AA

Grundsatzvereinbarung über Übernahme des LASK

2.12.2013 Die Übernahme von Fußball-Regionalligist LASK durch eine Investorengruppe nimmt offenbar konkrete Formen an. Wie der Meister des Jahres 1965 am Montag auf seiner Website erklärte, hätten die "Freunde des LASK" mit der bestehenden Vereinsführung um Präsident Peter-Michael Reichel eine Grundsatzvereinbarung über die Übernahme realisiert, diese solle "kurzfristig in den nächsten Wochen stattfinden".

Krisengipfel einigte sich auf Maßnahmenpaket

2.12.2013 In einem Krisengipfel des Sportministeriums mit Österreichs Fußball-Bund und der Bundesliga ist am Montag ein sieben Punkte umfassendes Maßnahmenpaket im Kampf gegen den Wettbetrug verabschiedet worden.

Alaba bleibt FC Bayern bis 2018 treu

2.12.2013 David Alaba bleibt "seinem" FC Bayern München treu. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag bekannt gab, einigte man sich mit dem ÖFB-Star auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung um drei weitere Jahre bis Juni 2018. Alabas zuvor bestehender Kontrakt beim deutschen Triple-Sieger wäre im Sommer 2015 ausgelaufen.

Salzburg trifft am 18. Jänner auf FC Bayern

2.12.2013 Herbstmeister Salzburg empfängt in der Vorbereitung auf die Frühjahressaison der Fußball-Bundesliga einen prominenten Testgegner. Der FC Bayern München gastiert am 18. Jänner 2014 in der Red-Bull-Arena, wie die Salzburger am Montag bekannt gaben. Die Ankickzeit muss noch genau festgelegt werden.

Rangnick bestätigte Salzburger Interesse an Zulj

2.12.2013 Ralf Rangnick hat am Montag noch einmal das Salzburger Interesse an Robert Zulj bestätigt. Für den U21-Teamspieler ist bereits eine Anfrage bei der SV Ried eingelangt, verriet der Sportdirektor des Vizemeisters am Montag. "Wir sind aber sicher nicht die einzigen Interessenten", sagte Rangnick, der den Angreifer ebenso wie zuvor Trainer Roger Schmidt als "sehr interessanten Spieler" bezeichnete.

Klausner neuer Sportdirektor bei Wacker Innsbruck

2.12.2013 Der FC Wacker Innsbruck hat seit Montag wieder einen Sportdirektor. Florian Klausner, der bisherige Co-Trainer von Roland Kirchler, übernimmt beim Bundesliga-Nachzügler das vakante Amt des sportlichen Leiters. Seit der Trennung von Oliver Prudlo im Frühjahr wurde diese Funktion von Kirchler in Personalunion ausgefüllt. Klausner präsentierte auch sein Konzept für die Weiterentwicklung des Clubs.

Alaba bleibt FC Bayern noch länger treu: Vertrag bis 2018

2.12.2013 Der FC Bayern München hat den Vertrag mit ÖFB-Star David Alaba vorzeitig verlängert. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag bekannt gab, einigte man sich mit dem 21-Jährigen auf eine Zusammenarbeit um drei weitere Jahre bis Juni 2018. Alabas zuvor bestehender Kontrakt bei den Münchnern wäre im Sommer 2015 ausgelaufen.

Austria und Sturm mit Blick nach oben unter Druck

2.12.2013 Die Austria und Sturm Graz sind im Rennen um die Europacup-Startplätze gleichsam auf Punkte angewiesen. Vor dem direkten Vergleich in der Wiener Generali Arena am Dienstagabend hinken vor allem die Steirer dem Plansoll hinterher. Zwar hat Sturm eine Partie weniger als die direkte Konkurrenz absolviert, auf den auf Platz drei liegenden SV Grödig fehlen aktuell aber schon neun Zähler.

Wasserspringer machte Beziehung zu Mann öffentlich

2.12.2013 Großbritanniens Wassersprung-Star Tom Daley hat seine Beziehung zu einem Mann öffentlich gemacht. "Im Frühling dieses Jahres hat sich mein Leben entscheidend verändert. Ich habe jemanden getroffen, der mich glücklich gemacht hat und mir Sicherheit gibt. Dieser jemand ist ein Mann", sagte der 19-Jährige in einem am Montag in seinem Youtube-Kanal online gestellten gut fünfminütigen Beitrag.

Arbeiten am WM-Stadion in Sao Paulo laufen wieder

2.12.2013 Fünf Tage nach dem Unfall mit zwei Toten sind die Arbeiten am Fußball-WM-Stadion in Sao Paulo wieder aufgenommen worden. Nach einer mehrtägigen Trauerpause beteten die Arbeiter am Montag auf der Baustelle der Corinthians Arena zunächst für die Opfer und deren Angehörige.

Volleyball-Weltverband stockte World League auf

2.12.2013 Der Welt-Volleyball-Verband hat am Sonntag die Aufstockung der Herren-World-League von 18 auf 28 Teams bekannt gegeben, womit u.a. aus Europa Spanien, Tschechien, die Slowakei und die Türkei neu in dieser Elite-Liga dabei sein werden. Es wird ab Mai bis zum "Final Six" Mitte Juli in vier Siebener-Pools gespielt. Auch auf Österreichs Team hat die Aufstockung gewisse Auswirkung.

"Race of Champions" wegen Bangkok-Protest abgesagt

2.12.2013 Das für 14./15. Dezember geplante Motorsport-Event "Race of Champions" in Bangkok ist wegen der aktuellen Proteste gegen die Regierung in Thailand abgesagt worden. Dies gaben die Rennorganisatoren am Montag in einer Aussendung bekannt. Beim traditionellen Saisonabschluss hätten auch die deutschen Formel-1-Superstars Sebastian Vettel und Michael Schumacher im Rajamangala-Stadion dabei sein sollen.

Wett-Strafverfahren geht von Salzburg nach Graz

2.12.2013 Die Staatsanwaltschaft Salzburg wird das Strafverfahren in der Spielmanipulations- und Wettbetrugs-Affäre im Österreichischen Fußball noch in dieser Woche an die Staatsanwaltschaft Graz abtreten. Das erklärte der Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg, Marcus Neher, am Montag gegenüber der APA.

Gardos/Habesohn Ranking-Vierte bei "Grand Finals"

2.12.2013 Österreichs Tischtennis ist bei den "Grand Finals" der World Tour vom 9. bis 12. Jänner in Dubai fix durch Robert Gardos/Daniel Habesohn im Herren-Doppel und Sofia Polcanova im U21-Bewerb der Damen dabei. Während die Vize-Europameister in der Jahreswertung als Vierte die Qualifikation schafften, war es bei Polcanova Rang sechs. Je acht Plätze waren im Turnierraster zu vergeben.

"Legionär" Maly lässt Kurzbahn-EM in Herning aus

2.12.2013 Der 21-jährige Jakub Maly wird trotz mehrmals geschaffter Qualifikation nicht an den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer vom 12. bis 15. Dezember in Herning teilnehmen. Der Athlet der Eisenstädter Schwimmunion ist am Montag nach seinem Abstecher nach Wiener Neustadt zu den Internationalen Österreichischen Meisterschaften zurück nach Minnesota geflogen, nun ruft wieder die Uni.

Ferencvaros Budapest entließ Trainer Moniz

2.12.2013 Der ehemalige Salzburger Erfolgscoach Ricardo Moniz ist vom ungarischen Fußball-Traditionsclub Ferencvaros Budapest als Trainer entlassen worden. Grund dafür ist die aktuelle sportliche Talfahrt des Vereins, der nach der 1:2-Heimniederlage gegen Pecs am Samstag auf Platz sieben zurückgefallen ist. Moniz hatte Ferencvaros nach seinem Abgang in Salzburg seit August 2012 betreut.

ÖSV-Speed-Herren mit Zuversicht nach Beaver Creek

2.12.2013 Österreichs Speed-Herren haben zum Saisonauftakt in Lake Louise zwar die Siege in Abfahrt und Super-G knapp verpasst, doch mit insgesamt drei Podestplätzen fuhr das ÖSV-Team voller Zuversicht weiter zur nächsten Weltcup-Station nach Beaver Creek. "Das war ein tolles Super-G-Ergebnis, fünf in den ersten acht, damit bin ich sehr zufrieden", betonte ÖSV-Herren-Cheftrainer Mathias Berthold.

Peter Graf 75-jährig gestorben

2.12.2013 Peter Graf, der Vater, Förderer und ehemalige Manager von Deutschlands Tennis-Legende Steffi Graf, ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilte die Familie am Sonntag mit.

Durant führte Oklahoma mit Triple-Double zum Sieg

2.12.2013 Auch im neunten Heimspiel der NBA-Saison ist Oklahoma City Thunder ungeschlagen geblieben. Das Team setzte sich 113:103 gegen die Minnesota Timberwolves durch. Es bedurfte aber einer überragenden Leistung von Kevin Durant, um das Spiel in der Schlussphase noch zu drehen. Minnesota ging mit einem 83:78-Vorsprung ins Schlussviertel, hatte danach aber kein Rezept mehr gegen den entfesselten Durant.

Svindal-Sieg im Lake-Louise-Super-G vor Mayer

2.12.2013 Olympiasieger Aksel Lund Svindal hat seine Erfolgsserie im Super-G fortgesetzt. Der 30-jährige Norweger gewann am Sonntag in Lake Louise 0,24 Sekunden vor dem Kärntner Matthias Mayer sowie 0,38 vor dem Salzburger Georg Streitberger. Svindal ist nun mit 22 Siegen (davon 11 im Super-G) der erfolgreichste Norweger im alpinen Ski-Weltcup und neuer Spitzenreiter in der Gesamtwertung.

FC Barcelona kassierte erste Ligapleite

1.12.2013 Der FC Barcelona hat am Sonntag in der 15. Runde der spanischen Fußball-Meisterschaft die erste Niederlage kassiert. Barca musste sich ohne den verletzten Superstar Lionel Messi auswärts gegen Athletic Bilbao 0:1 geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer markierte Iker Muniain in der 70. Minute.

VSV besiegte Leader Salzburg erneut

1.12.2013 Zwei Tage nach dem 4:3-Auswärtserfolg hat der VSV im Sonntagsschlager der EBEL Salzburg auch zuhause 3:1 besiegt. Mit dem KAC (2:0 gegen Graz) gewann auch das zweite Kärntner Team. Die Capitals feierten einen verdienten 5:3-Sieg in Bozen. Der EC Dornbirn spielte zuhause 1:1 gegen Znojmo.

SK Rapid Wien nach 3:0 gegen Wacker Innsbruck auf Platz 2

1.12.2013 Auch gegen Wacker Innsbruck konnte Rapid seinen Erfolgslauf fortsetzen: Die Hütteldorfer gewannen zum Abschluss der 17. Bundesliga-Runde das Heimspiel mit 3:0. Seit elf Pflichtspielen sind sie unbesiegt und nun wieder auf Rang zwei der Tabelle platziert.

Siege für Salzburg und Rapid

1.12.2013 Salzburg und Rapid haben am Sonntag Siege in der Fußball-Bundesliga gefeiert. Nach zwei Niederlagen en suite feierten die Mozartstädter einen hochverdienten 4:0-Heimsieg gegen Ried. Die Hütteldorfer gewannen zum Abschluss der 17. Bundesliga-Runde das Heimspiel gegen Wacker Innsbruck mit 3:0, schoben sich damit wieder auf Rang zwei vor und sind nun schon seit elf Pflichtspielen unbesiegt.

Gladbach blieb an deutschem Spitzentrio dran

1.12.2013 Borussia Mönchengladbach bleibt in der deutschen Fußball-Bundesliga der erste Verfolger des Spitzentrios Bayern München, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Die Gladbacher setzten sich am Sonntag zum Abschluss der 14. Runde zu Hause gegen den SC Freiburg mit 1:0 durch. Dem Tabellenvierten fehlen weiterhin zehn Punkte auf den Spitzenreiter aus München.

LIVE - Fußball: SK Rapid Wien gegen FC Wacker Innsbruck im Ticker

1.12.2013 Auch am Sonntag will Rapid Wien seinen erfolgslauf in der Bundesliga fortsetzen. Wir berichten live vom Spiel gegen FC Wacker Innsbruck ab 19 Uhr im Ticker.

ÖSV-Herren vor Super-G optimistisch

1.12.2013 Die italienischen Abfahrts-Herren sind auch im Olympia-Winter brandgefährlich. Dominik Paris sorgte am Samstag in Lake Louise gleich im ersten Saison-Rennen für einen Sieg der "Squadra". In der vergangenen Saison hatten die Italiener fünf der acht Abfahrten für sich entschieden. Auch die Österreicher durften sich dank des zweiten Platzes von Klaus Kröll über einen gelungen Speed-Auftakt freuen.

Freud und Leid im ÖSV-Damenteam

1.12.2013 Freud und Leid hielten sich bei den ÖSV-Alpinskidamen nach dem zweiten von drei WM-Testevents in Beaver Creek die Waage. Alles klar war hingegen bei Lara Gut. Die Schweizerin peilte in Colorado den "Hattrick" an.

Ski: Niederösterreich startet in die Wintersportsaison

1.12.2013 28 Skigebiete mit rund 200 Kilometer Pisten stehen Wintersport-Begeisterten in Niederösterreich zur Verfügung. Heuer neu im Portfolio: Langlaufschnuppertage und das JUFA Hochkar Sport Resort, das am 26. Dezember in Betrieb geht.

Paris siegte in Lake Louise hauchdünn vor Kröll

30.11.2013 Der Olympia-Winter hat für die Abfahrer am Samstag mit einem Hundertstelkrimi begonnen. Der Italiener Dominik Paris setzte sich zum Weltcup-Auftakt in Lake Louise 0,03 Sekunden vor dem Steirer Klaus Kröll durch. Der Franzose Adrien Theaux hatte nach den knapp drei Kilometern auf der "Olympia-Strecke" 0,11 Sekunden Rückstand.

Erste Herren-Abfahrt an Dominik Paris

30.11.2013 Nach einem Hunderstelkrimi bei der ersten Saison-Abfahrt der Herren in Lake Louise sicherte sich der Italiener Dominik Paris knapp vor Klaus Kröll (+0,03) und Adrien Theaux (+0,11) den Sieg.

Romboni starb bei Simoncelli-Gedenkrennen

30.11.2013 Der frühere Motorrad-GP-Sieger Doriano Romboni ist am Samstag auf der Rennstrecke bei Latina südlich von Rom ums Leben gekommen. Dem 45-Jährigen wurde ausgerechnet im Gedenkrennen für Marco Simoncelli ein ähnlicher Unfall wie vor zwei Jahren seinem Landsmann zum Verhängnis.

Aufsteiger Grödig bezwang die Austria Wien

30.11.2013 Der Erfolgslauf von Meister Austria in der Fußball-Bundesliga war kurz und ist am Samstag in der 17. Runde von Grödig gestoppt worden.

LIVE-Fußball: SK Sturm Graz gegen Wiener Neustadt im Ticker

29.11.2013 Im Heimspiel gegen Wr. Neustadt am Samstag will Sturm Graz weiter Boden in der Fußball-Bundesliga gutmachen und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wiederherstellen. Die Niederösterreicher, die bereits sieben Runden bzw. seit 21. September sieglos sind, stellen für Sturm-Coach Darko Milanic aber nur vermeintlich den idealen Gegner dar, um dieses Ansinnen zu verwirklichen. Wir berichten ab 19:00 live in unserem Ticker.

LIVE-Fußball: Admira Wacker gegen Wolfsberger AC im Ticker

29.11.2013 Dietmar Kühbauer kehrt am Samstag erstmals als WAC-Trainer an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Der Ex-Internationale gastiert mit seinem neuen Team bei Schlusslicht Admira in der Südstadt. Wir berichten ab 19:00 Uhr live vom Spiel.

LIVE - Fußball: Red Bull Salzburg gegen SV Ried im Ticker

2.12.2013 Nach zwei Niederlagen in Folge trifft Red Bull Salzburg am Sonntag um 16.30 Uhr in der Fußball-Bundesliga gegen die SV Ried. Wir berichten im Live-Ticker vom Spiel.

LIVE-Fußball: SV Grödig gegen FK Austria Wien im Ticker

30.11.2013 Die Wiener Austria hat den Kampf um eine erfolgreiche Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga noch lange nicht aufgegeben. Die nächste Runde der violetten Aufholjagd steigt am Samstag beim vom Wettskandal gebeutelten Aufsteiger Grödig. Wir berichten ab 16:30 live in unserem Ticker.

Altach überwintert in Erste Liga mit fünf Zählern Vorsprung

30.11.2013 Spitzenreiter SCR Altach geht in der Fußball-Ersten-Liga mit fünf Zählern Vorsprung auf Kapfenberg ins Frühjahr. Die Vorarlberger mussten sich im Auswärtsspiel beim viertplatzierten FC Liefering am Freitagabend mit einem 1:1 zufriedengeben. Nach dem Jahreskehraus in der zweithöchsten Spielklasse geht es am 28. Februar 2014 mit der 20. Runde weiter.