AA

Melzer-Partie in Paris auf Montag vertagt

25.05.2014 Das Erstrunden-Match von Jürgen Melzer in Paris gegen den Belgier David Goffin ist am Sonntagabend beim Zwischenstand von 6:4,5:7 nach 1:35 Stunden Spielzeit wegen Dunkelheit abgebrochen worden. Die Partie wird am Montag als zweites Match auf Court 3 (nicht vor 12.30 Uhr) fortgesetzt.

Nationalteam gewinnt Testspiel vor der Football-EM in Wien

26.05.2014 Am Sonntag hat die österreichische American-Football-Nationalmannschaft eine erfolgreiche Generalprobe für die Heim-EM hingelegt. Gegen die US-College-Auswahl der Claremont McKenna Stags gewann das Team von Chefcoach Jakob Dieplinger 21:14.

Jagomir Jagr beendet internationale Karriere

25.05.2014 Tschechiens Eishockey-Superstar Jaromir Jagr hat seine Nationalmannschaftskarriere beendet. "Das war mein letztes Spiel für die Tschechische Republik. Ich werde auch nächste Saison noch in der NHL spielen, aber nicht mehr für mein Land", sagte der 42-jährige Stürmer am Sonntag nach dem 0:3 der Tschechen gegen Schweden im Spiel um Platz drei bei der WM in Minsk.

Federer und Serena Williams in zweiter Paris-Runde

25.05.2014 Mit ungefährdeten Erfolgen sind am Sonntag, dem ersten Tag der mit 25,018 Mio. Euro dotierten French Open in Paris, Roger Federer und Serena Williams in die zweite Runde eingezogen. Die beiden jeweils 17-fachen Grand-Slam-Sieger waren die am höchsten eingestuften Spieler, die am ersten von 15 Turniertagen im Einsatz waren. Yvonne Meusburger kämpfte sich ebenso in die zweite Runde der French Open.

Rosberg gewann Grand Prix von Monaco vor Hamilton

25.05.2014 Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 ist weiter fest in der Hand von Mercedes. Vorjahressieger Nico Rosberg übernahm am Sonntag mit einem neuerlichen Monaco-Triumph vor Lewis Hamilton wieder die WM-Führung, Mercedes hat damit alle bisher sechs Saisonrennen gewonnen und den fünften Doppelsieg in Folge gefeiert. Daniel Ricciardo holte nach einer begeisternden Fahrt Platz drei für Red Bull.

Uran als Spitzenreiter in letzte Giro-Woche

25.05.2014 Der Kolumbianer Rigoberto Uran hat Gesamtführung auf der 15. Etappe des Giro d'Italia mit der Bergankunft auf dem Plan di Montecampione leicht ausgebaut. Den Tagessieg vor dem letzten Ruhetag sicherte sich der Italiener Fabio Aru. Damit verbesserte der 23-Jährige sich auf den vierten Gesamtrang.

Rosberg gewann Grand Prix von Monaco vor Hamilton

26.05.2014 Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 ist weiter fest in der Hand von Mercedes. Vorjahressieger Nico Rosberg übernahm am Sonntag mit einem neuerlichen Monaco-Triumph vor Lewis Hamilton wieder die WM-Führung, Mercedes hat damit alle bisher sechs Saisonrennen gewonnen und den fünften Doppelsieg in Folge gefeiert. Daniel Ricciardo holte nach einer begeisternden Fahrt Platz drei für Red Bull.

Ana Dulce Felix gewinnt 2014 den Österreichischen Frauenlauf in Wien

25.05.2014 Beim 27. Österreichischen Frauenlauf wurde am Sonntag ein einer Teilnehmerinnenrekord aufgestellt. 31.020 Frauen und Mädchen aus 88 Ländern gingen an den Start, Siegerin wurde die Portugiesin Ana Dulce Felix.

15 außergewöhnliche und legendäre Fakten zum Grand Prix von Monte Carlo

25.05.2014 Am Sonntag steigt der 6. Lauf zur Formel-1-Weltmeistertschaft 2014 in Monte Carlo. Der F1-Klassiker in Monaco ist das Highlight jeder Saison. Wir haben außergewöhnliche 15 Fakten zum Grand Prix im Fürstentum zusammengetragen, die sicher nicht allen bekannt sind.

Real gewann Champions League gegen Atletico

25.05.2014 Der Traum von "La Decima" ist für Real Madrid am Samstag in Erfüllung gegangen. Der spanische Rekordchampion gewann das Finale der Fußball-Champions-League vor 61.000 Zuschauern im Estadio da Luz von Lissabon gegen den Stadtrivalen Atletico mit 4:1 (1:1,0:1) nach Verlängerung und holte damit zum zehnten Mal insgesamt die wichtigste Europacup-Trophäe.

Russland und Finnland im Finale der Eishockey-WM

25.05.2014 Russland und Finnland bestreiten das Endspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft in Minsk. Die russische Auswahl entthronte am Samstag im WM-Halbfinale Titelverteidiger Schweden mit 3:1 (2:1,1:0,0:0) und greift damit am Sonntag nach dem 27. WM-Titel.

Vienna Capitals setzen Hoffnungen in Tom Pokel

24.05.2014 Die Vienna Capitals gehen mit Bozen-Meistermacher Tom Pokel als Neo-Cheftrainer in die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga.

Atleticos Costa in CL-Final-Startformation

24.05.2014 Für Diego Costa hat sich die Behandlung bei der serbischen "Wunderärztin" Mirjana Kovacevic gelohnt. Der spanische Teamstürmer steht in der Startformation von Atletico Madrid im Fußball-Champions-League-Finale am Samstagabend im Estadio da Luz von Lissabon. Der ebenfalls angeschlagene Arda Turan steht hingegen nicht im Kader von Spaniens Meister.

Madl verlängerte bei Sturm Graz bis Sommer 2017

24.05.2014 Michael Madl hat sich für einen Verbleib beim Fußball-Bundesligisten Sturm Graz entschieden. Der 26-jährige Abwehrspieler verlängerte seinen mit Saisonende auslaufenden Vertrag um drei Jahre bis Ende Juni 2017. Das gab der Tabellenfünfte der abgelaufenen Saison am Samstag bekannt. Der seit Sommer 2012 bei den Grazern tätige Madl schlug nach Sturm-Angaben Angebote aus Wien und dem Ausland aus.

Real Madrid holt sich "La Decima"

24.05.2014 Der Traum von "La Decima" ist für Real Madrid am Samstag in Erfüllung gegangen. Der spanische Rekordchampion gewann das Finale der Fußball-Champions-League vor 61.000 Zuschauern im Estadio da Luz von Lissabon gegen den Stadtrivalen Atletico mit 4:1 (1:1,0:1) nach Verlängerung und holte damit zum zehnten Mal insgesamt die wichtigste Europacup-Trophäe.

Italiener Battaglin siegte bei Giro-Bergankunft

24.05.2014 Der Italiener Enrico Battaglin hat am Samstag die bergige 14. Etappe des Giro d'Italia für sich entscheiden. Der Radprofi des Teams Bardiani setzte sich nach 164 Kilometern bei der Bergankunft in Oropa (1.142 m) vor seinen Landsmann Dario Cataldo durch. Der Kolumbianer Rigoberto Uran behielt das Rosa Trikot, büßte aber einige Sekunden auf seine Verfolger ein.

Oswald holte in Nizza zweiten ATP-Doppel-Titel

25.05.2014 Nur 15 Minuten vor Nennschluss hatten sie sich angemeldet, am Samstag haben der Vorarlberger Philipp Oswald und der Slowake Martin Klizan beim Tennis-Turnier in Nizza (426.600 Euro) den Doppel-Titel geholt.

Mercedes auch in Monaco top - Pole für Rosberg

25.05.2014 Nico Rosberg kann auch 2014 aus der Pole-Position in den Formel-1-Grand-Prix von Monaco starten. Gegen den deutschen Mercedes-Piloten wird es keine Sanktionen geben, teilte der Motorsport-Weltverband FIA am späteren Samstag mit.

Pole Position in Monaco zuletzt fast Sieg-Garantie

24.05.2014 Nirgendwo ist die Pole Position von so großer Bedeutung wie beim Formel-1-Klassiker in Monaco. In den vergangenen zehn Jahren ging der spätere Rennsieger nur einmal nicht von Startplatz eins ins Rennen.

Start des ÖFB-Teamcamps programmgemäß

24.05.2014 Große Verzweiflung herrschte am Samstagvormittag im ÖFB-Teamcamp in Seefeld in Tirol bei Aleksandar Dragovic. Der Verteidiger von Dynamo Kiew verlor beim Training der Nationalmannschaft seinen neuen Ohrschmuck, die gemeinsame Suchaktion zahlreicher Kicker und Betreuer blieb zunächst erfolglos. Ansonsten verlief der Start der ÖFB-Truppe ins Trainingslager in den Tiroler Bergen programmgemäß.

Klinsmann sauer über "respektlosen" Tweet von Sohn Jonathan

28.05.2014 US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann ist sauer auf Sohn Jonathan: Der 17-Jährige hatte sich via Twitter über die Nicht-Nominierung von Ex-Bundesligaspieler Landon Donovan lustig gemacht. "Ich bin richtig enttäuscht und habe ihn sofort angerufen", rügte Jürgen Klinsmann seinen Sohn am Freitag (Ortszeit) auf einer PK im kalifornischen Stanford anlässlich der US-Kadernominierung für die Fußball-WM.

Hard gewann Final-Auftakt gegen Fivers zu Hause

23.05.2014 Titelverteidiger Hard hat am Freitag das erste Spiel der Final-Neuauflage der Handball Liga Austria (HLA) gegen die Fivers WAT Margareten vor Heimkulisse 28:25 (13:11) gewonnen. Das zweite Duell der "best of three"-Serie geht am Montag in Wien in Szene. Das etwaige Entscheidungsmatch würde am kommenden Freitag wieder in Hard stattfinden.

Real im CL-Finale gegen Atletico um "La Decima"

23.05.2014 Real Madrid greift am Samstag im Estadio da Luz von Lissabon gegen Atletico Madrid nach "La Decima", dem heiß ersehnten zehnten Triumph im wichtigsten Fußball-Europacup-Bewerb. Superstar Cristiano Ronaldo hat den begehrten Champions-League-Pokal bereits 2008 mit Manchester United gestemmt und will nun die Wartezeit der "Königlichen" nach zwölf Jahren beenden.

Mattersburg fixierte Klassenerhalt mit Sieg

23.05.2014 Mattersburg hat den Klassenerhalt in der Fußball-Erste-Liga in der 36. und damit letzten Runde geschafft. Die Burgenländer feierten am Freitag beim überlegenen Meister Altach einen 2:1-Sieg und kletterten damit in der Abschlusstabelle noch auf Rang sechs. Der burgenländische Rivale Parndorf muss hingegen nach einem 1:1 gegen Austria Lustenau in die Relegation gegen Regionalliga-Mitte-Meister LASK.

Trotz Niederlage: Jubelstimmung in Altach

25.05.2014 Mattersburg hat den Klassenerhalt in der Fußball-Erste-Liga in der 36. und damit letzten Runde geschafft. Die Burgenländer feierten am Freitag beim überlegenen Meister Altach einen knappen 2:1-Sieg und kletterten damit in der Abschlusstabelle gar noch auf Rang sechs.

Außenseiter Marco Canola gewann 13. Giro-Etappe

23.05.2014 Der italienische Außenseiter Marco Canola hat am Freitag die vorläufig letzte Flachetappe des Giro d'Italia für sich entschieden. Der 25-Jährige aus dem zweitklassigen Bardiani-Team setzte sich nach 157 Kilometern von Fossano nach Rivarolo Canavese im Sprint einer Dreiergruppe durch. Der am Vortag nach dem Zeitfahren ins Rosa Trikot geschlüpfte Rigoberto Uran (COL) verteidigte seine Gesamtführung.

Haider-Maurer steht im French-Open-Hauptbewerb

23.05.2014 Andreas Haider-Maurer ist als dritter männlicher ÖTV-Spieler bei den French Open in Paris vertreten. Der Niederösterreicher setzte sich am Freitag in der dritten Qualifikationsrunde für den Hauptbewerb des Tennis-Grand-Slam-Turniers klar mit 6:0,6:1 gegen den Franzosen Eric Prodon durch. Prodon hatte am Vortag beim 4:6,6:1,13:11 über Gerald Melzer schwer zu kämpfen gehabt.

Ecclestone überlegt Abschied als Formel-1-Chef

23.05.2014 Bernie Ecclestone hat seinen baldigen Abschied als Geschäftsführer der Formel 1 angeboten. "Wenn mir CVC einen Nachfolger präsentiert, bin ich morgen weg", sagte der 83-jährige Brite dem Fachmagazin "Auto, Motor und Sport" am Freitag vor dem Großen Preis von Monaco.

Melzer in Paris gegen Goffin, Thiem gegen Mathieu

23.05.2014 Die erste Runde ist für Österreichs Tennis-Herren bei den am Sonntag beginnenden French Open machbar, in einer möglichen zweiten wird es sehr schwierig. So könnte man die Auslosung für das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres am Freitag in Paris aus Sicht von Jürgen Melzer und Dominic Thiem zusammenfassen. Melzer trifft zunächst auf David Goffin (BEL), Thiem auf den Franzosen Paul-Henri Mathieu.

ÖEHV-Team bei WM 2015 in Prag und gegen Tschechien

23.05.2014 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft spielt bei der WM 2015 (1. bis 17. Mai) in Prag und trifft dort unter anderem auf Gastgeber Tschechien. Das steht bereits vor den Halbfinal-Spielen der laufenden A-WM in Minsk fest.

Eishockey-WM 2018 erstmals an Kopenhagen vergeben

23.05.2014 Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2018 wird von 4. bis 20. Mai in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen stattfinden. Das teilte der Eishockey-Weltverband (IIHF) am Freitag mit. Dänemark setzte sich mit 95 Stimmen der Verbands-Mitglieder gegen Riga (Lettland) durch, das nur zwölf Stimmen erhielt.

Guido Burgstaller verlässt Rapid Wien

23.05.2014 Wie am Freitag bekannt wurde, verlässt Guido Burgstaller mit dem Saisonende den SK Rapid Wien in Richtung Cardiff. Der Kärntner erhielt beim Premier-League-Absteiger aus Wales einen Dreijahresvertrag.

Russland bei WM auf Wiedergutmachung aus

23.05.2014 Russlands Eishockey-Team ist auf bestem Weg, sich nach den Enttäuschungen bei den Olympischen Spielen in Sotschi und der WM 2013 zu rehabilitieren. Die Mannschaft des neuen Trainers Olegs Znaroks greift bei den Titelkämpfen in Minsk nach seinem 27. WM-Titel, nach acht Siegen in acht Matches wartet am Samstag (13.45 Uhr) Titelverteidiger Schweden.

Fußball: Brenner neuer Co-Trainer bei SV Ried

23.05.2014 Der 38-jährige Ewald Brenner fungiert ab kommender Saison als neuer Co-Trainer der SV Ried. Mit seinem künftigen Chef Oliver Glasner absolvierte der Oberösterreicher gemeinsam die A-Lizenz. "Da habe ich gesehen, wie er als Trainer tickt. Er hat gute Anschauungen vom Fußball und ist menschlich zu 100 Prozent in Ordnung", sagte Glasner.

Kaja Rogulj wechselt von der Austria zum FC Luzern

23.05.2014 Kaja Rogulj verlässt den Fußball-Bundesligisten FK Austria und geht in die Schweiz. Der 27-jährige Innenverteidiger, der für die "Veilchen" 72 Pflichtspiele (3 Tore) absolvierte, unterschrieb beim FC Luzern einen Dreijahreskontrakt. Zuvor hatte der Kroate eine Vertragsverlängerung bei den Wienern abgelehnt.

Raich verlängerte bei Atomic, Schild überlegt noch

23.05.2014 Benjamin Raich hat für eine Fortsetzung seiner Karriere die Weichen gestellt, seine Freundin Marlies Schild überlegt noch. Raich verlängerte seinen Vertrag mit Skihersteller Atomic. Schild, so Atomic in einer Aussendung vom Freitag, entscheide demnächst, ob sie doch noch die kommende WM-Saison bestreitet.

Mercedes verlängerte offenbar Vertrag mit Rosberg

23.05.2014 Formel-1-Pilot Nico Rosberg hat laut mehreren Medienberichten vom Freitag seinen Vertrag beim Mercedes-Team um zwei Jahre bis Ende 2016 verlängert. Der ursprüngliche Kontrakt des deutschen WM-Zweiten beim Werksrennstall wäre nach dieser Saison ausgelaufen. Rosberg war 2010 von Williams zu Mercedes gewechselt und hatte Ende 2011 seinen Vertrag "langfristig" verlängert.

Nadal nicht unantastbar, aber French-Open-Favorit

23.05.2014 Zum ersten Mal seit zehn Jahren hat Rafael Nadal in den Vorbereitungsturnieren für "seine" French Open drei Mal verloren. Und doch gilt der 28-jährige Spanier für das am Sonntag beginnende zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres wieder als der Favorit. Nadal hat eben seit 2005 in Paris nur einmal verloren, hat eine Bilanz von 59:1-Siegen und erreicht gerade in Paris immer seine Hochform.

WM-Aus für Deutschen Lars Bender wegen Oberschenkelblessur

28.05.2014 Das deutsche Fußball-Nationalteam muss bei der WM in Brasilien auf Lars Bender verzichten. Der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen zog sich am Donnerstag eine Verletzung im rechten Oberschenkel zu und muss auf das Turnier verzichten, teilte der DFB am Freitag mit. Der 25-Jährige hatte bereits das Länderspiel gegen Polen (0:0) am 13. Mai verpasst.

Testspiele zum Aufwärmen für heißen ÖFB-Herbst

23.05.2014 Auf das österreichische Fußball-Nationalteam warten die letzten beiden Tests vor dem Beginn der Qualifikation für die WM 2016. Dementsprechend groß ist die Bedeutung der Partien gegen Island und Tschechien auch für Leo Windtner. "Island und Tschechien sind eine gute Kombination, um für den heißen Herbst gerüstet zu sein", meinte der ÖFB-Präsident im Gespräch mit der APA.