AA

Biathlon-Sprints in Hochfilzen droht Windlotterie

5.12.2013 Die Sprints zum Auftakt des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen könnten zur Windlotterie werden. Aktuelle Prognosen erwarten für Freitag Schneefall und viel Wind. Es sei damit zu rechnen, dass der auf den Bergen stürmische Wind auch in einigen Tiroler Tälern stark durchgreift, hieß es auf Anfrage von der ZAMG in Innsbruck.

Salzburg siegte beim WAC, Ried schlug Rapid 2:0

4.12.2013 Bundesliga-Leader Salzburg hat am Mittwoch durch einen 2:1-Erfolg beim WAC seinen Vorsprung auf den ersten Verfolger Rapid auf zehn Punkte ausgebaut. Denn der Rekordmeister musste sich bei Ried mit 0:2 geschlagen geben. Wr. Neustadt besiegte das Schlusslicht Admira mit 1:0, für Innsbruck gab es mit einem 5:3 gegen Grödig ein seltenes Erfolgserlebnis.

Vonn nach Rückkehr in Kanada "wirklich glücklich"

4.12.2013 Lindsey Vonn hat nach rund elf Monaten wieder an einem offiziellen Abfahrtstraining teilgenommen. Die US-Olympiasiegerin wurde am Mittwoch in Lake Louise, wo sie 14 Siege gefeiert hat, mit 2,13 Sekunden Rückstand 22. Bestzeit ging bei Eiseskälte an die Spanierin Carolina Ruiz Castillo, mit Andrea Fischbacher (7.), Elisabeth Görgl (8.) und Anna Fenninger (10.) kamen drei ÖSV-Damen in die Top-10.

Siege für Englands Topclubs - ManUnited verlor

4.12.2013 Die führenden Clubs der englischen Fußball-Premier-League haben am Mittwoch Siege gefeiert. Spitzenreiter Arsenal setzte sich daheim gegen Hull 2:0 durch, Chelsea kam in Sunderland zu einem 4:3, Manchester City gewann bei West Brom 3:2 und Liverpool triumphierte an der Anfield Road mit 5:1 gegen Norwich. Der aktuelle Neunte Manchester United hingegen verlor im Old Trafford gegen Everton 0:1.

Bayern im Cup-Viertelfinale, Ingolstadt knapp out

4.12.2013 Erst Torschütze, dann Unglücksrabe: Arjen Robben hat Bayern München den Weg ins deutsche Cup-Viertelfinale geebnet, muss aber nach einer Knieverletzung eine Zwangspause befürchten. Der Niederländer leitete am Mittwochabend den 2:0-(1:0)-Auswärtserfolg im Derby beim Fußball-Bundesliga-Rivalen Augsburg mit seinem Treffer in der 4. Minute ein. Kurz danach musste er aber verletzt ausgewechselt werden.

Ried beendet Rapid Wiens Erfolgslauf und siegt mit 2:0

4.12.2013 Der SV Ried siegte in der 18. Bundesliga-Runde mit 2:0 und beendete den Erfolgslauf des SK Rapid Wien.

LIVE - Fußball: Wolfsberger AC gegen Red Bull Salzburg im Ticker

3.12.2013 Tabellenführer Red Bull Salzburg könnte sich bereits am Mittwoch zum Winterkönig der Fußball-Bundesliga krönen. Sieben Punkte liegen die Salzburger vor Saisonhalbzeit mit Runde 18 vor dem ersten Verfolger Rapid. Drei Runden sind danach bis zur Winterpause noch ausständig. Größere Sorgen als der Mittwoch-Gegner WAC bereitet den Bullen aber der gefrorene Boden in Kärnten.

LIVE - Fußball: Wacker Innsbruck gegen SV Grödig im Ticker

4.12.2013 Wacker Innsbruck ist im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga zuletzt ordentlich unter Druck geraten. In den vergangenen 15 Runden gab es für die Tiroler nur einen Sieg zu bejubeln. Am Mittwochabend gegen Sensationsaufsteiger Grödig hofft Wacker-Trainer Roland Kirchler auf den nächsten "Befreiungsschlag".

LIVE - Fußball: SV Ried gegen SK Rapid Wien im Ticker

4.12.2013 Der SK Rapid setzt seine Jagd auf Tabellenführer Red Bull Salzburg am Mittwochabend in Ried fort. Die Hütteldorfer sind sieben Ligaspiele ungeschlagen und können in Oberösterreich personell fast aus dem Vollen schöpfen. Den Riedern dagegen fehlt unter anderem der ehemalige Rapid-Stürmer Rene Gartler mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel. Wir berichten ab 20:30 Uhr live in unserem Ticker.

Skisport in Wien: Freizeitspaß mit langer Geschichte

4.12.2013 Unlängst wurde die Überlegung publik, den Gloriette-Hang in Wien 2015 eventuell zum Schauplatz eines Weltcup-Skirennens zu machen. Die Stadt hat mangels alpinem Gelände nicht gerade den Ruf eines Wintersport-Mekkas. Dabei zählte Wien einst zu den Pionieren auf diesem Gebiet und baute 1927 sogar die erste Skihalle der Welt.

Formel-1-Kalender für 2014 mit 19 Rennen bestätigt

4.12.2013 Die Rückkehr des Formel-1-Grand-Prix von Österreich hat ihren Stempel. Das Rennen in Spielberg in der Steiermark scheint als achter WM-Lauf am 22. Juni im offiziellen Kalender für 2014 auf. Diesen hat der Motorsport-Weltrat des Automobil-Weltverbandes (FIA) am Mittwoch in Paris abgesegnet. Die WM 2014 umfasst demnach wie in diesem Jahr 19 Rennen.

Pläne für "größtes Alpinskirennen der Welt" auf der Hohen Wand in Wien

4.12.2013 Für ein Alpinskirennen sind "richtige" Berge vonnöten - oder auch nicht. Die Wiener Turnvereine wollen im Jänner das "größte Alpinskirennen der Welt" ausgerechnet auf der Hohen-Wand-Wiese in Wien-Penzing veranstalten und sich damit einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sichern.

Auch zweites Training in Beaver Creek abgesagt

4.12.2013 Auch das für Mittwoch geplant gewesene zweite Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek ist abgesagt worden. Grund sind die ergiebigen Neuschneefälle über Nacht sowie die ungünstigen Wettervorhersagen für den Tag. Zumindest ein Trainingslauf muss stattfinden, damit die für Freitag geplante Ski-Weltcup-Abfahrt über die Bühne gehen kann.

Alaba auf Shortlist für "Weltteam des Jahres"

4.12.2013 Österreichs Fußball-Star David Alaba könnte im Jänner als bester Linksverteidiger der Welt ausgezeichnet werden.

Skisprung-Damen starten mit Mixed-Bewerb in Saison

4.12.2013 Zwei Wochen nach den Herren starten am Wochenende die Skispringerinnen mit Weltcup-Bewerben in Lillehammer in die Olympia-Saison. Den Auftakt bildet am Freitag (15.00 Uhr) ein Mixed-Bewerb, für den Gregor Schlierenzauer, Thomas Morgenstern, Daniela Iraschko-Stolz und Jacqueline Seifriedsberger nominiert wurden. Iraschko-Stolz hat nach ihrem Kreuzbandriss noch etwas Rückstand.

Hirscher startet trotz Verschiebung im Super-G

4.12.2013 Marcel Hirscher wird trotz der Verschiebung auf Samstag im Super-G in Beaver Creek an den Start gehen. Der Weltcup-Gesamtsieger hat zwar mit dem Riesentorlauf am Sonntag seinen wichtigeren Bewerb vor sich, will aber dennoch 24 Stunden davor auch seinen Speed-Saisonstart absolvieren. Im Kampf um die Abfahrts-Einsätze kommt es hingegen zu einem Novum: Gleich sieben ÖSV-Fahrer fahren um vier Plätze.

Köln scheiterte im Cup am Hamburger SV

3.12.2013 Peter Stöger hat sich am Dienstag mit seinem 1. FC Köln im Achtelfinale des deutschen Fußball-Cups verabschiedet. Der Zweitligist kassierte auswärts gegen den Hamburger SV eine 1:2-Niederlage. Maximilian Beister hatte die Gastgeber in Führung gebracht (42.), nach dem Ausgleich durch Adam Matuschyk (54.) sorgte Ivo Ilicevic (85.) für die Entscheidung. Kevin Wimmer spielte bei den Verlierern durch.

Aich/Dob knöpfte Kasan erneut einen Satz ab

3.12.2013 Volleyball-Meister Aich/Dob hat auch im zweiten Match der Champions-League-Gruppe E gegen die Startruppe von Zenit Kasan einen Satz geholt. Bei der 1:3-Niederlage am Dienstag in Klagenfurt waren die Kärntner knapp an einer 2:0-Führung und damit am ersten Punktgewinn in Europas Königsklasse, letztlich setzte sich die Klasse des Champions-League-Siegers 2011/12 aber durch.

Meister Austria Wien besiegt Sturm Graz mit 3:2

3.12.2013 Meister Austria Wien setzte sich am Dienstagabend mit einem 3:2-Sieg über Sturm Graz durch und kehrt auf die Siegesstraße zurück.

Leader Salzburg nahm aus Bozen beide Punkte mit

3.12.2013 Der VSV bleibt in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) das Team der Stunde. Mit einem 9:3-Sieg in Innsbruck holten die Villacher am Dienstag am 46. Spieltag ihren achten Sieg in Folge und sind weiter Tabellenzweite. Leader Salzburg blieb aber auch siegreich, im Spitzenspiel gab es bei Südtirol ein 3:1. Meister KAC ging gegen Linz 2:6 unter, die Capitals besiegten Ljubljana 2:1 nach Verlängerung.

Beaver Creek-Abfahrt nun für Freitag geplant

3.12.2013 Wegen der ungünstigen Wettervorhersagen haben die Veranstalter der Herren-Weltcuprennen in Beaver Creek das Programm getauscht. Die für diesen Samstag geplant gewesene Abfahrt wurde nun schon am Freitag (18.45 MEZ) auf das Programm genommen, der Super-G auf Samstag (19.00) geschoben. Der Riesentorlauf bleibt am Sonntag (17.45/20.45, alles live ORF 1).

FIFA fixierte Topf-Einteilung für WM-Auslosung

16.05.2014 Die FIFA hat am Dienstag in Costa do Sauipe die Topfeinteilung für die WM-Auslosung am Freitag bekannt gegeben. Dabei gab es eine kleine Überraschung.

Kinder beleidigten Udinese-Goalie: Strafe für Juve

3.12.2013 Eine gut gemeinte Aktion von Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat dem Club eine Geldstrafe eingebracht. Die Turiner wurden vom nationalen Sportgericht zu einer Zahlung von 5.000 Euro verurteilt, da Kinder im Juve-Heimspiel gegen Udinese Calcio Gäste-Tormann Zeljko Brkic immer wieder beleidigt hatten. Die Jung-Fans waren vom Verein in die gesperrten Fankurven eingeladen worden.

FIFA-Chef Blatter: WM-Eröffnungsspiel in Sao Paulo

16.05.2014 Das Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2014 soll trotz des Unfalls in der vergangenen Woche wie geplant in Sao Paulo ausgetragen werden. "Das Stadion sollte trotzdem fertig werden. Hier geht es immer auch um Vertrauen", sagte FIFA-Präsident Joseph Blatter am Dienstag in Costa do Sauipe. Dort werden am Freitag die WM-Gruppen ausgelost.

Deutscher Hülkenberg kehrt zu Force India zurück

3.12.2013 Der deutsche Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg wird in der kommenden Saison wieder für Force India fahren. Der indische Rennstall gab am Dienstag offiziell die Rückkehr des 26-Jährigen bekannt.

IOC-Präsident Bach will Reformen forcieren

3.12.2013 Der neue IOC-Präsident Thomas Bach will die Olympischen Spiele reformieren. Dem 59-jährigen Deutschen schwebt vor, das Programm der Sommerspiele zu modernisieren, potenziellen Olympia-Gastgebern mehr Mitbestimmungsrecht einzuräumen und den gesamten Bewerbungsprozess zu überholen.

Klare Rollenverteilung am Mittwoch im DFB-Cup

3.12.2013 Eigentlich sind die Fußballer aus Sandhausen und Ingolstadt zutiefst zu bedauern. Da stehen sie schon unter den besten 16 des DFB-Cups - doch das Los meinte es nicht gut mit den Zweitligisten. Beide müssen am Mittwoch auswärts antreten: Der FC Ingolstadt beim Erstliga-Sechsten in Wolfsburg, der SV Sandhausen beim Bundesliga-15. in Frankfurt. Der FC Augsburg empfängt indes Bayern München.

Fußball - LIVE: FK Austria Wien gegen SK Sturm Graz im Ticker

3.12.2013 Am Dienstagabend treffen die Wiener Austria und SK Sturm Graz aufeinander. Wir berichten ab 20.30 Uhr live in unserem Fußball-Ticker von der Begegnung.

Sumann in Hochfilzen wieder im ÖSV-Weltcupteam

3.12.2013 Christoph Sumann kehrt nach seiner starken Erkältung bei den Heimbewerben des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen (Freitag bis Sonntag) in das ÖSV-Team zurück. Der Steirer ersetzt den Salzburger Julian Eberhard. Cheftrainer Remo Krug nominierte auch Daniel Mesotitsch, der zuletzt in Östersund als Ersatzmann für Sumann Dritter im 20-km-Bewerb geworden war.

Ronaldo weiß nichts von Blatter-Entschuldigung

3.12.2013 Das Verhältnis zwischen Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo und FIFA-Boss Joseph Blatter ist offenbar weiter stark unterkühlt. Von einem Entschuldigungs-Anruf des Weltverbandspräsidenten, der sich Ende Oktober abfällig über den Stürmer von Real Madrid geäußert hatte, will der portugiesische Torjäger jedenfalls nichts wissen.

Löw sieht Brasilien als WM-Topfavorit

16.05.2014 Für Joachim Löw ist Gastgeber Brasilien der Topfavorit bei der Fußball-WM 2014 (12. Juni bis 13. Juli). Sein Team werde aber alles daran setzen, nach 18 Jahren wieder einen Titel nach Deutschland zu holen. "Die Spieler kämpfen verbissen darum. Sie sind ehrgeizig, das zu erreichen. Aber Weltmeister zu werden, ist nicht gerade das Einfachste auf der Welt", sagte Löw drei Tage vor der WM-Auslosung.

Franz Klammer feiert 60. Geburtstag

3.12.2013 Die österreichische Ski-Legende Franz Klammer feiert am 3. Dezember seinen 60. Geburtstag. Älteren Ski-Fans hat sich freilich vor allem ein markantes Ereignis seiner Karriere tief in die Erinnerung eingebrannt: Die Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck, wo der damals 22-Jährige unter dem Druck des favorisierten Lokalmatadors nach verwegener Fahrt Gold eroberte.

Wettbetrüger Ante Sapina wieder vor Gericht

3.12.2013 Ante Sapina ist Deutschlands bekanntester Wettbetrüger. Er hat europaweit Fußballspiele manipuliert und dabei angeblich Millionen kassiert. Jetzt beschäftigt der Wettskandal von 2008 und 2009 noch einmal die deutsche Justiz. Am 4. Dezember muss Sapina noch einmal auf der Anklagebank des Bochumer Landgerichts Platz nehmen. Es wird dabei noch einmal über die Höhe seiner Bestrafung entschieden.

Seattle nach elftem Saisonsieg in NFL-Play-offs

3.12.2013 Die Seattle Seahawks haben am Montag einen 34:7-Heimsieg über die New Orleans Saints gefeiert. Mit dem elften Erfolg, dem siebenten en suite, im zwölften Saisonspiel qualifizierten sich die Gastgeber bereits für die Play-offs der National Football League (NFL). Matchwinner für Seattle war Quarterback Russell Wilson, der nicht nur als Werfer, sondern auch als Läufer für viel Raumgewinn sorgte.

Miguel Herrera bleibt mexikanischer Teamchef

3.12.2013 Miguel Herrera bleibt mexikanischer Fußball-Teamchef. Er soll "El Tri" auf die WM-Endrunde 2014 in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) vorbereiten und auch danach trainieren. "Der Plan ist, dass Miguel Herrera in Brasilien dabei ist und bis zur WM 2018 in Russland weitermacht", sagte der Direktor der Nationalmannschaft, Hector Gonzalez Inarritu, am Montag nach einer Sitzung des Fußballverbandes.

Napoli feiert 4:2-Sieg bei Lazio

2.12.2013 Nach zwei Niederlagen in Meisterschaft und Champions League ist Napoli in der italienischen Fußball-Serie-A am Montag mit einem 4:2 bei Lazio Rom wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt und bleibt mit sechs Punkten Rückstand auf Juve mit der Spitze in Tuchfühlung. Matchwinner war mit zwei Toren der Argentinier Gonzalo Higuain (24. und 72.).