AA

Norweger Kristoff gewann 12. Tour-Etappe

17.07.2014 Alexander Kristoff, heuer Sieger des Klassikers Mailand-San Remo, hat zum ersten Mal eine Etappe der Tour de France gewonnen. Der Norweger triumphierte am Donnerstag auf dem 185,5 km langen Teilstück von Bourg-en-Bresse nach St. Etienne knapp vor Peter Sagan. Dem slowakischen Radrennfahrer blieb zum wiederholen Mal bei der Tour nur der Ehrenplatz, Dritter wurde der Franzose Arnaud Demare.

Thiem in Hamburg im Achtelfinale ausgeschieden

17.07.2014 Zwei Tage nach einem Mega-Comeback gegen Marcel Granollers ist Dominic Thiem beim ATP-500-Tennisturnier in Hamburg klar gescheitert. Der junge Niederösterreicher verlor am Donnerstag im Achtelfinale gegen den Argentinier Leonardo Mayer nach 77 Minuten mit 3:6,2:6. Gegen den als Nummer 8 gesetzten Spanier Granollers hatte Thiem am Dienstag trotz eines 2:5-Rückstandes im dritten Satz noch gewonnen.

Hartberg trennte sich von Trainer Istuk

17.07.2014 Der TSV Hartberg hat sich einen Tag vor dem Auftakt in die neue Saison der Fußball-Erste Liga von Trainer Ivo Istuk getrennt. Als Grund gab der Zweitligist am Donnerstag die sprachliche Barriere zwischen dem Bosnier und der Mannschaft an. Neuer Coach ist demnach Bruno Friesenbichler, der die Steirer bereits vergangene Saison betreut hatte.

Weltmeister Deutschland auch Weltranglisten-Erster

17.07.2014 Mit dem Gewinn der Fußball-WM hat Deutschland auch Platz eins in der Weltrangliste des Weltverbands FIFA übernommen. Zuletzt hatte Deutschland die Rangliste im Juni 1994 angeführt.

NetApp lässt Konrad und Mühlberger "schnuppern"

17.07.2014 Das deutsch-britische Radteam NetApp-Endura hat am Donnerstag die Verpflichtung der beiden österreichischen Jung-Profis Patrick Konrad und Gregor Mühlberger als sogenannte "Stagiaires" (Praktikanten) vermeldet. Der 22-jährige Konrad hatte bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Österreich-Rundfahrt mit Gesamtrang vier aufgezeigt.

Weltmeister Kroos wechselt von Bayern zu Real

17.07.2014 Der Transfer von Fußball-Weltmeister Toni Kroos von Bayern München zu Real Madrid ist seit Donnerstag fix. Der 24-Jährige verlässt die Münchner ein Jahr vor dem Ende seines eigentlich bis 2015 laufenden Kontrakts, nachdem Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung vor der WM gescheitert waren. Beim Champions-League-Sieger in Madrid erhält Kroos einen Sechsjahresvertrag.

Weltmeister Kroos wechselt von Bayern zu Real Madrid

17.07.2014 Toni Kroos wechselt vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München zu Champions-League-Sieger Real Madrid.

Allegri neuer Trainer bei Juventus Turin

16.07.2014 Massimiliano Allegri wird neuer Trainer beim italienischen Fußball-Meister Juventus Turin. Der Serie-A-Club habe sich mit dem 46-Jährigen auf einen Zweijahresvertrag geeinigt, berichteten mehrere italienische Medien am Mittwoch. Der Nachfolger von Antonio Conte war zuletzt beim AC Milan tätig, wurde allerdings Mitte Jänner wegen ausbleibenden Erfolgs entlassen und durch Clarence Seedorf ersetzt.

Gallopin gewann elfte Tour-de-France-Etappe

16.07.2014 Der Franzose Tony Gallopin ist eine der prägenden Figuren der 101. Auflage der Tour de France. Der 26-Jährige aus dem Team Lotto gewann am Mittwoch mit einem beherzten Finish seine erste Etappe bei der Frankreich-Rundfahrt. Am Montag hatte der Außenseiter bereits für einen Tag das Gelbe Trikot getragen. In der Gesamtwertung liegt Frankreichs neuer Radsport-Liebling weiter auf Rang fünf.

Biathletin Sachenbacher-Stehle zwei Jahre gesperrt

16.07.2014 Die deutsche Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle ist nach ihrem positiven Dopingbefund bei den Olympischen Spielen in Sotschi für zwei Jahre gesperrt worden. Das gab der Biathlon-Weltverband (IBU) am Mittwoch bekannt. Die Sperre gilt rückwirkend ab 17. Februar, an dem die 33-Jährige nach Platz vier im Massenstart positiv auf die im Wettkampf verbotene Substanz Methylhexanamin getestet worden war.

Beach Volleyball Grand Slam geht in Klagenfurt in die 17. Runde

16.07.2014 Vom 29. Juli bis zum 3. August findet zum 17. Mal der Beach-Volleyball Grand Slam in Kärnten statt. Die österreichischen Hoffnungen ruhen auf Clemens Doppler und Alexander Horst, die in Gstaadt vor zwei Tagen Rang fünf erreichten.

"Ekelhafte Nazis": Argentinier nach DFB-Tanzeinlage empört

16.07.2014 Der "Gaucho-Tanz" beim Empfang der deutschen Fußball-Weltmeister am Dienstag erhitzt weiter die Gemüter.

Wien neu erleben: Mit dem Mountainbike über die Hameau Strecke

16.07.2014 Der Wienerwald bietet als Mittelgebirge vor den Toren Wiens ideale Bedingungen für Mountanbiker. Eine der beliebtesten Routen über Stock Stein ist dabei die Hameau Strecke bei Hernals. VIENNA.AT wagte die Abfahrt.

Dinko Jukic nicht bei Schwimm-EM in Berlin dabei

16.07.2014 Österreich ist bei den Schwimm-Europameisterschaften im August in Berlin mit einem 18-köpfigen Kontingent vertreten, Dinko Jukic fehlt aber im Aufgebot.

Khedira laut "Marca" vor Wechsel zu Arsenal

16.07.2014 Real Madrid und Arsenal sollen sich nach Informationen der spanischen Sportzeitung "Marca" über einen Wechsel von Sami Khedira nach London geeinigt haben. Wie das Blatt berichtete, soll die Ablöse für den Fußball-Weltmeister 25 Millionen Euro betragen. Allein die Zustimmung des deutschen Mittelfeldspielers fehle noch, hieß es.

Mercedes verlängerte Vertrag mit Rosberg

16.07.2014 Nico Rosberg fährt langfristig für Mercedes. Wie das deutsche Formel-1-Team am Mittwoch mitteilte, hat es den Vertrag mit dem aktuellen WM-Spitzenreiter "um mehrere Jahre" verlängert. Der aktuelle Kontrakt des Deutschen lief bis zum Ende der nächsten Saison.

SK Rapid Wien: Trainer Barisic bittet um Geduld für sein junges Team

16.07.2014 Mit einer jungen Mannschaft startet der SK Rapid Wien nach einem starken Frühjahr in die neue Fußball-Bundesliga-Saison. Das erste Match am kommenden Samstag stellt mit Meister Red Bull Salzburg als Gegner eine harte Prüfung dar. Trainer Zoran Barisic warb um Geduld, es müsse nicht alles "superperfekt" funktionieren.

Erste-Liga-Titelkampf offen, Druck am Tabellenende

16.07.2014 Mit offen scheinendem Titelkampf und einer neuen Drucksituation im Rennen um den Klassenerhalt startet die Fußball-Erste Liga am Freitag in die neue Saison. Stolz präsentieren die Liga-Verantwortlichen der zweithöchsten Spielklasse in der Vorwoche mit "Sky Go" einen neuen Bewerbssponsor, in punkto Zuschauerinteresse wird durch die Neulinge Wacker Innsbruck und LASK ein Aufschwung erhofft.

Deutschland weiter klar Topland für ÖFB-Legionäre

16.07.2014 Während für Österreichs Fußball-Bundesliga-Kicker schon am Wochenende die neue Spielzeit beginnt, haben die ÖFB-Legionäre zum großen Teil noch etwas mehr Zeit bis zum Saisonbeginn. Die meisten davon verdienen wie bisher in Deutschland ihr Geld, 14, angeführt von Bayern-Star David Alaba, in der ersten Liga und nicht zuletzt durch den Aufstieg von RB Leipzig schon 18 in der zweiten Leistungsstufe.

"Alle Weltmeister": 400.000 empfangen deutsche Nationalmannschaft in Berlin

15.07.2014 Berlin. Eine Stadt im Ausnahmezustand: Hunderttausende Fans haben die deutsche Fußball-Weltmeister-Mannschaft bei der Rückkehr aus Brasilien in einem schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer empfangen.

Fußball-Bundesliga startet mit Kick-off-Veranstaltung in die 41. Saison

15.07.2014 Am Montagabend hat Österreichs Fußball-Bundesliga in Wien die Kick-off-Veranstaltung für die 41. Saison absolviert. "Es ist der perfekte Zeitpunkt, um den Schwung und die Euphorie der WM in die Bundesliga mitzunehmen", so Hans Rinner, Liga-Präsident seit 2009.

Nach WM-Spektakel in Brasilien: Stürmische Zeiten für FIFA

15.07.2014 Die Pfiffe kurz vor der Siegerehrung im Maracana von Rio waren nicht zu überhören - sie galten zwar in erster Linie Brasiliens Staatschefin Dilma Rousseff, doch auch FIFA-Boss Joseph Blatter. Dem Chef des Fußball-Weltverbandes sind diese Unmutsäußerungen nicht egal, das kennt man von ähnlichen vergangenen Anlässen. Doch mit seiner Abreise aus Rio am Dienstag endet das Kapitel für den 78-Jährigen.

Gatlin pulverisierte in 9,82 Sekunden Gugl-Rekord

14.07.2014 Der US-Amerikaner Justin Gatlin hat bei den Gugl Games in Linz den 100-m-Stadionrekord pulverisiert. Der Vizeweltmeister und Olympia-Dritte von London verbesserte die 20 Jahre alte Bestmarke am Montag in 9,82 Sekunden gleich um zwölf Hundertstel. Auch sein zweitplatzierter Landsmann Mike Rodgers blieb in 9,92 noch unter dem alten Rekord von Davidson Ezinwa (NGR) aus dem Jahr 1994.

Doping-Sperren von Powell und Simpson verkürzt

14.07.2014 Jamaika-Sprinter Asafa Powell und seine Landsfrau und Trainingsgefährtin Sherone Simpson dürfen ab sofort wieder bei Leichtathletik-Bewerben an den Start gehen. Die ursprüngliche 18-monatige Sperre wurde auf sechs Monate verringert, verlautete der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Montag. Eine Begründung für die Reduktion der Sperre werde in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

Thiem nach Sieg gegen Vesely in Hamburg weiter

14.07.2014 Dominic Thiem hat nach dem kurzen, erfolglosen Rasen-Engagement auf Sand an seine bisher starken Saisonleistungen angeschlossen. Der 20-Jährige setzte sich am Montag beim 1,19-Millionen-Euro-Turnier in Hamburg gegen den Tschechen Jiri Vesely sicher mit 7:5,6:0 durch. Nächster Gegner des Niederösterreichers ist in der 2. Runde am Dienstag der als Nummer acht gesetzte Spanier Marcel Granollers.

Spanier Contador gab bei Tour de France auf

14.07.2014 Wenige Tage nach Vorjahressieger Christopher Froome hat auch der Spanier Alberto Contador die Tour de France aufgeben müssen. Der zweifache Gewinner (2007 und 2009) stieg am Montag nach einem Sturz auf der 10. Etappe und mit großem Rückstand auf das Feld in das Betreuerauto seines Tinkoff-Rennstalls. Vincenzo Nibali sicherte sich indes den Tagessieg und damit auch das "Gelbe Trikot".

Fußball-Bundesliga mit "WM-Schwung" in 41. Saison

14.07.2014 Nicht einmal 24 Stunden nach dem WM-Finale hat Österreichs Fußball-Bundesliga am Montagabend in Wien die Kick-off-Veranstaltung für ihre 41. Saison absolviert. "Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit der Bundesliga zu beginnen. Wir wollen den Schwung und die Euphorie der WM in die Bundesliga mitnehmen", meinte Hans Rinner, der seit 2009 als Liga-Präsident fungiert.

Vadlau/Ogar haben 470er-EM-Medaille sicher

14.07.2014 Lara Vadlau und Jolanta Ogar haben schon vor dem Medal Race am Dienstag eine Medaille bei der 470er-Segel-EM vor Athen sicher. Das Duo übernahm nach den Tagesrängen fünf und zwei am Montag wieder die Führung und kann am Schlusstag nur noch von den Britinnen Hannah Mills/Saskia Clark, die elf Zähler Rückstand haben, vom obersten Podest verdrängt werden.

Junge Radsport-Generation lässt für Zukunft hoffen

14.07.2014 Die junge Generation der heimischen Radprofis mit Patrick Konrad an der Spitze hat bei der Österreich-Rundfahrt auch gegen ProTeam-Fahrer Teilerfolge verbucht. Der 22-Jährige war Gesamt-Vierter und überdies Bester der Nachwuchswertung. Hinter ihm wecken auch Fahrer wie Gregor Mühlberger, Felix Großschartner, Alexander Wachter und Co. Hoffnungen für die Zukunft.

Unverständnis nach Messis Wahl zum Spieler der WM

14.07.2014 Die Auszeichnung von Argentiniens Fußball-Superstar Lionel Messi als bester Spieler der WM in Brasilien hat für Unverständnis gesorgt. Selbst die argentinische Legende Diego Maradona kritisierte die Entscheidung der Technischen Studiengruppe des Weltverbandes FIFA. Diese hatte Messi den Vorzug gegenüber dem deutschen Weltmeister Thomas Müller und dessen Bayern-Teamkollegen Arjen Robben gegeben.

17. Auflage des Beach-Grand-Slam in Klagenfurt

14.07.2014 Vom 29. Juli bis zum 3. August findet in Klagenfurt zum 17. Mal der Beach-Volleyball Grand Slam statt. Die österreichischen Hoffnungen ruhen auf Clemens Doppler und Alexander Horst, die in Gstaadt vor zwei Tagen Rang fünf erreichten. Stefanie Schwaiger, die im Vorjahr in Klagenfurt EM-Gold geholt hatte, tritt nach dem Karriereende ihrer Schwester Doris mit ihrer neuen Partnerin Lisa Chukwuma an.

Götze wurde mit Goldtor vom Verlierer zum Helden

14.07.2014 Mit ungläubigem Blick küsste Mario Götze den goldenen Pokal. Als Teil der Start-Elf in die WM-Endrunde gegangen, fand sich Deutschlands "Wunderkind" in der entscheidenden Phase des Turniers in der Joker-Rolle wieder - und nutzte diese in Rio de Janeiro perfekt. Der Siegestreffer zum 1:0 n.V. wird den 22-Jährigen nun sein ganzes Leben begleiten.

22. Internationaler Takeda-Budo-Kongress von 14. bis 19. Juli in Wien

14.07.2014 Im Hakoah-Sportzentrum findet von 14. bis 19. Juli der bereits 22. Internationale Kongress für Takeda-Budo statt. Dabei kommen Samurai-Meister und Schüler aus ganz Europa nach Wien um unter anderem in Wettkämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen. Zuschauer sind dabei herzlich willkommen.

Argentiniens lange WM-Durststrecke hält an

14.07.2014 In Argentinien herrscht Katerstimmung. 28 Jahre dauert die Durststrecke ohne WM-Titel für die stolze Fußball-Nation nach der Finalniederlage am Sonntag in Rio de Janeiro gegen Deutschland bereits. Dass sie in vier Jahren in Russland beendet wird, darf bezweifelt werden. Selbst Superstar Lionel Messi, beim bisher letzten WM-Titel 1986 noch nicht einmal auf der Welt, ist dann schon 31.

Deutschland feierte durch - Berlin erwartet Team

14.07.2014 Bis zum Morgengrauen haben Fans in ganz Deutschland den vierten Weltmeister-Titel der deutschen Nationalelf gefeiert - und die nächste Fußballparty folgt. Die "Helden von Rio" bedanken sich am Dienstag mit einem großen Auftritt am Brandenburger Tor für die Unterstützung ihrer Anhänger. Dabei werden wieder zehntausende, möglicherweise sogar bis zu einer Viertelmillion Menschen erwartet.

Beach-Volleyball: Stefanie Schwaiger hat eine neue Partnerin

14.07.2014 Nachdem die Schwaiger-Schwestern getrennte Wege gehen müssen, hat Stefanie Schaiger eine neue Partnerin - eine Vorarlbergerin.