AA

Zwei Vanek-Assists bei NHL-Sieg der NY Islanders

13.01.2014 Die New York Islanders sind in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL weiter im Aufwind. Die Islanders feierten am Sonntag mit einem 4:2 gegen die Dallas Stars den vierten Sieg in Folge und den siebenten Auswärtssieg hintereinander. Thomas Vanek bereitete zwei Treffer vor, Michael Grabner blieb ohne Scorerpunkt. Michael Raffl verlor mit den Philadelphia Flyers bei den New York Rangers mit 1:4.

Damen-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen abgesagt

13.01.2014 Der für 25. und 26. Jänner vorgesehene Damen-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen ist am Montag vom internationalen Skiverband wegen Schneemangels abgesagt worden. Wo Abfahrt und Super-G ersatzweise ausgetragen werden, stand vorerst nicht fest. Für den für 1./2. Februar in Garmisch-Partenkirchen angesetzten Herren-Weltcup mit Abfahrt und Riesentorlauf hoffen die Veranstalter auf mehr Schnee.

Vienna Capitals nach 11:1-Kantersieg EBEL-Grunddurchgangs-Sieger

13.01.2014 Die Vienna Capitals haben den Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gewonnen. Die Wiener sicherten sich den ersten Platz und damit vier Bonuspunkte für die nächste Woche beginnende Pick-Runde aus eigener Kraft und in beeindruckender Manier.

Zustand von Morgenstern sehr zufriedenstellend

13.01.2014 Die Genesung von Thomas Morgenstern nach seinem schweren Sturz auf der Kulm-Skiflugschanze hat die erhoffte positive Entwicklung genommen. Es habe eine komplette Rückbildung der Gehirnblutung und auch der Lungenquetschung gegeben, die Akutphase sei nun vorbei, erklärte Josef Obrist, der Primar des Unfallkrankenhauses Salzburg, auf einer Pressekonferenz am Montag.

Prevc holte mit erstem Weltcupsieg kleine Kristallkugel

12.01.2014 Peter Prevc hat sich am Sonntag mit seinem ersten Weltcupsieg überhaupt auf dem Kulm auch gleich die kleine Kristallkugel im Skiflug-Weltcup geholt.

Hirscher nach Slalomtriumph zum 4. Mal Sieger in Adelboden

12.01.2014 Marcel Hirscher war am Sonntag einmal mehr der König auf dem Chuenisbärgli. Der Salzburger gewann den Weltcup-Slalom in Adelboden und räumte damit groß ab. Hirscher schnappte sich mit dem 22. Sieg seiner Karriere die Führung im Gesamt- und Slalom-Weltcup. Er verwies den Schweden Andre Myhrer (+0,29 Sek.) auf Rang zwei, Dritter wurde der Norweger Henrik Kristoffersen (0,66).

Gagnon gewann Zauchensee-Superkombi vor Kirchgasser

12.01.2014 Der alpine Skiweltcup hat ein neues Siegergesicht. Die Kanadierin Marie-Michele Gagnon hat am Sonntag die Super-Kombination in Zauchensee vor der Salzburgerin Michaela Kirchgasser (+0,32 Sek.) und Maria Höfl-Riesch (0,39) für sich entschieden. Die Deutsche führt damit wieder im Gesamtweltcup, sie hat 22 Punkte Vorsprung auf Anna Fenninger, die Tages-Achte wurde.

Hosp will ihre Super-Kombi-Serie verlängern

12.01.2014 Mit dem fünften Abfahrtsplatz im Gepäck nimmt Nicole Hosp am Sonntag die Super-Kombination der Damen in Zauchensee als eine der Topfavoritinnen im Angriff.

Torloses Remis zwischen Atletico und Barcelona

11.01.2014 Der FC Barcelona hat die Tabellenführung in der spanischen Primera Division erfolgreich verteidigt. Der Meister und der punktegleiche Verfolger Atletico Madrid trennten sich im Spitzenspiel der 19. Runde am Samstagabend mit einem 0:0. Erst zum drittem Mal in dieser Saison gaben die beiden Teams damit Zähler ab.

Manchester United kann wieder siegen

11.01.2014 Die Erleichterung im Old Trafford war groß. Als Antonio Valencia den kriselnden englischen Meister Manchester United gegen Swansea in Führung gebracht hatte (47.), konnten die Anhänger endlich wieder einmal durchatmen. Bei Trainer David Moyes dauerte es nach zuvor drei Niederlagen in Serie aber noch eine Weile, ehe Danny Welbeck (59.) für die Hausherren zum 2:0-Endstand traf.

Rokita musste für Mehrkampf-EM verkühlt passen

11.01.2014 Die Mehrkampf-Europameisterschaften im Eisschnelllauf im "Wikingerschiff" von Hamar laufen ohne Anna Rokita ab. Nach tagelangen, leichten gesundheitlichen Beschwerden musste die Tirolerin am Samstag ihre Teilnahme absagen, damit ist Österreich nur im Herren-Bewerb vertreten. Bram Smallenbroek und Linus Heidegger hielten sich ihren Möglichkeiten entsprechend als Gesamt-21. bzw. -26. ordentlich.

Kasai triumphierte mit 41 Jahren am Kulm

11.01.2014 Die Springerkollegen gratulierten und verneigten sich, die Trainer auf dem Turm applaudierten geschlossen: Noriaki Kasai holte sich am Samstag den Sieg im Skiflug-Bewerb auf der Kulm-Schanze und avancierte mit 41 Jahren zum ältesten Gewinner im Weltcup. Der dreifache Kulm-Sieger Gregor Schlierenzauer zeigte vor rund 50.000 Zuschauern als Dritter Aufwärtstendenz.

Löw wusste bereits 2012 von Hitzlspergers Coming-out-Plänen

11.01.2014 Der deutsche Fußball-Teamchef Joachim Löw ist bereits vor der EM 2012 von Thomas Hitzlsperger über dessen Coming-Out-Pläne informiert worden. "Ich habe ihm gesagt, wenn du mit einem Interview an die Öffentlichkeit gehen möchtest, habe ich großen Respekt davor", sagte Löw dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

Französische Doppelführung im Adelboden-RTL - Hirscher 4.

11.01.2014 Nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs in Adelboden gibt es eine französische Doppelführung durch Thomas Fanara vor Alexis Pinturault (+0,69), Dritter ist US-Weltmeister Ted Ligety (+0,89).

Morgenstern erlitt schwere Kopfblessur und Lungenquetschung

10.01.2014 Am Vortag noch voller Vorfreude auf das Skifliegen am Kulm, liegt Thomas Morgenstern nach einem schweren Trainingssturz auf der Intensivstation im Unfallkrankenhaus Salzburg. Dort wurden bei dem dreifachen Olympiasieger am Freitag schwere Verletzungen an Schädel und Lunge diagnostiziert. Es bestehe aber keine Lebensgefahr, teilte Primar Josef Obrist mit.

Admira-Punkteabzug: Finale Entscheidung fällt am 22. Jänner 2014

10.01.2014 Am 22. Jänner wird die finale Entscheidung über den Punkteabzug der Admira in der Bundesliga gefällt.

Thomas Hitzlsperger über sein Outing: "Meine Eltern haben super reagiert"

10.01.2014 Berlin - Erst mit Ende 20 hat der frühere Fußballprofi Thomas Hitzlsperger seinen Eltern erzählt, dass er schwul ist.

Hitzlsperger Vorarlberger Ex-Mitspieler Langer: "Das war ein mutiger Schritt"

9.01.2014 Bregenz, Berlin - Ex-Profifußballer Thomas Hitzlsperger hat mit seinem Coming Out für viel Diskussionsstoff gesorgt. Sein aus Hard stammender Ex-Teamkollege Michael Langer findet das sehr gut. Langer wünscht sich mehr Toleranz im Profi- und "Macho-Sport" Fußball.

Biathlon: ÖSV-Herren-Staffel gewann Weltcup in Ruhpolding

9.01.2014 Österreichs Biathlon-Herren-Staffel hat am Donnerstag nach mehr als vier Jahren wieder ein Weltcup-Rennen gewonnen. Das Olympia-Silbermedaillen-Quartett Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch, Simon Eder und Dominik Landertinger setzte sich in Ruhpolding nach 4 x 7,5 km hauchdünn mit 0,1 Sekunden Vorsprung auf Gastgeber Deutschland durch. Rang drei ging an Russland (+14,9 Sek.).

2013 - Das Jahr der Fußball-Rekorde

10.01.2014 Zum Jahreswechsel hat FIFA.com einige internationale Fußball-Rekorde, Zahlen und Fakten des vergangenn Jahres aufgelistet.

Austria Wien-Fan wegen Nazi-Sprüchen in Salzburg verurteilt

9.01.2014 Am 26. Mai 2013 fiel ein Austria Wien-Fans während einer Busfahrt unangenehm auf, indem er rechtsradikale Sprüche wie "wir sind Hitlers Söhne" skandierte. Der 24-Jährige wurde nun in Salzburg zu einer Bewährungsstrafe veruteilt.

Sainz nach Etappensieg neuer Dakar-Spitzenreiter

8.01.2014 Der Spanier Carlos Sainz hat am Mittwoch mit seinem Sieg auf der vierten Etappe die Gesamtführung der 35. Rallye Dakar übernommen. Der zweifache Ex-Weltmeister und Dakar-Sieger von 2010 dominierte mit seinem Red-Bull-Buggy das 868 km langen Teilstück von San Juna nach Chilecito in Argentinien und setzte sich 6:04 Minuten vor Rekordsieger Stephane Peterhansel (FRA/Mini) durch.

Hitzlsperger machte Homosexualität öffentlich

8.01.2014 Homosexualität gilt als letztes Tabu im Profifußball: Die Frage, ob sich ein Kicker als schwul outen sollte, verneinte etwa vor nicht einmal drei Jahren DFB-Teamkapitän Philipp Lahm. Nun hat sich mit Thomas Hitzlsperger ein ehemaliger Kollege Lahms doch geoutet. Dass sich Hitzlsperger dies erst nach dem Karriereende traute, verrät allerdings viel über die nach wie vor großen Ängste und Vorurteile.

SK Rapid Wien feiert 115. Geburtstag und startet ins Training

8.01.2014 Am Mittwoch hat für den SK Rapid Wien nicht nur das Training für das Frühjahr begonnen, es gab auch einen Grund zum Feiern: Der Verein feiert auf den Tag genau den 115. Geburtstag.

Thomas Diethart startet nicht bei Weltcup am Kulm

8.01.2014 Tourneesieger Thomas Diethart bekommt nach seinen jüngsten Erfolgen eine kurze Auszeit. Der 21-jährige Niederösterreicher fehlt nach seinem sensationellen Aufstieg im ÖSV-Aufgebot für die Skiflug-Weltcupbewerbe am Wochenende auf der Kulm-Schanze bei Bad Mitterndorf/Tauplitz, das Cheftrainer Alexander Pointner am Mittwoch bekanntgab. Diethart ist noch nie von einer der größten Schanzen gesprungen.

Generalsekretär: Katar-WM nicht im Sommer - FIFA relativiert

8.01.2014 Die Debatte um die Fußball-WM 2022 in Katar ist wieder einmal befeuert worden - durch öffentliche Aussagen von FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke, der erklärte, es werde keine WM im Sommer geben. Der Weltverband versuchte sofort, zu beschwichtigen. Die endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt fällt das Exekutivkomitee des Weltverbandes.

FIFA-Streit über Zeitpunkt der Fußball-WM in Katar

8.01.2014 Die Debatte um die Fußball-WM 2022 in Katar ist wieder einmal befeuert worden - durch öffentliche Aussagen von FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke, der erklärte, es werde keine WM im Sommer geben. Der Weltverband versuchte sofort, zu beschwichtigen. Die endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt fällt das Exekutivkomitee des Weltverbandes.

Thiem nach Kampf in Melbourne in 2. Quali-Runde

8.01.2014 Die Österreicher Dominic Thiem und Martin Fischer haben am Mittwoch den ersten Schritt auf den Weg ins Hauptfeld der Tennis-Australian-Open genommen. Mit Siegen über den Südafrikaner Rik de Voest bzw. den Spanier Roberto Carballes Baena zogen sie in die zweite von drei Runden ein. Inzwischen sind auch die Erstrundengegnerinnen von Tamira Paszek und Melanie Klaffner bekannt.

ÖFB-Team testet am 30. Mai zu Hause gegen Island

8.01.2014 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am 30. Mai zu Hause ein freundschaftliches Länderspiel gegen Island. Der ÖFB gab am Mittwoch den ersten Gegner für das Länderspiel-Doppel Ende Mai/Anfang Juni bekannt. Der Spielort ist noch offen. Island hat in der vergangenen WM-Qualifikation überrascht und sich für das Play-off qualifiziert, in dem gegen Kroatien das Aus kam.

Thomas Hitzlsperger outet sich als homosexuell

8.01.2014 Der frühere deutsche Fußball-Teamspieler Thomas Hitzlsperger hat seine Homosexualität öffentlich gemacht.

Nach Olympia-Aus leidet Amerika mit Lindsey Vonn

8.01.2014 Amerika leidet mit Lindsey Vonn. Das Olympia-Aus der Abfahrts-Olympiasiegerin hat in ihrer Heimat eine Lawine an Reaktionen ausgelöst - sogar in Hollywood. "Du bist trotzdem unsere Heldin. Schade für DICH, dass du nicht in Sotschi fahren kannst, aber wir wissen, dass du alles Gold schon gewonnen hast", teilte Schauspielerin Kirstie Alley via Twitter mit.

Grabner traf bei Islanders-Sieg - Assist von Vanek

8.01.2014 Erfolgserlebnis für Michael Grabner und Thomas Vanek in der NHL: Grabner steuerte beim 5:3-Sieg der New York Islanders bei den Toronto Maple Leafs den Treffer zum 2:1 bei. Zudem bereitete er das letzte Tor zum 5:3 vor. Einen neuerlichen Scorerpunkt verbuchte Thomas Vanek, er lieferte den Assist zum 3:2. Der Steirer hat nun schon zehn Spiele en suite zumindest einen Punkt erreicht.

10. NBA-Sieg in Serie für Golden State Warriors

8.01.2014 Die Golden State Warriors haben am Dienstagabend (Ortszeit) ihren 10. Sieg in Serie in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga (NBA) gefeiert. Angeführt von David Lee (22 Punkte, 18 Rebounds) setzte sich das Team aus Oakland bei den Milwaukee Bucks deutlich 101:80 durch.

Schumacher war laut Ermittlern "mit angemessener Geschwindigkeit" unterwegs

8.01.2014 Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist bei seinem schweren Skiunfall nicht mit erhöhter Geschwindigkeit gefahren. Das erklärten die Ermittler am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.

Linz schloss nach Sieg über Salzburg zu "Caps" auf

7.01.2014 Die Black Wing Linz haben am Dienstag in der Erste Bank Eishockey Liga den Schlager gegen Red Bull Salzburg mit 3:1 gewonnen. Die Oberösterreicher stellten mit ihrem elften Heimsieg in Folge ihren Vereinsrekord ein und schlossen nach Punkten zu Tabellenführer Vienna Capitals auf. Der VSV musste sich zu Hause Znojmo mit 1:3 geschlagen geben.

Mini-Pilot Joan Roma übernahm Dakar-Führung

7.01.2014 Mit dem Sieg auf der dritten Etappe der 35. Rallye Dakar hat am Dienstag der spanische Mini-Pilot Joan "Nani" Roma die Führung in der Gesamtwertung erobert. Rekordsieger und Titelverteidiger Stephane Peterhansel aus Frankreich verlor dagegen auf dem 596 km langen Teilstück von San Rafael nach San Juan in Argentinien fast eine halbe Stunde und damit nach nur einem Tag wieder seine Spitzenposition.

Olympia-Gegner Finnland mit Altstars nach Sotschi

7.02.2014 Finnland fährt mit viel Routine und 16 Spielern aus der National Hockey League (NHL) zum olympischen Eishockey-Turnier nach Sotschi. Bekanntester Mann im Kader von Österreichs Auftaktgegner (13.2.) ist der bereits 43-jährige Teemu Selänne. Der Altstar steht vor seiner sechsten Olympia-Teilnahme und kann in Sotschi den Rekord von Landsmann Raimo Helminen einstellen.