AA

Melzer besiegte in Hertogenbosch Halle-Finalist

17.06.2014 Jürgen Melzer ist am Dienstag in Hertogenbosch mit einem 6:4,6:3-Sieg gegen den Kolumbianer Alejandro Falla in die letzte Vorbereitungswoche auf den Tennis-Grand-Slam von Wimbledon gestartet. Der Niederösterreicher gewann damit auch das dritte Duell mit dem Halle-Finalisten, zum zweiten Mal nach Wimbledon 2011 siegte er auf Rasen. Im Achtelfinale wartet der Slowake Lukas Lacko.

Stefanie Schwaiger setzt ihre Karriere fort

17.06.2014 Die Niederösterreicherin Stefanie Schwaiger setzt ihre Beach-Volleyball-Karriere fort. Nach dem am 30. Mai angekündigten und am 1. Juni mit dem Badener Turniersieg vollzogenen Rücktritt ihrer Schwester Doris Schwaiger-Robl nahm sich die Jüngere der Schwestern nur einige Tage Bedenkzeit. Dann war für die 27-Jährige klar, dass sie mit einer anderen Beach-Partnerin noch einmal angreifen will.

DFB-Elf untermauerte Anspruch auf den WM-Titel

17.06.2014 Mit einem überragenden Thomas Müller hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre Fans gleich im ersten WM-Spiel in Party-Stimmung versetzt. Mit dem 4:0 gegen Portugal hat die DFB-Auswahl am Montag in ihrem 100. WM-Spiel nicht nur Cristiano Ronaldo entzaubert, sondern auch bei der Titel-Konkurrenz für den erhofften "Wow"-Effekt gesorgt.

Thomas Müller startete mit Triple-Pack in die WM

17.06.2014 Noch nie in der 84-jährigen Geschichte von Fußball-Weltmeisterschaften hat ein Torschützenkönig seinen Titel vier Jahre später verteidigen können. Thomas Müller hat am Montag in beeindruckender Manier seine Anwartschaft auf die historische Wiederholung angemeldet: Mit seinem ersten Triplepack im Nationalteam war der 25-Jährige beim 4:0 von Deutschland gegen Portugal der herausragende Spieler.

Klinsmann sieht für USA noch viel Luft nach oben

17.06.2014 Jürgen Klinsmann ist das Glück beim Comeback auf der WM-Bühne hold gewesen. Die USA gingen in ihrer Auftaktpartie gegen Angstgegner Ghana mit dem ersten Torschuss nach nicht einmal einer halben Minute in Führung, mit dem letzten fixierten die Amerikaner den 2:1-Erfolg in Natal. Nach dem schmeichelhaften Sieg sah Klinsmann bei seinem Team aber noch viel Luft nach oben.

USA feierten knappen 2:1-Sieg gegen Ghana

17.06.2014 Das US-amerikanische Fußball-Nationalteam ist erfolgreich in die WM in Brasilien gestartet. Die Truppe von Teamchef Jürgen Klinsmann und dessen Assistenten Andreas Herzog setzte sich am Montag im Gruppe-G-Spiel gegen Ghana in Natal in einer spannenden Partie 2:1 (1:0) durch. Clint Dempsey erzielte schon nach 30 Sekunden den frühesten Turniertreffer, John Brooks (86.) machte spät den Sack zu.

Iran holte gegen Nigeria 0:0 in schwacher Partie

17.06.2014 Iran und Nigeria haben im 13. Spiel der Fußball-WM in Brasilien für das erste Unentschieden gesorgt. Die beiden Gruppe-F-Teams trennten sich am Montag in Curitiba im bisher mit Abstand schwächsten Spiel der Endrunde mit einem torlosen Remis. Der Afrika-Meister hatte mehr Ballbesitz, ihm fehlten aber die spielerischen Mittel, um den Abwehrriegel der defensiv gut organisierten Iraner zu knacken.

Deutschland feiert 4:0-Kantersieg gegen Portugal

16.06.2014 Deutschland ist am Montag in eindrucksvoller Manier in die Fußball-WM gestartet. Der dreifache Weltmeister gewann den Auftaktschlager der Gruppe G gegen Portugal 4:0 (3:0). Gleich drei Tore von Thomas Müller (12./Foul-Elfmeter, 45.+1, 78.) sowie ein Treffer von Mats Hummels (33.) sorgten vor 48.500 Zuschauern in Salvador für klare Verhältnisse.

Peter Sagan gewann 3. Etappe der Tour de Suisse

16.06.2014 Der Slowake Peter Sagan hat am Montag die dritte Etappe der Tour de Suisse im Sprint gewonnen. Für den Cannondale-Profi war es über die Jahre der neunte Gewinn eines Teilstücks bei der Schweizer Radrundfahrt. Der Schweizer Michael Albasini (Orica) belegte vor dem Kolumbianer Sergio Henao (Sky) Rang zwei. Der Österreicher Georg Preidler kam zeitgleich als 22. ins Ziel und liegt gesamt auf Rang 14.

Michael Schumacher nicht mehr im Koma

16.06.2014 Die Fans von Michael Schumacher auf der ganzen Welt atmen auf: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist nicht mehr im Koma. Der 45-jährige Deutsche hat die Universitätsklinik in Grenoble verlassen, in die er am 29. Dezember 2013 mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen eingeliefert worden war.

Martin Fischer in zweiter Quali-Runde in Wimbledon

16.06.2014 Martin Fischer hat am Montag die erste Runde in der Qualifikation für die in einer Woche beginnenden All England Tennis-Championships gemeistert. Der Vorarlberger setzte sich in Wimbledon gegen den als Nummer zwei gesetzten Japaner Go Soeda mit 6:4,7:6(10) durch und trifft nun in der zweiten Runde auf den Deutschen Matthias Bachinger.

Schumacher aus Koma erwacht: Weitere Genesung "außerhalb der Öffentlichkeit"

16.06.2014 Fünfeinhalb Monate lag Michael Schumacher im Koma, die Fangemeinde bangte um sein Leben. Nun ist der ehemalige F1-Rennfahrer nicht mehr im Tiefschlaf. Von Grenoble wurde er in die Schweiz verlegt, wo auch seine Familie lebt, wie nun am Montag bekannt wurde.

Eto'o droht Ausfall für komplette WM-Endrunde

16.06.2014 Die Fußball-WM in Brasilien könnte für Samuel Eto'o bereits zu Ende sein. Dass Kameruns Stürmerstar aufgrund seiner Knieprobleme das zweite Spiel am Mittwoch gegen Kroatien verpassen wird, war bereits erwartet worden. Nun droht ihm aber auch in der dritten Partie von Gruppe A gegen die Gastgeber (23. Juni) die Zuschauerrolle.

Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

Salzburg startete Saisonvorbereitung unter Hütter

17.06.2014 Als letzter der zehn Fußball-Bundesligisten hat am Montag Double-Gewinner Salzburg das Training nach der Sommerpause wieder aufgenommen. Bei seiner ersten Einheit dirigierte Neo-Trainer Adi Hütter am Trainingsgelände in Taxham allerdings nur eine Rumpftruppe ohne Nationalteamspieler.

Formel 1: Gelassenheit bei gut gerüsteten medizinischen Versorgern

16.06.2014 Gut gerüstet für die medizinische Versorgung im Unglücksfall auf und neben der Formel-1-Rennstrecke in Spielberg sehen sich die Spitäler, Rotes Kreuz und der Flugrettungsdienst. Täglich stehen rund 100 Rot-Kreuz-Mitarbeiter für die Erstversorgung der Zuschauer im Einsatz, zum Transport von Verletzten stehen 20 Rettungsfahrzeuge und zwei Hubschrauber bereit, so die Einsatzleiter auf APA-Anfrage.

Michael Schumacher nicht mehr im Koma: Krankenhaus bereits verlassen

16.06.2014 Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher liegt nicht mehr im Koma. Er habe das Krankenhaus von Grenoble bereits verlassen, teilte seine Managerin Sabine Kehm fünfeinhalb Monate nach seinem schweren Skiunfall am Montag mit.

Michael Schumacher ist wach

16.06.2014 Die Fans von Michael Schumacher auf der ganzen Welt atmen auf: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist nicht mehr im Koma. Der 45-jährige Deutsche hat die Universitätsklinik in Grenoble verlassen, in die er am 29. Dezember 2013 mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen eingeliefert worden war.

Sebastian Vettel gibt am 18. Juni eine Autogrammstunde in Wien

18.06.2014 Die Formel 1 kommt nicht nur nach Österreich, sondern auch nach Wien: Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo haben für Mittwoch, den 18. Juni eine Autogrammstunde in einem Wiener Einkaufszentrum angekündigt.

Martin Kaymer gewann als erster Deutscher US Open

16.06.2014 Golf-Profi Martin Kaymer hat als erster Deutscher die US Open gewonnen. Der 29-Jährige siegte nach der PGA Championship 2010 zum zweiten Mal in einem der vier Major-Turniere und hat damit auch seinen legendären Landsmann Bernhard Langer eingeholt. Bei der souveränen Start-Ziel-Vorstellung Kaymers gerieten die beiden zweitplatzierten US-Amerikaner Rickie Fowler und Erik Compton zu Statisten.

San Antonio Spurs holten fünften NBA-Meistertitel

16.06.2014 Die San Antonio Spurs sind zum fünften Mal Meister der National Basketball Association (NBA). Im fünften Spiel gegen Titelverteidiger Miami Heat feierten die Texaner am Sonntag einen klaren 104:87-(47:40)-Heimsieg und gewannen damit die "best of seven"-Serie 4:1. Miami verpasste dadurch seinen dritten Meistertitel in Serie.

Deutschland startet Titelmission gegen Portugal

16.06.2014 Mit seinem WM-Auftaktspiel gegen Portugal macht sich Deutschland heute ab 18.00 Uhr MESZ auf den Weg zum ersten Titel seit der EM 1996. Vor dem Schlager der Gruppe G in Salvador da Bahia gegen Weltfußballer Cristiano Ronaldo und Co. spricht nicht zuletzt die Statistik für die Deutschen: In 28 Endrunden-Auftaktspielen kassierte man nur eine Niederlage.

American Football: Eurobowl heuer ohne die Vienna Vikings

16.06.2014 Erstmals seit dem Jahr 2000 geht der Eurobowl im American Football ohne Beteiligung eines österreichischen Team über die Bühne: Auch die Vienna Vikings haben den Einzug verpasst.

Ergebnisse des vierten Spieltages bei der Fußball-WM 2014

16.06.2014 Aus dem Nichts konnte Japan die Führung erzielen, Frankreich Honduras schlagen und die Schweiz einen Last-Minute-Sieg erzielen. Alle Ergebnisse des vierten Spieltages bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien.

Argentinien schlug Bosnien 2:1

16.06.2014 Argentinien, einer der meistgenannten Topfavoriten auf den Gewinn der Fußball-WM, ist am Sonntag (Ortszeit) erfolgreich ins Turnier gestartet. Der zweifache Weltmeister setzte sich zum Auftakt der Gruppe F in Rio de Janeiro ohne großen Glanz mit 2:1 (1:0) gegen Bosnien-Herzegowina durch.

Frankreich startete WM mit 3:0 gegen Honduras

16.06.2014 Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich zum Auftakt der WM in Brasilien keine Blöße gegeben. Die "Equipe Tricolore" behielt am Sonntag in Porto Alegre gegen Gruppe-E-Außenseiter Honduras klar mit 3:0 (1:0) die Oberhand. Treffer von Karim Benzema (45./Elfmeter, 72.) und ein Eigentor von Goalie Noel Valladares (48.) machten den völlig verdienten französischen Sieg perfekt.

Schweiz bezwang Ecuador 2:1

15.06.2014 Das erste Tor ist bei der Fußball-WM in Brasilien alles andere als ein Garant für einen Punkt. Mit der Schweiz verwandelte am Sonntag im neunten Spiel bereits zum fünften Mal eine Mannschaft einen 0:1-Rückstand in einen Sieg. Die Eidgenossen gewannen im Estadio Nacional von Brasilia das Auftaktspiel der Gruppe E gegen Ecuador mit 2:1 (0:1).

Doppel-Titel für Knowle

15.06.2014 Nach Alexander Peya durfte am Sonntag noch ein Österreicher über einen Turnier-Titel jubeln: Der seit 29. April 40-jährige Vorarlberger Julian Knowle zeigte an der Seite des Deutschen Andre Begemann, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Das Duo besiegte am Sonntag in Halle die Schweizer Paarung Marco Chiudinell/Roger Federer nach 90 Minuten mit 1:6,7:5,12:10.

Federer triumphierte zum siebenten Mal in Halle

15.06.2014 Roger Federer hat zum siebenten Mal das Rasenturnier von Halle gewonnen. Der Weltranglisten-Vierte bezwang am Sonntag im Finale den Kolumbianer Alejandro Falla (ATP-69.) in 73 Minuten 7:6(2),7:6(3) und verteidigte damit seinen Titel erfolgreich.

Meyer gewann Königsetappe der Tour de Suisse

15.06.2014 Der Australier Cameron Meyer hat am Sonntag die Königsetappe der 78. Tour de Suisse gewonnen. Auf den 181,8 km von Bellinzona nach Sarnen über den Gotthard-, Furka- und Grimselpass sowie am Schluss über den Brünig bzw. 3.855 Höhenmeter setzte er sich im Sprint gegen seine zwei verbleibenden Fluchtkollegen durch. Der Deutsche Tony Martin verteidigte sein Leadertrikot mit Erfolg.

Amerikaner Talansky gewann Dauphine vor Contador

15.06.2014 Andrew Talansky hat überraschend das wichtigste Vorbereitungsrennen auf die Tour de France gewonnen. Der US-Amerikaner holte sich drei Wochen vor dem Start des Saison-Höhepunkts den Gesamtsieg beim einwöchigen Criterium du Dauphine. Talansky fing auf der abschließenden Bergetappe von Megeve nach Courchevel den Spanier Alberto Contador und den Briten Chris Froome noch ab.

Doppelsieg für Audi in Le Mans - Toyota und Porsche im Pech

15.06.2014 Audi hat beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans einen Doppelsieg gefeiert. Der Deutsche Andre Lotterer, der Schweizer Marcel Fässler und der französische Lokalmatador Benoit Treluyer sicherten den Ingolstädtern am Sonntag im Audi R18 e-tron quattro den fünften Sieg nacheinander und den insgesamt 13. Triumph bei 16 Starts im Nordwesten Frankreichs.

Italien gewann Spitzenspiel gegen England 2:1

15.06.2014 Italien ist mit einem 2:1-(1:1)-Sieg im Spitzenspiel der Gruppe D gegen England in die Fußball-WM in Brasilien gestartet. Claudio Marchisio (35.) und Mario Balotelli (50.) erzielten am Samstag in der ausverkauften Arena da Amazonia in Manaus die Treffer für den Vizeeuropameister. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die "Three Lions" besorgte Daniel Sturridge (37.).

Costa Rica schafft Sensation - 3:1 gegen Uruguay

15.06.2014 Die Gruppe D der Fußball-WM ist am Samstag mit einer Riesenüberraschung eröffnet worden. Costa Rica bezwang in Fortaleza den zweifachen Weltmeister Uruguay 3:1. Uruguay führte dank eines Elfmeter-Tores von Edinson Cavani (24.), mit einem Doppelschlag durch Joel Campbell (54.) und Oscar Duarte (57.) drehte Costa Rica die Partie aber noch um. Den Schlusspunkt setzte Marcos Urena (84.).

WM-Traumstart für Kolumbien - 3:0 gegen Griechen

14.06.2014 Kolumbien ist nach 16 Jahren Pause mit einem Erfolg auf die WM-Bühne zurückgekehrt. Die Südamerikaner wurden am Samstag ihrer Favoritenrolle zum Auftakt der Gruppe C gerecht und besiegten Griechenland mit 3:0 (1:0). Pablo Armero mit der frühen Führung (5.), Teofilo Gutierrez (58.) und James Rodriguez (93.) erzielten vor gut 57.000 Zuschauern im Estadio Mineirao von Belo Horizonte die Treffer.

Italiens Buffon fällt für das England-Spiel aus

14.06.2014 Italiens Fußball-Nationaltormann Gianluigi Buffon wird das WM-Auftaktspiel gegen England zu verpassen. Der 36-Jährige bestätigte am Samstagnachmittag via Twitter diesbezügliche Medienberichte. "Es gibt viele Wege, um wichtig zu sein, auch wenn man kein Protagonist auf dem Platz ist", schrieb der 36-Jährige. Für ihn wird voraussichtlich der 27-jährige Salvatore Sirigu von Paris St. Germain spielen.

Contador löst Froome an der Spitze der Dauphine ab

14.06.2014 Der Spanier Alberto Contador hat am Samstag auf der vorletzten Etappe des Rad-Etappenrennens Criterium du Dauphine das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der zweifache Tour-de-France-Sieger (2007, 2009) löste auf der Königsetappe von Ville-la-Grand nach Finhau über 160 km den Briten Chris Froome, Tour-de-France-Sieger 2013, an der Spitze des Klassements ab.