AA

Die Stimmen zum Spiel: SV Grödig gegen FK Austria Wien

Austria Wien und Grödig kämpfen um Europa League-Startplatz.
Austria Wien und Grödig kämpfen um Europa League-Startplatz. ©APA
Das Rennen um den zweiten Europa-League-Startplatz in der Fußball-Bundesliga wird erst in der letzten Runde entschieden. Im direkten Duell in der vorletzten Runde der Bundesliga gelang Grödig ein 2:1-Sieg über Austria Wien, was einen Punktegleichstand in der Tabelle bedeutet.
Europacup-Rennen offen

Der SV Grödig zog mit einem 2:1-(2:0)-Heimerfolg im direkten Duell mit der Austria am Sonntag an Punkten mit den Wienern gleich. Der Meister von 2013 liegt dank der um 18 Treffer besseren Tordifferenz aber noch auf Rang drei.

Meinungen zum Spiel Grödig gegen Austria Wien

Adi Hütter (Grödig-Trainer): “Das einzige, was wir tun brauchten, war gewinnen, das war der Auftrag und Plan. Es hätte natürlich nicht besser laufen können heute, es war ein klar verdienter Sieg. Wir haben die klar besseren Chancen, schon vor dem Anschlusstreffer hätten wir die Partie entscheiden müssen. Die Austria hat noch immer die besseren Karten, wir müssen in Innsbruck auch erst gewinnen.”

Dieter Elsneg (Grödig-Spieler): “Wir haben es uns selbst schwer gemacht, hatten die hochkarätigeren Chancen. Wir haben es spannend gemacht über 95 Minuten, sind aber letztendlich als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Jetzt haben wir einen spannenden letzten Spieltag.”

Herbert Gager (Austria-Trainer): “Das Spiel ist für uns enttäuschend verlaufen. Der Sieg für Grödig geht auf alle Fälle in Ordnung. Es darf nicht passieren, dass wir immer den Start verschlafen. Nach eineinhalb Minuten bekommen wir ein Gegentor in einem Spiel, in dem es um viel für uns geht. Wir müssen nun unsere ganze Konzentration auf dieses Finalspiel nächste Woche legen und da eine bessere Leistung bringen. Wir haben es selbst in der Hand, das ist das Wichtigste.”

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball
  • Die Stimmen zum Spiel: SV Grödig gegen FK Austria Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen