AA

Fußball-Phrasen: Bekannteste und beliebteste Sager der Österreicher

Wo Fußball gespielt wird, fallen gerne mal amüsante Bonmots
Wo Fußball gespielt wird, fallen gerne mal amüsante Bonmots ©APA (Sujet)
"I wer narrisch", "Hoch werd' ma's nimma g'winna" und viele amüsante Bonmots mehr werden gerne zitiert, wenn es um Fußball geht. Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche der Fußball-Phrasen bei Herrn und Frau Österreicher bekannt und beliebt sind.

Das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com und zitate.eu haben im Rahmen einer Studie untersucht, welche Fußball-Zitate die bekanntesten sind. 1.000 Österreicher haben aus einer Vielzahl an Phrasen vom Rasen ihre beliebtesten Zitate gewählt.

Die meisten kennen Edi Fingers “I wer narrisch”

Mit 59,3 Prozent unangefochtene Nummer eins ist dabei ‘I wer narrisch’ von Sportreporter Edi Finger.

Der bekannte Sager fiel anlässlich der WM 1978 in Argentinien, als Hans Krankl mit seinem Treffer das 3:2 Österreichs gegen Deutschland fixierte. Laut Studie kennen 6 von 10 Österreichern den legendären Sager.

Top Ten der bekanntesten Fußball-Zitate

“I wer narrisch. Krankl schießt ein. 3:2 für Österreich!” (Edi Finger)

“Das Runde muss ins Eckige.” (Joseph Herberger)

“Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.” (Hans Krankl)

“Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!” (Lothar Matthäus)

“Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.” (Gary Lineker)

Legendär: “Hoch werd’ ma’s nimma g’winna.”

“Ich bin lieber eine Legende als ein Denkmal. Auf ein Denkmal scheißen die Tauben.” (Anton Polster)

“Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!” (Andreas Möller)

“In diese Spiel, es waren zwei, drei diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer!” (Giovanni Trapattoni)

“Hoch werd’ ma’s nimma g’winna.” (Anton Pfeffer in der Pause des Länderspiels Spanien gegen Österreich beim Stand von 5:0 für Spanien, das letztlich 9:0 gewann)

“Wir spielen mit 100 Prozent Herz und 15 Prozent Hirn.” (Andreas Herzog)

(apa/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Fußball-Phrasen: Bekannteste und beliebteste Sager der Österreicher
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen