AA

Iran hat zu wenig Dressen - Kein Trikottausch

16.05.2014 Der iranische Fußballverband (FFI) hat einen Trikottausch der iranischen Spieler bei der WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) verboten. Der Grund ist genauso simpel wie peinlich für die Islamische Republik: Aus wirtschaftlichen Gründen hat die Nationalmannschaft zu wenige Dressen.

Dramatisches Finale um Abstieg in Deutschland

9.05.2014 Der Abstiegs-Dreikampf in der deutschen Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV, Nürnberg und Braunschweig wird am Samstag zum dramatischen Nervenspiel. Vor dem Herzschlagfinale um den Klassenverbleib in der letzten Runde ist der HSV im Vorteil. Die Hanseaten (27 Punkte) können es mit einem Sieg in Mainz aus eigener Kraft schaffen. Nürnberg (26) und Braunschweig (25) sind zum Siegen verdammt.

Sturm untersucht Fan-Krawalle nach Cup-Aus

9.05.2014 Sturm Graz hat angekündigt, die Fan-Krawalle nach dem Ausscheiden im ÖFB-Cup-Halbfinale in St. Pölten unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit den Behörden würde man derzeit das Videomaterial aus der NV-Arena begutachten. Danach soll eine Entscheidung fallen, wie man in der Sache vorgehen werde, meinte ein Vereinssprecher am Freitag.

S. Williams trat zu Madrid-Viertelfinale nicht an

9.05.2014 Die Tennis-Weltranglisten-Erste Serena Williams hat wegen einer Oberschenkelverletzung für das Viertelfinale beim WTA-Turnier in Madrid abgesagt. Die US-Amerikanerin trat am Freitag nicht gegen die frühere Wimbledonsiegerin Petra Kvitova aus Tschechien an. Die 32-Jährige will aber entgegen ersten Meldungen kommende Woche in Rom wieder aufschlagen.

"Elche-Test" für Barca vor möglichem Titelfinale

9.05.2014 Dem FC Barcelona fehlt nur noch ein Sieg zu einem Finalspiel um den spanischen Fußball-Meistertitel. Sollten die Katalanen am Sonntag gegen den Tabellen-14. Elche einen Auswärtserfolg schaffen, hätten sie eine Woche später im Camp Nou gegen Atletico Madrid die Möglichkeit, die erfolgreiche Titelverteidigung aus eigener Kraft zu schaffen.

Blatter tritt 2015 wieder an

9.05.2014 Joseph Blatter hat endgültig klargestellt, dass er sich im Mai 2015 noch einmal für vier Jahre zum FIFA-Präsidenten wählen lassen möchte. "Ich will es machen. Weil es noch nicht vorbei ist", sagte der 78-Jährige am Donnerstagabend im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Schweizer Zeitung "Blick" auf die Frage, ob er den FIFA-Kongress bitten werde, ihn erneut zu wählen.

Liverpool braucht ein Wunder

9.05.2014 Manchester City hat bereits eine Hand an der Meistertrophäe der englischen Fußball-Premier-League. ManCity geht mit einer komfortablen Ausgangslage in die letzte Runde: Ein Remis im Heimmatch am Sonntag gegen West Ham reicht zum vierten Titelgewinn der Clubgeschichte. Verfolger Liverpool hat vor dem Heimspiel gegen Newcastle zwei Punkte Rückstand und das um 13 Treffer schlechtere Torverhältnis.

Stadthalle will Topstar Federer ködern

9.05.2014 Das ATP-Turnier in der Wiener Stadthalle soll heuer vom 11. bis 19. Oktober anlässlich seines 40-jährigen Bestehens einen echten Tennis-Topstar aufbieten. Turnierboss Herwig Straka ist mit zwei absoluten Assen der Szene in Kontakt, einer davon sollte wunschgemäß in gut fünf Monaten am Vogelweidplatz aufschlagen. Straka macht kein Geheimnis daraus, dass einer der beiden Namen Roger Federer lautet.

Ex-Slalomweltmeister Pranger hört auf

9.05.2014 Der frühere Slalomweltmeister Manfred Pranger hat einen Schlussstrich gezogen und am Freitag in Innsbruck sein Karriereende bekanntgegeben.

Busfahrerstreik lähmt WM-Stadt Rio de Janeiro

14.05.2014 Rund vier Wochen vor Anpfiff der Fußball-WM hat ein Busfahrerstreik in der Finalstadt Rio de Janeiro teils zu chaotischen Zuständen geführt. Abertausende Menschen mussten am Donnerstag stundenlange Verspätungen in Kauf nehmen und auf andere Verkehrsmittel ausweichen. Mehr als 450 Busse wurden nach örtlichen Medienangaben demoliert. Meistens wurden die Scheiben der Kfz mit Steinen eingeworfen.

Thiem gab in Madrid krankheitsbedingt w.o.

9.05.2014 Der Erfolgslauf von Dominic Thiem beim Tennis-Sandplatz-Turnier in Madrid ist am Donnerstag krankheitsbedingt gestoppt worden. Der Senkrechtstarter aus Niederösterreich musste für das Achtelfinale des ATP-Masters-1000-Events gegen den Spanier Feliciano Lopez w.o. geben.

Mercedes testet "Megafon" für vollen Motorensound

8.05.2014 Der Klang der neuen Turbomotoren beschäftigt die Formel 1 auch vor dem Europa-Auftakt am Wochenende in Barcelona. Mercedes wird im Auftrag der anderen Teams und des Automobil-Weltverbandes (FIA) bereits kommende Woche eine Prototyp-Lösung am Auto testen, um die Boliden lauter zu machen. Das bestätigte ein Teamsprecher am Donnerstagabend gegenüber der APA - Austria Presse Agentur.

Admira-Cheftrainer Knaller verlängerte bis 2016

8.05.2014 Walter Knaller hat seinen mit Ende der Saison 2013/14 auslaufenden Vertrag bei Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling verlängert. Die Südstädter gaben am Donnerstag die Verlängerung der Zusammenarbeit bis Sommer 2016 bekannt. Knaller steht seit Oktober 2013 mit Oliver Lederer an der Spitze des Trainerteams. Da Lederer die UEFA-Pro-Trainer-Lizenz fehlt, ist Knaller offiziell Cheftrainer.

Cupfinale soll für St. Pölten wegweisend sein

8.05.2014 Gerald Baumgartner hat es auf den Punkt gebracht. "Eine extrem geile Sache", jubelte der St. Pölten-Coach nach dem Einzug seiner Truppe ins Finale des heimischen Fußball-Cups. Das 1:0 des Underdogs gegen Sturm Graz am Mittwoch beschert den Niederösterreichern die erstmalige Teilnahme am Europacup und unterstrich die Ambitionen des Zweitligisten, der den Aufstieg ins Oberhaus fest im Visier hat.

Deutscher WM-Großkader mit sechs Neulingen

16.05.2014 Deutschlands Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat gleich sechs Länderspiel-Neulinge in sein vorläufiges WM-Aufgebot nominiert. Nicht berücksichtigt wurden Stürmer Mario Gomez und Tormann Rene Adler. Mittelfeldspieler Sami Khedira nach seinem Kreuzbandriss und der zuletzt häufig verletzte Torjäger Miroslav Klose gehören hingegen zum 30-Mann-Aufgebot, das Löw am Donnerstag bekanntgab.

Real Madrid sagte Titelkampf "adios"

8.05.2014 Real Madrid ist eine Woche nach seinem glanzvollen Champions-League-Triumph gegen Bayern München nicht wiederzuerkennen. Die Königlichen leisteten sich innerhalb von vier Tagen zwei Fehltritte und sagten dem Kampf um die spanische Fußballmeisterschaft praktisch "adios".

DFL lehnt Leipzig-Beschwerde ab - Mateschitz sauer

8.05.2014 Mit drastischen Worten hat der österreichische Milliardär Dietrich Mateschitz die Deutsche Fußball Liga (DFL) kritisiert. Fassungslos reagierte der Red-Bull-Chef auf die Bedingungen, die ihm die DFL im Zuge der Lizenzvergabe für RB Leipzig stellt. Selbst schlaflose Nächte räumte er ein.

Aserbaidschan 2015 statt Südkorea im WM-Kalender

8.05.2014 Die Formel 1 dürfte nicht mehr nach Südkorea zurückkehren. Das schon 2014 nicht zustande gekommene Rennen muss laut Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone im kommenden Jahr für den neuen Grand Prix in Aserbaidschan Platz machen. "Baku hat unterschrieben. Es wird 2015 losgehen und Südkorea ersetzen", erklärte Ecclestone der britischen Zeitung "The Independent".

Fußball-Phrasen: Bekannteste und beliebteste Sager der Österreicher

8.05.2014 "I wer narrisch", "Hoch werd' ma's nimma g'winna" und viele amüsante Bonmots mehr werden gerne zitiert, wenn es um Fußball geht. Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche der Fußball-Phrasen bei Herrn und Frau Österreicher bekannt und beliebt sind.

Schweizer Martin Laciga neuer Coach der Schwaigers

8.05.2014 Die Europameisterinnen Doris und Stefanie Schwaiger gehen mit einem neuen Coach in die Beach-Volleyball-Saison. Der Schweizer Martin Laciga hat vor zwei Monaten die Trainer-Agenden vom Deutschen Dirk Severloh übernommen, dessen Landsmann Kersten Holthausen bleibt Co-Trainer. Der wegen einer Verletzung verspätete World-Tour-Saisoneinstieg der Schwaigers soll wie geplant ab 21. Mai in Prag erfolgen.

Young Fivers gewannen Training mit Handball-Legende Lars Christiansen

8.05.2014 Die Young Fivers des WAT Margareten gewannen beim VELUX Handballenergy Contest ein Spezialtraining mit der Handball-Legende Lars Christiansen.

10 Phrasen vom Rasen: "I wer narrisch" ist am bekanntesten

8.05.2014 "Mailand oder Madrid? Hauptsache Italien!" - In der Welt des Fußballs sorgen Spieler und Trainer immer wieder für verbale Schmankerl. Aus einer Vielzahl an Phrasen vom Rasen haben 1.000 Österreicher ihre beliebtesten Zitate gewählt.

Cech fällt nach Schulter-OP zwei Monate aus

8.05.2014 Der tschechischen Fußball-Tormann Petr Cech fällt wegen seiner im Halbfinale der Champions League erlittenen Schulterverletzung rund zwei Monate aus. Wie sein Club Chelsea bekannt gab, sei der 31-Jährige am Mittwoch operiert worden und müsse rund acht bis zehn Wochen pausieren.

Manuel Weber wechselt von Sturm Graz zum WAC

8.05.2014 Mittelfeldspieler Manuel Weber wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga von Sturm Graz zum Wolfsberger AC. Der 28-jährige Kärntner unterschrieb laut Angaben der Lavanttaler vom Donnerstag einen ab der nächsten Saison gültigen Zweijahresvertrag.

Österreich in Weltrangliste weiter auf Platz 40

8.05.2014 Österreich liegt in der aktuellen Fußball-Weltrangliste weiterhin auf Rang 40. In den Top Ten schob sich WM-Gastgeber Brasilien von Platz sechs auf vier vor. Spitzenreiter ist weiter Welt- und Europameister Spanien vor Deutschland und Portugal.

Gribkowsky sagt im Ecclestone-Prozess aus

8.05.2014 Im Schmiergeldprozess gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone vor dem Landgericht München hat am Freitag der Hauptbelastungszeuge seinen großen Auftritt: Gerhard Gribkowsky, ehemaliger Vorstand der bayerischen Landesbank und Häftling der Justizvollzugsanstalt München. Er hat den Ermittlern erzählt, Ecclestone habe ihm beim Verkauf der Formel-1-Mehrheit 44 Millionen Dollar Bestechungsgeld gezahlt.

Indiana und Oklahoma glichen im Viertelfinale aus

8.05.2014 Die Indiana Pacers und die Oklahoma City Thunder haben im Viertelfinale der NBA jeweils zum 1:1 in ihren "best of seven"-Serien ausgeglichen. Oklahoma gewann nach überragenden Vorstellungen seiner Stars Kevin Durant und Russell Westbrook am Mittwoch daheim 112:101 gegen die Los Angeles Clippers. Indiana feierte mit dem 86:82-Heimsieg gegen die Washington Wizards den ersten Erfolg in der Serie.

Auch David Alaba freut sich auf die Football-Europameisterschaft

8.05.2014 Österreich richtet von 30. Mai bis 7. Juni die 13. Football-Europameisterschaft aus und setzt sich hohe Ziele. Am Mittwoch berichtete der AFBÖ vom Stand deR Planungen und auch Fußball-Profi David Alaba kam als Stargast in das Footballzentrum Ravelin.

St. Pölten ist nach Sieg gegen Sturm Graz Europacup-Ticket sicher

8.05.2014 Nach dem 1:0-Sieg gegen Sturm Graz am Mittwochabend ist der SKN St. Pölten nicht nur in das Finale des ÖFB-Cups eingezogen, sondern hat auch seinen Platz in der Europa-League-Qualifikation gesichert. Am 18. Mai treffen die Niederösterreicher auf Meister Red Bull Salzburg.

ManCity nach 4:0 gegen Aston Villa vor Titelgewinn

7.05.2014 Manchester City steht unmittelbar vor dem Gewinn des englischen Fußball-Meistertitels. Die "Citizens" feierten am Mittwoch gegen Aston Villa mit Andreas Weimann einen 4:0-Heimsieg und haben nun vor der letzten Runde zwei Punkte Vorsprung auf Liverpool und das um 13 Treffer bessere Torverhältnis.

St. Pölten zog ins Cup-Finale gegen Salzburg ein

7.05.2014 Der SKN St. Pölten ist ins Finale des ÖFB-Cups eingezogen und hat sich damit vorzeitig ein Europacup-Ticket gesichert. Die Niederösterreicher schalteten am Mittwoch im Halbfinale den Bundesligisten Sturm Graz mit 1:0 nach Verlängerung aus und bekommen es nun am 18. Mai im Finale in Klagenfurt mit Salzburg zu tun, das beim Zweitligisten SV Horn klar 7:0 gewann.

Thiem gewann "endlich gegen einen von den Großen"

7.05.2014 Im dritten Anlauf gegen einen Top-Ten-Spieler hat es geklappt und Dominic Thiem fühlte sich wohl erstmals so richtig im "Tennis-Himmel": Der 1:6,6:2,6:4-Erfolg über den Weltranglisten-Dritten und diesjährigen Australian-Open-Sieger Stanislas Wawrinka am späten Dienstagabend des 6. Mai in der zweiten Runde von Madrid war ein Meilenstein für den erst 20-jährigen Niederösterreicher.

AFL Woche 7: Wiener Football-Teams werden gefordert

7.05.2014 In der 7. Woche der Austrian Football League empfangen die Raiffeisen Vikings die Graz Giants, außerdem treffen die Danube Dragons auf die Swarco Raiders Tirol.

Michael Baur folgt Hütter als Grödig-Trainer

7.05.2014 Österreichs Ex-Teamspieler Michael Baur ist ab kommender Saison Trainer von Fußball-Bundesligist SV Grödig. Die Salzburger gaben am Mittwoch die Verpflichtung des 45-jährigen Tirolers, der zuletzt bis Ende November 2013 Anif in der Regionalliga West betreut hatte, bekannt. Baur wird Nachfolger von Adi Hütter, der mit Saisonende Grödig verlassen wird und bei Meister Red Bull Salzburg ein Thema ist.

Ukraine: Behörden wollen Spiele in leeren Stadien

7.05.2014 Wegen der chaotischen Lage in der Ukraine haben die Behörden um einen Ausschluss der Fußballfans von den restlichen Saisonspielen gebeten. Das Innenministerium schlug der Liga zudem vor, die Partien nicht wie geplant am Wochenende, sondern während der Arbeitszeit an Werktagen anzupfeifen.

Harald Lechner als bester Schiedsrichter in der Bundesliga ausgezeichnet

7.05.2014 Am Mittwoch wurde Harald Lechner als bester Schiedsrichter der österreichischen Fußball-Bundesliga ausgezeichnet.

Duelle im HLA-Semifinale versprechen Brisanz

7.05.2014 Mit den Semifinal-Serien geht die Handball-Liga Austria am Freitag (19.00 Uhr) in seine spannendste Saisonphase. Die Duelle versprechen Brisanz. Einerseits rittern Westwien und die Fivers in zumindest zwei Wiener Derbys um ein Finalticket, andererseits möchte Außenseiter Krems nach Rekordmeister Bregenz im "best of 3" mit Titelverteidiger Hard auch den zweiten Vorarlberger Club ausschalten.

Lechner bester heimischer Schiedsrichter 2013/14

7.05.2014 Harald Lechner ist am Mittwoch als bester Schiedsrichter der heimischen Fußball-Bundesliga ausgezeichnet worden. Diese erstmals durchgeführte Wahl erfolgte durch eine Jury aus den Präsidenten, Managern und Trainern aller Bundesliga-Clubs.

Dobratsch Etappenziel bei Österreich-Rundfahrt

7.05.2014 Erstmals in der 66-jährigen Geschichte der Österreich-Radrundfahrt ist der Hausberg der Villacher - der 2.166 Meter hohe Dobratsch - Etappenziel. Von 6. bis 13. Juli führt die Rundfahrt an acht Renntagen über mehr als 1.000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter quer durch Österreich. Die gesamte Strecke wird von den Veranstaltern Ende Mai bzw. Anfang Juni präsentiert.