AA

Protestwelle erschüttert vier Wochen vor WM-Start Brasilien

16.05.2014 Vier Wochen vor WM-Anpfiff hat Brasilien eine erste größere Protestwelle erlebt, bei der tausende Menschen in mehreren Austragungsorten der Weltmeisterschaft auf die Straße gingen. In der WM-Eröffnungsstadt São Paulo kam es dabei zu Tumulten.

Cupfinale gegen SKN als Charaktertest für Salzburg

16.05.2014 Für Fußballmeister Salzburg ist das Cupfinale gegen Außenseiter St. Pölten am Sonntag im Klagenfurter Wörthersee Stadion (16.30 Uhr) gleichsam der letzte Charaktertest einer langen Saison. Gegen den hochmotivierten Zweitligisten sind die "Bullen" noch einmal voll gefordert. "Nur wenn wir unser Spiel hundertprozentig auf den Platz bringen, können wir gewinnen", warnte Kevin Kampl.

Schlussabrechnung zwischen Bayern und BVB

16.05.2014 Borussia Dortmund und Bayern München bestreiten am Samstag (20.00 Uhr) in Berlin das 71. Finale um den DFB-Cup. Im ausverkauften Berliner Olympiastadion geht es aber vor allem für die Bayern um mehr. Denn mit einem - möglichst überzeugenden - Sieg wollen ÖFB-Teamspieler David Alaba und Co. die jüngst aufgekommenen Zweifel am "System Guardiola" beiseite wischen.

HSV in Relegations-Hinspiel gegen Fürth nur 0:0

16.05.2014 Der deutsche Fußball-Traditionsclub Hamburger SV ist im Hinspiel der Bundesliga-Relegation gegen Greuther Fürth vor Heimkulisse nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Im Kampf gegen den erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga müssen die Hanseaten am Sonntag das Rückspiel gegen den Zweitliga-Dritten in Fürth gewinnen oder unentschieden mit mindestens einem erzielten Tor spielen.

Barcelona und Atletico in historischem Liga-Finale

16.05.2014 Zum dritten Mal in Spaniens Fußball-Geschichte fällt die Meisterschaftsentscheidung in der letzten Runde im direkten Duell zweier Titelaspiranten. FC Barcelona empfängt Tabellenführer Atletico Madrid am Samstag (18.00 Uhr) bei drei Punkten Rückstand, bei einem Sieg gegen den Champions-League-Finalisten wären die Katalanen zum fünften Mal in den vergangenen sechs Saisonen voran.

Blatter bezeichnete WM-Vergabe an Katar als Fehler

16.05.2014 Mit unverhohlener Kritik an der Katar-WM und erstaunlich unverschlüsselten Aussagen zu politischer Einflussnahme aus Deutschland und Frankreich hat Joseph Blatter für Aufsehen gesorgt. Die Breitseiten des FIFA-Präsidenten sind aber offenkundig vor allem ein weiteres Wahlkampfmanöver gegen einen unliebsamen Konkurrenten um den Präsidententhron im Fußball-Weltverband: UEFA-Chef Michel Platini.

Erstes BIG 6 Duell: Vienna Vikings treffen auf New Yorker Lions

16.05.2014 Nach zwei Niederlagen in Folge soll ausgerechnet in der Königsklasse des europäischen Footballsports der Erfolg zurückkehren. „Dieser Gegner kommt zu diesem Zeitpunkt genau richtig, wir werden alles abrufen müssen, was in uns steckt", weiß Headcoach Chris Calaycay.

Blatter bezeichnete WM-Vergabe 2022 an Katar als "Fehler"

16.05.2014 Mit unverhohlener Kritik an der Katar-WM und erstaunlich unverschlüsselten Aussagen zu politischer Einflussnahme aus Deutschland und Frankreich hat Joseph Blatter für Aufsehen gesorgt. Die Breitseiten des FIFA-Präsidenten sind aber offenkundig vor allem ein weiteres Wahlkampfmanöver gegen einen unliebsamen Konkurrenten um den Präsidententhron im Fußball-Weltverband: UEFA-Chef Michel Platini.

Austria im Umbau: Auch Dilaver, Rogulj und Rotpuller verlassen den Klub

16.05.2014 Nach Tomas Jun und Marko Stankovic wurde auch Emir Dilaver kein neuer Vertrag bei der Austria angeboten. Auch Lukas Rotpuller und Kaja Rogulj verlassen den Verein, gehen aber freiwillig.

Dilaver bekommt bei Austria keinen Vertrag mehr

16.05.2014 Ebenso wie bei Tomas Jun und Marko Stankovic bietet der Fußball-Bundesligaclub FK Austria Wien auch Emir Dilaver keinen neuen Vertrag an. Der Verteidiger muss den Wiener Verein nach 13 Jahren verlassen. Lukas Rotpuller und Kaja Rogulj hingegen bekamen jeweils ein neues Angebot, lehnten aber ab.

Fußball: Manfred Schmid bald neuer Cheftrainer der Austria?

16.05.2014 Manfred Schmid, in Austrias Fußball-Meistersaison 2012/13 Co-Trainer von Peter Stöger, verhandelt mit den Favoritnern über eine Rückkehr als Chefcoach. Schmid folgte im vergangenen Sommer Stöger nach Köln und hat bei den "Geißböcken" einen noch bis 2015 gültigen Vertrag.

Austria verhandelt mit Stögers Co-Trainer Schmid

16.05.2014 Manfred Schmid, in Austrias Fußball-Meistersaison 2012/13 Co-Trainer von Peter Stöger, verhandelt mit den Favoritnern über eine Rückkehr als Chefcoach. "Das Basisgespräch war sehr positiv", sagte der 43-Jährige am Donnerstag in Wien gegenüber dem ORF. Schmid folgte im vergangenen Sommer Stöger nach Köln und hat bei den "Geißböcken" einen noch bis 2015 gültigen Vertrag.

Oklahoma und Indiana erreichten NBA-Halbfinale

16.05.2014 Die Indiana Pacers und Oklahoma City Thunder haben den Aufstieg ins Conference-Finale der National Basketball Association (NBA) geschafft. Indiana bezwang am Donnerstag (Ortszeit) im sechsten Spiel der "best of seven"-Serie die Washington Wizards auswärts mit 93:80, Oklahoma siegte bei den Los Angeles Clippers 104:98. Beide Clubs gewannen ihre jeweilige Serie mit 4:2-Siegen.

Protest erfolgreich: Admira Wacker erhält Lizenz für die Bundesliga

17.05.2014 Der FC Admira Wacker Mödling kann genauso wie der Kapfenberger SV für die nächste Saison in der österreichischen Fußball-Bundesliga bzw. der Erste Liga planen.

Knappe WM-Siege für Schweden und Finnland

15.05.2014 Schweden hat bei der Eishockey-WM in Minsk seinen vierten Sieg eingefahren. Das Drei-Kronen-Team gewann am Donnerstag gegen Frankreich 2:1. Finnland mühte sich unterdessen zu einem 2:0-Erfolg über Gastgeber Weißrussland. Im bisher torreichsten Spiel des Turniers bezwang Lettland die USA 6:5. Kanada fertigte Dänemark 6:1 ab.

Milliarden-Geldwäsche über Sportwetten

15.05.2014 Die organisierte Kriminalität nutzt Sportwetten in erschreckendem Ausmaß zur Geldwäsche und bedroht nach Ansicht von Experten auch die Glaubwürdigkeit der WM. Sylvia Schenk, Korruptionsbekämpferin bei Transparency International Deutschland, warnte vor möglicher Spielmanipulation beim Turnier in Brasilien. "Vor allem in den Gruppenspielen kann das passieren", sagte sie am Donnerstag in Köln.

Nadal nach Erfolg über Juschnij im Rom-Viertelfinale

15.05.2014 Rafael Nadal hat beim ATP-Masters-1000-Turnier in Rom letztlich doch souverän das Viertelfinale erreicht. Der an Nummer 1 gesetzte Spanier bezwang am Donnerstag im Achtelfinale den Russen Michail Juschnij 6:7(4),6:2,6:1. Nächster Gegner ist der Schotte Andy Murray, der zuvor Jürgen Melzer 7:6(1),6:4 ausgeschaltet hatte. Tommy Haas besiegte Stanislas Wawrinka 5:7,6:2,6:3.

Melzer unterlag in Rom Wimbledonsieger Murray

15.05.2014 Jürgen Melzer ist im Achtelfinale des mit 3,45 Mio. Euro dotierten ATP-Masters-1000-Turniers von Rom ausgeschieden. Der 32-jährige Niederösterreicher unterlag Wimbledonsieger Andy Murray am Donnerstag nach 1:41 Stunden mit 6:7(1),4:6 und verlor damit auch das sechste Duell mit dem Schotten. Melzer ist aber wieder Top-60-Spieler. Murray trifft nun auf Rafael Nadal.

Matthews gewann Giro-Etappe zum Montecassino

15.05.2014 Zwei Massenkarambolagen kurz vor dem Schlussanstieg der sechsten Etappe haben am Donnerstag einige Favoriten des Giro d'Italia zurückgeworfen. Die größten Profiteure der zur Teilung des Feldes führenden Stürze waren Spitzenreiter Michael Matthews und sein australischer Landsmann Cadel Evans. Matthews gewann den Abschnitt zum Montecassino im Sprint einer Vierer-Spitzengruppe, Evans wurde Dritter.

RB Leipzig erhielt Lizenz für zweite deutsche Liga

15.05.2014 Zwölf Tage nach dem sportlichen Aufstieg steht RasenBallsport Leipzig endgültig als künftiger Club der 2. Fußball-Bundesliga fest. Am Donnerstag gab der Lizenzierungsausschuss der Deutschen Fußball-Liga (DFL) einer zweiten Beschwerde des Vereins nach und erteilte dem ambitionierten Projekt von Red Bull die Lizenz.

Proteste und Streiks vor Fußball-WM in Brasilien

16.05.2014 Mit Straßenblockaden, Sitzstreiks und brennenden Autoreifen haben tausende WM-Gegner in Sao Paulo vier Wochen vor dem Anpfiff der Fußball-WM ihrem Unmut Luft gemacht. Sie protestierten gegen die Milliarden-Kosten für das Turnier, das am 12. Juni im Itaquerao-Stadion in Sao Paulo mit dem Spiel Brasilien-Kroatien eröffnet wird. In Recife gab es einen Streik von Polizisten und Feuerwehrleuten.

Einladung an Rapid-Fans: Hansa-Hooligans besprühten U-Bahn

16.05.2014 Hansa-Hooligans haben eine "Einladung" an Rapid-Fans auf einer Wiener U-Bahn hinterlassen und ihre "Botschaft" via Video ins Netz gestellt.

Extremsegler Sedlacek wird am Freitag erneut zu Atlantik-Überquerung starten

15.05.2014 Der Wiener Extremsegler Harald Sedlacek will am Freitag erneut zu einer Atlantik-Überquerung starten, dieses Mal in umgekehrter Richtung - von Palm Beach in Florida nach Les Sables d'Olonne in Frankreich. In rund 60 Tagen will er die 4.500 Seemeilen (rund 7.240 Kilometer) zurücklegen.

Barca-Kapitän Puyol deutete Karriereende an

15.05.2014 Carles Puyol wird mit seinem Abschied vom FC Barcelona möglicherweise auch seine Profi-Karriere beenden. "Um ehrlich zu sein, im Augenblick könnte ich für keinen Club spielen", sagte der 36-Jährige am Donnerstag bei seiner Verabschiedung. Seine Knieverletzung lasse das nicht zu. "Wenn das hier bei Barca nicht ging, wird es anderswo auch kaum möglich sein", sagte der Kapitän der Katalanen.

Glasner kehrt als Cheftrainer zu Ried zurück

15.05.2014 Die Rückkehr von Oliver Glasner zu "seiner" SV Ried ist endgültig perfekt. Der langjährige Spieler der Innviertler wird am Freitagnachmittag als neuer Cheftrainer präsentiert. Glasner folgt Michael Angerschmid nach, dessen Vertrag beim Sechsten der abgelaufenen Saison in der Fußball-Bundesliga nicht verlängert worden ist.

Formel 1: Mercedes-"Megafon" mit gewöhnungsbedürftiger Optik

15.05.2014 Mercedes hat am Mittwoch auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wie erwartet einen neuen, lauteren Formel-1-Auspuff getestet.

Valentino Lazaro erstmals für ÖFB-Team nominiert

15.05.2014 Hoffnungsträger Valentino Lazaro steht vor seinem Debüt in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 18-jährige Mittelfeldspieler von Meister Red Bull Salzburg wurde von Teamchef Marcel Koller am Donnerstag erstmals in den A-Kader einberufen. Lazaro könnte am 30. Mai in Innsbruck gegen Island und am 3. Juni in Olmütz gegen Tschechien ebenso wie Clubkollege Stefan Ilsanker debütieren.

Salzburg-Talent Lazaro erstmals für ÖFB-Team nominiert

15.05.2014 Salzburg-Talent Valentino Lazaro hat erstmals eine Einberufung für das ÖFB-Nationalteam erhalten. Teamchef Marcel Koller berücksichtigte den 18-Jährigen für das Länderspiel-Doppel gegen Island und Tschechien am 30. Mai in Innsbruck bzw. 3. Juni in Olmütz. Im 23-Mann-Aufgebot der ÖFB-Auswahl fanden sich sonst keine großen Überraschungen.

Mateschitz: "Beliebtheitswerte sind nebensächlich"

15.05.2014 Kurz vor seinem 70. Geburtstag kommenden Dienstag flüchtet der reichste Mann Österreichs für einige Tage ins Ausland, in eine nicht näher genannte Urlaubsdestination. "Sonst steht die Blasmusik vor meiner Tür", erklärte Dietrich Mateschitz im Gespräch mit der APA. Und Aufmerksamkeit um seine Person will der Red-Bull-Boss nun wirklich keine erregen.

Vanek mit Canadiens im NHL-Conference-Finale

15.05.2014 Thomas Vanek darf weiter auf die Erfüllung seines großen sportlichen Traums, den Gewinn des Stanley Cups, hoffen. Die Montreal Canadiens haben mit Österreichs Eishockey-Star in der zweiten Play-off-Runde der National Hockey League (NHL) die Boston Bruins eliminiert und stehen damit im Conference-Finale.

Favoriten Miami und San Antonio im NBA-Halbfinale

15.05.2014 Die favorisierten Vorjahresfinalisten Miami Heat und San Antonio Spurs haben am Mittwoch ohne Probleme das Conference Finale der National Basketball Association (NBA) erreicht. Beide setzten sich in ihren Zweitrundenserien vorzeitig mit 4:1 durch. Miami rang die Brooklyn Nets im fünften Spiel mit 96:94 nieder. San Antonio gab sich zu Hause gegen die Portland Trail Blazers mit 104:82 keine Blöße.

Sevilla gewann EL-Finale im Elfmeterschießen

15.05.2014 Der Fluch hält an. Benfica Lissabon kann weiterhin keinen Fußball-Europacup gewinnen. Der portugiesische Meister musste sich am Mittwochabend im Finale der Europa League im Elfmeterschießen dem FC Sevilla mit 2:4 geschlagen geben. Nach 120 schwachen Minuten stand es 0:0. Sevilla feierte den dritten Europacup-Titel. Den Vorgängerbewerb UEFA-Cup hatten die Spanier bereits 2006 und 2007 gewonnen.

FC Sevilla holt sich Europa League 2014 - Benficas "Guttmann-Fluch" geht weiter

14.05.2014 Der FC Sevilla holte sich nach 120 torlosen und von viel Taktik geprägten Spielminuten mit einem 4:2 im Elfmeterschießen den Titel in der Europa League 2014. Sevilla-Schlussmann Beto wird mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Held des Abends.

Erster Sieg für die Schweiz bei der Eishockey-WM

14.05.2014 Die russische Eishockey-Nationalmannschaft hat den vierten Sieg im vierten Spiel der WM in Minsk errungen und führt die Tabelle der Gruppe B überlegen an. Die Sbornaja setzte sich am Mittwochabend 7:2 gegen Außenseiter Kasachstan durch. Die Schweiz bejubelte mit dem 3:2 über Deutschland den ersten Sieg, ebenso wie in Gruppe A Slowakei mit einem 5:2 über Norwegen.

Italiener Ulissi gewann fünfte Giro-Etappe

14.05.2014 Radprofi Diego Ulissi hat die fünfte Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Der Italiener vom Team Lampre-Merida setzte sich am Mittwoch auf dem Zielanstieg der 4. Kategorie in Viggiano eine Sekunde vor dem australischen Tour-de-France Sieger von 2011, Cadel Evans, und Julian Arredondo aus Kolumbien durch. Ebenfalls eine Sekunde Rückstand hatte als 16. der Österreicher Georg Preidler (Giant).

Auftaktniederlage für Roger Federer in Rom

14.05.2014 Roger Federer ist bei der Rückkehr ins Tennis-Geschehen nach der Geburt seines zweiten Zwillingspaares gleich ausgeschieden. Der Schweizer scheiterte am Mittwoch beim mit 3,45 Millionen Euro dotierten Masters-Turnier der Herren in Rom nach einem vergebenen Matchball mit 6:1,3:6,6:7(6) am Franzosen Jeremy Chardy.

Ecclestone-Prozess: Gribkowsky wird erneut verhört

14.05.2014 Formel-1-Boss Bernie Ecclestone muss seinen Kontrahenten Gerhard Gribkowsky im Sommer noch einmal vor Gericht wiedertreffen. Ende Juli soll der ehemalige Bankvorstand der BayernLB erneut im Bestechungsprozess vor dem Landgericht München aussagen. Drei Tage lang wurde der wichtigste Zeuge schon zu den Millionenzahlungen befragt, die er von Ecclestone kassiert hatte. Die Zeit reichte aber nicht aus.

Malaga trennt sich von Trainer Bernd Schuster

14.05.2014 Der spanische Fußball-Erstligist FC Malaga trennt sich zum Ende der Saison von Trainer Bernd Schuster. Dies berichtete die spanische Nachrichtenagentur Efe am Mittwoch unter Berufung auf Vereinskreise. Mitglieder der Clubführung kamen demnach mit dem früheren Weltklassespieler zusammen und teilten ihm mit, dass er in der kommenden Saison bei den Andalusiern nicht mehr das Training leiten werde.