AA

Klug beschloss Prüfung der Sportförderungsmittel

11.12.2013 Sportminister Gerald Klug hat am Mittwoch infolge der am Vortag im österreichischen Schwimmverband (OSV) aufgedeckten Malversationen eine neuerliche Prüfung der Verwendung der Bundes-Sportförderungsmittel in Auftrag gegeben. "Ich möchte eine lückenlose Aufklärung" gab der Minister an. Am Dienstag hatte der OSV 72.560 Euro abgerechneter Fördermittel ans Sportministerium zurücküberwiesen.

Galatasaray nach 1:0 über Juve im CL-Achtelfinale

11.12.2013 Galatasaray Istanbul hat sich am Mittwochnachmittag mit einem 1:0-Heimsieg über Juventus Turin für das Champions-League-Achtelfinale qualifiziert.

Austria Wien: U19 im UEFA-Youth-League-Achtelfinale

11.12.2013 Austria Wiens U19 konnte sich am Mittwoch in der UEFA-Youth-League mit einem 2:1-Sieg über St. Petersburg für das Achtelfinale qualifizieren.

Austrias U19 im UEFA-Youth-League-Achtelfinale

11.12.2013 Die U19-Auswahl der Wiener Austria hat sich ins Achtelfinale der UEFA-Youth-League vorgekämpft. Zum Abschluss der Fußball-Champions-League für Nachwuchsteams holten die Jung-Violetten mit einem 2:1 (1:1) gegen Zenit St. Petersburg am Mittwoch den erhofften Heimsieg. Beachtliche 2.867 Zuschauer fanden sich in der Generali Arena ein, darunter auch ÖFB-Teamchef Marcel Koller.

Valencia CF soll wegen Schulden verkauft werden

11.12.2013 Der spanische Traditionsverein Valencia CF muss sich wohl einen Käufer suchen. Die Großbank Bankia, der größte Gläubiger des hoch verschuldeten Fußballclubs, lässt dem zweimaligen Champions-League-Finalisten kaum eine andere Wahl. Der Verein verfüge über keinen realistischen Plan zur Refinanzierung seiner Schulden, stellte das Geldinstitut fest. Die beste Lösung wäre die Suche nach Investoren.

Ecclestone wird auf 400 Mio. Dollar verklagt

11.12.2013 Die BayernLB will Formel-1-Chef Bernie Ecclestone auf mehr als 400 Millionen Dollar (290,91 Mio. Euro) Schadenersatz verklagen. Die Klage soll im Jänner 2014 in London eingereicht werden, wie ein Sprecher der Bank am Mittwoch bestätigte.

Europa League: Rapid setzt im "Finale" gegen Kiew auf Leidenschaft

11.12.2013 Nur mit einem Sieg gegen Dynamo Kiew am Donnerstag (21:05 Uhr) würde Rapid ins Sechszehntelfinale der Europa League einziehen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage gegen den Club von Aleksandar Dragovic wäre die Europacup-Saison beendet. "In so einem Spiel kann man eine große Mannschaft werden", ist sich Zoran Barisic sicher.

Rapid mit viel Leidenschaft im "Finale" gegen Kiew

12.12.2013 Für Rapid geht es am Donnerstag (21.05 Uhr) im Olympiastadion von Kiew um alles oder nichts. Mit einem Sieg gegen Dynamo Kiew würden die Hütteldorfer ins Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League einziehen, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage gegen den Club von Aleksandar Dragovic wäre die Europacup-Saison beendet.

Islanders-Sieg nach zehn Niederlagen en suite

11.12.2013 Die New York Islanders haben am Dienstag mit einem 3:2-Erfolg im Penaltyschießen in San Jose ihre NHL-Negativserie von zehn Niederlagen en suite gestoppt. Der Steirer Thomas Vanek erzielte dabei zu Beginn des Schlussdrittels mit seinem zehnten Saisontor den Treffer zum 1:2 (41.) und jagte auch den ersten Islanders-Versuch im "shootout" ins Netz.

Indiana besiegte Miami, nächste Lakers-Niederlage

11.12.2013 Die Indiana Pacers haben am Dienstag den nächsten NBA-Schlager für sich entschieden. Der Ligaspitzenreiter besiegte Titelverteidiger Miami Heat zu Hause mit 90:84. Am Wochenende hatte Indiana bereits die San Antonio Spurs bezwungen, gegen Oklahoma City Thunder aber eine Niederlage kassiert. Mit 19 Siegen aus 22 Spielen festigten die Pacers ihre Spitzenposition in der Eastern Conference.

Aich/Dob und Tirol verloren in Champions League

10.12.2013 Die beiden österreichischen Herren-Teams in der Volleyball-Champions-League haben am Dienstag Niederlagen kassiert. Meister Aich/Dob war beim italienischen Starensemble Lube Banca Marche Macerata chancenlos und verlor mit 0:3 (-19,-16,-19). Vizemeister Hypo Tirol musste sich zu Hause Jastrzebski Wegiel mit 1:3 (19,-26,-21,-22) geschlagen geben. Damit sind beide Clubs weiter sieg- und punktlos.

Olympiakos und Leverkusen im CL-Achtelfinale

10.12.2013 Bayer Leverkusen und Olympiakos Piräus haben sich am Dienstag zwei weitere Tickets für das Achtelfinale der Fußball-Champions-League gesichert. Das "Finale" zwischen Galatasaray Istanbul und Juventus Turin dagegen wurde wegen eines Wintereinbruchs vertagt. Titelverteidiger Bayern München kassierte mit 2:3 (2:1) gegen Manchester City die erste - wenn auch bedeutungslose - Niederlage der Saison.

"Endspiel" in Istanbul wegen Hagel und Schnee abgebrochen

10.12.2013 Die entscheidende Partie der Gruppe B zwischen Galatasaray Istanbul und Juventus Turin wurde aufgrund starken Hagel- und Schneeschauern abgebrochen. Wann das Spiel nachgetragen wird, steht noch nicht fest.

Bozen beendete im Schlager Siegesserie des VSV

10.12.2013 Der HCB Südtirol hat am Dienstag den Höhenflug der Villacher Adler in der Erste Bank Eishockey Liga gestoppt. Die Bozener setzten sich im Schlager mit 4:2 durch und fügten dem VSV damit nach neun Siegen in Folge wieder eine Niederlage zu. Meister KAC verlor in Znojmo und liegt im Kampf um das obere Play-off schon weit zurück.

Capitals-Kapitän Benoit Gratton für drei Spiele gesperrt

10.12.2013 Benoit Gratton, Kapitän der Vienna Capitals, ist von der Rechtskommission der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) für drei Spiele gesperrt worden.

Zenit will CL-Aufstieg in Wien "aus eigener Kraft"

10.12.2013 Zenit St. Petersburg will am Mittwoch (20.45 Uhr/live Puls 4) in Wien nichts dem Zufall überlassen. Die Russen wollen den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League mit einem Sieg bei der Wiener Austria aus eigener Kraft fixieren. Bei einem Punkteverlust des FC Porto im Parallelspiel bei Gruppensieger Atletico Madrid könnte sich Zenit sogar eine Niederlage leisten.

Neue Straftatbestände für Wettbetrug bald möglich

10.12.2013 Fußball-Wettbetrügern könnten mittelfristig höhere Strafen bevorstehen. Das Innenministerium überprüft mit dem Justizministerium derzeit die Notwendigkeit der Schaffung neuer Straftatbestände. Das ist Teil eines 7-Punkte-Programmes zur Bekämpfung von Manipulationen, den Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag nach einem Gipfeltreffen mit ÖFB und Bundesliga in Wien präsentiert hat.

Großbritannien verweigerte Mike Tyson die Einreise

10.12.2013 Der frühere Schwergewichts-Boxweltmeister Mike Tyson darf nicht nach Großbritannien einreisen. "Iron Mike" musste eine Promotion-Tour für seine Autobiografie "Unbestreitbare Wahrheit" in London absagen und stattdessen nach Paris weiterfliegen, wie sein Verlag am Dienstag mitteilte.

Vettel ärgert sich über Regelreform

10.12.2013 Weltmeister Sebastian Vettel ärgert sich über den Beschluss der Formel-1-Spitze zur Verdopplung der Punkte beim Saisonfinale. "Das ist unsinnig und bestraft diejenigen, die eine ganze Saison lang hart gearbeitet haben", zitierte "Sport Bild online" den Red-Bull-Piloten am Dienstag.

Rapid Wiens Dominik Wydra verlängert Vertrag bis 2016

10.12.2013 Mittelfeldspieler Dominik Wydra verlängerte seinen Vertrag bei SK Rapid Wien bis 2016.

CL: Austria Wien peilt gegen Zenit St. Petersburg vollen Erfolg an

10.12.2013 Austria Wien will zum Abschied in der Champions League drei Punkte erzielen. Der Aufstieg bzw. Umstieg in die Europa League liegt außer Reichweite, trotzdem wollen die Veilchen ihren Fans im Wiener Ernst Happel Stadion Grund zum Jubeln bescheren.

Austria-Abschied aus CL soll zur Premiere werden

10.12.2013 Die Austria will den Abschied aus der Fußball-Champions League zur Premiere machen. Gegen Zenit St. Petersburg strebt Österreichs Meister am Mittwochabend (20.45 Uhr) im Wiener Ernst-Happel-Stadion den ersten vollen Erfolg an. Nach fünf Spieltagen hält die Austria bei zwei Zählern, der Aufstieg in die K.o.-Phase bzw. der Umstieg in die Europa League ist außer Reichweite.

Austria-U19 will in Youth League überwintern

10.12.2013 Austrias U19-Team hat im Gegensatz zu den Profis noch die Chance auf ein Überwintern im internationalen Cup. In der UEFA-Youth-League peilen die Jung-Violetten am Mittwoch (11.00 Uhr) den Aufstieg ins Achtelfinale an. Bei freiem Eintritt in der Generali Arena sollte gegen Zenit St. Petersburg ein Sieg her, um die im Frühjahr ausgespielte K.o.-Phase ohne Zittern zu erreichen.

Dominik Wydra verlängerte bei Rapid bis 2016

10.12.2013 Dominik Wydra hat seinen Vertrag bei Fußball-Rekordmeister Rapid bis 2016 verlängert. Der Kontrakt des Mittelfeldspielers, der im Frühjahr 2012 sein Pflichtspieldebüt für die Hütteldorfer feierte und es seither auf 34 Einsätze (2 Tore) brachte, wäre mit Saisonende ausgelaufen.

WAC mit "Rapid-Schwung" gegen Sturm Graz

10.12.2013 Nach dem Sieg über Rapid hat der WAC am Mittwoch im Nachtragsspiel der 16. Fußball-Bundesliga-Runde das nächste prominente Opfer im Visier. Die Kärntner wollen auch gegen Sturm Graz drei Punkte einfahren und damit den Vorsprung auf den Abstiegsplatz auf zehn Punkte vergrößern.

Dortmund mit letztem Aufgebot im Gruppe-F-"Finale"

11.12.2013 Borrussia Dortmund muss das Gruppen-Finale in der Fußball-Champions-League am Mittwoch (20.45 Uhr) bei Olympique Marseille mit einer Notelf bestreiten. Nach dem Ausfall von fünf Profis ist Trainer Jürgen Klopp als Improvisationskünstler gefordert. Bei einem Ausscheiden wäre ein weiteres Saisonziel früh verspielt.

Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel wird Vater

10.12.2013 Der Formel 1-Fahrer, Sebastian Vettel, ist auf der Überholspur. Nach seinem vierten Weltmeistertitel gibt es für ihn die nächste erfreuliche Botschaft. Vettel und Lebensgefährtin Hanna Prater (25) erwarten ihr erstes Kind.

Salzburg hat in EL Chance, Geschichte zu schreiben

10.12.2013 Der FC Salzburg hat die Chance, einen neuen Rekord in der Fußball-Europa-League aufzustellen. Die "Bullen" könnten mit einem Erfolg am Donnerstag (19.00 Uhr) im abschließenden Gruppe-C-Heimspiel gegen den dänischen Verfolger Esbjerg die Gruppenphase als erster Club überhaupt in der Bewerbgeschichte zum zweiten Mal ohne Punkteverlust mit sechs Siegen beenden.

Vonn überlegt vor Olympia RTL-Verzicht

10.12.2013 Lindsey Vonn will ihr lädiertes Knie schonen und überlegt, im Hinblick auf die Winterspiele 2014 in Sotschi kürzerzutreten. "Ich muss mir mit meinen Trainern das Programm genau anschauen, dann werden wir einen Plan ausarbeiten. Aber ich werde nicht so viel machen müssen", sagte der US-Skistar nach dem Comeback in Lake Louise nach übereinstimmenden Medienberichten.

Rapid-Fans in Kiew: Anhänger sollen abgesperrte Innenstadtzonen meiden

10.12.2013 Rapid Wien steht vor dem wichtigen Spiel gegen Dynamo Kiew im ständigen Kontakt mit der österreichischen Botschaft, der UEFA und Dynamo Kiew. Grund dafür sind die anhaltenden Massenproteste in der Stadt. Den 1.000 mitreisenden Rapid-Fans wird empfohlen sich von den abgesperrten Bereichen in der Innenstadt, wo Demonstranten ausharren, fernzuhalten.

Ribery Frankreichs Fußballer des Jahres

10.12.2013 Franck Ribery ist erwartungsgemäß zu Frankreichs Fußballer des Jahres gewählt worden. Das gab das Magazin "France Football" am Dienstag bekannt. Der Offensivspieler von Bayern München wurde zuvor bereits als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet und gilt auch als heißer Anwärter auf den Titel Weltfußballer des Jahres.

Vanek und Raffl trafen in der NHL

10.12.2013 Thomas Vanek und Michael Raffl haben am Montag in der NHL angeschrieben. Sowohl Österreichs Eishockey-Star bei den New York Islanders, als auch der bei den Philadelphia Flyers spielende Kärntner Raffl verbuchten je ein Tor und einen Assist. Die Niederlagen ihrer Teams verhindern konnte dies jedoch nicht. Die Islanders kassierten mit einem 2:5 in Anaheim bereits die zehnte Niederlage in Folge.

Austria Wien-Spieler Murg vom Strafsenat für ein Spiel gesperrt

9.12.2013 Austrianer Thomas Murg wurde vom Strafsenat für ein Spiel gesperrt. Die Trainer erhalten Geldstrafen.

Champions League ab 2015 wieder im ORF-Programm

9.12.2013  Ab der Saison 2015/2016 sind die Spiele der Champions League wieder im ORF-Programm zu sehen, wie es am Montag in einer Aussendung hieß.

Restkarten für Spielberg-Grand-Prix ab Dienstag erhältlich

28.01.2014 Formel-1-Fans können ab Dienstag Restkarten für den Grand Prix in Spielberg am 22. Juni 2014 erwerben.

Rätselraten bei Hirscher nach Beaver Creek

9.12.2013 "Wer eine Erklärung hat, soll's mir sagen!" Marcel Hirscher war trotz Platz drei im abschließenden Riesentorlauf von Beaver Creek die Ernüchterung über den riesigen Zeitrückstand auf Ted Ligety ins Gesicht geschrieben.

Fußball: WAC besiegt Rapid Wien nach anfänglichem Rückstand 2:1

8.12.2013 Verpatzte Europa-League-Generalprobe für Rapid: Der WAC bleibt der Angstgegner von Österreichs Fußball-Rekordmeister. Die Kärntner feierten am Sonntagabend einen verdienten 2:1-(0:0)-Heimsieg über die Hütteldorfer.

Damen beenden kanadisches Speed-Triple mit Super-G

8.12.2013 Wie üblich beenden die Alpinski-Damen ihr kanadisches Speed-Triple am Sonntag mit einem Super-G. Erfolgreichste Fahrerin in dieser Disziplin ist mit 20 Siegen Lindsey Vonn, die Amerikaner hat derzeit verletzungsbedingt aber andere Prioritäten. "Ich bin noch ein wenig eingerostet", meinte die 29-jährige Olympiasiegerin nach dem mageren 40. Platz beim Abfahrts-Comeback am Freitag.

Hirscher und Pinturault machen Sonntagsjagd auf Ligety

8.12.2013 So wie Aksel Lund Svindal es in beiden Speed-Rennen war, ist Ted Ligety am Sonntag im abschließenden Riesentorlauf von Beaver Creek der Favorit.