AA

Dortmund fixierte Wechsel von Italiener Immobile

2.06.2014 Der Wechsel des italienischen Fußball-Teamstürmers Ciro Immobile zu Borussia Dortmund ist perfekt. Wie der deutsche Bundesligist am Montag bestätigte, unterschrieb der 24-jährige Torschützenkönig der Serie A einen Vertrag bis 2019. Dem Transfer waren schwierige Verhandlungen mit Juventus Turin und dem FC Torino vorausgegangen, über die Modalitäten haben die Clubs Stillschweigen vereinbart.

New York City FC machte Villa-Transfer offiziell

2.06.2014 Der neu gegründete New York City FC hat die Verpflichtung des spanischen Teamstürmers David Villa am Montag offiziell bestätigt. Der im WM-Aufgebot des Welt- und Europameisters stehende Torjäger wird ab 2015 für den Fußball-Club aus dem "Big Apple" spielen. Der New York City FC wurde von Manchester City und den New York Yankees 2013 gegründet. Gespielt wird im legendären Yankee-Stadion.

Vorjähriges Finalduell um French-Open-Halbfinale

2.06.2014 Das Herren-Viertelfinale der French Open beschert den Tennis-Fans eine Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen Rafael Nadal und David Ferrer. Der topgesetzte Titelverteidiger Nadal hatte am Montag im Achtelfinale wenig Mühe, um den Serben Dusan Lajovic 6:1,6:2,6:1 zu besiegen. Sein spanischer Landsmann Ferrer (5) behielt gegen den Südafrikaner Kevin Anderson (19) 6:3,6:3,6:7(5),6:1 die Oberhand.

167.516,29 Euro bei Spendenaktion für Flutopfer am Balkan gesammelt

2.06.2014 Eine europaweite Spendenaktion von PlanetWin365 zugunsten der Flutopfer am Balkan hat 167.516,29 Euro gebracht. Wettfreudige bestimmten beim Länderspiel Serbien gegen Jamaika die Spendenhöhe des Unternehmens.

Stimmen für Neuvergabe der Katar-WM nehmen zu

2.06.2014 Nach den neuen Korruptionsvorwürfen gegen den WM-Gastgeber Katar werden die Forderungen nach einer Neuvergabe des Fußball-Weltturniers immer lauter. Vor allem die Nationen, die mit ihren Bewerbungen um die Weltmeisterschaft zuletzt unterlegen waren, üben heftige Kritik und setzen den Weltverband (FIFA) unter Druck.

Vienna Capitals: Heimspiel zum Auftakt der Champions Hockey League

2.06.2014 Die Vienna Capitals starten als einziger der drei ÖEHV-Clubs mit einem Heimspiele in die Champions Hockey League. Die Wiener empfangen laut dem am Montag veröffentlichten Spielplan am 21. August Färjestads BK (SWE) und zwei Tage später Vaalerenga Oslo.

Deutschland ohne Schmelzer, Mustafi und Volland

2.06.2014 Deutschlands Teamspieler Marcel Schmelzer, Shkodran Mustafi und Kevin Volland haben den Sprung zur Fußball-WM in Brasilien verpasst. Das Trio wurde von DFB-Teamchef Joachim Löw am Montag nicht in den endgültigen 23-Mann-Kader für die Endrunde berufen. Löw hatte sein Aufgebot zuvor schon auf 26 Mann verkleinert gehabt.

Fußball: Herbert Gager verlässt die Wiener Austria

2.06.2014 Herbert Gager nimmt das Angebot des Fußball-Bundesligaclubs Austria Wien, beim Verein zu bleiben, nicht an. Andreas Ogris bleibt Jungveilchen-Coach.

Star Jimenez und 14 Österreicher bei Lyoness Open

2.06.2014 Der spanische Golfprofi Miguel Angel Jimenez ist der Topstar der Lyoness Open (1 Mio. Euro) ab Donnerstag in Atzenbrugg. Alle vier Gewinner der Austrian Open seit deren Austragung im Diamond Country Club (ab 2010) sind erneut dabei. Bernd Wiesberger, der Gewinner von 2012, führt das Feld der 14 heimischen Spieler (8 Profis/6 Amateure) an.

Wechsel von England-Stürmer Lambert zu Liverpool

2.06.2014 Der Wechsel von Englands Fußball-Nationalstürmer Rickie Lambert von Southampton zum Premier-League-Rivalen Liverpool ist perfekt. Das bestätigten die "Reds" am Montag auf ihrer Internetseite. Der 32-Jährige unterschrieb vor dem Abflug ins Trainingslager nach Miami einen Vertrag beim Vizemeister, Details wurden zunächst nicht genannt.

Ribery hat "seit sechs Wochen" Rückenprobleme

2.06.2014 Frankreich rätselt vor der Fußball-WM in Brasilien über die Fitness von Superstar Franck Ribery. Der Flügelspieler von Bayern München verpasste das Testspiel am Sonntagabend gegen Paraguay (1:1) wegen anhaltender Rückenprobleme.

Veranstalter mit der Kanu-EM 2014 in Wien zufrieden

2.06.2014 Nach der Wildwasser-Slalom-EM in Wien zieht der Österreichische Kanuverband (OKV) als Organisator Bilanz: Mit der ersten internationalen Veranstaltung in der neuen Verbund-Wasserarena auf der Donauinsel ist man mehr als zufrieden und sprach von einem "zukunftsweisenden Projekt".

Wiener Extremsegler Sedlacek erreichte die Bermudas

2.06.2014 Von einer wahren "Achterbahnfahrt" berichtete der Extremsegler Harald Sedlacek, der sich bei seiner zweiten Atlantik-Überquerung in diesem Jahr - Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen - auf gutem Weg befindet. Der Wiener befand sich am Sonntagabend nördlich der Bermudas.

ÖFB-Team zu Gast in Tschechien - Effizienz gefragt

3.06.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam bestreitet am Dienstag in Olmütz die Generalprobe für die EM-Qualifikation. 97 Tage vor dem Startschuss trifft die ÖFB-Truppe auf Tschechien. Beim letzten Einsatz vor dem Ernstfall am 8. September gegen Schweden will Teamchef Marcel Koller weitere Alternativen testen und vor allem eines sehen: mehr Effizienz vor dem gegnerischen Tor.

WM-Eröffnungsstadion in Sao Paulo bestand Test

2.06.2014 Das Eröffnungsstadion in Sao Paulo hat sein letztes Testspiel vor der WM-Eröffnung am 12. Juni ohne größere Probleme hinter sich gebracht. In der Corinthians Arena waren am Sonntag beim Meisterschaftsduell von Corinthians mit Botafogo, das mit 1:1 endete, 37.119 Zuschauer anwesend und damit deutlich weniger als zum WM-Auftakt zwischen Brasilien und Kroatien, wenn 68.000 Fans erwartet werden.

Brasilien laut Innsbrucker Statistiker Weltmeister

2.06.2014 Geht es nach Forschern rund um Achim Zeileis von der Uni Innsbruck, hat Brasilien bei der Heim-WM die Nase vorn - zumindest statistisch. Die anderen Länder mit den höchsten Siegchancen folgten mit Respektabstand. Mit ihrem auf Buchmacherquoten basierenden Modell haben die Statistiker laut eigenen Angaben bereits 2008 das EM-Finale, sowie 2010 den WM- und 2012 den EM-Titel für Spanien vorhergesagt.

Ex-Bayern-Präsident Hoeneß tritt Haftstrafe an

2.06.2014 Der wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilte ehemalige Präsident des deutschen Fußballmeisters FC Bayern München, Uli Hoeneß, hat seine Gefängnisstrafe in der JVA Landsberg angetreten.

Heimischer Kanu-Verband mit EM in Wien zufrieden

2.06.2014 Der Österreichische Kanuverband (OKV) als Organisator der Wildwasser-Slalom-EM bilanziert nach der ersten internationalen Veranstaltung in der neuen Verbund-Wasserarena positiv. EM-Koordinator Günther Briedl sprach von einem "zukunftsweisenden Projekt", die Anlage auf der Wiener Donauinsel soll Anlaufstelle für ausländische Kanuteams und auch Breitensportler (Rafting) werden.

Laurinho Walch bei der EM im Interview: "Football ist wie eine Sucht"

2.06.2014 Nach wie vor ist American Football in Österreich ein Amateursport. Die Spieler bekommen keine Gage und sind zum Spagat zwischen Sport und beruf gezwungen, um sich ihr Leben finanzieren zu können. Trotzdem oder gerade deswegen sind sie mit voller Leidenschaft dabei. Die enormen Strapazen nehme man wegen der positiven Energie, die das Spiel generiert, gerne auf sich, erklärte AFBÖ-Teamspieler Laurinho Walch im Interview.

L.A. Kings mit Overtime-Sieg im Stanley-Cup-Finale

2.06.2014 Die Los Angeles Kings stehen zum dritten Mal im NHL-Finale. Der Meister von 2012 eliminierte am Sonntag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga Titelverteidiger Chicago Blackhawks. Die Kings setzten sich im entscheidenden siebenten Spiel der Finalserie der Western Conference auswärts mit 5:4 nach Verlängerung durch. Um den Stanley Cup geht es ab Mittwoch gegen die New York Rangers.

Deutschland in WM-Testspiel gegen Kamerun nur 2:2

2.06.2014 Deutschlands Fußball-Nationalteam ist im vorletzten Test vor der WM in Brasilien sieglos geblieben. Die Truppe von Teamchef Joachim Löw kam am Sonntag in Mönchengladbach im direkten Duell zweier WM-Teilnehmer gegen Kamerun über ein 2:2 (0:0) nicht hinaus.

40. Hypo-Meeting: Distelberger knackt in Götzis 8.000er, Favorit Hardee siegt

1.06.2014 Götzis. Dominik Distelberger hat sein großes Ziel erreicht und erstmals die 8.000-Punkte-Marke im Zehnkampf übertroffen. Der 24-jährige Niederösterreicher wurde am Sonntag im traditionellen Mehrkampf-Meeting in Götzis mit 8.168 Zählern Siebenter und verbesserte damit seine bisherige Bestmarke gleich um 296 Punkte. Der Sieg ging mit der Jahresweltbestleistung von 8.518 Punkten an US-Topfavorit Trey Hardee.

Österreichs Damen im Teambewerb der Kanu-EM nur Zehnte

1.06.2014 Violetta Oblinger-Peters, Corinna Kuhnle und Viktoria Wolffhardt haben beim Mannschaftsbewerb der Wildwasser-Slalom-EM in Wien nur den zehnten Platz belegt. Gold ging an Tschechien.

Johnson-Thompson gewann Siebenkampf in Götzis

1.06.2014 Die Britin Katarina Johnson-Thompson hat am Sonntag in Götzis den Siebenkampf gewonnen.

Kanu-EM in Wien: Kajak-Damen verpassen das Finale

1.06.2014 Bei der Wildwasser-Slalom-EM in Wien bleibt den Kajak-Damen die Finalteilnahme verwehrt: Violetta Oblinger-Peters knapp als 11. und die Qualifikationsschnellste Corinna Kuhnle als 13. schieden am Sonntag im Halbfinale aus.

Kanu-EM: Julia Schmid gewann in Wien Silbermedaille im Canadier

31.05.2014 Die 25-jährige Kärntnerin Julia Schmid hat am Samstag bei den Kanu-Europameisterschaften in Wien die Silbermedaille im Canadier Einer gewonnen.

Österreich spielte im Test gegen Island 1:1

31.05.2014 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat am Freitag aus einer ansprechenden Leistung gegen Island nicht alles herausgeholt. Die Österreicher mussten sich im Test in Innsbruck trotz phasenweiser spielerischer Überlegenheit mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Die Tore erzielten Salzburg-Neuzugang Marcel Sabitzer (28.) bzw. Kolbeinn Sigthorsson (46.).

HC Hard erneut österreichischer Handball-Meister

30.05.2014 Der HC Hard hat den Titel in der Handball Liga Austria (HLA) erneut erfolgreich verteidigt. Mit einem 31:28-(15:12)-Heimsieg im dritten Spiel der Finalserie 2013/14 setzten sich die Vorarlberger am Freitagabend mit 2:1 durch und sicherten sich damit nach 2003, 2012 und 2013 ihren vierten Meistertitel, den dritten in Folge. Erstmals schaffte Hard damit auch das "Double" aus Meisterschaft und Cup.

Schwaigers in Baden siegreich, Doppler/Horst im HF

30.05.2014 Die Beachvolleyball-Europameisterinnen Stefanie und Doris Schwaiger haben beim "Abschiedsturnier" in Baden mit zwei gewonnenen Matches den ersten Spieltag des "CEV Baden Masters" ungeschlagen überstanden. Doris Schwaiger-Robl hatte zuvor unter Tränen ihren Rücktritt erklärt. Clemens Doppler und Alexander Horst stehen nach drei Siegen bei den Herren sogar bereits im Semifinale.

Scharapowa "zu null" ins Achtelfinale von Paris

30.05.2014 Maria Scharapowa hat souverän das Achtelfinale der French Open erreicht. Die russische Paris-Siegerin von 2012 und letztjährige Finalistin erteilte der Argentinierin Paula Ormaechea am Freitag mit 6:0,6:0 die Tennis-Höchststrafe. Scharapowa trifft am Sonntag auf Samantha Stosur.

Quintana nach Sieg im Zeitfahren vor Giro-Triumph

30.05.2014 Dem Kolumbianer Nairo Quintana scheint sein erster Gesamtsieg beim Giro d'Italia kaum noch zu nehmen zu sein. Der 24-Jährige vom Team Movistar entschied am Freitag auch das schwere Bergzeitfahren auf den Monte Grappa für sich. Quintana baute seinen Vorsprung auf Landsmann Rigoberto Uran vor der abschließenden Bergankunft am Samstag auf dem Monte Zoncolan damit auf 3:07 Minuten aus.

Radwanska als nächste Favoritin in Paris out

30.05.2014 Die Pariser Tennis-Revolte gegen die besten Damen geht auch in der dritten Runde der French Open weiter. Nach Serena Williams und Li Na schied am Freitag die als Nummer drei gesetzte Agnieszka Radwanska aus. Die Polin verlor 4:6,4:6 gegen die Kroatin Ajla Tomljanovic.

Wenger bleibt weitere drei Jahre bei Arsenal

30.05.2014 Nach längerer Bedenkzeit hat Trainer Arsene Wenger auf einen neuen Dreijahresvertrag beim englischen Premier-League-Club FC Arsenal unterschrieben. "Ich will weiter daran arbeiten die Mannschaft und den Club weiterzuentwickeln", sagte der Franzose. Der Zukunft blickt er positiv entgegen. "Wir haben einen starken Kader, finanzielle Stabilität und große Fan-Unterstützung überall auf der Welt."

Marcel Sabitzer wechselt von SK Rapid Wien zu RB Leipzig

30.05.2014 Die Gerüchte um einen Wechsel von Marcel Sabitzer wurden am Freitag vom SK Rapid Wien bestätigt. Der Stürmer wechselt in der kommenden Saison zu RB Leipzig, wobei der deutsche Verein Sabitzer an Red Bull Salzburg verleiht.

Sabitzer-Wechsel fix - Dibon bis 2017 bei Rapid

30.05.2014 Marcel Sabitzer verlässt Rapid Wien und wird als Leihgabe von RB Leipzig kommende Saison für Meister Salzburg stürmen. Im Gegenzug vermeldeten die Hütteldorfer eine Einigung mit den Salzburgern über die langfristige Verpflichtung von Christopher Dibon. Der bisher ausgeliehene Innenverteidiger wechselt nun fix nach Wien und erhielt einen Vertrag bis 2017, teilte der Club am Freitag mit.

Costa Rica: Stürmer Saborio fällt wegen Knochenbruch aus

30.05.2014 Schlechte Nachricht für das Nationalteam von Costa Rica: Alvaro Saborio, der beste Torschütze der Qualifikation, fällt wegen eines Mittelfußbruches für die WM in Brasilien aus.

Beach-Volleyball: Doris Schwaiger gab unerwartet Rücktritt bekannt

30.05.2014 Die Niederösterreicherin Doris Schwaiger hat am Freitag in Baden unerwartet das Ende ihrer Beach-Volleyball-Karriere bekanntgegeben.