AA

WM-Titel bringt Siegerteam 25,7 Millionen Euro

10.06.2014 Der neue Fußball-Weltmeister kassiert von der FIFA eine Rekordprämie. Der Sieger des Endspiels am 13. Juli bekommt aus dem Topf des Weltverbandes 25,72 Millionen Euro (35 Mio Dollar). Der unterlegene Finalist streicht immerhin noch 18,37 Millionen Euro ein (25 Millionen Dollar). Mit insgesamt 423,28 Mio. Euro (576 Mio. Dollar) schüttet die FIFA die höchste Preisgeldsumme der WM-Geschichte aus.

Niederlage für Thiem bei Rasen-Premiere in London

10.06.2014 Dominic Thiem hat am Dienstag seine Premiere auf Rasen auf Profi-Level verloren. Der 20-jährige Niederösterreicher musste sich im mit 809.000 Euro dotierten ATP-Turnier im Londoner Queen's Club dem Belgier David Goffin nach nur 65 Minuten mit 4:6,2:6 geschlagen geben. Damit sind alle Österreicher bei den Tour-Vorbereitungs-Turnieren auf Wimbledon in dieser Woche bereits ausgeschieden.

Doppelolympiasieger Seisenbacher unter Missbrauchsverdacht

10.06.2014 Peter Seisenbacher, Doppelolympiasieger, steht unter Missbrauchsverdacht. Eine Sammelklage wegen schweren sexuellen Missbrauchs soll bereits eingegangen sein.

Gatlin erneut Star der Gugl Games am 14. Juli

10.06.2014 US-Topsprinter Justin Gatlin ist auch heuer der Star der Gugl Games der Leichtathleten am 14. Juli (19.00 Uhr) in Linz. Die Veranstalter gaben am Dienstag bekannt, dass der Olympia-Dritte über 100 m sein Kommen bereits fix zugesagt habe. Der 32-jährige Olympiasieger von Athen 2004 hatte im Vorjahr in Linz in 10,08 Sekunden das 100-m-Finale gewonnen und ist heuer mit 9,87 bisher schnellster Mann.

Heißer Trainingsauftakt bei der Wiener Austria am Dienstag

10.06.2014 Um 10 Uhr begann für die Wiener Austria und Neo-Coach Gerald Baumgartner der erste Arbeitstag. "Endlich ist es soweit, ich bin guter Dinge", versprühte der vor zwei Wochen engagierte Baumgartner Optimismus.

Auftakt-Aus für Melzer im Queen's Club

9.06.2014 Für Österreichs am Pfingstmontag auf der Tour im Einsatz befindliche Tennisspieler hat es Niederlagen gegeben: Jürgen Melzer unterlag bei seinem Saison-Rasendebüt im Londoner Queen's Club dem britischen Rasen-Spezialisten Daniel Evans, nach 2:11 Stunden knapp mit 3:6,7:6(5),6:7(2). Auch für Qualifikantin Tamira Paszek kam in Birmingham gegen Lauren Davis (USA) mit 3:6,6:3,2:6 das Auftakt-Aus.

Gulbis schon in Top 10 der Tennis-Weltrangliste

9.06.2014 Von den Topspielern hat der Lette Ernests Gulbis nach den French Open den größten Sprung in der Tennis-Weltrangliste der Herren nach vorne gemacht. Der von Günter Bresnik betreute Paris-Halbfinalist verbesserte sich um sieben Positionen und ist nun Zehnter und erstmals Top 10. Der Brite Andy Murray, in Roland Garros ebenfalls in der Vorschlussrunde, stieg um drei Ränge auf fünf auf.

Seedorf nicht mehr Milan-Trainer - Inzaghi folgt

9.06.2014 Der italienische Fußball-Erstligist AC Milan hat sich von seinem Trainer Clarence Seedorf getrennt. Nachfolger des Niederländers wird der bisherige Nachwuchstrainer Filippo Inzaghi, wie der Club am Montag mitteilte.

Alle WM-Nationen in Wien vertreten: 35.969 Deutsche fiebern mit

9.06.2014 In Wien leben Menschen aus allen 32 Nationen, die heuer bei der Fußball-WM in Brasilien antreten. Die größte Fan-Gruppe in der österreichischen Hauptstadt hat die deutsche Nationalmannschaft.

Wiesberger als erster Österreicher zu US Golf Open

9.06.2014 Die gute Nachricht kam eine Stunde vor Mitternacht. Da erfuhr Bernd Wiesberger von seiner Verbesserung auf den 60. Platz der Golf-Weltrangliste und dem damit verbundenen Startrecht bei den US Open.

Ricciardo-Sieg perfektes Vorspiel für Spielberg-GP

9.06.2014 Perfekter hätte das "Vorspiel" für das Comeback der Formel 1 in Österreich nicht verlaufen können. Im siebenten Saisonlauf wurde die Mercedes-Vorherrschaft zumindest unterbrochen. Der Überraschungssieg von Daniel Ricciardo sowie Platz drei für Sebastian Vettel in Montreal lässt nun zudem sogar Hoffnung auf einen Erfolg auch beim Heimspiel von Red Bull Racing am 22. Juni aufkommen.

Miami glich in NBA-Finalserie dank 98:96-Sieg aus

9.06.2014 Die Finalserie der National Basketball Association (NBA) ist wieder völlig offen. Titelverteidiger Miami Heat schaffte am Sonntag mit einem knappen 98:96-Sieg bei den San Antonio Spurs in der "best-of-seven"-Serie den 1:1-Ausgleich. Zum Auftakt der Neuauflage des Vorjahrs-Endspiels hatte sich San Antonio mit 110:95 durchgesetzt gehabt. Spiel drei findet nun am Dienstag erstmals in Miami statt.

ÖFB-Teamchef Koller sieht Brasilien als WM-Favorit

9.06.2014 Österreichs Teamchef Marcel Koller reiht sich in jenen großen Kreis von Fußball-Experten ein, die Brasilien als Favoriten auf den WM-Titel sehen.

"Le roi, c'est moi" - Nadal in Paris unangetastet

9.06.2014 Das Traum-Finale der Herren bei den French Open hat vom gezeigten Niveau nicht an so manchen Klassiker zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic herangereicht. Doch am Ende war es einmal mehr der Spanier, der auf die Knie sank und seine auch im allgemeinen Sport so einzigartige Regentschaft auf dem Court Philippe Chatrier fortsetzte.

Fußball-WM ist für Anbieter von Sportwetten ein Highlight

11.06.2014 Großevents wie eine Fußballweltmeisterschaft bescheren den heimischen Sportwettenanbietern üblicherweise einen 13. oder sogar 14. Umsatzmonat. Ob aber tatsächlich ein hoher Gewinn erzielt wird, hängt natürlich vom Ausgang der Spiele ab, Favoritensiege sind schlecht für die Buchmacher. Unterm Strich ist eine WM "kein so ein großes Geschäft", sagt Philip Newald, Chef von tipp3.

Premierensieg für Ricciardo in Montreal

9.06.2014 Die Vormachtstellung von Mercedes in der Formel-1-WM ist vorübergehend gebrochen. Red-Bull-Jungstar Daniel Ricciardo landete am Sonntag in einem packenden Rennen in Kanada den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere. Der 24-jährige Australier setzte sich in Montreal knapp vor WM-Leader Nico Rosberg im Mercedes sowie seinem Teamkollegen Sebastian Vettel durch.

ÖVV-Duo Doppler/Horst holte in Cagliari EM-Bronze

9.06.2014 Clemens Doppler und Alexander Horst haben ein beeindruckendes Comeback mit ihrer ersten gemeinsamen EM-Medaille gekrönt. Das österreichische Beach-Volleyball-Duo holte am Sonntag in Cagliari mit einem 2:1 (-18,16,12) gegen die Spanier Pablo Herrera/Adrian Gavira Bronze - nur zehn Monate nach dem dritten Kreuzbandriss, den sich Doppler im Vorjahr bei der Heim-EM in Klagenfurt zugezogen hatte.

Hockey: AHTC Wien verlor auch drittes Europacup-Spiel in Cagliari

8.06.2014 Die Hockey-Herren des AHTC Wien haben Sonntag bei der Club Champions Trophy in Cagliari gegen HC Bra (ITA) mit 2:3 verloren und die dritte Niederlage im dritten Spiel kassiert.

Premierensieg für Ricciardo in Montreal - Vettel Dritter

8.06.2014 Die Siegesserie von Mercedes in der Formel-1-WM ist im siebenten Saisonrennen gerissen. Red-Bull-Jungstar Daniel Ricciardo landete in einem packenden Rennen in Kanada den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere. Der 24-jährige Australier setzte sich in Montreal knapp vor WM-Leader Nico Rosberg im Mercedes sowie seinem Teamkollegen und Weltmeister Sebastian Vettel durch.

Österreich unterlag im Finale der Football EM: Stimmen zum Spiel

8.06.2014 Die Österreicher mussten sich bei der Football EM 2014 dem Titelverteidiger Deutschland am Samstagabend in Wien in einem wahren Krimi mit 27:30 nach Verlängerung geschlagen geben. Hier einige Reaktionen auf das Finale.

Österreich verlor Finale der Football-EM nach Verlängerung

8.06.2014 Knapp 27.000 Zuschauer verfolgten das Football-EM-Finale 2014 im Wiener Ernst Happel Stadion und erlebten einen wahren Krimi. Das österreichische Football-Team musste sich in der Verlängerung mit 27:30 den Deutschen geschlagen geben.

Rosberg auf der Pole

7.06.2014 Erneut duellierten sich die beiden Mercedes Piloten, am heutigen Tag hatte Nico Rosberg die Nase knapp vorne und startet morgen in Montreal von der Pole Position in den Grand Prix von Kanada.

French Open 2014: Maria Scharapowa triumphiert zum zweiten Mal in Paris

7.06.2014 Sie sank auf die Knie, wie sie es nach Grand-Slam-Triumphen immer tut: Maria Scharapowa wollte diesen Sieg so sehr und sie machte ihn wahr. Zum zweiten Mal nach 2012 hat die 27-jährige Russin die French Open gewonnen.

Kanada-GP: Mercedes-Piloten im Beziehungs-Test

7.06.2014 Kapitel sieben im WM-Titelkampf zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton verspricht Spannung. Die eben wieder eingerenkte und mit einem Dinner gefeierte Beziehung zwischen den beiden Piloten steht beim Kanada-Grand-Prix auf dem Prüfstand.

Fußball: Rapid Wien verpflichtete Bosnier Srdjan Grahovac

7.06.2014 Verstärkung für den SK Rapid Wien: Österreichs Fußball-Vizemeister SK Rapid Wien hat sich den 21-jährigen Mittelfeldspieler Srdjan Grahovac ins Boot geholt.

Red Bull Ring bereit für Comeback, Arbeiten fertig

6.06.2014 Dem Comeback der Formel 1 in Österreich steht nichts mehr entgegen. "Ich habe gerade mit dem Boss gesprochen, die Bauarbeiten sind abgeschlossen", berichtete Red-Bull-Motorsportdirektor Helmut Marko am Freitagnachmittag (Ortszeit) beim Kanada-Grand-Prix in Montreal. Die Formel 1 kehrt nach elf Jahren am 22. Juni auf den Red-Bull-Ring in Spielberg im steirischen Aichfeld zurück.

Kanada-Bestzeiten an Hamilton und Alonso

6.06.2014 Fernando Alonso ist einer der wenigen, die Mercedes 2014 wenigstens im Freien Training fordern können. Der Ferrari-Star war am Freitag zum Auftakt des Kanada-Grand-Prix in 1:17,238 Min. knapp vor Lewis Hamilton und Nico Rosberg Schnellster. Sebastian Vettel hatte als Vierter fast eine Sekunde Rückstand. Seit Freitag ist zudem praktisch fix, dass die Formel 1 bis 2024 in Montreal bleibt.

Latvala führt in Sardinien, Hirvonens Ford brannte

6.06.2014 Jari-Matti Latvala hat am zweiten Tag der Sardinien-Rallye die Führung übernommen. Der Finne lag im VW Polo nach neun von 17 Wertungsprüfungen 22,4 Sekunden vor seinem Markenkollegen Sebastien Ogier aus Frankreich und 33,7 Sekunden vor dem Norweger Mads Östberg. Wegen eines Löscheinsatzes am Auto von Mikko Hirvonen kam es am Freitag zu zahlreichen Verzögerungen.

Russland ohne Kapitän Schirokow nach Brasilien

6.06.2014 Russland muss bei der Fußball-WM in Brasilien ohne Kapitän Roman Schirokow auskommen. Das bestätigte Trainer Fabio Capello am Freitag unmittelbar nach dem 2:0-Sieg der Sbornaja bei der WM-Generalprobe gegen Marokko in Moskau. Der 32-jährige Mittelfeldspieler hat seine Achillessehnenprobleme nicht rechtzeitig überwunden und muss sich nächste Woche einer Operation unterziehen.

Wiesberger zu Halbzeit der Lyoness Open Neunter

6.06.2014 Bernd Wiesberger ist am Freitag auf der zweiten Runde der Lyoness Golf Open in Atzenbrugg der große Wurf nicht gelungen, als Neunter blieb er aber im Rennen um den Sieg. Der Gewinner dieses Europa-Tour-Turniers von 2012 spielte im Diamond Country Club (Par 72) bei schwierigen Bedingungen eine 70er-Runde. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Mikael Lundberg vergrößerte sich von drei auf sechs Schläge.

Paris-Gipfeltreffen zwischen Nadal und Djokovic

6.06.2014 Die Tennis-Fans in Paris können sich auf das ersehnte Herren-Finale freuen: Am Sonntag stehen sich im Endspiel des Grand-Slam-Turniers Rafael Nadal und Novak Djokovic gegenüber. Der topgesetzte Nadal, der in Paris bereits achtmal gewonnen hat, ließ Andy Murray am Freitag beim 6:3,6:2,6:1-Sieg keine Chance. Djokovic bezwang den Letten Ernests Gulbis im zweiten Semifinale 6:3,6:3,3:6,6:3.

Ribery verpasst wegen Verletzung WM

6.06.2014 Frankreichs Fußball-Superstar Franck Ribery fällt wegen seiner anhaltenden Rückenprobleme für die WM in Brasilien aus. Das bestätigte Teamchef Didier Deschamps am Freitag. Ribery klagt seit fast zwei Monaten über Rückenschmerzen.

Trainigsrückstand: Bolt verschiebt Saisondebüt

6.06.2014 Sprint-Olympiasieger Usain Bolt muss sein Saisondebüt wegen Trainingsrückstands auf unbestimmte Zeit verschieben. Der 27-jährige Jamaikaner will in diesem Jahr aber auf jeden Fall noch an den Start gehen, teilte der Weltrekordler am Freitag auf der Internetseite des Diamond-League-Meetings von Paris mit.

Italien in Rio gelandet - Balotelli als Steward

6.06.2014 Italiens extrovertierter Stürmerstar Mario Balotelli hat während des Flugs des Nationalteams zur Fußball-WM nach Brasilien die Rolle des Aushilfs-Stewards übernommen. Medienberichten zufolge schnappte sich der 23-Jährige das Mikrofon und rief seine Teamkollegen dazu auf, sich hinzusetzen. "Sonst gibt es nichts zu essen", scherzte er. Das Team landete Freitagfrüh (Ortszeit) in Rio de Janeiro.

FAC rüstet nach Aufstieg in Erste Liga das Stadion auf

6.06.2014 Nach dem Sieg im Relegationsspiel rüstet der FAC sein Stadion auf. "Heute haben wir auf den Knopf gedrückt", meinte Sportchef Peter Eigl am Tag nach dem entscheidenden 3:0-Auswärtserfolg bei Austria Salzburg.

Spielplan der Bundesliga 2014/15: Salzburg empfängt Rapid in der 1. Runde

6.06.2014 Der Spielplan der österreichischen Fußball-Bundesliga für die Saison 2014/15 bringt in der ersten Runde am 19./20. Juli 2014 einen echten Schlager: Meister Red Bull Salzburg empfängt Vize-Meister SK Rapid Wien.

Salzburg gegen Rapid zum Saisonauftakt 2014/15

6.06.2014 Die Saison 2014/15 der österreichischen Fußball-Bundesliga bringt gleich in der ersten Runde einen echten Schlager. Der nun von Adi Hütter trainierte Meister Salzburg empfängt am 19. Juli zu Hause Vizemeister Rapid. Aufsteiger Altach bekommt es ebenfalls vor heimischer Kulisse mit Sturm Graz zu tun. Erstes Sonntag-Spiel ist das Duell zwischen der Austria und Grödig.