AA

Bettina Plank holte in Tampere Karate-EM-Silber

3.05.2014 Bettina Plank hat am Samstag bei den 49. Karate-Europameisterschaften in Tampere in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm die Silbermedaille gewonnen. Die 22-jährige Vorarlbergerin verlor erst im Finale gegen die Türkin Serap Ozcelik mit 1:3. Knapp eine Medaille verpasst haben Stephanie Kaup (bis 61 kg) und Stefan Pokorny (bis 67 kg) mit jeweils Rang fünf nach Niederlagen in den kleinen Finali.

FC Barcelona nach 2:2 gegen Getafe aus Titelrennen

3.05.2014 Der FC Barcelona hat die Chance auf den erneuten Gewinn der spanischen Fußballliga wohl endgültig verspielt. Der Titelverteidiger kam am Samstag daheim nur zu einem 2:2 (1:1) gegen Abstiegskandidat FC Getafe. Lionel Messi (23./28. Saisontreffer) und Alexis Sanchez (67.) brachten Barca zwar zweimal in Führung. Doch Angel Lafita (37./92.) glich in der Nachspielzeit noch zum zweiten Mal aus.

Mayr-Achleitner musste in Madrid-Quali aufgeben

3.05.2014 Für Patricia Mayr-Achleitner ist am Samstag in der zweiten Qualifikations-Runde für das WTA-Premier-Turnier in Madrid das Aus gekommen. Die 27-jährige Tirolerin musste gegen die Kolumbianerin Marina Duque-Marino beim Stand von 3:4 nach einem Verknöcheln aufgeben. Auf ITF-Niveau spielte sich Tamira Paszek in Wiesbaden bereits ins Endspiel.

Marquez holte in Jerez vierte WM-"Pole" in Serie

3.05.2014 Motorrad-Weltmeister Marc Marquez hat sich am Samstag in Jerez de la Frontera in der MotoGP-Klasse die Pole Position gesichert. Es ist seine schon 41. in der Motorrad-WM, die vierte en suite. Der Honda-Pilot verwies seinen spanischen Landsmann Jorge Lorene (Yamaha) und Dani Pedrosa (Honda) um 0,421 bzw. 0,510 Sekunden auf die Plätze. Der Italiener Valentino Rossi (Yamaha) landete auf Platz vier.

Showdown zwischen Grödig und Austria

3.05.2014 In Grödig steigt am Sonntag in der vorletzten Fußball-Bundesliga-Runde das vielleicht entscheidende Duell um Tabellenplatz drei und die damit verbundene Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation. Die Gastgeber benötigen gegen die um drei Punkte voranliegende Austria unbedingt einen Sieg, den Wienern hingegen reicht schon ein Punkt. Am Tabellenende hofft Innsbruck bei Rapid auf ein Wunder.

Portland im NBA-Play-off aufgestiegen

3.05.2014 Die Portland Trail Blazers haben in der nordamerikanischen Basketball-Liga nach einem 99:98 gegen die Houston Rockets im sechsten Spiel der "best of seven"-Serie dank dem Gesamtscore von 4:2 den Aufstieg in die zweite Play-off-Runde geschafft. Entscheidungsspiele erzwangen hingegen die Brooklyn Nets und Dallas Mavericks. Fünf der acht Erstrunden-Serien sehen damit ein siebentes Spiel.

Ried plant für Zukunft ohne Trainer Angerschmid

3.05.2014 Die SV Ried steht vor einer entscheidungsreichen Woche. Bis Saisonende in der Fußball-Bundesliga will Manager Stefan Reiter in der Kaderplanung mehr Klarheit haben. In der Trainerfrage hat er selbst für verhärtete Fronten gesorgt. Für Michael Angerschmid wird das Gastspiel am Sonntag in Salzburg das vorletzte als Ried-Trainer sein.

Hoeneß deutet Bayern-Comeback an

3.05.2014 Uli Hoeneß hat sich kurz vor dem Gang ins Gefängnis mit einem emotionalen Auftritt von seinem FC Bayern verabschiedet - aber nur auf Zeit. "Ich werde für alles gerade stehen. Und dann, wenn ich zurück bin, werde ich mich nicht zur Ruhe setzen.

ÖTTV-Damen nach 3:1 gegen Kroatien erstklassig

3.05.2014 Österreichs Tischtennis-Nationalmannschaft der Damen wird auch bei den Team-Weltmeisterschaften 2016 in Kuala Lumpur in der Championship Division bzw. der Medaillenentscheidung mitspielen. Die ÖTTV-Truppe gewann am Samstag bei den Titelkämpfen in Tokio ihr erstes Spiel in der Runde um die Ränge 13 bis 20 gegen Kroatien 3:1, womit die Top 16 bzw. eben die Qualifikation für die Top-Liga fix ist.

Meister Altach weiter in Fahrt: 4:1 gegen Parndorf

2.05.2014 Der SCR Altach hat nach dem bereits fixierten Meistertitel in der Fußball-Erste-Liga weiter nachgelegt. Mit einem ungefährdeten 4:1-(1:0)-Heimerfolg über Parndorf überboten die Vorarlberger auch den clubinternen Punkterekord aus dem ersten Aufstiegsjahr. Nach der 33. Runde hält Altach nun bei 70 Zählern und damit zwei mehr als 2006.

Spilak führt bei Tour de Romandie knapp vor Froome

2.05.2014 Der Slowene Simon Spilak hat bei der Tour de Romandie die Königsetappe gewonnen. Der Katjuscha-Profi setzte sich am Freitag auf der 3. Etappe nach Aigle zeitgleich vor dem Briten Christopher Froome durch. Spilak übernahm auch die Spitze in der Gesamtwertung, in der er nun eine Sekunde vor Froome liegt.

China eine Nummer zu groß für ÖTTV-Herren

2.05.2014 Österreichs Tischtennis-Nationalmannschaft der Herren hat bei den Team-Weltmeisterschaften in Tokio wie vor zwei Jahren in Dortmund Rang fünf belegt. Und wie 2012 wurde im Viertelfinale Top-Favorit China zum Stolperstein. Beim diesmaligen 0:3 bot die ÖTTV-Truppe aber eine ausgezeichnete Leistung. Davor hatten Robert Gardos und Co. Griechenland im Achtelfinale mit 3:1 abgefertigt.

Miroslav Klose verlängerte Vertrag mit Lazio

2.05.2014 Der deutsche Fußball-Teamstürmer Miroslav Klose hat seinen Vertrag beim italienischen Club Lazio Rom verlängert. Der 35-Jährige und die Römer einigten sich auf einen neuen Vertrag, wie Lazio am Freitag bei Twitter mitteilte. "Ich freue mich sehr, ich bin Teil eines wichtigen Projekts und habe eine wichtige Rolle in diesem Projekt", wurde der Angreifer zitiert.

Bayern will gegen HSV Real-Pleite vergessen machen

2.05.2014 Nach dem Desaster in der Fußball-Champions-League gegen Real Madrid muss Bayern-Trainer Pep Guardiola seine am Boden liegende Mannschaft wieder aufrichten.

Ecclestone-Aussage vor Gericht angezweifelt

2.05.2014 Im Korruptionsprozess gegen Bernie Ecclestone haben am Freitag in München zwei Zeugen Zweifel an den Aussagen des Formel-1-Chefs genährt. Die beiden früher mit dem Fall befassten Staatsanwälte sagten am Freitag vor dem Landgericht München, Ecclestone habe kein plausibles Motiv für seine Zahlungen an den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky genannt.

Erstes "Titel-Finale" von Atletico gegen Levante

2.05.2014 Atletico Madrid ist in der spanischen Fußball-Meisterschaft nur noch zwei Siege vom ersten Titelgewinn seit 18 Jahren entfernt. Zum Auftakt der "Finalwochen" gastiert die Mannschaft von Trainer Diego Simeone am Sonntag bei Levante, dem Club von ÖFB-Nationalteamspieler Andreas Ivanschitz. Auf die Verfolger Real Madrid und FC Barcelona warten lösbare Aufgaben gegen Valencia und Getafe.

ManCity greift bei Everton nach Tabellenführung

2.05.2014 Manchester City greift am Wochenende in der englischen Fußball-Premier-League nach der Tabellenführung. Der Vizemeister hat den zweiten Titel in den vergangenen drei Jahren nach dem Ausrutscher von Liverpool im Schlager vergangenen Sonntag gegen Chelsea (0:2) in der eigenen Hand. Drei Punkte fehlen den "Citizens" bei einem Spiel weniger und der besseren Tordifferenz auf den Spitzenreiter.

Juve schimpft nach verpasstem Finale auf Referee

2.05.2014 Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin ist beim Endspiel der Europa-League am 14. Mai im eigenen Stadion nur Zuschauer. Die Finalgegner kommen von der iberischen Halbinsel und heißen FC Sevilla und Benfica Lissabon. Für Juve-Trainer Antonio Conte steht der Schuldige für das enttäuschende 0:0 am Donnerstag gegen den portugiesischen Meister fest: Schiedsrichter Mark Clattenburg.

Offensivspieler Wernitznig von Innsbruck zum WAC

2.05.2014 Fußball-Bundesligist WAC hat sich mit Offensivspieler Christopher Wernitznig verstärkt. Der 24-jährige Kärntner kommt im Sommer vom Ligakonkurrenten Wacker Innsbruck und erhält einen Zweijahresvertrag, gab der aktuelle Tabellensiebente am Freitag bekannt.

Segler Andreas Geritzer beendete Karriere

2.05.2014 Segler Andreas Geritzer hat am Freitag sein Karriere-Ende bekanntgegeben. Nach seinem Rücktritt nach den Olympischen Spielen 2012 in London hatte sich der vierfache Olympia-Teilnehmer im vergangenen Frühherbst zu einer weiteren Kampagne im Zeichen der Fünf Ringe entschlossen. Ein Bandscheibenvorfall stoppte den 36-Jährigen nun endgültig. Geritzer möchte sich nun gerne der Nachwuchsarbeit widmen.

Golden State erzwang gegen Clippers Spiel sieben

2.05.2014 Die Los Angeles Clippers haben den ersten Machtball in der Play-off-Autaktrunde der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA verpasst. Der durch den Rassismus-Skandal um seinen Besitzer Donald Sterling schwer gebeutelte Club musste sich am Donnerstag (Ortszeit) in Oakland gegen die Golden State Warriors hauchdünn mit 99:100 geschlagen geben. Somit steht es in der "best of seven"-Serie 3:3.

Montreal gewann mit Vanek zum Auftakt in Boston

2.05.2014 Die Montreal Canadiens und ihr österreichischer Stürmerstar Thomas Vanek sind mit einem Auswärtssieg in die zweite Play-off-Runde der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet. Die Canadiens gewannen Spiel eins der "Best of seven"-Serie beim Erzrivalen Boston Bruins mit 4:3 nach zwei Verlängerungen. Vanek blieb ohne Torschuss und Scorerpunkt.

Benfica vermasselte Juve Europa-League-Heimfinale

1.05.2014 Der Traum ist geplatzt. Juventus Turin ist beim Finale der Fußball-Europa-League im eigenen Stadion nur Zuschauer. Der italienische Rekordmeister kam am Donnerstagabend im Halbfinal-Rückspiel gegen Benfica Lissabon zu Hause nicht über ein torloses Remis hinaus. Benfica zog damit nach einem 2:1 im Hinspiel wie im Vorjahr ins Finale ein. Gegner am 14. Mai in Turin ist der FC Sevilla.

Sevilla und Benfica im EL-Finale

1.05.2014 Am 15. Mai bestreiten Sevilla und Benfica das Endspiel in Turin.

Fans gedachten in Imola Senna und Ratzenberger

1.05.2014 Tausende Formel-1-Fans haben am Donnerstag im Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola des Todes von Ayrton Senna gedacht. Der dreimalige Weltmeister war vor genau 20 Jahren am 1. Mai 1994 beim Grand Prix von San Marino schwer verunglückt und etwa vier Stunden später in einer Klinik in Bologna gestorben. Am Vortag war bereits der Österreicher Roland Ratzenberger im Qualifying tödlich verunglückt.

ÖTTV-Herren souverän zu Gruppenplatz zwei

1.05.2014 Die österreichische Tischtennis-Nationalmannschaft der Herren hat sich am Donnerstag bei den Team-Weltmeisterschaften in Tokio in souveräner Manier Platz zwei in Gruppe A gesichert. Am Tag nach der 0:3-Niederlage gegen Gold-Favorit China landeten Stefan Fegerl, Robert Gardos und Chen Weixing mit einem 3:0 ohne Satzverlust gegen Polen den vierten Sieg in ihrer fünften Begegnung.

Harnik muss sich Schulter-OP unterziehen

1.05.2014 Der Einsatz von ÖFB-Teamkicker Martin Harnik beim nach wie vor abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg ist nach wie vor ungewiss, eine Schulter-Operation aber unumgänglich. "Stand heute wird es ganz schwierig", sagte Trainer Huub Stevens am Donnerstag. Harnik habe Schmerzen und nur teilweise mittrainieren können. Stevens betonte, dass der Stürmer operiert werden müsse.

Madrider Stadtduell um Europas Club-Krone

1.05.2014 Madrid ist die Fußball-Hauptstadt Europas. Mit Real und Atletico zogen erstmals in der Geschichte des Europacups zwei Vereine aus derselben Stadt ins Finale um die wichtigste Clubtrophäe des Kontinents ein. "Madrid gewinnt die Champions League", titelte "El Mundo" am Donnerstag. Und während Atletico-Coach Diego Simeone den Müttern seiner Kicker dankte, hingen die Köpfe bei Chelsea tief.

Barca erweist Coach Vilanova letzte Ehre

1.05.2014 Der spanische Fußball-Club FC Barcelona erweist seinem verstorbenen Trainer Tito Vilanova im Spiel gegen den FC Getafe eine besondere Ehre. Die Spieler werden auf ihren Trikots neben dem Vereinsemblem den Schriftzug "Tito, per sempre etern" ("Tito, für immer ewig") tragen, teilte der Verein am Donnerstag auf seiner Internetseite mit.

Melzer in München knapp gescheitert

1.05.2014 Der Niederösterreicher Jürgen Melzer ist am Donnerstag im Achtelfinale des Tennis-ATP-Turniers von München ausgeschieden. Der 32-Jährige unterlag im am Vortag bei 2:2 im dritten Satz wegen Dunkelheit abgebrochenen Match dem Litauer Ricardas Berankis nach Auslassen zweier Matchbälle 6:7(5),6:3,6:7(6). Damit verpasste Österreichs Nummer eins sein erstes Viertelfinale seit seinem Comeback.

Teamspielerin Burger von Neulengbach nach Houston

1.05.2014 Österreichs Fußball-Teamstürmerin Nina Burger wechselt vom Champions-League-Viertelfinalisten SV Neulengbach zu Houston Dash in die USA. Details des Vertrags mit der 26-jährigen Niederösterreicherin gab das neueste Mitglied der 2013 erstmals ausgetragenen National Women's Soccer League (NWSL) keine bekannt. Houston Dash ist ein Ableger des MLS-Männer-Clubs Houston Dynamo.

Spurs, Rockets, Raptors im NBA-Play-off 3:2 voran

1.05.2014 Die Dallas Mavericks stehen in den Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA kurz vor dem Aus. Trotz 26 Punkten von Dirk Nowitzki verlor Dallas am Mittwoch (Ortszeit) das fünfte Spiel der Serie bei den San Antonio Spurs 103:109. Somit liegen die Mavericks mit 2:3 zurück.

Philadelphia mit Raffl im NHL-Play-off out

1.05.2014 Im letzten Spiel der "best of seven"-Serie sind Michael Raffl und die Philadelphia Flyers in der ersten Play-off-Runde der National Hockey League (NHL) an den New York Rangers gescheitert. Die Flyers unterlagen am Mittwochabend (Ortszeit) auswärts 1:2 und müssen damit in den Urlaub, die Rangers buchten ihr Conference-Halbfinal-Ticket gegen die Pittsburgh Penguins (ab Freitag).

Deutscher Keppler gab Karriereende bekannt

1.05.2014 Der deutsche Skirennfahrer Stephan Keppler hat am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite sein Karriereende bekanntgegeben. Der 31-Jährige möchte sich nach einer durchwachsenen Saison nun seiner beruflichen Zukunft widmen. Das beste Weltcup-Ergebnis Kepplers war Super-G-Rang zwei im Dezember 2010 in Gröden.

Atletico Madrid im CL-Endspiel

30.04.2014 Dank eines 3:1-Auswärtssieges beim FC Chelsea macht Atletico das madrilenische Stadtderby im Finale der UEFA Champions League perfekt.

Champions-League-Finale lautet Real gegen Atletico

30.04.2014 In der Fußball-Champions-League kommt es am 24. Mai in Lissabon zu einem Madrider Finale. Atletico folgte dem Lokalrivalen Real am Mittwoch mit einem 3:1-Sieg bei Chelsea ins Endspiel. Nach dem torlosen Remis im Semifinal-Hinspiel in Madrid sorgten Adrian Lopez (44.), Diego Costa (60./Foul-Elfmeter) und Arda Turan (72.) an der Londoner Stamford Bridge für die Entscheidung.

Melzer-Partie in München abgebrochen

30.04.2014 Jürgen Melzer ist am Mittwoch noch nicht ins Viertelfinale des Tennis-ATP-Turniers in München eingezogen. Die Achtelfinal-Partie des Niederösterreichers gegen den litauischen Lucky Loser Ricardas Berankis wurde beim Stand von 6:7(5),6:3,2:2 wegen Dunkelheit abgebrochen und wird am Donnerstag fortsetzt. Auf den Sieger wartet der deutsche Qualifikant Jan-Lennard Struff.

Brändle auf 1. Romandie-Etappe im Spitzenfeld

30.04.2014 Einen Tag nach Platz sieben im Prolog hat Matthias Brändle auch auf der ersten Etappe der Tour de Romandie mit Platz sechs stark aufgezeigt, Georg Preidler sprintete auf Rang elf. Der Sieg ging an den Schweizer Michael Albasini, das Trikot des Gesamtführenden trägt weiter der polnische Prologsieger Michal Kwiatkowski. IAM-Profi Brändle ist mit sieben Sekunden Rückstand weiterhin Gesamt-Fünfter.

Keine Lizenzen für Admira, Vienna und Kapfenberg

30.04.2014 Die Admira ist in der Lizenzentscheidung der Fußball-Bundesliga wieder einmal abgeblitzt. Am Mittwoch wurde dem Tabellenachten der Fußball-Bundesliga vom Senat 5 der Liga die Spielgenehmigung für die kommende Saison in erster Instanz verwehrt. Neben den Südstädtern erhielten auch der Kapfenberger SV und die Vienna aus der Ersten Liga keine Lizenzen.