AA

Costa Rica: Stürmer Saborio fällt wegen Knochenbruch aus

30.05.2014 Schlechte Nachricht für das Nationalteam von Costa Rica: Alvaro Saborio, der beste Torschütze der Qualifikation, fällt wegen eines Mittelfußbruches für die WM in Brasilien aus.

Beach-Volleyball: Doris Schwaiger gab unerwartet Rücktritt bekannt

30.05.2014 Die Niederösterreicherin Doris Schwaiger hat am Freitag in Baden unerwartet das Ende ihrer Beach-Volleyball-Karriere bekanntgegeben.

Italiens Schützenkönig Immobile fast in Dortmund

29.05.2014 Der Wechsel des italienischen Fußball-Teamstürmers Ciro Immobile zum deutschen Topclub Borussia Dortmund scheint perfekt. Laut übereinstimmenden italienischen Medienberichten vom Donnerstagabend sollen sich die Dortmunder mit dem FC Torino geeinigt haben. Immobile ist mit 22 Ligatoren in der vergangenen Saison italienischer Schützenkönig.

Teamchef Del Bosque glaubt an WM für Diego Costa

30.05.2014 Spaniens Fußball-Teamchef Vicente del Bosque ist guter Dinge, dass Stürmerstar Diego Costa rechtzeitig für die WM in Brasilien fit wird. Der 25-Jährige von Meister Atletico Madrid hatte zuletzt mit anhaltenden Muskelproblemen zu kämpfen. Ein Medizintest am Freitag soll Klarheit bringen. "Die Aussichten sind gut", meinte Del Bosque. Gleiches gelte für Flügelspieler Jesus Navas von Manchester City.

Streiter bleibt Trainer von Absteiger Innsbruck

29.05.2014 Michael Streiter bleibt auch nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga Trainer des FC Wacker Innsbruck. Der Vertrag mit dem Chefcoach wurde um zwei Jahre bis Sommer 2016 verlängert, gab der Club am Donnerstagabend bekannt. Streiter hatte die Tiroler in der Winterpause übernommen, den Klassenerhalt aber nicht mehr geschafft. Am Ende fehlten acht Punkte auf den Vorletzten Admira.

Inzaghi dementiert Nachfolge von Seedorf bei Milan

29.05.2014 Filippo Inzaghi hat dementiert, die Nachfolge von Clarence Seedorf als Trainer des italienischen Fußballerstligisten AC Milan anzutreten. "Ich bin der Primavera-Coach (U19, Anm.) und werde das bis Juni 2016 sein. Es gab keine Gespräche, die anderes besagen", erklärte Inzaghi laut Milan-Homepage am Donnerstag gegenüber Journalisten.

Kolumbianer dominieren weiter den Giro

29.05.2014 Der Giro d'Italia wird zusehends zu einer kolumbianischen Meisterschaft. Die Bergetappe ins Rifugio Panarotta sicherte sich am Donnerstag der vor dem Gewinn der Bergwertung stehende Julian Arredondo vor Landsmann Fabio Duarte. Auch in der Gesamtwertung geben mit Nairo Quintana und Rigoberto Uran zwei Kolumbianer den Ton an. Quintana verteidigte sein Rosa Trikot auf dem 18. Teilstück ohne Probleme.

Lahm und Schweinsteiger wieder im Team-Training

30.05.2014 Positive Nachrichten für die deutschen Fußballfans aus dem DFB-Vorbereitungscamp in Südtirol: Kapitän Philipp Lahm konnte nach einer Kapselverletzung im linken Fuß teilweise wieder mit dem Ball üben, Bastian Schweinsteiger (Patellasehnen-Probleme) arbeitete schon etwas mehr mit der Mannschaft. Nur Goalie Manuel Neuer (Schulterverletzung) und Marcel Schmelzer (Knieprellung) wurden weiter geschont.

Marko Arnautovic im Interview: "Es kann losgehen"

29.05.2014 Nach einer gelungenen ersten Saison in der englischen Fußball-Premier-League hat sich Marko Arnautovic auch für die beiden Test-Länderspiele der österreichischen Nationalmannschaft am Freitag in Innsbruck gegen Island und am Dienstag in Olmütz gegen Tschechien viel vorgenommen. "Wir sind sehr heiß auf die Spiele und wollen beide gewinnen. Es kann losgehen."

ÖFB-Team heiß auf Island-Test

30.05.2014 Selbstvertrauen für die EM-Qualifikation tanken und die Fans begeistern - Das sind die beiden Hauptziele von Österreichs Fußball-Nationalteam im freundschaftlichen Länderspiel am Freitag (20.30 Uhr) in Innsbruck gegen Island.

Güssing erzwang Entscheidungsspiel um Meistertitel

28.05.2014 Der Meistertitel der Basketball-Bundesliga wird ein einem Entscheidungsmatch vergeben. Die Güssing Knights schafften am Mittwoch gegen die Bulls Kapfenberg in der eigenen Halle mit einem 84:79 (36:45) den 2:2-Ausgleich in der "Best-of-five"-Serie. Der Showdown um den Titel geht am Samstag (19.30 Uhr) in Kapfenberg in Szene.

ÖTV-Trio in 2. Runde der French Open chancenlos

28.05.2014 Für Österreichs am vierten Tag der French Open engagiertes Trio im Einzel war nichts zu holen. Jo-Wilfried Tsonga erwies sich am Mittwoch schlichtweg als zu stark für Jürgen Melzer, Yvonne Meusburger musste sich Samantha Stosur beugen, und Tamira Paszek war gegen Dominika Cibulkova auch gehandicapt. Am Ende bilanzierten die drei mit Niederlagen ohne Satzgewinn.

17. Giro-Etappe an Pirazzi, Quintana blieb Leader

28.05.2014 Der Italiener Stefano Pirazzi hat am Mittwoch das weitgehend flache 17. Teilstück des Giro d'Italia von Sarnonico nach Vittorio Veneto (208,0 km) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich auf dem letzten Kilometer aus einer Ausreißergruppe ab und siegte vor Tim Wellens (BEL) und Jay McCarthy (AUS). Pirazzi sorgte bereits für den dritten Tageserfolg der zweitklassigen Bardiani-Mannschaft.

Giro-Gesamtwertung bleibt trotz Schneechaos

28.05.2014 Die Ergebnisse des 16. Abschnitts des Giro d'Italia bleiben unverändert bestehen. Der Weltradsport-Verband (UCI) lehnte eine Forderung der Vereinigung der Profiteams (AIGCP) ab, die Zeitdifferenzen, die durch die umstrittene Abfahrt auf der Königsetappe am Dienstag gewonnen wurden, zu streichen. Das teilte die AIGCP am Mittwoch auf ihrer Facebook-Seite mit.

Marko Stankovic kehrt zu Sturm Graz zurück

28.05.2014 Marko Stankovic kehrt nach vier Jahren bei Austria Wien und davor einem Jahr beim italienischen Verein Triestina zu seiner alten Wirkungsstätte Sturm Graz zurück. Der 28-jährige Offensivmann erhielt nach Angaben des Clubs einen Zweijahresvertrag mit Option. Mit der Austria holte Stankovic 2013 den Titel und erreichte die Champions-League-Gruppenphase. Schon von 2007 bis 2009 kickte er bei Sturm.

Prozess-Zeuge nannte Gribkowsky cholerischen Chef

28.05.2014 Ein Mitarbeiter der BayernLB hat dem früheren Landesbank-Vorstand Gerhard Gribkowsky ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Am zweiten Tag seiner Zeugenvernehmung im Bestechungsprozess gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in München erzählte der Bankangestellte den Richtern von einem gewaltigen Wutausbruch seines früheren Chefs.

Steuersünder Hoeneß muss doch nach Landsberg

28.05.2014 Deutschlands prominentester Steuersünder Uli Hoeneß muss seine Haftstrafe nach Informationen der "Rheinischen Post" (Donnerstag) doch im Gefängnis von Landsberg am Lech absitzen. Die Düsseldorfer Zeitung beruft sich auf Bundesligakreise.

Portugiese Paulo Sousa wird Trainer des FC Basel

28.05.2014 Paulo Sousa wird neuer Trainer beim Schweizer Fußball-Meister FC Basel. Das teilte der Club am Mittwoch mit. Der Portugiese, der 1997 mit Borussia Dortmund die Champions League gewann, kommt vom israelischen Meister Maccabi Tel Aviv und erhält beim 17-fachen Schweizer Meister einen Drei-Jahres-Vertrag.

Aus für Serena Williams in zweiter Paris-Runde

28.05.2014 Sie kam so schnell zur Pressekonferenz wie nur selten: Serena Williams wollte den medialen Spießruten-Lauf nach einer der bittersten Niederlagen ihrer Karriere so schnell wie möglich hinter sich bringen. Die topgesetzte Titelverteidigerin bei den French Open präsentierte sich am Mittwoch bei kühlen Bedingungen in schwacher Form und unterlag Garbine Muguruza (ESP) in Runde zwei glatt 2:6,2:6.

Sensationelles Aus für Serena Williams

28.05.2014 Die French Open 2014 haben ihre nächste Sensation: Titelverteidigerin und Top-Favoritin Serena Williams ist am Mittwoch völlig überraschend in der zweiten Runde an der Spanierin Garbine Muguruza gescheitert und verlor nach 64 Minuten mit 2:6,2:6.

Vastic bleibt weitere Saison Mattersburg-Trainer

28.05.2014 Ivica Vastic wird den Fußball-Zweitligisten SV Mattersburg auch in der kommenden Saison betreuen. Wie der Erste-Liga-Club am Mittwoch bekannt gab, wurde eine Option auf Vertragsverlängerung mit Österreichs Ex-Teamspieler gezogen. Vastic ist bei den Burgenländern seit der Winterpause als Cheftrainer engagiert.

Neo-Coach Baumgartner soll Austria aufrichten

28.05.2014 Vor fast genau einem Jahr verwehrte Gerald Baumgartner der Austria als Trainer von Regionalligist Pasching das Double. Nun soll der Salzburger den strauchelnden Violetten neues Leben einhauchen. Der 49-Jährige präsentierte sich unter großem Medieninteresse am Mittwoch erstmals als Coach der Wiener. Diese will Baumgartner mit den Tugenden von Meister Salzburg zu alter Stärke führen.

Neo-Coach Gerald Baumgartner soll Austria Wien wieder aufrichten

28.05.2014 Am Mittwoch wurde unter großen Medieninteresse der neue Austria-Ciach Gerald Baumgartner vorgestellt. "Ich freue mich sehr, dass ich hier sitzen darf, um die Geschicke der Austria voranzutreiben", sagte Baumgartner in seinem ersten Statement.

Van der Vaart wegen Wadenverletzung nicht bei WM

30.05.2014 Der niederländische Fußball-Profi Rafael van der Vaart hat seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Brasilien wegen einer Verletzung abgesagt. Das berichtete am Mittwoch die niederländische Nachrichtenagentur ANP.

Atletico holte argentinisches Talent Angel Correa

28.05.2014 Der spanische Fußball-Meister und Champions-League-Finalist Atletico Madrid hat das argentinische Stürmertalent Angel Correa verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Dollar (7,3 Mio. Euro) vom argentinischen Erstligisten San Lorenzo und erhält einen Fünfjahresvertrag.

Vaneks Montreal verkürzte gegen NY Rangers auf 2:3

28.05.2014 Die Montreal Canadiens haben im Kampf um den Einzug ins Stanley-Cup-Finale neue Hoffnung geschöpft. Der Rekordmeister verkürzte am Dienstag im Finale der Eastern Conference ("best of seven") mit einem 7:4-Heimsieg gegen die New York Rangers auf 2:3. Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek kam bei den Canadiens nur in der vierten Linie zum Einsatz, verbuchte aber einen Assist.

Oklahoma City glich im NBA-Halbfinale auf 2:2 aus

28.05.2014 Oklahoma City Thunder hat im NBA-Halbfinale gegen die San Antonio Spurs mit dem zweiten Sieg in Folge auf 2:2 ausgeglichen. "OKC" setzte sich am Dienstag zu Hause mit 105:92 durch. Überragender Mann war Spielmacher Russell Westbrook mit 40 Punkten, zehn Rebounds und fünf Steals. Alle diese Werte in einem NBA-Play-off-Spiel hatte bisher nur Basketball-Legende Michael Jordan 1989 erreicht.

Gerald Baumgartner wird neuer Trainer bei der Wiener Austria

28.05.2014 Als letzter Fußball-Bundesligist hat am Dienstagabend auch die Wiener Austria ihren Trainer für die kommende Saison bestellt. Gerald Baumgartner (49) kommt vom Zweitligisten St. Pölten und erhält bei der Austria einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit.

Eiskunstläufer Pfeifer beendete 27-jährig Karriere

28.05.2014 Der dreifache Olympia-Teilnehmer Viktor Pfeifer hat am Dienstag das Ende seiner Eiskunstlauf-Karriere bekannt gegeben. Elf Tage nach seinem 27. Geburtstag führte der Vorarlberger an, sich nun Herausforderungen als Trainer sowie seinem Master-Studium widmen zu wollen. Ausschlaggebend für den Rücktritt seien aber Signale des Körpers gewesen. Pfeifer war in den vergangenen Jahren bester ÖEKV-Athlet.

St-Pölten-Coach Baumgartner neuer Austria-Trainer

27.05.2014 Die Wiener Austria hat als letzter Fußball-Bundesligist ihren Trainer für die kommende Saison bestellt. Die Wiener setzen auf Cup-Spezialist Gerald Baumgartner. Der 49-jährige Salzburger kommt vom Zweitligisten St. Pölten und erhält bei der Austria einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Das gab der Club am Dienstagabend in einer Aussendung bekannt.

Uran auf Königsetappe als Giro-Leader abgelöst

27.05.2014 Der Kolumbianer Nairo Quintana ist am Dienstag auf der Königsetappe des 97. Giro d'Italia ins Rosa Trikot geklettert. Mit einem eindrucksvollen Solosieg bei der Bergankunft im Martelltal in Südtirol löste der 24-Jährige seinen Landsmann Rigoberto Uran als Spitzenreiter ab. Die 16. Etappe führte über drei Alpenpässe - und mit dem 2.743 m hohen Stilfser Joch auch über den höchsten Berg des Giro.

Argentinier Pochettino neuer Trainer in Tottenham

27.05.2014 Der englische Premier-League-Club Tottenham Hotspur wird in der neuen Fußball-Saison von Mauricio Pochettino trainiert. Der 20-fache argentinische Ex-Internationale unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag. Das gab der Londoner Club am Dienstag bekannt. Der 42-Jährige hatte zuletzt Southampton mit mutigem Offensivfußball überraschend auf den achten Tabellenplatz geführt.

Thiem freut sich auf Duell mit Topstar Nadal

27.05.2014 Es wird die größte Herausforderung seiner noch jungen Tennis-Karriere und der österreichische Jungstar Dominic Thiem blickt ihr demütig und bescheiden entgegen. Der 20-jährige Aufsteiger bekommt es erst am Donnerstag in der zweiten French-Open-Runde mit Superstar Rafael Nadal zu tun. Schon am Mittwoch trifft Jürgen Melzer u.a. in einem weiteren Hit auf Jo-Wilfried Tsonga.

Haider-Maurer rang Brands in Paris nieder

27.05.2014 Andreas Haider-Maurer hat am Dienstag erstmals in seiner Karriere einen 0:2-Satz-Rückstand noch in einen Sieg verwandelt. Der 27-jährige Niederösterreicher kämpfte den Deutschen Daniel Brands nach 2:47 Stunden mit 4:6,4:6,6:2,6:3,6:4 nieder. Er steht damit zum zweiten Mal nach 2011 in Roland Garros in Runde zwei und wird zudem wieder in die Top 100 zurückkehren.

Vettel voller Vorfreude auf Österreich-GP

27.05.2014 Sebastian Vettel freut sich bereits auf das Comeback der Formel 1 in Österreich. "Das ist ja praktisch unser zweiter Heim-Grand-Prix. Das Rennen ist ausverkauft, alles ist topmodern hier. Das wird für die ganze Formel 1 eines der Highlights in diesem Jahr, ich freue mich schon sehr darauf", sagte der vierfache Weltmeister am Dienstag bei einem Medientermin auf dem Red Bull Ring.

Beide Melbourne-Sieger bei French Open out

27.05.2014 Er galt als einer der möglichen Herausforderer von Titelverteidiger Rafael Nadal und Mitfavorit Novak Djokovic in Paris. Doch schon in der ersten Runde am Montag flog Australian-Open-Sieger Stan Wawrinka aus dem Turnier. Melbourne-Siegerin Li Na folgte am Dienstag - ein Novum. Erstmals in der Geschichte des Profi-Tennis sind beide Australian-Open-Sieger in Paris bereits zum Auftakt ausgeschieden.

ÖFB-Kicker von Island beeindruckt

27.05.2014 Dienstagfrüh sind Österreichs Fußballer erstmals mit dem Freitag-Gegner Island konfrontiert worden. Marcel Koller brachte seinen Kickern via Video die Qualitäten der Isländer näher und sorgte damit auch für den einen oder anderen Aha-Effekt. "Durchaus beeindruckend, es waren nicht viele Schwächen dabei", meinte Andreas Ivanschitz, mit 67 Länderspielen der dienstälteste Spieler im ÖFB-Kader.

Football Europameisterschaft: Kader der Nationalmannschaft ist fixiert

27.05.2014 Der endgültige 45-Mann Kader des österreichischen Football-Nationalteams für die Eat the Ball Football Europameisterschaft steht fest. Damit sind die Vorbereitungen für den am Freitag in St. Pölten startenden Bewerb abgeschlossen. Österreich steigt am Samstag den 31. Mai ins Turnier ein.

Filippo Inzaghi angeblich neuer Milan-Trainer

27.05.2014 Filippo Inzaghi soll laut italienischen Medienberichten neuer Trainer beim Fußball-Großclub AC Milan werden. Der 40-Jährige werde ab der neuen Saison den Niederländer Clarence Seedorf ersetzen, berichteten mehrere Zeitungen am Dienstag übereinstimmend. Zuvor hatten sich Club-Präsident Silvio Berlusconi und Geschäftsführer Adriano Galliani zu einem dreistündigen Gespräch getroffen.

45.000 Zuschauer beim 20. Erzbergrodeo erwartet

27.05.2014 Ein kleines Jubiläum feiert das Erzbergrodeo im obersteirischen Eisenerz von 29. Mai bis 1. Juni: Zum 20. Mal gehen 1.500 Teilnehmer mit ihren Motocross-Bikes am Erzberg an den Start. Höhepunkt ist am Sonntag der "Hare Scramble", bei dem meist nur wenige der 500 Starter ins Ziel kommen. Es gilt als eines der härtesten Zweirad-Offroadrennen der Welt. 45.000 Zuschauer werden erwartet.