AA

Wolff erste Frau seit 22 Jahren in Königsklasse

2.07.2014 Mit Susie Wolff nimmt am Freitag in Silverstone erstmals seit 22 Jahren wieder eine Frau an der Formel-1-Weltmeisterschaft teil. Die 31-jährige Schottin ist in Großbritannien und zwei Wochen später in Hockenheim für die jeweils ersten Freitag-Trainings in einem Williams vorgesehen. Wolff sitzt damit in einem der schnellsten Formel-1-Autos der Gegenwart.

Teams erzielten nur 18 Tore in den Achtelfinal-Spielen

2.07.2014 Nur 18  Tore erzielten die Teams bei der Fußball-WM im Achtelfinale, was die Torquote nach einer torreichen Gruppenphase (136 Treffer) etwas sinken ließ.

Belgien bezwang USA im Achtelfinale 2:1 n.V.

2.07.2014 Das Viertelfinale der Fußball-WM ist komplett. Belgien hat es am Dienstag als achtes und letztes Team in die zweite K.o.-Runde geschafft. Die "Roten Teufel" setzten sich in Salvador gegen die USA mit Mühe, aber verdient 2:1 nach Verlängerung durch. Die Tore erzielten in einer packenden Verlängerung Kevin De Bruyne (93.) und Romelu Lukaku (105.) bzw. Julian Green (107.).

Nadal scheiterte an Nummer 144 der Weltrangliste

1.07.2014 Wimbledon ist seit Dienstag um eine Riesen-Überraschung reicher: Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal scheiterte im Achtelfinale des Grand-Slam-Rasenturniers an Nobody Nick Kyrgios. Der Spanier unterlag dem 19-jährigen Australier in vier Sätzen 6:7(5),7:5,6:7(5),3:6. Kyrgios wird in der aktuellen Weltrangliste lediglich auf Platz 144 geführt.

Viertelfinale Federer gegen Wawrinka in Wimbledon

1.07.2014 Der Schweizer Roger Federer hat beim Tennis-Grand-Slam-Turnier in Wimbledon erwartungsgemäß das Viertelfinale erreicht. Der siebenfache Champion besiegte am Dienstag im Achtelfinale den Spanier Tommy Robredo in drei Sätzen 6:1,6:4,6:4. Im Kampf um den Halbfinaleinzug trifft der 32-Jährige bei der mit 31,3 Millionen Euro dotierten Rasen-Veranstaltung auf seinen Landsmann Stan Wawrinka.

Argentinien rang Schweiz im Achtelfinale nieder

1.07.2014 Der nächste Favorit ist im Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien gewankt, aber nicht gefallen. Argentinien rang die Schweiz am Dienstag in Sao Paulo in einem wahren Krimi nach Verlängerung mit 1:0 (0:0) nieder. Den entscheidenden Treffer erzielte Angel di Maria nach Vorarbeit von Superstar Lionel Messi in der 118. Minute.

Thomas Vanek wechselt in der NHL zu Minnesota Wild

1.07.2014 Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek spielt in der National Hockey League (NHL) künftig für Minnesota Wild.

Führungswechsel bei Admira Wacker Mödling

1.07.2014 Der österreichische Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling geht mit neuer Führung und neuen Strukturen in die in zweieinhalb Wochen startende neue Saison. Bei der Generalversammlung am Dienstag trat der alte Vorstand unter Richard Trenkwalder zurück, eine Gruppe aus elf Unternehmern übernahm die Leitung des Clubs. Vorstands-Vorsitzender ist nun Hubertus Thonhauser.

Costa-Transfer von Atletico zu Chelsea perfekt

1.07.2014 Chelsea hat sich am Dienstag mit dem spanischen Meister Atletico Madrid über den Transfer von Stürmer Diego Costa geeinigt. Chelsea wird für den 25-jährigen spanischen Teamspieler die im Vertrag festgeschriebene Ablösesumme zahlen, gab der Verein von der Stamford Bridge auf seiner Homepage bekannt. Wie hoch diese Ablösesumme ist, wurde nicht genannt, sie wird auf rund 40 Millionen Euro geschätzt.

Suarez-Entschuldigung ohne Einfluss auf Berufung

1.07.2014 Die Entschuldigung von Luis Suarez nach seiner Beißattacke an Giorgio Chiellini bei der Fußball-WM hat vorerst keinen Einfluss auf die angekündigte Berufung gegen die Sperre für Uruguays Nationalstürmer. "Wir haben natürlich die Entschuldigung zur Kenntnis genommen, es war ja eine öffentliche Entschuldigung. Aber wir können diesen Vorgang nicht kommentieren", sagte eine FIFA-Sprecherin.

Ecclestone will Monza-Vertrag nicht verlängern

1.07.2014 Die traditionsreiche Strecke im italienischen Monza könnte nach Angaben von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone ab 2017 aus dem Rennkalender gestrichen werden. "Ich denke nicht, dass wir einen neuen Vertrag machen werden, der alte war aus geschäftlicher Sicht ein Desaster für uns. Nach 2016 bye bye...", sagte der 83-Jährige in einem Interview der "Gazzetta dello Sport".

Formel-1-Boss Ecclestone von Zeugin entlastet

1.07.2014 Musste Formel-1-Boss Bernie Ecclestone beim Besitzerwechsel der Rennserie vor acht Jahren um sein Lebenswerk bangen? Im Bestechungsprozess gegen den 83-Jährigen vor dem Landgericht München verneinte eine Zeugin diese Frage am Dienstag und setzte damit der Anklage zu.

Fuchs bei Schalke weiter nicht im Teamtraining

1.07.2014 Österreichs Teamkapitän Christian Fuchs befindet sich nach seiner im März vorgenommenen Knie-Operation weiter im Aufbautraining. Beim Vorbereitungsauftakt seines Clubs Schalke 04 absolvierte der 28-Jährige am Dienstag abseits des Teams ein Individualprogramm. Wie seine Zukunft beim Tabellendritten der abgelaufenen Saison aussieht, ist weiter unsicher.

Teamspieler Adam Lallana wechselt zu Liverpool

1.07.2014 Der englische Fußball-Nationalspieler Adam Lallana wechselt zum Premier-League-Zweiten Liverpool. Der Club bestätigte am Dienstag die Vertragsunterzeichnung des 26-Jährigen, der zuvor für Southampton gespielt hatte. Nach Stürmer Rickie Lambert ist Lallana bereits der zweite Spieler, den es im WM-Sommer von Southampton nach Liverpool zieht.

"Der Floh" gegen den "Kraftwürfel" - Beide Stars im Zahlen-Vergleich

1.07.2014 Vor dem heutigen WM-Duell Argentinien gegen Schweiz liegt ein Vergleich der beiden Top-Stars der Mannschaften nahe. Lionel Messi, "La Pulga" - auf Deutsch "Der Floh", gegen Xherdan Shaqiri, den "Kraftwürfel" aus der Schweiz.

Cheerleading EM: Milleniumdancers holten Titel für Österreich

1.07.2014 Die diesjährige ECU Cheerleading-Europameisterschaft fand am Wochenende in Bonnstatt. Österreich wurde dabei erneut sehr erfolgreich von den Milleniumdancers vertreten: Zwei Europameistertitel in den Kategorien „Cheer Dance Team Jazz“ und „Cheer Dance Double Jazz“ sowie der Vize-Europameistertitel in der Kategorie „Cheer Dance Team Freestyle Pom“ bildeten die höchst Ausbeute.

Deutschland mit Zittersieg

1.07.2014 Die DFB-Elf tat sich in Porto Alegre gegen eine ungemein kämpferisch starke algerische Mannschaft schwer und setzte sich erst nach Verlängerung knapp mit 2:1 durch.

Frankreich siegt gegen Nigeria mit 2:0

1.07.2014 Am Ende siegten die Franzosen in einer mäßigen Partie dank einer starken Phase in den letzten 20 Minuten mit 2:0.

Wiener Extremsegler Harald Sedlacek kurz vor dem Ziel in Frankreich

30.06.2014 Kurz vor seinem Ziel in Frankreich steht Extremsegler Harald Sedlacek bei seiner doppelten Atlantik-Überquerung. Wenige Meilen trennen den Wiener von Les Sables d'Olonne.

Rapid: Terrence Boyd wechselt zu RB Leipzig

30.06.2014 Der SK Rapid Wien lässt einen weiteren Offensivspieler ziehen. Der US-Stürmer Terrence Boyd wechselt von Wien zu RB Leipzig, Aufsteiger in die zweite deutsche Bundesliga. Die Wiener werden nun am Transfermarkt aktiv werden, wie der Club am Montag bekanntgab.

Vergleich der Achtelfinal-Teams: Alle Daten im WM-Special von VOL.AT

30.06.2014 Für alle Fußball-Experten und Tipp-Könige liefert das WM-Special auf VOL.AT nicht nur die Liveticker, sondern auch jede Menge Daten und Statistiken zu den Teams und den Spielern. Praktisch, wenn man seine WM-Tipps nicht nur auf gut Glück abgeben will.

Fußball: Austria Wien verpflichtet Vance Sikov aus Mazedonien

30.06.2014 Der Fußball-Bundesligaclub FK Austria Wien hat den 33-fachen mazedonischen Teamspieler Vance Sikov verpflichtet. Der 28-jährige Innenverteidiger kommt vom ukrainischen Premier-Liga-Klub Wolyn Luzk und erhält einen Vertrag bis 2016 plus Option auf eine weitere Saison.

Gerangel in Pause von Achtelfinale Brasilien gegen Chile

29.06.2014 In der Halbzeitpause des dramatischen Achtelfinalduells von WM-Gastgeber Brasilien mit Chile (3:2 im Elfmeterschießen) ist es am Samstag zu einem handfesten Gerangel zwischen Betreuern und Spielern gekommen. Dabei soll der Sprecher der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft, Rodrigo Paiva, Chiles Stürmer Mauricio Pinilla geschlagen haben.

Sensationsteam gegen Minimalisten um Viertelfinal-Ticket

29.06.2014 Der größte Außenseiter und der Minimalist unter den Aufsteigern spielen sich bei der Fußball-WM in Brasilien ein Viertelfinal-Ticket aus. In Recife treffen am Sonntag (22.00 Uhr MESZ) Costa Rica und Griechenland im Achtelfinale aufeinander, womit zumindest ein Überraschungsteam die Runde der besten acht Teams erreichen wird.

"Oranje" fürchtet Mexiko, Mittagshitze und Deja-vu

29.06.2014 Mexiko will am Sonntag (18.00 Uhr MESZ) bereits im Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien zum Stolperstein für die Niederlande werden. Die Niederländer gelten nach ihrem souveränen Gruppensieg als Favorit. Der Weg ins Halbfinale scheint frei, wartet auf den Aufsteiger doch im Viertelfinale entweder Griechenland oder Costa Rica. Vor den unbequemen Mexikanern sind die Oranjes allerdings gewarnt.

Möglicher Austria-Neuzugang Gino Van Kessel auf dem Prüfstand

29.06.2014 Austria Wien ist nach dem Abgang von Stürmer Philipp Hosiner weiterhin auf der Suche nach Ersatz. Der 21-jährige Gino Van Kessel könnte ein möglicher Neuzugang sein. Er wird die Veilchen auf Trainingslager begleiten.

Kolumbien schlägt Uruguay mit 2:0

28.06.2014 Kolumbien siegt im zweiten Achtelfinale des Tages gegen Uruguay verdient mit 2:0. Im Viertelfinale wartet nun Gastgeber Brasilien auf "El Tri".

Brasilien zittert sich ins Viertelfinale

28.06.2014 In einer dramatischen Partie setzt sich der Gastgeber gegen Chile erst im Elfmeterschießen durch.

Vikings Vienna stehen nach Raiders-Niederlage auf Platz 1

28.06.2014 Die AFL-Tabelle wird nach der Niederlage der Raiders Tirol  gegen die Prag Black Panthers von den Vikings Vienna angeführt.

Rundumschlag von Uruguay-Trainer Tabarez - Suarez verteidigt sich

28.06.2014 Uruguay-Trainer Oscar Tabarez hat den Fußball-Weltverband (FIFA) wegen der gegen Luis Suarez verhängten Sperre scharf kritisiert. Suarez indes hat in seiner Ver­tei­digung jeglichen Beißversuch bestritten, er sei “auf seinen Gegner gefallen”.

Austrian Football League: Vikings Vienna gewannen in Graz

28.06.2014 Erfolg für die Vikings Vienna am Freitag: In ihrem letzten Spiel des Grunddurchgangs konnten sie einen Auswärtssieg bei den Graz Giants eingefahren.

Bundesligaaufsteiger Altach holte Stürmer Ivan Kovacec

27.06.2014 Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach hat sich die Dienste von Stürmer Ivan Kovacec gesichert.

Uruguay vor Achtelfinale gegen Kolumbien in Aufruhr

27.06.2014 Ganz Uruguay hat die Rache für die Fußball-WM-Rekordstrafe gegen Luis Suarez zur nationalen Aufgabe erklärt. Nach der ersten Fassungslosigkeit über den Bann des Starstürmers richteten die Südamerikaner ihren Zorn auf das Achtelfinale gegen Kolumbien am Samstag (22.00 Uhr MESZ) im Maracana von Rio de Janeiro.

WM-Bilanz nach der Vorrunde: Tops und Flops der Gruppenphase

27.06.2014 Am ersten spielfreien Tag seit Anpfiff der Fußball-WM 2014 in Brasilien ist es Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Das sind bisher die absoluten Superstars, die größten Enttäuschungen und die spannendsten Fakten der WM.

Algerien im Achtelfinale, Belgien Gruppensieger

27.06.2014 Algerien hat sich am Donnerstag das letzte freie Achtelfinal-Ticket bei der Fußball-WM in Brasilien gesichert. Den Afrikanern reichte in Curitiba gegen Russland ein 1:1-Remis um in der Gruppe H als Zweiter hinter Belgien, das 1:0 gegen Südkorea gewann, und zum ersten Mal überhaupt in der Verbands-Geschichte in die K.o-Phase aufzusteigen.

Ghana schmiss Boateng und Muntari aus dem Team

26.06.2014 Für Ghanas Fußball-Stars Kevin-Prince Boateng und Sulley Muntari ist die WM in Brasilien schon vor dem abschließenden Gruppenspiel am Donnerstagabend (18.00 Uhr MESZ) in Brasilia gegen Portugal zu Ende gegangen. Ghanas Verband (GFA) suspendierte die beiden Profis wegen indiskutablen Verhaltens. Schalke-Legionär Boateng soll Teamchef Kwesi Appiah beleidigt haben, bestreitet dies aber.

Nadal nahm an Rosol perfekte Wimbledon-Revanche

26.06.2014 Dem Spanier Rafael Nadal ist am Donnerstag die Revanche an Lukas Rosol gelungen. Vor zwei Jahren war der Weltranglisten-Erste dem Tschechen in der zweiten Wimbledon-Runde sensationell in fünf Sätzen unterlegen, diesmal setzte sich der Favorit in derselben Phase mit 4:6,7:6,6:4,6:4 durch. Bei den Damen feierten Serena Williams und Maria Scharapowa am Tag vier klare Siege.

Deutschland und USA im Achtelfinale, Portugal out

26.06.2014 Das Fußball-WM-Duell zwischen Deutschland und den USA hat am Donnerstag zwei Sieger gebracht. Das DFB-Team setzte sich in Recife durch ein Tor von Thomas Müller (55.) mit 1:0 durch, beendete die Gruppe G als Erster und nahm die Amerikaner ins Achtelfinale mit. Das zweitplatzierte Team profitierte vom 2:1 Portugals über Ghana. Die Iberer weisen das klar schlechtere Torverhältnis als die USA auf.

"Beißer" Suarez neun Spiele, vier Monate gesperrt

26.06.2014 Uruguays Stürmerstar Luis Suarez hat seine Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien teuer bezahlt. Die WM in Brasilien ist für den 27-Jährigen gelaufen. Der Angreifer wurde am Donnerstag von der Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mit einer Sperre von neun Länderspielen bzw. vier Monaten belegt. Suarez darf damit auch bis Ende Oktober nicht für seinen Club Liverpool spielen.