AA

Kamerun qualifizierte sich zum 7. Mal für WM

17.11.2013 Kamerun hat sich zum siebenten Mal für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Truppe von Teamchef Volker Finke feierte am Sonntag im Play-off-Rückspiel gegen Tunesien in Yaounde einen 4:1-Erfolg und behielt damit nach dem 0:0 in Partie eins die Oberhand. Die Kameruner holten sich das dritte afrikanische Ticket für die Endrunde 2014 in Brasilien nach Nigeria und der Elfenbeinküste.

Vettel profitierte von Webber-Fehler - Rekordjagd aus Pole

28.01.2014 Die längste Siegesserie der modernen Formel 1 könnte am Sonntag fallen. Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix der USA aus der Pole Position in Angriff. Der WM-Dominator verwies seinen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber im Qualifying in Austin auf Platz zwei. Mit seinem achten Sieg in Serie würde Vettel die Bestmarke von Landsmann Michael Schumacher aus 2004 übertreffen.

Djokovic wahrte Serbiens Siegchance im Davis-Cup

17.11.2013 Novak Djokovic hat Serbien im Davis-Cup-Finale zumindest die Spannung bis zum Schlusseinzel erhalten. Der Weltranglisten-Zweite setzte sich am Sonntag in Belgrad im Duell der beiden Nummer-eins-Spieler gegen Tomas Berdych 6:4,7:6(5),6:2 durch und stellte damit gegen Titelverteidiger Tschechien auf 2:2.

Fußball: Rapid Wien wählt neuen Präsidenten - Michael Krammer bereit

17.11.2013 Eine Wahl ohne zu erwartende Überraschungen: Fußball-Rekordmeister Rapid wählt am Montagabend auf der Ordentlichen Hauptversammlung in der Wiener Gasometer-Halle den neuen Vereinspräsidenten. Mit dem einzigen Kandidaten Michael Krammer steht dieser schon fest.

Ronaldo will FIFA-Gala angeblich boykottieren

17.11.2013 Cristiano Ronaldo will nach Medienberichten nicht an der Gala des Weltverbandes zur Wahl des Weltfußballers 2013 teilnehmen. Der Torjäger von Real Madrid fühle sich von der FIFA schlecht behandelt, berichteten die Sportblätter "As" und "Record". Für den angeblichen Boykott der FIFA-Gala am 13. Jänner 2014 in Zürich durch den Portugiesen nannten die Zeitungen allerdings keine Quelle.

Drei ÖRV-Rodler bei Weltcup-Auftakt unter Top-10

17.11.2013 Für Österreichs Herren hat die Rodel-Saison zufriedenstellend begonnen. Mit Wolfgang Kindl (5.), Daniel Pfister (6.) und Manuel Pfister (9.) landeten drei ÖRV-Einsitzer-Piloten beim Weltcup-Auftakt in Lillehammer am Sonntag unter den Top-Ten. Der Südtiroler Dominik Fischnaller holte sich überraschend vor den Deutschen David Möller (+0,146 Sekunden) und Felix Loch (0,151) seinen ersten Weltcupsieg.

Mäßige Schlussrunde bremst Wiesberger in Dubai

17.11.2013 Bernd Wiesberger hat auf der Schlussrunde des Finalturniers der Europa-Tour nicht sein bestes Golf zu zeigen vermocht. Der 28-Jährige benötigte am Sonntag auf dem Par-72-Kurs der Jumeirah Golf Estates in Dubai 74 Schläge und belegte mit dem Gesamtscore von 285 (3 unter Par) den 34. Platz. Der Schwede Henrik Stenson beendete die Saison mit dem Sieg in Dubai und dem Tour-Gesamterfolg mit Stil.

Hirscher gewann Slalom in Levi

17.11.2013 Marcel Hirscher hat dem Druck standgehalten und in Levi gleich den ersten Saisonslalom der Olympiasaison gewonnen. Der Weltmeister siegte vor Landsmann Mario Matt sowie dem jungen Norweger Henrik Kristofferson (19) und fixierte den 100. Weltcupsieg für die ÖSV-Slalomherren. Wie am Vortag Mikalea Shiffrin bekam Hirscher für seinen 19. Weltcupsieg und den 10. Slalom-Podestplatz in Serie ein Rentier.

Carlsen dominiert Duell um die Schachkrone

17.11.2013 So ha sich Viswanathan Anand den Start in die Schach-WM gegen den jungen Norweger Magnus Carlsen nicht vorgestellt. Nach sechs von zwölf Partien ist der Titelverteidiger angesichts des Zwischenstandes von 2:4 schon mächtig unter Druck geraten. Aber Anand hat schon gezeigt, dass er Rückstände aufholen kann.

Fußball: USA absolvierten erstes Training in Wien - ohne Dempsey

17.11.2013 Am Samstagabend hat das US-amerikanische Fußball-Nationalteam sein erstes Training nach der Landung in Wien absolviert - im Ernst-Happel-Stadion. Nicht mit von der Partie war der verletzte Clint Dempsey.

Sebastian Vettel holte sich beim Grand Prix der USA in Austin die Pole Position

16.11.2013 Mit einer Zeit von 1:36,338 holte sich Sebastian Vettel auch die Pole Position für den morgigen Grand Prix der USA in Texas. Neben ihm in der ersten Startreihe steht morgen Abend Teamkollege Mark Webber.

Formel 1: Vettel dominiert Training in Austin

28.01.2014 Sebastian Vettel ist im Abschlusstraining zum Großen Preis der USA Bestzeit gefahren. Der viermalige Formel-1-Weltmeister aus Heppenheim benötigte am Samstag auf dem 5,513 Kilometer langen Kurs in Austin 1:36,733 Minuten.

Deutschland zum Löw-Jubiläum 1:1 gegen Italien

15.11.2013 Deutschland muss weiter auf den ersten Länderspiel-Sieg unter Joachim Löw in Italien warten. Am Freitag gab es in Mailand im 100. Match des Bundestrainers ein 1:1 (1:1). Die DFB-Elf ist auf dem Stiefel seit 1986 sieglos und hat gegen den vierfachen Weltmeister seit 1995 überhaupt nicht mehr gewonnen (4 Niederlagen, drei Remis). Löws Bilanz lautet nun auf 68 Siege, 17 Remis und 15 Niederlagen.

Frankreich nach 0:2 in Ukraine vor WM-Aus

15.11.2013 Frankreichs Traum von der Fußball-WM 2014 in Brasilien droht zu platzen. Der Weltmeister von 1998 unterlag im Play-off-Hinspiel der Qualifikation in der Ukraine am Freitag 0:2. Vergleichsweise entspannt können Griechenland, das Rumänien mit 3:1 besiegte, und Portugal, das dank Superstar Cristiano Ronaldo Schweden mit 1:0 schlug, auf die Rückspiele blicken. Kroatien spielte auf Island 0:0.

Vettel dominiert auch freies Training in Austin

15.11.2013 Sebastian Vettel hat seine Chancen auf den achten Saisonsieg in Serie und einen neuen Rekord eindrucksvoll untermauert. Der vierfache Formel-1-Weltmeister fuhr im zweiten Training zum Großen Preis der USA am Freitag Tagesbestzeit. Bei strahlendem Sonnenschein distanzierte Vettel auf dem Circuit of the Americas in 1:37,305 Minuten seinen Red-Bull-Stallkollegen Mark Webber um 0,115 Sekunden.

Salzburg baut EBEL-Tabellenführung weiter aus

15.11.2013 Red Bull Salzburg hat am Freitag, dem 35. Spieltag der Erste Bank-Eishockey-Liga (EBEL), den Schlager klar gewonnen. Der Tabellenführer, bei dem erstmals auch der frühere NHL-Spieler Andreas Nödl agierte, besiegte Verfolger HCB Südtirol sicher mit 5:2. Salzburg baute damit den Vorsprung auf drei Punkte aus. Bozen hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen.

1:1 bei Davis-Cup-Finale Serbien gegen Tschechien

15.11.2013 Nach Siegen von Novak Djokovic und Tomas Berdych steht es nach dem ersten Tag des Davis-Cup-Finales zwischen Serbien und Tschechien in Belgrad wie erwartet 1:1. Das Doppel am Samstag (16:00 Uhr) könnte die Vorentscheidung bringen.

U-Haft über Ex-Teamspieler Kuljic verhängt

15.11.2013 Im Zusammenhang mit der angeblichen Erpressung des Bundesliga-Spielers Dominique Taboga (31), von dem sich der Fußball-Bundesligist SV Grödig am Donnerstag getrennt hat, sind am Freitag Ex-Teamspieler Sanel Kuljic (36) sowie dessen mutmaßlicher Komplize Sulim D. (32) in Untersuchungshaft genommen worden. Der frühere Grödig-Spieler stellt indes seine Funktion in der Fußballer-Gewerkschaft ruhend.

Carlsen feierte ersten Sieg bei Schach-WM

15.11.2013 Herausforderer Magnus Carlsen hat die fünfte Partie der Schach-WM in Chennai gewonnen. Mit den weißen Steinen zwang der Norweger am Freitag den Inder Viswanathan Anand nach fünfeinhalb Stunden zur Aufgabe. In dem Damengambit zeigte der 22-jährige Carlsen geschickte Figurenmanöver und nutzte die Fehlgriffe des Titelverteidigers zum Sieg. Nach vier Remis in Folge gab es damit den ersten Gewinner.

Neues Wiener Leichtathletikzentrum im Prater ist eröffnet

15.11.2013 Am Freitag, 15.11. eröffnete das neue Leichtathletikzentrum in der Meiereistraße 18. Die Stadt Wien finanzierte den Bau der Anlage vis-à-vis des Ernst-Happel-Stadions mit EUR 800.000.

Dragovic hofft auf Losglück bei EM-Auslosung

15.11.2013 Die verpasste Qualifikation für die WM 2014 haben die österreichischen Team-Fußballer bereits unisono "abgehakt". Das aktuelle Teamcamp in Spanien und das Testmatch am Dienstag in Wien gegen die USA werden als Startschuss für die Mission EM 2016 in Frankreich gesehen. Auf dem Weg dorthin hofft man nicht nur auf weitere Entwicklungsschritte unter Teamchef Marcel Koller, sondern auch auf Losglück.

"Österreich" kontert auf Brief des ÖFB-Teams

15.11.2013 Die Tageszeitung "Österreich" hat auf den offenen Brief des österreichischen Fußball-Nationalteams samt herber Kritik an der eigenen Berichterstattung reagiert.

Thohir neuer Präsident von Inter Mailand

15.11.2013 Die Übergabe der Vereinsführung beim italienischen Fußball-Traditionsclub Inter Mailand ist vollzogen. Der indonesische Milliardär Erick Thohir, seit Mitte Oktober Mehrheitseigentümer, ist am Freitag auch zum neuen Clubpräsidenten gewählt worden. Das gab Inter im Anschluss an eine Aktionärsversammlung bekannt. Thohir, der 70 Prozent der Inter-Anteile hält, folgt Massimo Moratti nach.

Craig Reedie ist neuer WADA-Präsident

15.11.2013 Der Brite Craig Reedie ist am Freitag in Johannesburg zum neuen Präsidenten der Welt-Anti-Doping-Agentur gewählt worden. Unter Dach und Fach ist auch der neue Welt-Anti-Doping-Code. Die darin enthaltene Vier-Jahres-Sperre soll Doper mehr vom Sportbetrug abschrecken. "Das WADA-Exekutivkomitee hat den neuen Kodex einstimmig verabschiedet", erklärte der scheidende WADA-Präsident John Fahey.

Schweiz verpasste Rekord an ungeschlagenen Spielen

15.11.2013 Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft hat es verabsäumt, einen neuen Verbands-Rekord an ungeschlagenen Partien aufzustellen. Nach 14 Länderspielen ohne Niederlage verloren die Eidgenossen am Freitag ein Länderspiel in Südkorea knapp mit 1:2 (1:0). Es war die erste Schlappe für die Schweizer seit dem 30. Mai 2012 (0:1 gegen Rumänien).

Wiesberger fiel in Dubai zurück - Stenson führt

15.11.2013 Für Bernd Wiesberger ist es am Freitag beim Golf-Finale der Europa Tour in Dubai nicht nach Wunsch gelaufen. Der 28-jährige Burgenländer spielte am zweiten Tag auf dem Par-72-Kurs nur eine 73er-Runde und fiel damit vom 27. auf den 44. Platz (145 Schläge) zurück. Mit zwei Birdies zum Schluss verhinderte Österreichs Nummer eins immerhin ein noch schlechteres Ergebnis.

Del Bosque bleibt bis 2016 Spanien-Teamchef

15.11.2013 Vicente del Bosque wird Welt- und Europameister Spanien auch nach der Fußball-WM 2014 in Brasilien als Fußball-Teamchef erhalten bleiben.

Kaputtes Mercedes-Chassis schwächte Hamilton

15.11.2013 Mercedes-Star Lewis Hamilton hat für den Formel-1-Grand-Prix der USA ein neues Chassis erhalten. Im Boliden des Ex-Weltmeisters waren zwei Sprünge festgestellt worden, bestätigte Teamchef Ross Brawn in Austin. Diese sollen auch die Leistungen des 28-jährigen Engländers in den vergangenen Rennen beeinträchtigt haben.

Slalom-Saison wird in Levi eröffnet

16.11.2013 Nördlich des Polarkreises beginnt auch 2013/14 die Slalom-Saison des alpinen Ski-Weltcups. Drei Wochen nach dem Gletscherauftakt in Sölden finden am Wochenende auf dem 438 Meter hohen Levitunturi im finnischen Lappland die ersten Spezialtorläufe der Olympiasaison statt.

Neuer WADA-Doping-Code verabschiedet

15.11.2013 Der neue Welt-Anti-Doping-Code ist am Freitag bei der Welt-Anti-Doping-Konferenz in Johannesburg verabschiedet worden. Eine der zentralen Änderungen des ab 1. Jänner 2015 geltenden Kodex ist die Erhöhung der Regelsperre bei schweren Doping-Vergehen wie Anabolika-Missbrauch von zwei auf vier Jahre. Damit werden Doper fast automatisch von den nächsten Olympischen Spielen ausgeschlossen.

Tageszeitung "Österreich" wehrt sich gegen Kritik des ÖFB

15.11.2013 Die Tageszeitung "Österreich" hat noch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf den offenen Brief des österreichischen Fußball-Nationalteams samt herber Kritik an der eigenen Berichterstattung reagiert. Dabei wies das Boulevardblatt die Darstellungen des ÖFB aber nur teilweise zurück.

IndyCar-Star Franchitti beendete Rennkarriere

15.11.2013 Der mehrfache IndyCar-Champion Dario Franchitti muss seine Rennfahrerkarriere aus gesundheitlichen Gründen beenden. Der 40-jährige Brite war am 6. Oktober bei einem Rennen in Houston schwer verunglückt. Er hatte sich bei dem Unfall zwei Rückenwirbel gebrochen sowie eine Fraktur des rechten Knöchels und eine Gehirnerschütterung erlitten.

Islanders kommen in NHL nicht in Fahrt

15.11.2013 Die New York Islanders kommen in der National Hockey League nicht in Fahrt. Das Team der beiden Österreicher Thomas Vanek und Michael Grabner verlor am Donnerstag im Nassau Coliseum gegen die Los Angeles Kings mit 2:3 und kassierte bereits die fünfte Niederlage in den jüngsten sechs Spielen. Nur beim 3:1 zuletzt gegen die Nashville Predators konnten die Islanders in der Zeit voll punkten.

Justin Keller von den Vienna Capitals für vier Spiele gesperrt

15.11.2013 Der Eishockey-Spieler Justin Keller ist gesperrt worden. Seine Mannschaft, die Vienna Capitals, muss für vier Spiele auf ihn verzichten.

Laut WADA-Chef keine Immunität für Lance Armstrong

14.11.2013 Lance Armstrong kann nicht auf eine mögliche Kronzeugen-Regelung bei der Aufarbeitung der Dopingsünden im Radsport hoffen. Die geplante Neuregelung des Welt-Anti-Doping-Codes soll nur aktiven Fahrern Immunität für Aussagen zu Doping-Praktiken anbieten. Das sagte der Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA, John Fahey, am Donnerstag in Johannesburg.

Phelps zurück im Doping-Testprogramm

14.11.2013 Michael Phelps nähert sich dem Comeback. Der Schwimm-Superstar sei ins Testprogramm der amerikanischen Anti-Doping-Agentur (USADA) zurückgekehrt, berichtete die Nachrichtenagentur AP. Dies ist eine der Bedingungen für einen Start bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Der 18-fache Olympiasieger habe sich im dritten Quartal zwei Tests unterzogen, hieß es unter Berufung auf die USADA.

Taboga soll Elferfouls angeboten haben

14.11.2013 Im Skandal um Fußball-Bundesligaspieler Dominique Taboga kommen immer weitere Details ans Tageslicht. Der Ex-Verteidiger des SV Grödig soll wegen Schulden bei seinem früheren Mitspieler Sanel Kuljic unter dermaßen großem Druck gestanden sein, dass er zu Manipulationszwecken absichtliche Elferfouls angeboten habe. Das berichteten die "Salzburger Nachrichten" am Donnerstag in ihrer Online-Ausgabe.