte in Zukunft ohne Sanel Kuljic auskommen müssen. Der 31-jährige Ex-ÖFB-Teamstürmer steht vor einem Wechsel zum Katar-Club Al-Arabi Doha, der vom Deutschen Uli Stielike betreut wird. Eine endgültige Entscheidung über den Transfer soll am Freitag fallen.

Ecclestone befürchtet Renault-Ausstieg

1.09.2009 Wegen des Manipulationsvorwurfs gegen Renault im Singapur-Grand-Prix 2008 befüchtet Formel-1-Boss Ecclestone, dass der französische Rennstall aus der Königsklasse des Motorsports aussteigen könnte. Nach dem Rückzug von Honda Ende des Vorjahres und jenem von BMW mit Saisonende wäre ein Ausstieg von Renault der dritte große Rückschlag für die Formel 1.

ÖOC-Präsident Wallner denkt über Rücktritt nach

1.09.2009 Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) steckt aufgrund der Causa Jungwirth in einer tiefen Krise, die weitreichende personelle Konsequenzen haben könnte. Selbst ÖOC-Präsident Wallner denkt nach fast 19 Jahren an der Verbandsspitze über seinen Rücktritt nach, nachdem Sportminister Darabos am Rande des Ministerrats indirekt für eine Ablöse des 73-Jährigen an der ÖOC-Spitze plädierte.

Keine Überraschungen zum Auftakt der US Open

1.09.2009 Tag eins der mit 21,664 Millionen Dollar dotierten US Open in New York ist ohne große Überraschung zu Ende gegangen. Von den Topstars war nur Wimbledon-Finalistin Venus Williams in ernsthaften Schwierigkeiten. Die ältere der beiden Williams-Geschwister setzte sich letztlich gegen die Russin Wera Duschewina noch mit 6:7,7:5,6:3 durch, war im zweiten Satz aber schon ein Break zurück gelegen.

Rapids Europa-League-Spiele im Ernst-Happel-Stadion

1.09.2009 Rapid Wien wird seine drei Europa-League-Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion austragen. Aufgrund der großen Nachfrage wäre das Hanappi-Stadion für die Hütteldorfer zu klein geworden.

Zukunft hat bereits begonnen

1.09.2009 Vorarlbergs Fußballakademie bereitet sich auf die Umstellungen der Altersgrenze vor.

Die Chancen nicht genützt

1.09.2009 Glatte Auftakt­niederlage für Yvonne Meusburger bei den US Open in New York.

Das Buhlen um die Fans

1.09.2009 Mäder. Gleich drei Heimspiele gehen am kommenden Sonntag, 6. September, um 17 Uhr im Rahmen des vierten Spieltages in der Fußball-Vorarlbergliga im Umkreis von nur wenigen Kilometern im Raum Kummenberg über die Bühne.

Altach Amateure: Das Problem liegt in der Offensive

1.09.2009 Altach. Überraschung in der Startaufstellung der Altacher Amateure gegen Titelfavorit Wattens.

SC Bregenz: Das Ende einer langen Serie

1.09.2009 Bregenz. Auweiah! Seit dem 2. November 2007 (0:1-gegen Wattens), das sind 25 (!) Meisterschaftsheimspiele in Folge war SC Bregenz zu Hause ungeschlagen.

Austria Wien verpflichte Ex-Kärnten-Stürmer Schumacher

1.09.2009 Der österreichischen Fußball-Bundesligist FK Austria Wien hat am Montagabend die Verpflichtung des Brasilianers Schumacher bekanntgegeben.

FC Mohren Dornbirn holt zwei Neue

1.09.2009 Dornbirn. Wenige Stunden vor dem Ende der Transferzeit im Profifußball hat Erstliganeuling FC Mohren Dornbirn zwei neue Gesichter noch unter Vertrag genommen.

FC BW Feldkirch verliert Leitfigur Michael Vonbrül

1.09.2009 Feldkirch. Schwerer Aderlass beim Westligist FC BW Feldkirch. Wenige Stunden vor dem Ende der Übertrittszeit in den Profifußball wechselt Leitfigur und Schlüsselspieler Michael Vonbrül zum Erstligist FC Mohren Dornbirn.

Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

1.09.2009 Rekordmeister Rapid Wien verliert nach Erwin Hoffer einen weiteren Nationalspieler. Stefan Maierhofer verlässt die Hütteldorfer in Richtung England und stürmt künftig für die Wolverhampton Wanderers.

Rapid-Stürmer Maierhofer zu Wolverhampton

27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien verliert nach Erwin Hoffer einen weiteren Nationalspieler. Stefan Maierhofer verlässt die Hütteldorfer in Richtung England.

FC Koblach vs FC Bizau chancenlos

31.08.2009 Peter Dach FC Koblach : Kaufmann Bausysteme FC Bizau 1:4 (0:3)

Sturm beendet Rieder Heimserie

27.09.2011 Sturm Graz hat seinen starken Saisonstart fortgesetzt und am Sonntag die Rieder Heimserie beendet. Die Grazer feierten in der 6. Bundesliga-Runde dank eines späten Bukva-Treffers einen 2:1-(1:0)-Sieg im Innviertel und fügten der SV Ried die erste Heimniederlage seit 26. April 2008 oder 20 Partien ohne Niederlage zu.

LASK gewinnt Schlagabtausch gegen Wiener Neustadt

27.09.2011 Der LASK erkämpfte am Sonntag vor heimischem Publikum gegen Magna Wiener Neustadt einen 4:2-(1:1)-Erfolg, landete im vierten Heimspiel dieses Spieljahres den dritten Erfolg und erzielten damit in sämtlichen Saison-Auftritten im eigenen Stadion vier Tore.

Sommer Bowl 2009: Nur das Wetter spielte nicht mit!

27.09.2011 Das erste Spiel der Vereinsgeschichte endete für die Vienna Warlords am Samstag mit der erwarteten Niederlage. Mit einer ansprechenden Leistung und einem penibel organisierten Sommerfest rundherum gelang den Warlords ein guter Start - nur das Wetter spielte nicht mit.

Sechs Festnahmen nach Wiener Derby

30.08.2009 Sechs Festnahmen, drei verletzte Polizisten - das ist die Bilanz nach einem eigentlich relativ ruhigen Wiener Derby am Sonntagabend im Favoritner Franz-Horr-Stadion.

Hockey-EM: Österreich feiert ersten Sieg im letzten Spiel

30.08.2009 Österreichs Herren-Nationalteam beendete die Hockey-Europameisterschaft in Amsterdam mit einem 5:4-Erfolg gegen Polen und belegte damit den 7. Platz. "Ein Riesenerfolg für Österreich“, freute sich Walter Kapounek, Präsident des Österreichischen Hockeyverbandes (ÖHV).

Fortuna Düsseldorf bestätigte Verpflichtung von Harnik

30.08.2009 Der deutsche Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat am Sonntag die Verpflichtung des 22-jährigen Österreichers Martin Harnik bestätigt.

Derby: Rapid vergibt Sieg gegen Austria

30.08.2009 Mit einem 1:1- Remis trennten sich die Erzrivalen Austria und Rapid im ausverkauften Horr- Stadion. Tomas Jun hatte die Violetten in Führung gebracht, Stefan Maierhofer glich für die Grün- Weißen aus, die in der Folge zahlreiche Chancen vergaben.

Räikkönen gewinnt in Spa

30.08.2009 Der Finne Kimi Räikkönen hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Belgien in Spa-Francorchamps gewonnen und Ferrari damit im zwölften WM-Lauf den ersten Saisonsieg beschert.

Fanblog: "Ein gewisses Niveau"

30.08.2009 "Eigentlich wollte ich in der heutigen Kolumne lediglich über das bevorstehende Wiener Derby schreiben, aber den Europacup-Abend kann man einfach nicht ignorieren" - Neues vom offiziellen Blog des Austrian Soccer Board auf Vienna Online!

Admira rettet Remis im Spitzenspiel gegen Altach

27.09.2011 Die Admira und Altach haben sich am Samstagnachmittag im Spitzenspiel der 7. Runde der Ersten Liga in der Trenkwalder-Arena mit einem 2:2-(1:1)-Remis getrennt.

Nadine Kopf und Martin Mitteregger neue Tennis-Landesmeister

29.08.2009 Vor der prachtvollen Kulisse von 250 Zuschauern und Kaiserwetter fanden auf der Anlage des TC Dornbirn die Finalspiele der Vorarlberger Freiluft-Tennis-Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse statt.

Trainer reagiert und hofft auf eine Reaktion

27.09.2011 Erstmals mit Philipp Netzer, aber noch ohne den neuen Legionär Gennadi Nizhegodorov tritt Altach zum Spitzenspiel in der Südstadt an.

Altach Amateure vs WSG Wattens

29.08.2009 Altach. Das zweite Heimspiel am Sonntag, 30. August, 15.30 Uhr, Cashpoint-Arena, einer Vorarlberger Mannschaft gegen ein Tiroler-Spitzenteam steht ganz im Zeichen der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte.

SC Bregenz will Tabellenführung verteidigen

29.08.2009 Bregenz. Besonders gespannt sein dürfen die Fans am Samstag, 29. August, 18 Uhr, Casinostadion Bregenz, auf das Topspiel zwischen dem Fußball-RLW-Spitzenreiter SC Bregenz und dem wie die Bodenseestädter in dieser Saison noch ungeschlagenen FC Kufstein.

Drei Verletzte bei Lustenauer Derby-Ausschreitungen

29.08.2009 Das Lustenauer Erstliga-Derby FC gegen Austria (1:2) war abseits des Sports von Ausschreitungen und Zwischenfällen geprägt.

Barcelona gewann Supercup-Finale gegen Donezk

27.09.2011 Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona hat zum dritten Mal nach 1992 und 1997 den UEFA-Supercup gewonnen. Der Champions-League-Sieger behielt am Freitagabend in Monaco im Duell mit UEFA-Cupsieger Schachtjor Donezk mit 1:0 nach Verlängerung die Oberhand und fuhr nach dem historischen "Triple" und dem Sieg im spanischen Supercup bereits den fünften Titel im Jahr 2009 ein.

Mainz mit Ivanschitz in Gladbach chancenlos

27.09.2011 Andreas Ivanschitz hat mit dem FSV Mainz 04 den Sprung an die Spitze der deutschenBundesliga klar verpasst. Der "Karnevalsverein" verlor im Duell der Aufsteiger bei Borussia Mönchengladbach verdient mit 0:2 (0:1) und rangiert damit in der Tabelle auf dem 7. Platz, Gladbach ist vor den Spielen am Wochenende Vierter. Der Ex-ÖFB-Teamkapitän kam im zentralen Mittelfeld bis zur 66. Minute zum Einsatz.

Mattersburg fertigte Kärnten mit 4:1 ab

27.09.2011 Mattersburg hat sich am Freitag zum Auftakt der 6. Fußball-Bundesliga-Runde mit einem 4:1-Heimtriumph über Schlusslicht Austria Kärnten Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Die Burgenländer, für die Ilco Naumoski (34., 49.), Markus Schmidt (57.) und Cem Atan (87.) trafen, stießen bis zu den Wochenendpartien auf den vierten Platz vor, während die Kärntner weiter nur bei einem Zähler halten.

Koubek verpasste Einzug in US-Open-Hauptbewerb

28.08.2009 Stefan Koubek hat bei seinem womöglich letzten Grand-Slam-Turnier seiner Karriere den Einzug in den Hauptbewerb verpasst. Der 32-jährige Kärntner verlor bei den US Open in New York in der dritten und letzten Qualifikationsrunde gegen den als Nummer zwei gesetzten Argentinier Horacio Zeballos in genau einer Stunde klar 4:6,1:6.