AA

Deutscher Freund siegte in Lillehammer, Morgenstern 5.

8.12.2013 Der Deutsche Severin Freund hat am Sonntag in Lillehammer seinen fünften Sieg im Skisprung-Weltcup gefeiert. Der 25-Jährige setzte sich auf der Großschanze nach Flügen auf 132,5 und 137 Meter mit 2,0 Punkten Vorsprung auf den Norweger Anders Bardal (131/138) durch.

LIVE - Fußball: WAC gegen SK Rapid Wien im Ticker

8.12.2013 Am Sonntag trifft Rapid Wien in der 19. Bundesligarunde auf Angstgegner WAC. Wir berichten ab 16.30 Uhr in unserem Live-Ticker zum Spiel.

Fußball: Austria-Trainer Nenad Bjelica äußert Schiri-Schelte: "Respektlos"

8.12.2013 Austria Wien-Trainer Nenad Bjelica hat seinem Ärger wieder freien Lauf gelassen. Nach dem 2:2 seiner Austria gegen die Admira am Samstagabend stand dieses Mal nicht die eigene Mannschaft, sondern Schiedsrichter wie Dieter Muckenhammer im Mittelpunkt seiner Kritik.

Küng im Beaver-Creek-Super-G vor Striedinger

7.12.2013 Eine Überraschung hat der Super-G von Beaver Creek 2013 gebracht. Der Premieren-Sieg ging an den Schweizer Patrick Küng, dahinter fuhr der 22-jährige Kärntner Otmar Striedinger mit Startnummer 45 erstmals auf ein Weltcup-Podest. Platz drei teilten sich Hannes Reichelt und der Südtiroler Peter Fill. Marcel Hirscher glänzte als 16.

Höfl-Riesch Abfahrts-Doppelsiegerin in Lake Louie

7.12.2013 Deutschlands Ski-Star Maria Höfl-Riesch hat am Samstag auch die zweite Weltcup-Abfahrt in Lake Louise gewonnen. Die 29-Jährige setzte sich vor der Liechtensteinerin Tina Weirather (+0,34 Sek.) sowie der Salzburgerin Anna Fenninger (0,47) durch. Mit ihrem 26. Weltcupsieg, dem zehnten in der Abfahrt, übernahm Höfl-Riesch auch die Führung in der Gesamtwertung.

Austria holte gegen Admira nach Führung nur 2:2

7.12.2013 Die Austria hat am Samstag in der Fußball-Bundesliga ein bereits gewonnen geglaubtes Spiel noch aus der Hand gegeben. Der Titelverteidiger musste sich daheim gegen die Admira trotz 2:0-Führung mit einem 2:2 begnügen und fiel damit auf Rang vier zurück. Parallel dazu kam Aufsteiger Grödig zu einem 3:0-Erfolg über die SV Ried, Sturm Graz bezwang Wacker Innsbruck auswärts 1:0.

Bayern fegen Bremen mit 7:0 vom Platz

7.12.2013 Der FC Bayern hat seine Erfolgsserie in der deutschen Fußball-Bundesliga am Samstag eindrucksvoll fortgesetzt. Der Meister siegte bei Werder Bremen 7:0 und ist nun schon seit 40 Liga-Partien ungeschlagen. Gefestigt auf Platz zwei rangiert nach dem 15. Spieltag Bayer Leverksen, das auswärts 1:0 gegen Boussia Dortmund gewann. So verhinderte Bayer auch die vorzeitige Herbstmeisterschaft der Bayern.

Wiener Austria verspielte gegen Admira Wacker die 2:0-Führung

7.12.2013 Die Austria hat am Samstag in der Fußball-Bundesliga ein bereits gewonnen geglaubtes Spiel noch aus der Hand gegeben. Der Titelverteidiger musste sich daheim gegen die Admira trotz 2:0-Führung mit einem 2:2 begnügen und fiel damit auf Rang vier zurück.

Schlierenzauer feierte in Lillehammer 52. Sieg

7.12.2013 Dort, wo er vor sieben Jahren seinen ersten Weltcupsieg gefeiert hatte, hat Gregor Schlierenzauer am Samstag einen weiteren Glanzpunkt gesetzt. Der Tiroler schraubte in Lillehammer die Rekordzahl seiner Siege auf 52 und distanzierte seine Rivalen deutlich. Er gewann nach Sprüngen auf 105,5 und 97 Meter mit 5 Punkten Vorsprung auf den Japaner Taku Takeuchi (99/100,5).

LIVE - Fußball: SV Grödig gegen SV Ried im Ticker

6.12.2013 Vor dem Heimspiel am Samstag gegen Ried hat Grödig-Coach Adi Hütter sechs Ausfälle zu beklagen und muss auf eine Not-Abwehr setzen. Wir berichten ab 19 Uhr live vom Fußball-Bundesligaspiel im Ticker.

LIVE - Fußball: FC Wacker Innsbruck gegen SK Sturm Graz im Ticker

7.12.2013 Wacker Innsbruck hofft gegen den SK Sturm Graz erneut drei Punkte anschreiben zu können. Wir berichten am Samstag ab 19 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

ManU unterlag Newcastle, Stoke-Sieg gegen Chelsea

7.12.2013 Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United stolpert immer tiefer in die Krise. Der Titelverteidiger kassierte am Samstag gegen Newcastle United eine 0:1-Heimniederlage und liegt damit nach Verlustpunkten gerechnet schon 15 Zähler hinter Spitzenreiter Arsenal. Für eine Überraschung sorgte Stoke City, das mit Marko Arnautovic, einen 3:2-Heimsieg über Chelsea feierte.

LIVE - Fußball: FK Austria Wien gegen FC Admira Wacker Mödling im Ticker

7.12.2013 Die in Form kommende Austria Wien will die zweite Saisonhälfte mit einem Sieg über die Admira einläuten. Wir berichten ab 19.00 Uhr live vom Spiel in unserem Fußball-Ticker.

Bach droht Indien mit Olympia-Ausschluss

7.12.2013 Indien droht der Ausschluss von zukünftigen Olympischen Spielen, falls sich das Nationale Olympische Komitee nicht bis zum Dienstag von belasteten Funktionären trennt. Das kündigte IOC-Präsident Thomas Bach in einem Interview der Nachrichtenagentur AP an. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) tagt am Dienstag erstmals unter Bachs Führung.

Biathlon-Staffel in Hochfilzen auf Platz vier

7.12.2013 Auch die Herrenstaffel hat am Samstag in Hochfilzen den ersten ÖSV-Podestplatz beim Heimweltcup seit 2010 verpasst. Die Olympia-Zweiten Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch, Dominik Landertinger und Simon Eder mussten sich im frisch verschneiten Pillerseetal wie im Vorjahr mit Platz vier begnügen. Als Sieger durfte sich vor 14.200 Zuschauern neuerlich Norwegen feiern lassen.

Stöger und Wimmer mit 1. FC Köln Herbstmeister

7.12.2013 Der 1. FC Köln hat die Hinrunde der 2. deutschen Fußball-Bundesliga als Herbstmeister beendet. Das Team von Peter Stöger und Verteidiger Kevin Wimmer feierte am Samstag einen verdienten 2:0-(0:0)-Heimsieg über Nachzügler FSV Frankfurt. Anthony Ujah (54.) und Marcel Risse (84.) erzielten vor 43.300 Zuschauern die Treffer für die Gastgeber, die nun bei 33 Punkten aus 17 Spielen halten.

Bundesligaspiel Wiener Neustadt gegen Salzburg wegen Wetter abgesagt

7.12.2013 Wegen Neuschneemengen von zwanzig bis dreißig Zentimetern ist die für den Samstagnachmittag angesetzte Fußball-Bundesligapartie zwischen SC Wiener Neustadt und Tabellenführer FC Red Bull Salzburg abgesagt worden.

Höfl-Riesch gewann Lake-Louise-Abfahrt - Fenninger Vierte

6.12.2013 Maria Höfl-Riesch hat am Freitag die erste von zwei Abfahrten in Lake Louise für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich vor der Schweizerin Marianne Kaufmann-Abderhalden (0,70) und der Italienerin Elena Fanchini (1,20) durch. Vierte und beste Österreicherin wurde die Salzburgerin Anna Fenninger, die um 0,07 Sekunden am Podest vorbeischrammte.

Reichelt in Beaver-Creek-Abfahrt nur von Svindal besiegt

6.12.2013 Nur Weltmeister Aksel Lund Svindal hat den 450. Weltcupsieg für Österreichs Alpinherren verhindert. Der überragende Speed-Fahrer aus Norwegen gewann am Freitag die Abfahrt in Beaver Creek 0,17 Sekunden vor Hannes Reichelt, der wiederum Peter Fill (ITA) um nur drei Hundertstel auf Platz drei verwies. Pech hatten Matthias Mayer und Georg Streitberger, die beide ausschieden.

WM-Auslosung für Brasilien verspricht Spannung

16.05.2014 In Costa do Sauipe werden am Freitag (17.00 MEZ) die Gruppen für die Fußball-WM 2014 in Brasilien (12.6.-13.7.) ausgelost. Die 32 WM-Teilnehmer werden dabei in acht Vierergruppen eingeteilt, wobei Teams aus demselben Kontinentalverband in der ersten Turnierphase nicht aufeinandertreffen dürfen. Einzige Ausnahme bilden europäische Auswahlen, von denen maximal zwei pro Gruppe vertreten sein dürfen.

Bestzeit für Guay im Beaver-Training vor Scheiber

6.12.2013 Erik Guay hat Bestzeit im ersten und einzigen Training für die Herren-Abfahrt 2013 in Beaver Creek erzielt. 0,19 Sekunden hinter dem Kanadier holte sich "Qualifikant" Florian Scheiber als Zweiter souverän einen der vier ÖSV-Plätze für Freitag. Georg Streitberger erzielte vor Klaus Kröll (5.) die vierte Zeit. 2013 fahren die Herren hier einmalig im oberen Teil auf der neuen Damen-WM-Strecke.

Fenninger im Abschlusstraining in Lake Louise 3.

6.12.2013 Anna Fenninger, die Zweite des Super-G von Beaver Creek, hat am Donnerstag im Abschlusstraining für die zwei Weltcup-Abfahrtsrennen in Lake Louise die drittschnellste Zeit erreicht. Die Salzburgerin hatte als beste ÖSV-Läuferin in den kanadischen Rocky Mountains 0,52 Sekunden Rückstand auf die Deutsche Maria Höfl-Riesch, die in 1:56,52 Minuten auf der 3.067 m langen Strecke Bestzeit erzielte.

Lindsey Vonn kündigte Renn-Comeback für Freitag an

5.12.2013 Lindsey Vonn hat für Freitag ihr Renn-Comeback nach zehn Monaten Verletzungspause angekündigt. Sie wolle in der Abfahrt in Lake Louise starten, kündigte die Olympiasiegerin in Interviews mit US-Medien an. Sie sei "zuversichtlich und aufgeregt", sagte die Abfahrts-Olympiasiegerin am Donnerstag in Kanada. Die 29-Jährige hatte sich im Februar bei der WM in Schladming das Kreuzband gerissen.

Unglücksstadion in Sao Paulo erst im April fertig

16.05.2014 Das bei einem Unfall schwerbeschädigte WM-Stadion in Sao Paulo wird erst Mitte April fertig sein - zwei Monate vor Beginn der Weltmeisterschaft in Brasilien. "Wir haben Informationen erhalten, dass es Mitte April fertig sein sollte", sagte FIFA-Präsident Joseph Blatter am Donnerstag in Costa do Sauipe. Als konkretes Datum nannte der Schweizer den 14. April.

Lebenslange Sperre für Ex-Giro-Sieger Di Luca

5.12.2013 Der frühere Giro-Sieger Danilo di Luca ist nach seinem dritten Doping-Vergehen lebenslang gesperrt worden. Das Anti-Doping-Gericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) legte am Donnerstag das Strafmaß für den 37 Jahre alten Radprofi fest. Der Sieger des Giro di Italia von 2007 war am 29. April positiv auf EPO getestet worden.

Salzburg wohl bis zur Winterpause ohne Soriano

5.12.2013 Red Bull Salzburg wird in den drei Meisterschaftsspielen bis zur Winterpause sowie in der Europa-League-Partie gegen Esbjerg am kommenden Donnerstag wohl ohne Kapitän Jonatan Soriano antreten, der an Adduktoren-Problemen laboriert. "Es ist sehr fraglich, ob er überhaupt noch vor der Winterpause zurückkommt. Ein Risiko werden wir auf keinen Fall eingehen", sagte Trainer Roger Schmidt am Donnerstag.

Auslosung der Fußball-WM in Brasilien am Freitag

16.05.2014 Mit einer Mega-Show in Costa do Sauipe werden am Freitag (17.00 MEZ/live ORF eins) die 32 Teilnehmer der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) in acht Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Für das Rahmenprogramm setzen die Organisatoren auf frühere Weltmeister, heimische Künstler und natürlich die brasilianische Fußball-Legende Pele.

Beaver-Abfahrt der Herren unter eisigen Vorzeichen

5.12.2013 Unter eisigen Vorzeichen geht die vorverlegte Herren-Weltcupabfahrt in Beaver Creek in Szene. Die Temperaturen fielen am Donnerstag auf 25 Grad unter Null, zudem ordnete ÖSV-Herrenchef Mathias Berthold erstmals in seiner Ära eine Qualifikation an, in der gleich sieben seiner Burschen um vier Startplätze fahren mussten. Damit brach auch im Herren-Abfahrtsteam kurz "Eiszeit" aus.

"kicker" gibt Özcan und Fuchs Note 6

5.12.2013 Nach dem deutschen Fußball-Cup-Achtelfinale stehen zwei österreichische Legionäre in der Kritik: Ingolstadt-Schlussmann Ramazan Özcan erhielt nach der durch schwere Schnitzer von ihm verursachten 1:2-Niederlage in Wolfsburg im "kicker" ebenso die Note 6 wie Christian Fuchs, der bei der 1:3-Heimniederlage von FC Schalke 04 gegen Hoffenheim ebenfalls entscheidend patzte.

Fußball: Rapid Wien "verschenkte" Sieg gegen Ried

5.12.2013 Für Rapid war es die erste Pflichtspielniederlage nach elf Partien. "Ein Sieg von uns wäre nicht verdient gewesen", sagte Rapids Außenverteidiger Christopher Trimmel. Doch die Niederlage des Rekordmeisters gegen Ried hat dafür gesorgt, dass der Kampf um den Vizemeistertitel spannend bleibt.

Salzburg siegte beim WAC, Ried schlug Rapid 2:0

4.12.2013 Bundesliga-Leader Salzburg hat am Mittwoch durch einen 2:1-Erfolg beim WAC seinen Vorsprung auf den ersten Verfolger Rapid auf zehn Punkte ausgebaut. Denn der Rekordmeister musste sich bei Ried mit 0:2 geschlagen geben. Wr. Neustadt besiegte das Schlusslicht Admira mit 1:0, für Innsbruck gab es mit einem 5:3 gegen Grödig ein seltenes Erfolgserlebnis.

Siege für Englands Topclubs - ManUnited verlor

4.12.2013 Die führenden Clubs der englischen Fußball-Premier-League haben am Mittwoch Siege gefeiert. Spitzenreiter Arsenal setzte sich daheim gegen Hull 2:0 durch, Chelsea kam in Sunderland zu einem 4:3, Manchester City gewann bei West Brom 3:2 und Liverpool triumphierte an der Anfield Road mit 5:1 gegen Norwich. Der aktuelle Neunte Manchester United hingegen verlor im Old Trafford gegen Everton 0:1.

Vonn nach Rückkehr in Kanada "wirklich glücklich"

4.12.2013 Lindsey Vonn hat nach rund elf Monaten wieder an einem offiziellen Abfahrtstraining teilgenommen. Die US-Olympiasiegerin wurde am Mittwoch in Lake Louise, wo sie 14 Siege gefeiert hat, mit 2,13 Sekunden Rückstand 22. Bestzeit ging bei Eiseskälte an die Spanierin Carolina Ruiz Castillo, mit Andrea Fischbacher (7.), Elisabeth Görgl (8.) und Anna Fenninger (10.) kamen drei ÖSV-Damen in die Top-10.

Bayern im Cup-Viertelfinale, Ingolstadt knapp out

4.12.2013 Erst Torschütze, dann Unglücksrabe: Arjen Robben hat Bayern München den Weg ins deutsche Cup-Viertelfinale geebnet, muss aber nach einer Knieverletzung eine Zwangspause befürchten. Der Niederländer leitete am Mittwochabend den 2:0-(1:0)-Auswärtserfolg im Derby beim Fußball-Bundesliga-Rivalen Augsburg mit seinem Treffer in der 4. Minute ein. Kurz danach musste er aber verletzt ausgewechselt werden.

Ried beendet Rapid Wiens Erfolgslauf und siegt mit 2:0

4.12.2013 Der SV Ried siegte in der 18. Bundesliga-Runde mit 2:0 und beendete den Erfolgslauf des SK Rapid Wien.