AA

San-Antonio-Heimsieg in erstem NBA-Finalspiel

6.06.2014 Die San Antonio Spurs haben den ersten Schritt auf dem Weg zum fünften Meistertitel in der National Basketball Association (NBA) gemacht. In der Neuauflage des Vorjahresendspiels entschied der Vizemeister aus Texas am Donnerstagabend das erste Match der Finalserie gegen Titelverteidiger Miami Heat daheim mit 110:95 (54:49) für sich.

Ronaldo lässt auch Mexiko-Test aus

6.06.2014 Portugals Star Cristiano Ronaldo wird auch im Testspiel gegen Mexiko am Freitag in Foxborough bei Boston nicht mit von der Partie sein. Das Rätselraten, ob der an einer Muskelverletzung im Oberschenkel laborierende Weltfußballer zum WM-Auftakt am 16. Juni gegen Deutschland dabei sein wird, geht damit weiter. Portugals Teamchef Paulo Bento ließ Reporter diesbezüglich im Dunkeln tappen.

Rooney schmettert Scholes-Kritik ab

6.06.2014 Englands Fußball-Superstar Wayne Rooney hat die Kritik seines früheren Clubkollegen Paul Scholes als für ihn irrelevant abgetan und sich fit für die erste WM-Partie erklärt. "Er war mein Teamkollege, aber er ist jetzt eine lange Zeit weg von der ersten Mannschaft", sagte Rooney im Trainingslager in Miami über die Legende von Manchester United. "Es interessiert mich nicht."

FAC Team für Wien schaffte Aufstieg in die Erste Liga

6.06.2014 Am Donnerstagabend gewann FAC Team für Wien das Relegations-Rückspiel gegen den Regionalliga-West-Meister Austria Salzburg. Damit spielen die Wiener in der kommenden Saison in der Ersten Liga.

Hochspringer Barshim überquerte in Rom 2,41 m

5.06.2014 Hochspringer Mutaz Essa Barshim hat beim Diamond-League Meeting "Golden Gala" in Rom für das Highlight besorgt. Der Athlet aus Katar übersprang im Stadio Olimpico im ersten Versuch 2,41 m, egalisierte damit die diesjährige Bestmarke des russischen Olympiasiegers Iwan Uchow und stellte einen Asienrekord auf. Weltmeister Bogdan Bondarenko aus der Ukraine wurde mit 2,34 m Zweiter.

Rosberg und Hamilton erklärten Streit für beendet

6.06.2014 Die beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton haben ihren vor zwei Wochen in Monaco aufgebrochenen Streit für beendet erklärt. "Es gibt nicht viel zu sagen. Wir haben nach dem Rennen gesprochen, auch Freunde haben Hochs und Tiefs", erklärte Hamilton am Donnerstag in der Pressekonferenz für den Kanada-GP. Rosberg bestätigte wenig später: "Wir haben gesprochen, es ist Geschichte."

Seefeld erhielt Zuschlag für Nordische Ski-WM 2019

5.06.2014 Österreich wird 20 Jahre nach Ramsau am Dachstein erneut Schauplatz von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Der Vorstand des internationalen Skiverbandes (FIS) sprach am Donnerstag in Barcelona die Titelkämpfe 2019 Seefeld zu. Der Tiroler Ort setzte sich in der Entscheidung mit 9:8 Stimmen gegen Oberstdorf durch. "Ein unglaublicher Erfolg", jubelte Bürgermeister Werner Frießer.

Scharapowa gegen Halep im Finale der French Open

5.06.2014 Mit Maria Scharapowa und Simona Halep stehen im von vielen Überraschungen geprägten Damenturnier der French Open doch noch zwei Top-Ten-Spielerinnen im Finale. Die Russin Scharapowa setzte sich 4:6,7:5,6:2 gegen die Kanadierin Eugenie Bouchard durch. Die Rumänin Halep steht erstmals in ihrer Karriere im Finale eines Tennis-Grand-Slam-Turniers, sie besiegte Andrea Petkovic (GER) 6:2,7:6(4).

Prägant bei Lyoness Open bester Österreicher

5.06.2014 Der Kärntner Florian Prägant war der bestplatzierte Österreicher zum Auftakt der Lyoness Golf Open am Donnerstag in Atzenbrugg. Der 30-Jährige, der nur dank einer Einladung einen Platz im Europa-Tour-Turnier erhalten hatte, spielte wie der spanische Star Miguel Angel Jimenez eine 70er-Runde und war 14. Bernd Wiesberger, Österreichs Nummer 1, rangierte mit 71 Schlägen an der 26. Stelle.

Alle Herrenteams in der Beach-EM-Zwischenrunde

5.06.2014 Bei der Beach-Volleyball-EM in Cagliari haben alle vier österreichischen Herrenteams die Gruppenphase erfolgreich überstanden und sind in die Zwischenrunde eingezogen. Den direkten Aufstieg ins Achtelfinale, wozu ein Gruppensieg benötigt worden wäre, verpasste das Quartett allerdings. Nun kommt es zu Aufeinandertreffen von Pool-Zweiten und Dritten, die Letztplatzierten schieden aus.

Erfolgreicher erster WM-Test für Argentinien

6.06.2014 Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft hat in seinem ersten von zwei WM-Testspielen Trinidad und Tobago mit 3:0 besiegt. Die Südamerikaner waren im Estadio Monumental von Buenos Aires von Beginn weg überlegen, bekundeten vorerst aber Mühe mit dem Toreschießen. Argentiniens Superstar Lionel Messi ging am Ende leer aus.

Prozess um Massenschlägerei vor Wiener Derby: Acht Schuldsprüche

5.06.2014 Ein strafrechtliches Nachspiel hatte eine Massenschlägerei, die am 21. Oktober 2012 vor dem Wiener Derby zwischen Austria Wien und dem SK Rapid Wien vor der Generali-Arena in Wien-Favoriten über die Bühne ging. Es wurden acht Schuldsprüche verhängt.

AFBÖ-Team machte EM-Traumfinale perfekt

5.06.2014 Die österreichische Football-Nationalmannschaft hat ihr großes Ziel bei der Heim-EM erreicht. Mit einem 28:9-Erfolg am Mittwoch gegen Frankreich buchte das Team das Ticket für das Finale am Samstag in Wien gegen Deutschland. Wie zuvor gegen Dänemark gab die geschlossene Kollektivleistung den Ausschlag. Jetzt hat die AFBÖ-Auswahl den Titel im Visier.

"Krieg der Sterne" geht in Kanada weiter - Aber wie?

5.06.2014 Der Feind in meinem Bett! Das aktuelle Psycho-Duell zwischen den beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton beherrscht 2014 die Formel 1. Nachvollziehen kann das auch Christian Klien.

ÖFB-Team verlor in Weltrangliste zwei Plätze

5.06.2014 Österreich hat in der aktuellen Fußball-Weltrangliste zwei Positionen verloren und ist nun auf Rang 42 zu finden. Allerdings ist in diesem Ranking noch nicht der 2:1-Sieg von Dienstag in Tschechien berücksichtigt worden. In den Top Ten schob sich WM-Gastgeber Brasilien von Platz vier auf drei vor. Spitzenreiter ist weiter Welt- und Europameister Spanien vor Deutschland.

Italien in WM-Testspiel gegen Luxemburg nur 1:1

5.06.2014 Fußball-Vizeeuropameister Italien hat sich zehn Tage vor seinem Auftaktspiel bei der WM in Brasilien blamiert: Die "Squadra Azzurra" kam am Mittwochabend in Perugia gegen Luxemburg nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

Nadal und Murray erreichten Paris-Halbfinale

5.06.2014 Der Tennis-Weltranglistenerste Rafael Nadal ist am Mittwochabend mit einem 4:6,6:4,6:0,6:1-Erfolg über seinen spanischen Landsmann David Ferrer zum neunten Mal ins French-Open-Halbfinale eingezogen.

Österreich erreichte Finale der Football-EM

4.06.2014 Österreich steht im Finale der Heim-EM im American Football. Das Gastgeber-Team feierte am Mittwochabend in Graz einen 28:9-(14:3)-Erfolg über Vizeeuropameister Frankreich und sicherte sich nach dem 49:7-Auftakttriumph über Dänemark den Sieg in der Gruppe B. Endspielgegner der AFBÖ-Auswahl am Samstagabend (19.00 Uhr/live ORF Sport+) im Ernst-Happel-Stadion in Wien ist Titelverteidiger Deutschland.

Petkovic und Halep stürmten ins Paris-Halbfinale

4.06.2014 Andrea Petkovic und Simona Halep sind am Mittwoch im Eilzugtempo ins French-Open-Halbfinale eingezogen. Petkovic besiegte die Italienerin Sara Errari 6:2,6:2 und steht damit erstmals wie Halep in ihrer Tennis-Karriere unter den letzten Vier eines Grand-Slam-Turniers. Die Rumänin gewann mit demselben Ergebnis gegen die Russin Swetlana Kusnezowa und trifft nun am Donnerstag auf die Deutsche.

Fußball: Herbert Gager übernimmt Traineramt in St. Pölten

4.06.2014 Herbert Gager war nicht lange ohne Job. Am Mittwoch unterzeichnete der Ex Austria-Coach einen Zwei-Jahres-Vertrag beim Erste Liga Club SKN St. Pölten und folgt damit Gerald Baumgartner nach, der ihn beim Wiener Bundesligisten ersetzt.

Ronaldo leidet an Sehnenentzündung

4.06.2014 Portugals Superstar Cristiano Ronaldo leidet unter einer Sehnenentzündung im linken Bein und einer damit verbundenen Muskelverletzung. Diese erstmals genaue Diagnose gab der portugiesische Fußball-Verband am Mittwoch bekannt, nachdem der Angreifer von Real Madrid seit längerem angeschlagen ist.

Stefan Schwab und Andreas Kuen wechseln zum SK Rapid Wien

4.06.2014 Am Mittwoch wurden weitere Transfers zum Rekordmeister SK Rapid Wien bekannt gegeben. Nach dem Wechsel von Stefan Stangl wurden nun auch die beiden Mittelfeldspieler Stefan Schwab und Andreas Kuen verpflichtet.

Koller trotz schwacher Leistung ohne Sorgenfalten

4.06.2014 Zwiespältig ist die Bilanz von Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller nach dem 2:1 am Dienstag in Olmütz gegen Tschechien ausgefallen. Der Schweizer freute sich zwar über den zweiten Auswärtserfolg in Serie, musste allerdings auch zugeben, dass die Leistung alles andere als optimal war. "Das war sicher eines unserer schlechteren Spiele", meinte Koller.

Neymar kommt in Fahrt - Lob von Teamchef Scolari

4.06.2014 Brasiliens Neymar kommt rechtzeitig vor der kommende Woche beginnenden Heim-Fußball-WM richtig in Form. Beim 4:0-Test-Triumph am Dienstag in Goiania gegen Panama wirbelte der Barcelona-Offensivspieler dermaßen, dass sogar Luiz Felipe Scolari ins Schwärmen geriet. "Neymar ist ein Fußballer, der jeden Tag anders spielt, immer mit neuen Spielzügen überrascht", sagte Brasiliens Teamchef über sein Ass.

Beim Plan B des ÖFB-Teams passte nur das Ergebnis

4.06.2014 Das Experiment der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft hat am Dienstag im Testspiel gegen Tschechien das gewünschte Ergebnis gebracht. Doch die Art und Weise, wie der 2:1-Erfolg in Olmütz zustande kam, ließ Zweifel aufkeimen an einer erfolgreichen Umsetzung von Plan B in der im Herbst beginnenden EM-Qualifikation.

Rapid Wien: Dominik Starkl muss nach Innenbandeinriss im Knie pausieren

4.06.2014 SK Rapid Wien muss mehrere Wochen auf Stürmer Dominik Starkl verzichten. Dieser zog sich bei einem Testspiel der U21-Mannschaft einen Innenbandeinriss im Knie zu.

ÖFB-Elf mit Sieg

3.06.2014 Durch Tore von Sabitzer und Baumgartlinger gewinnt Österreich in Olmütz gegen Tschechien mit 2:1.

Österreich spielt gegen Frankreich um EM-Finaleinzug

3.06.2014 Am Mittwoch spielt das österreichische Football-Nationalteam nach dem Auftaktssieg gegen Dänemark um den angestrebten Finaleinzug der Europameisterschaft. Dazu trifft das Team auf den Vize-Europameister Frankreich.

Fußball: Admira Wacker verpflichtet Knasmüller von Ingolstadt

3.06.2014 Fußball-Bundesligist Admira hat am Montag die Verpflichtung von Christoph Knasmüllner bekanntgegeben. Der ehemalige ÖFB-Nachwuchs-Nationalspieler kam ablösefrei vom deutschen Zweitligisten Ingolstadt und erhielt einen Zweijahresvertrag.

Frank Lampard verlässt Chelsea

3.06.2014 Frank Lampard kehrt Chelsea nach 13 Jahren den Rücken. Das gab der englische Fußball-Internationale am Montag bekannt. "Ich werde Chelsea immer im Herzen tragen", ließ der Mittelfeldspieler mitteilen. Lampard war 2001 für knapp 19 Millionen Euro von West Ham zu den "Blues" gewechselt, für die er seither 209 Pflichtspiel-Tore erzielte. Damit ist er Rekord-Torschütze der Londoner.

Favoriten in Paris weiter - Rekord für Nadal

2.06.2014 Keine großen Überraschungen hat der Montag in den Einzel-Bewerben der Tennis-French-Open gebracht. Favoriten wie Rafael Nadal und Andy Murray schafften den Einzug ins Viertelfinale, womit bei den Herren mit Ausnahme der Schweizer Stan Wawrinka und Roger Federer die acht Topgesetzten in der Runde der letzten acht stehen.

Dortmund fixierte Wechsel von Italiener Immobile

2.06.2014 Der Wechsel des italienischen Fußball-Teamstürmers Ciro Immobile zu Borussia Dortmund ist perfekt. Wie der deutsche Bundesligist am Montag bestätigte, unterschrieb der 24-jährige Torschützenkönig der Serie A einen Vertrag bis 2019. Dem Transfer waren schwierige Verhandlungen mit Juventus Turin und dem FC Torino vorausgegangen, über die Modalitäten haben die Clubs Stillschweigen vereinbart.

New York City FC machte Villa-Transfer offiziell

2.06.2014 Der neu gegründete New York City FC hat die Verpflichtung des spanischen Teamstürmers David Villa am Montag offiziell bestätigt. Der im WM-Aufgebot des Welt- und Europameisters stehende Torjäger wird ab 2015 für den Fußball-Club aus dem "Big Apple" spielen. Der New York City FC wurde von Manchester City und den New York Yankees 2013 gegründet. Gespielt wird im legendären Yankee-Stadion.

Vorjähriges Finalduell um French-Open-Halbfinale

2.06.2014 Das Herren-Viertelfinale der French Open beschert den Tennis-Fans eine Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen Rafael Nadal und David Ferrer. Der topgesetzte Titelverteidiger Nadal hatte am Montag im Achtelfinale wenig Mühe, um den Serben Dusan Lajovic 6:1,6:2,6:1 zu besiegen. Sein spanischer Landsmann Ferrer (5) behielt gegen den Südafrikaner Kevin Anderson (19) 6:3,6:3,6:7(5),6:1 die Oberhand.

167.516,29 Euro bei Spendenaktion für Flutopfer am Balkan gesammelt

2.06.2014 Eine europaweite Spendenaktion von PlanetWin365 zugunsten der Flutopfer am Balkan hat 167.516,29 Euro gebracht. Wettfreudige bestimmten beim Länderspiel Serbien gegen Jamaika die Spendenhöhe des Unternehmens.

Stimmen für Neuvergabe der Katar-WM nehmen zu

2.06.2014 Nach den neuen Korruptionsvorwürfen gegen den WM-Gastgeber Katar werden die Forderungen nach einer Neuvergabe des Fußball-Weltturniers immer lauter. Vor allem die Nationen, die mit ihren Bewerbungen um die Weltmeisterschaft zuletzt unterlegen waren, üben heftige Kritik und setzen den Weltverband (FIFA) unter Druck.

Vienna Capitals: Heimspiel zum Auftakt der Champions Hockey League

2.06.2014 Die Vienna Capitals starten als einziger der drei ÖEHV-Clubs mit einem Heimspiele in die Champions Hockey League. Die Wiener empfangen laut dem am Montag veröffentlichten Spielplan am 21. August Färjestads BK (SWE) und zwei Tage später Vaalerenga Oslo.

Deutschland ohne Schmelzer, Mustafi und Volland

2.06.2014 Deutschlands Teamspieler Marcel Schmelzer, Shkodran Mustafi und Kevin Volland haben den Sprung zur Fußball-WM in Brasilien verpasst. Das Trio wurde von DFB-Teamchef Joachim Löw am Montag nicht in den endgültigen 23-Mann-Kader für die Endrunde berufen. Löw hatte sein Aufgebot zuvor schon auf 26 Mann verkleinert gehabt.

Fußball: Herbert Gager verlässt die Wiener Austria

2.06.2014 Herbert Gager nimmt das Angebot des Fußball-Bundesligaclubs Austria Wien, beim Verein zu bleiben, nicht an. Andreas Ogris bleibt Jungveilchen-Coach.