AA

Jürgen Klopp rastet nach CL-Niederlage vor laufender Kamera aus

3.04.2014 In der vorigen Saison verließen die Borussen das Bernabéu-Stadion mit Stolz, in diesem Jahr mit langen Gesichtern. Nach dem 0:3 im Viertelfinal-Hinspiel bei Dauergegner Real Madrid ist eine erneute Endspiel-Teilnahme der Dortmunder in weite Ferne gerückt.

NADA-Schiedskommission sprach Dinko Jukic frei

3.04.2014 Schwimm-Ass Dinko Jukic hat eine weitere Konfrontation mit der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) gewonnen. Am 24. Oktober 2011 war der Wiener von der NADA-Rechtskommission vom Vorwurf der Verweigerung eines Doping-Tests freigesprochen worden, nun wurde ein über ihn verhängter "missed test" wieder annulliert. Diesmal ging es aber eine Instanz weiter zur Unabhängigen NADA-Schiedskommission.

Thiem eröffnet Davis-Cup-Duell gegen Slowakei

3.04.2014 Der Ausgang des Davis-Cup-Länderkampfs Slowakei - Österreich von Freitag bis Sonntag in Bratislava ist völlig offen. Daran haben auch Überraschungen in der Aufstellung der Gastgeber für das Zweitrunden-Treffen der Europa-Afrika-Zone I nichts geändert. ÖTV-Jungstar Dominic Thiem feiert sein Debüt unerwartet gegen Norbert Gombos. Danach trifft Andreas Haider-Maurer auf Lukas Lacko.

Formel 1 in der Krise wegen fehlender Spannung

3.04.2014 Keine Zweikämpfe, kein Motorenlärm, keine Spannung. Die Formel ist 2014 effizient, aber auch langweilig geworden. Schon nach zwei Rennen schrillen die Alarmglocken.

„Die Simpsons“ wissen wer die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gewinnt!

16.05.2014 Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft darf sich freuen, denn die bekannteste Fernsehfamilie der Welt weiß bereits welche Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen darf.

Wiener Derby: Rekorde und Skandale im Überblick

3.04.2014 Das Wiener Derby ist eines der Ältesten überhaupt und traditionell gehen die Emotionen bei Begegnungen zwischen dem SK Rapid Wien und dem FK Austria Wien hoch. Wir haben Zahlen, Daten und Fakten zu Skandalen, Platzstürmen und Rekorden für Sie zusammengefasst.

Eishockey-Meister Salzburg greift nach EBEL-Titel

3.04.2014 Den österreichischen Meistertitel hat sich das Eishockey-Team von Red Bull bereits gesichert, doch damit wollen sich die Salzburger nicht begnügen. Die Mannschaft von Don Jackson hat sich auch den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zum Ziel gesetzt. Die "Best of five"-Finalserie gegen das Überraschungsteam HCB Südtirol beginnt am Freitag (19.30 Uhr/live ServusTV) in Salzburg.

Extremsegler Harald Sedlacek aus Wien nähert sich seinem Ziel

3.04.2014 Atlantik-Extremsegler Harald Sedlacek nähert sich seinem Ziel: Am 16. Jänner ist der Wiener in Norspanien gestartet und hat seitdem 4.300 Seemeilen zurückgelegt. 820 stehen ihm bis zu seinem Ziel an der Küste des US-Bundesstaats Florida noch bevor.

Positive Signale bei Schumacher

3.04.2014 Managerin Sabine Kehm hat erneut von positiven Signalen in der Aufwachphase von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher berichtet. "Ich kann nur noch einmal sagen: Es gibt Anzeichen, die uns Mut machen", bestätigte sie einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. Laut dem Boulevardblatt soll es "merkliche Verbesserungen" bei Schumacher geben.

Aufbau für den Vienna City Marathon beginnt am 4. April 2014

3.04.2014 Am 13. April 2014 findet der 31. Vienna City Marathon in Wien statt. Bereits neun Tage davor beginnen die Aufbauarbeiten für das Lauf-Event: Mehr als 90 Zelte werden am Heldenplatz aufgestellt.

Rekordhalterin Andrea Mayr tritt in Wien beim Halbmarathon an

3.04.2014 Am 13. April wird Andrea Mayr beim Vienna City Marathon den Halbmarathon bestreiten. Obwohl sie nicht mehr so viel trainiere wie früher, sei sie in "überraschend guter Form", so die Rekordhalterin.

Formel 1: Schumacher-Managerin: "Anzeichen, die uns Mut machen"

3.04.2014 Managerin Sabine Kehm hat erneut von positiven Signalen in der Aufwachphase von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher berichtet. "Ich kann nur noch einmal sagen: Es gibt Anzeichen, die uns Mut machen", bestätigte sie einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. Laut dem Boulevardblatt soll es "merkliche Verbesserungen" bei Schumacher geben.

Wizards im NBA-Play-off - 19. Sieg für Spurs

3.04.2014 Die Washington Wizards haben sich am Mittwoch mit einem 118:92-Heimsieg über NBA-Rekordmeister Boston Celtics für das Play-off der National Basketball Association (NBA) qualifiziert. Zuletzt hatten die Wizards 2008 den Sprung in die entscheidende Meisterschaftsphase geschafft. Bereits zuvor hatten im Osten Titelverteidiger Miami, Indiana, Toronto, Chicago und Brooklyn Play-off-Tickets gelöst.

Real Madrid stürmte Richtung CL-Halbfinale

2.04.2014 Real Madrid befindet sich voll auf Kurs Richtung Halbfinale der Fußball-Champions-League. Der spanische Rekordmeister setzte sich am Mittwoch im Viertelfinal-Hinspiel gegen Borussia Dortmund daheim 3:0 (2:0) durch. Im zweiten Match des Abends bezwang Paris Saint Germain zu Hause Chelsea 3:1 (1:1).

FIFA verhängte Transferverbot gegen FC Barcelona

2.04.2014 Der FC Barcelona ist wegen des Transfers von minderjährigen Spielern vom Fußball-Weltverband (FIFA) mit einem Transferverbot belegt worden. Die Strafe gelte für zwei volle Wechselperioden, teilte die FIFA am Mittwoch mit. Außerdem wurde eine Geldstrafe von 450.000 Franken (rund 369.500 Euro) gegen die Katalanen verhängt. Der Club wird gegen das Urteil Einspruch einlegen.

Real mit klarem 3:0-Erfolg, Paris siegt gegen Chelsea mit 3:1

2.04.2014 In den beiden heutigen Viertelfinal-Duellen der UEFA Champions League gab es zwei Heimsiege. Real besiegte den BVB mit 3:0, PSG feierte einen 3:1-Erfolg gegen den FC Chelsea.

Roma festigt mit Sieg im Nachtragsspiel Rang zwei

2.04.2014 AS Roma hat seinen zweiten Tabellenplatz in der italienischen Fußball-Meisterschaft gefestigt. Die Römer gewannen am Mittwoch ein Nachtragsspiel in der Serie A gegen den FC Parma 4:2 (2:1). Roma liegt damit neun Punkte vor dem Tabellendritten aus Neapel, aber immer noch acht Zähler hinter dem souveränen Spitzenreiter Juventus Turin zurück.

Austria: Fabian Koch bleibt bis 2016

2.04.2014 Fabian Koch unterschrieb eine Vertragsverlängerung für weitere zwei Jahre und bleibt der Wiener Austria noch bis 2016 erhalten. Der Vertrag des Verteidigers wäre im Sommer ausgelaufen.

Koch verlängerte bei Austria bis Sommer 2016

2.04.2014 Rechtsverteidiger Fabian Koch hat seinen Vertrag beim entthronten Fußball-Meister Austria Wien um zwei Jahre bis Sommer 2016 verlängert. Dazu besteht die Option auf eine weitere Saison, gab der Club am Mittwoch bekannt. Koch war im Jänner 2011 von Wacker Innsbruck nach Wien gewechselt. Der Vertrag des 24-jährigen Tirolers wäre mit Saisonende ausgelaufen.

Run15: Lauf-Event in Wien sorgt für Straßensperren und Öffi-Umleitungen

2.04.2014 Bereits zum zwölften Mal findet in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus heuer der "Run15" statt. Es kommt am 6. April zu Straßensperren und teilweise werden die öffentlichen Verkehrsmittel umgeleitet.

Austria Wien: Pascal Grünwald wechselt zu Wacker Innsbruck

2.04.2014 Der FK Austria Wien und Pascal Grünwald gehen nach Ende der laufenden Saison getrennte Wege. Der Torhüter wechselt im Sommer zu Bundesliga-Schlusslicht Wacker Innsbruck.

Bayern nach 1:1 in Manchester auf Halbfinal-Kurs

2.04.2014 Nach zuvor sieben Auswärtssiegen en suite zwar nicht gewonnen, aber trotzdem zufrieden: Bayern München konnte mit dem 1:1 im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester United gut leben. Allein der Ausschluss von Bastian Schweinsteiger und das Fehlen von Javier Martinez im Heimspiel am Mittwoch wegen einer Gelb-Sperre trübten die Stimmung ein wenig bei ÖFB-Star David Alaba und Co.

Vanek mit Montreal vorzeitig im Play-off

2.04.2014 Die Montreal Canadiens sind seit Dienstag fix für das Play-off der National Hockey League qualifiziert. Der Rekordmeister verlor mit Thomas Vanek in Tampa zwar mit 1:3, steht aber wie das siegreiche Team aus Florida aufgrund der gleichzeitigen Niederlagen von New Jersey und Washington vorzeitig in der entscheidenden Meisterschaftsphase.

Bayern und Barca im CL-Viertelfinale mit Mühe

1.04.2014 Die großen Favoriten hatten am Dienstag zum Auftakt des Champions-League-Viertelfinales ihre liebe Mühe. Titelverteidiger Bayern München kam im Hinspiel auswärts gegen Manchester United nach 0:1-Rückstand zu einem 1:1, befindet sich aber auf Kurs Richtung Halbfinale. Zittern muss vor allem der FC Barcelona nach einem 1:1 daheim gegen Atletico Madrid.

Zweimal 1:1 in der Champions League

1.04.2014 Bayern München verschaffte sich durch das 1:1 bei Manchester United eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. In Barcelona erkämpfte sich Atletico ebenfalls ein 1:1 und geht somit mit einem kleinen Vorteil in das Rückspiel um den Halbfinaleinzug.

Woods verpasst nach Operation U.S. Masters

1.04.2014 Golf-Superstar Tiger Woods kann in der nächsten Woche verletzungsbedingt nicht am Masters in Augusta teilnehmen. Das gab der US-Amerikaner am Dienstag auf seiner Homepage bekannt. Der Weltranglisten-Erste musste sich nach anhaltenden Rückenproblemen einem operativen Eingriff unterziehen und verpasst daher das erste Grand-Slam-Turnier der Saison.

Champions League: Schon wieder Dortmund gegen Real

2.04.2014 Vom Finalisten zum "Aschenputtel" - vor der erhofften Fußball-Champions-League-Sternstunde bei Real Madrid gab sich BVB-Coach Jürgen Klopp als Tiefstapler. Mit Verweis auf die großen Unterschiede beim Budget und auf die Personalnot seines Teams verglich er Borussia Dortmund kurzerhand mit der Märchenfigur. Real will diesmal Revanche für das Halbfinal-Out 2013 nehmen und die "Decima" schaffen.

Aprilscherz von Felix Neureuther: "Starte für ÖSV"

1.04.2014 Der Radiosender "Bayern 1" und Skirennläufer Felix Neureuther haben Deutschland mit einem Aprilscherz geschockt. "Ich habe einfach ein extrem gutes Angebot vom Österreichischen Skiverband bekommen, da haben die Deutschen nicht mithalten können. Von dem her werde ich jetzt für Österreich starten", sagte der Bayer im Interview mit "Bayern 1". Er hoffe, Deutschland sei ihm nicht böse.

Ferrari laut F1-Teamchef Domenicali unter Zugzwang

1.04.2014 Nach dem schwachen Start in die Formel-1-Saison sieht sich Ferrari unter erheblichem Zugzwang. Sein Fokus liege darauf, den Star-Fahrern Fernando Alonso und Kimi Räikkönen "das bestmögliche Auto zu geben", wurde Scuderia-Teamchef Stefano Domenicali am Dienstag vor dem Grand Prix von Bahrain auf der Formel-1-Homepage zitiert. "Das brauchen wir dringend, und es muss sehr früh passieren."

Jürgen Melzer glaubt an 3:1-Sieg im Davis Cup

1.04.2014 Österreichs Davis-Cup-Team beginnt vom Freitag bis Sonntag in Bratislava gegen die Slowakei den schwierigen Weg zurück in Richtung Weltgruppe. Erstmals seit Februar 2002 oder nach 24 Länderkämpfen en suite fehlt die aktuelle Nummer eins, Jürgen Melzer. Der 32-jährige Niederösterreicher hat nach seiner Langzeit-Schulterverletzung sein "protected ranking" genützt und trainiert derzeit in Marbella.

Bayerns CL-Triumphzug soll in Manchester fortgesetzt werden

1.04.2014 Auf dem Weg zur ersten erfolgreichen Titelverteidigung der Fußball-Champions-League-Historie peilen die Bayern mit ÖFB-Star David Alaba am Dienstagabend (20.45 Uhr/live Puls 4) im Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester United ihren bereits achten Auswärtssieg en suite an. "Es wird ein schwieriges Duell. Wir sind alle heiß darauf", sagte Offensivmann Arjen Robben vor dem Gastspiel im Old Trafford.

Fußball-Wettskandal - Kuljic entschuldigte sich

1.04.2014 Der ehemalige Fußball-Teamspieler Sanel Kuljic hat sich am Dienstag in einer Presseerklärung bei seiner Familie, Fans und "allen sportbegeisterten Menschen" für seine Beteiligung am heimischen Fußball-Wettskandal entschuldigt. "Es tut mir wirklich leid, dass ich sie durch meine Beteiligung an diesen drei Manipulationen im Jahr 2012 enttäuscht habe", betonte der in U-Haft sitzende 36-Jährige.

Erneut Rassismus-Vorwürfe: Andreas Mölzer soll David Alaba beleidigt haben

1.04.2014 SOS Mitmensch erhebt schwere Vorwürfe gegen den zuletzt wegen umstrittener Aussagen aufgefallenen FPÖ-Spitzenkandidaten Andreas Mölzer. Unter einem Pseudonym soll dieser rassistische Beiträge gegen David Alaba veröffentlicht haben.

Ouschan gewann EM Gold im 14.1-Endlos-Bewerb

1.04.2014 Jasmin Ouschan hat die Billard-Europameisterschaften in Kyrenia (Nordzypern) mit der Goldmedaille im 14.1-Endlos-Bewerb eröffnet und damit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Die Kärntnerin setzte sich im Finale mit 75:19 gegen die Polin Oliwia Czuprynska durch. Bei den Herren gewann der Niederländer Niels Feijen, Albin Ouschan schied in der Runde der letzten 32 aus und wurde 18.

Burgstaller bleibt bis Sommer 2015 bei Rapid

31.03.2014 Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat am Montag die Option auf Vertragsverlängerung von ÖFB-Teamspieler Guido Burgstaller gezogen. Der 24-jährige Kärntner, der im Sommer 2011 von Wiener Neustadt zu den Grün-Weißen gekommen war, bleibt somit bis Saisonende 2014/15 bei den Hütteldorfern.

Herren-Rennsportleiter Berthold verlässt den ÖSV

31.03.2014 Herren-Rennsportleiter Mathias Berthold und Speed-Trainer Burkhard Schaffer verlassen den Österreichischen Skiverband (ÖSV). Schaffer wechselt zum kanadischen Skiteam, Berthold wird mit Deutschland in Verbindung gebracht. "Wir werden nichts überstürzen. Namen sind natürlich in meinem Kopf, ein paar Gespräche hatte ich auch schon", sagte ÖSV-Sportdirektor Hans Pum am Montag zur Nachfolgefrage.

Guido Burgstaller bleibt bis 2015 bei Rapid Wien

31.03.2014 Am Montag hat der SK Rapid Wien die Option auf Vertragsverlängerung von Guido Burgstaller gezogen. Der 24-jährige Kärntner bleibt somit bis zum Saisonende 2014/2015 in Wien-Hütteldorf.