AA

Meister KAC und Graz müssen in Qualifikationsrunde

5.01.2014 Eine Woche vor Ende des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) steht die Zusammensetzung der Zwischenrunden fest. Meister KAC (2:3 gegen HCB Südtirol) und die Graz 99ers (1:3 bei Fehervar) haben am Sonntag die letzte Chance auf das obere Play-off verspielt, Znojmo komplettiert die Runde der besten sechs Mannschaften. Die Zwischenrunden starten am Freitag in einer Woche (17.1.).

Eusebio im Kurzporträt

5.01.2014 Steckbrief des früheren portugiesischen Fußball-Stars Eusebio, der in der Nacht auf Sonntag im 72. Lebensjahr nach einem Herzstillstand gestorben ist:

Tourist filmte Schumacher-Sturz

5.01.2014 Ein deutscher Skifahrer hat zufällig den verhängnisvollen Skiunfall des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher am vergangenen Sonntag gefilmt.

Kubica führt bei Jänner-Rallye - Baumschlager 3.

4.01.2014 Robert Kubica geht als Führender in den Schlusstag der 31. Jänner-Rallye in Oberösterreich. Der ehemalige Formel-1-Pilot aus Polen liegt auf Platz eins, 6,4 Sekunden dahinter lauert der Tscheche Vaclav Pech auf Rang zwei. Österreichs Rekordmeister Raimund Baumschlager liegt nach 10 von 18 Sonderprüfungen mit 20,9 Sekunden Rückstand auf Platz drei.

Arsenal bezwang Tottenham im FA-Cup

4.01.2014 Im Schlager der 3. Runde des FA-Cups hat sich Arsenal am Samstag im Londoner Derby gegen Tottenham 2:0 durchgesetzt. Der Tabellenführer der Premier League setzte seinen Höhenflug dank Treffern von Santi Cazorla (31.) und Tomas Rosicky (62.) fort. Der siebenfache Cupsieger Aston Villa blamierte sich hingegen in dem englischen Traditionsbewerb gegen den Drittligisten Sheffield United.

Bergisel-Springen abgebrochen - Koivuranta Sieger

4.01.2014 Der Sieger des stark vom Wind beeinträchtigten Bergisel-Skispringens heißt Anssi Koivuranta. Neun Athleten vor dem Ende des zweiten Durchganges ist die dritte Konkurrenz der Vierschanzen-Tournee am Samstag vor 21.500 Fans in Innsbruck abgebrochen worden. Es zählt das Ergebnis nach dem ersten Durchgang. 

Schiffner über Diethart: "Thomas ist eine Wettkampf-Sau"

4.01.2014 Wie aus dem Nichts stellt einer aus der eigenen Trainingsgruppe die ganze Skisprung-Welt auf den Kopf. In Innsbruck sind die Kollegen von Tournee-Leader Thomas Diethart aus dem Kontinentalcup (COC) wieder auf den Senkrechtstarter gestoßen. Markus Schiffner, Dietharts Zimmerkollege im COC, hat immerhin die Qualifikation für das Bergisel-Springen geschafft.

Eishockey: Vienna Capitals vom KAC geschlagen

4.01.2014 Am Freitag mussten im Eishockey die ersten Verfolger von Tabellenführer Red Bull Salzburg allesamt Federn lassen - auch die Vienna Capitals. Sie mussten sich Meister KAC 3:4 n.P. geschlagen geben.

Niederösterreich: Snowboard-Weltcup am Jauerling abgesagt

3.01.2014 Langfristig sagt die Wetterprognose zu hohe Temperaturen voraus - schlecht für den Wintersport. Der Snowboard-Weltcup am Jauerling  (Niederösterreich) wurde deswegen nun endgültig abgesagt.

Dutzende Ferrari-Fans vor Klinik in Grenoble

3.01.2014 Zum 45. Geburtstag von Michael Schumacher haben sich dutzende Ferrari-Fans am Freitag vor dem Krankenhaus im französischen Grenoble versammelt, in dem der frühere Formel-1-Fahrer nach wie vor im Koma liegt.

Snowboard-Weltcup am Jauerling verschoben: Zu warmes Wetter

3.01.2014 Die Schneekontrolle am Donnerstag ergab Niederschmetterndes für Wintersport-Fans: Der für 10. Jänner geplante Snowboard-Weltcup am Jauerling im Waldviertel musste vorläufig verschoben werden. Denn die Wetterprognosen für die kommenden Tage versprechen keine Abkühlung.

EBEL: Vienna Capitals gewannen Spitzenspiel gegen Linz klar

1.01.2014 7:4 lautete das Endergebnis im Eishockey-Spitzenspiel der Vienna Capitals gegen die Black Wings aus Linz.

Arsenal verteidigte Tabellenführung in England

1.01.2014 Arsenal hat die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League verteidigt. Ohne den an der Schulter verletzten Spielmacher Mesut Özil kam der Spitzenreiter gegen Aufsteiger Cardiff City am Mittwoch zu einem 2:0-(0:0)-Erfolg. Nicklas Bendtner und Theo Walcott erlösten die Gunners mit ihren späten Treffern in der 88. Spielminute und der Nachspielzeit.

Diethart gewann Tournee-Qualifikation in Garmisch

31.12.2013 Platz eins und zwei im Training und dann auch der Sieg in der Qualifikation: Österreichs Jungstar Thomas Diethart hat am Dienstag in Garmisch-Partenkirchen die Konkurrenz dominiert und sich nun sogar zum Favoriten für das Neujahrsspringen gekürt. Mit 141,5 Metern segelte er, nur zwei Meter unter dem Schanzenrekord, zur Tageshöchstweite und 2.000 Euro Preisgeld.

Das war der Silvesterlauf 2013 in Wien

31.12.2013 Auch heuer fand auf der Wiener Ringstraße der Silvesterlauf statt. Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige Prominente.

Servette Genf gewann erstmals den Spengler Cup

31.12.2013 Servette Genf hat erstmals in der 108-jährigen Clubgeschichte das traditionelle Eishockey-Turnier um den Spengler Cup in Davos gewonnen. Die Schweizer besiegten am Dienstag im Finale ZSKA Moskau mit 5:3 (2:0,2:1,1:2). Die Russen spielten ohne den bereits abgereisten Altstar Sergej Fjodorow.

Erstrundenniederlage für Thiem in Doha

31.12.2013 Tennisprofi Dominic Thiem, der sich beim Saisonauftaktturnier in Doha erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft hatte, musste sich in Runde eins des Hauptbewerbes geschlagen geben. Der Niederösterreicher unterlag am Silvestertag beim mit 1,195 Millionen Dollar dotierten Hartplatzturnier dem Deutschen Peter Gojowczyk mit 5:7,0:6.

Skispringen: ÖSV hat im Kampf um Gesamtsieg vier Asse im Talon

31.12.2013 Für viele Menschen ist es das Standard-Programm am ersten Tag des neuen Jahres: Zunächst das Neujahrs-Konzert der Wiener Philharmoniker, um mit süßen Walzerklängen den "Kater" zu vertreiben, danach sollen die Adrenalinschübe beim Beobachten der ÖSV-Adler in Garmisch-Partenkirchen die Sinne beleben. Gleich vier Asse hat Cheftrainer Alex Pointner im Kampf um den Tournee-Sieg noch im Talon.

Salzburg, Linz und Capitals vorzeitig im Play-off

30.12.2013 Salzburg, die Black Wings Linz und die Vienna Capitals haben sich am letzten Spieltag 2013 vorzeitig für das Play-off der Eishockey Liga qualifiziert. Salzburg verteidigte trotz einer 3:4-Niederlage im Penaltyschießen gegen den KAC die Tabellenführung. Linz besiegte Innsbruck 6:3. Die Caps gaben sich in Graz mit 6:1 keine Blöße. Der VSV schlug Dornbirn 3:0, Laibach verlor 2:3 gegen Fehervar.

Steckbrief von Michael Schumacher

30.12.2013 Steckbrief von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher:

Thiem steht im Hauptbewerb von Doha

30.12.2013 Dominic Thiem steht im Hauptbewerb des mit 1,195 Millionen Dollar dotierten Tennisturniers in Doha. Der 20-jährige Niederösterreicher schaffte am Montag mit einem 6:4,7:6(5)-Erfolg in der dritten Qualifikationsrunde über den Deutschen Matthias Bachinger den Sprung in das 32er Feld. Thiem steht damit erstmals außerhalb von Österreich im Hauptbewerb eines ATP-Turniers.

Schlierenzauer verärgert über Lukenverschiebungen

30.12.2013 Gregor Schlierenzauer hat sich nach der Entscheidung des ersten Bewerbs der 62. Vierschanzen-Tournee kein Blatt vor den Mund genommen. Die häufigen Lukenverschiebungen stießen dem 23-jährigen Weltcup-Rekordmann sauer auf. "Ich will wirklich keine Ausreden suchen, aber schön langsam kommt es mir so vor, als wenn wir Karten spielen könnten auch", sagte Schlierenzauer in Oberstdorf gegenüber der APA.

NFL-Titelverteidiger Baltimore verpasste Play-offs

30.12.2013 Für Super-Bowl-Champion Baltimore Ravens ist die Saison in der National Football League am Sonntag frühzeitig zu Ende gegangen. Mit einem 17:34 bei den Cincinnati Bengals verpasste der Titelverteidiger zum Abschluss der regulären Saison den Einzug in die Play-offs. Diesen Sprung schafften in einem dramatischen Finale hingegen San Diego ebenso wie Green Bay, Philadelphia und New Orleans.

Michael Schumacher: Geschwindigkeit auf und neben der Piste

30.12.2013 Michael Schumacher besiegte seine Höhenangst, er sprang regelmäßig mit dem Fallschirm in die Tiefe. Er überstand schwere Unfälle in der Formel 1, die er beherrschte wie vor ihm kein anderer. Er überlebte einen heftigen Abflug auf dem Motorrad. Nun kämpft der zweifache Familienvater nach einem Skiausflug in den französischen Alpen fünf Tage vor seinem 45. Geburtstag um sein Leben.

Alaba bester Außenverteidiger der deutschen Liga

30.12.2013 David Alaba, Österreichs Fußballer des Jahres, hat auch im deutschen Fußball-Fachblatt "kicker" mit seinen starken Leistungen Eindruck hinterlassen.

Moniz Favorit auf Trainerposten in Hannover

30.12.2013 Ricardo Moniz, der Red Bull Salzburg 2012 zum Meistertitel geführt hat, ist laut übereinstimmenden Medienberichten Favorit auf den Trainerposten beim deutschen Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Sportdirektor Dirk Dufner bestätigte am Montag Verhandlungen mit dem 49-jährigen Niederländer.

Rekordhalterin Schild hat die Jungen im Griff

30.12.2013 Marlies Schild hat am Sonntag in Lienz den 35. Weltcup-Sieg im Slalom gefeiert und sich damit zur alleinigen Nummer eins bei den Damen emporgehievt. Über die Frage, wann der 40er fällig ist, konnte die 32-jährige Salzburgerin zwar nur herzhaft lachen, ans Aufhören denkt sie freilich nicht. "Ich bin Rennfahrerin, will jedes Rennen gewinnen." Bormio und Flachau sind die nächsten Stationen.

Meusburger und Mayr-Achleitner starteten mit Sieg

30.12.2013 Patricia Mayr-Achleitner und Yvonne Meusburger sind am Montag erfolgreich in die neue Tennis-Saison gestartet. Mayr-Achleitner gewann beim 500.000 Dollar-Turnier in Shenzhen (China) ihr Erstrundenspiel gegen die Japanerin Risa Ozaki klar mit 6:2,6:1. Meusburger besiegte beim 250.000 Dollar-Turnier in Auckland zum Auftakt die als Nummer sieben gesetzte Deutsche Mona Barthel mit 6:4,6:3.

Eishockey: Salzburg, Linz und Caps können Viertelfinal-Ticket holen

30.12.2013 Viertelfinal-Ticket winkt: Am letzten Spieltag des Jahres können sich am Montag die ersten drei Clubs (Red Bull Salzburg, Black Wings Linz und Vienna Capitals) schon für das obere Play-off der Erste Bank Eishockey Liga und damit auch für das Viertelfinale qualifizieren.

Nächster NBA-Sieg für Oklahoma, Pleite für Lakers

30.12.2013 Die Oklahoma City Thunder bleiben das an Siegen aktuell erfolgreichste Team in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga. Am Sonntag gab es einen deutlichen 117:86-Heimerfolg gegen die Houston Rockets. Es war bereits der 25. Sieg bei nur fünf Niederlagen. Die San Antonio Spurs bezwangen die Sacramento Kings 112:104 und haben ebenfalls bereits 24 Siege auf dem Konto.

Nach Ski-Unfall: Michael Schumacher kämpft um sein Leben

30.12.2013 Michael Schumacher schwebt weiter in Lebensgefahr. Einen Tag nach seinem schweren Skiunfall vergrößerten die Diagnosen die Sorgen um den 44-Jährigen noch mehr. Mit Hirnverletzungen liegt er im künstlichen Koma.

Marlies Schild holte in Lienz 35. Weltcup-Sieg im Slalom

29.12.2013 Marlies Schild hat beim Weltcup-Slalom von Lienz alpine Ski-Geschichte geschrieben. Die Salzburgerin gewann nicht nur das Rennen sondern feierte gleichzeitig ihren 35 Sieg im Torlauf und überholte damit die Schweizer Ski-Legende Vreni Schneider. Auf Platz zwei fuhr die Halbzeitführende US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, der dritte Rang ging an Maria Höfl-Riesch aus Deutschland.

Svindal vor Reichelt Bormio-Sieger

29.12.2013 Aksel Lund Svindal hat am Sonntag erstmals die klassische Abfahrt in Bormio gewonnen. Der Norweger setzte sich nach einem Fehler des drittplatzierten Kanadiers Erik Guay (+0,51) bei seinem 25. Weltcuperfolg 0,39 Sekunden vor dem Österreicher Hannes Reichelt durch, womit die ÖSV-Speedherren im Kalenderjahr 2013 sieglos geblieben sind. Matthias Mayer wurde Fünfter, Markus Dürager Zehnter.

Michael Schumacher bei Skiunfall schwer verletzt

29.12.2013 Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat sich bei einem Skiunfall nach französischen Medienberichten am Kopf verletzt. Der Radiosender "Europe 1" berichtete, Schumacher sei am Sonntag in Meribel in den französischen Alpen verunglückt. Bei dem Unfall sei er in Begleitung seines Sohnes gewesen.

Im Lienz-Slalom will sich Kirchgasser weiter aus Krise schwingen

29.12.2013 Der fünfte Platz im Slalom in Courchevel ist das bisher einzige Topresultat von Michaela Kirchgasser in dieser Weltcup-Saison, überhaupt hat sie im Olympiawinter bisher nur zweimal angeschrieben. Denn dem bescheidenen 23. Rang im Riesentorlauf in Val d'Isere folgte am Samstag in Lienz der nächste Ausfall. Im Torlauf am Sonntag (10.30/13.30 Uhr) will die 28-Jährige wieder vorne mitmischen.

Hannover 96 trennte sich von Trainer Mirko Slomka

27.12.2013 Der deutsche Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich nach knapp vier Jahren wie erwartet und mit sofortiger Wirkung von Trainer Mirko Slomka getrennt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Die Beurlaubung hatte sich nach einer enttäuschenden Hinrunde mit nur 18 Punkten und acht Auswärtspleiten abgezeichnet.

Roger Federer engagierte Stefan Edberg als Trainer

27.12.2013 Nach Andy Murray und Novak Djokovic hat auch Roger Federer in Stefan Edberg einen ehemaligen Weltklassespieler als Trainer verpflichtet. Der mittlerweile 47-jährige Schwede soll Federer im kommenden Jahr mindestens zehn Wochen begleiten. "Stefan war mein Jugendidol und ich freue mich sehr, Zeit mit ihm zu verbringen und von ihm zu lernen", schrieb Federer auf Facebook.

Djokovic gegen Ferrer um Titel in Abu Dhabi

27.12.2013 Titelverteidiger Novak Djokovic hat sein erstes Match in der Tennissaison 2014 mit einem 7:6(5),6:3 gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga gewonnen und damit das Finale des Einladungsturniers von Abu Dhabi erreicht. Im Endspiel trifft der Serbe am Samstagnachmittag aber nicht auf Rafael Nadal, sondern dessen Landsmann David Ferrer. Der gewann das Duell der Spanier am Freitag 6:4,6:4.