AA

Europa League: Rapid nach Sieg gegen Thun weiter im Aufstiegsrennen

28.11.2013 Rapid hat am Donnerstag in der Fußball-Europa-League den ersten Sieg gefeiert und damit auch die Chance auf den Aufstieg in die K.o.-Phase am Leben gehalten. Die Wiener bezwangen den Schweizer Club FC Thun vor 34.000 Zuschauern im Ernst Happel-Stadion verdient 2:1 (1:0).

Champions League: Heinz Lindner im "Team der Runde"

28.11.2013 Dank seiner zahlreichen Paraden beim 1:1-Auswärtsremis der Austria am Dienstag gegen den FC Porto hat es Tormann Heinz Lindner ins "Team der Runde" der Fußball-Champions-League geschafft.

Vonn feiert Thanksgiving mit Rückkehr auf Ski

28.11.2013 Lindsey Vonn hat Thanksgiving auf ihre Art gefeiert. Die US-Skirennfahrerin kehrte Donnerstagfrüh (Ortszeit) in ihrer Heimatstadt Vail auf Ski zurück und absolvierte rund eineinhalb Wochen nach ihrem Trainingssturz samt neuerlicher Knieverletzung erste Schwünge.

Paris, Man United, Real Madrid im Achtelfinale

27.11.2013 Paris St. Germain, Real Madrid und Manchester United haben in den Mittwochpartien der Fußball-Champions-League den Achtelfinaleinzug fixiert. ManUnited demontierte Leverkusen auswärts mit 5:0, PSG setzte sich gegen Olympiakos Piräus mit 2:1 durch, und Real schlug Galatasaray auch ohne den geschonten Ronaldo 4:1. Juventus hat nach einem 3:1 über Kopenhagen den Aufstieg wieder in der eigenen Hand.

Juve wahrt Chancen - Manchester United weiter

28.11.2013 Dank Dreifachtorschütze Arturo Vidal wahrte Juventus Turin die Aufstiegschancen ins Achtelfinale, die entscheidende Partie steigt in zwei Wochen in Istanbul gegen Galatasaray. In Gruppe A sicherte sich Manchester United dank eines klaren Auswärtserfolges in Leverkusen ihren Platz unter den besten 16 Teams.

Bestzeit für Guay im Lake-Louise-Abfahrts-Training

28.11.2013 Der Kanadier Eric Guay hat am Mittwoch im ersten Training für die alpine Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren in Lake Louise Bestzeit aufgestellt.

Fenninger im Abfahrtstraining beste Österreicherin

28.11.2013 Nach zwei von drei Trainings haben sich bereits Favoritinnen für die erste Weltcup-Abfahrt auf der neuen WM-Strecke 2015 in Beaver Creek herauskristallisiert. Neben Lara Gut (SUI) und Tina Weirather (LIE) ist dies auch die Österreicherin Anna Fenninger, die am Mittwoch Vierte wurde, obwohl sie den Zielhang aufrecht fuhr. Bestzeit ging an die US-Amerikanerin Stacey Cook.

Sturm Graz feierte im Nachtrag gegen Ried 2:0-Sieg

27.11.2013 Sturm Graz hat sich am Mittwoch mit einem 2:0-(0:0)-Heimsieg über das ersatzgeschwächte Ried aus der 25-tägigen Zwangspause in der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. In der spielerisch bescheidenen Nachtragspartie der 15. Runde entschieden Treffer von Robert Beric (55.) und Patrick Wolf (62.) zugunsten der Steirer, die den Rückstand zur oberen Tabellenhälfte damit wieder verkleinerten.

Norwegens Toptrio um Bardal nicht in Kuusamo

27.11.2013 Die drei besten norwegischen Skispringer der Vorsaison lassen die zweite Weltcupstation an diesem Wochenende in Kuusamo (FIN) aus. Anders Bardal, Anders Jacobsen und Tom Hilde bereiten sich stattdessen mit ihrem österreichischen Cheftrainer Alexander Stöckl in ihrer Heimat auf die Bewerbe in Lillehammer (6.-8.12.) vor.

Vonn bald wieder auf Ski - Danach Entscheidung

27.11.2013 Lindsey Vonn wird trotz ihrer neuerlichen Knieverletzung schon demnächst auf Ski zurückkehren und dann entscheiden, ob sie bereits kommende Woche in Lake Louise ihr Comeback im alpinen Ski-Weltcup geben kann.

Österreichische Cheerleader Meisterschaft: Milleniumdancers räumten ab

27.11.2013 Am vergangenen Samstag, 23.11.2013 fand die 18. Österreichische Cheerleader Meisterschaft in Schwechat statt. Im gutbesuchten Multiversum konnten sich die Milleniumdancers in insgesamt 5 Kategorien behaupten und erhielten fünf Mal Gold,  und drei Mal Silber.

LIVE - Nachtragsspiel: SK Sturm Graz gegen SV Ried im Ticker

27.11.2013 Im Nachtragsspiel der 15. Runde der Fußball-Bundesliga will die SV Ried am Mittwoch bei Sturm Graz wieder Platz zwei zurückerobern. Wir berichten ab 18.30 Uhr live in unserem Fußball-Ticker.

Weiter Ermittlungen bei Liga wegen ÖFB-Förderung

28.11.2013 Die Zeitschrift "News" berichtet in ihrer am Donnerstag erscheinenden Ausgabe, dass die Ermittlungen in Sachen "Verwendung einer Fördermillion des Bundes für die Österreichische Fußballbundesliga" aus dem Jahr 2003 noch immer nicht abgeschlossen sind. Bundesliga-Vorstand Georg Pangl bestätigte der APA am Mittwoch dazu, das es im Sommer "den einen oder anderen Behördenbesuch gegeben" habe.

Fußball: Rapid kämpft gegen Thun um Europa League Aufstiegschance

27.11.2013 Im Falle eines Heimsieges oder eventuell sogar eines Remis gegen den FC Thun hat Rapid im abschließenden Match bei Dynamo Kiew die Gelegenheit, im vierten Anlauf erstmals ins Sechzehntelfinale einzuziehen.

Rapid gegen Thun um mögliches EL-Aufstiegs-Finale

28.11.2013 Rapid bestreitet am Donnerstag in der Fußball-Europa-League ein Finale um ein mögliches Finale. Im Falle eines Heimsieges oder eventuell sogar eines Remis gegen den FC Thun haben die Hütteldorfer im abschließenden Match am 12. Dezember bei Dynamo Kiew die Gelegenheit, im vierten Anlauf erstmals die Gruppenphase zu überstehen und ins Sechzehntelfinale einzuziehen.

Schönbrunn: Wiener Ski-Verband hofft auf Weltcup-Rennen in der City

27.11.2013 Moskau hat auf den City-Event-Termin beim Weltcup-Rennen im Februar 2015 abgesagt. Aus Sicht des Wiener Ski-Verbands wäre Wien eine geeignete Alternative, als Wunsch-Austragungsort wird die Gloriette vor dem Schloss Schönbrunn genannt.

Champions League: Ajax-Fan stürzt von Tribüne - in kritischem Zustand

27.11.2013 Zu einem tragischen Unfall ist es am Dienstagabend während des Champions-League-Heimspiels des niederländischen Fußball-Rekordmeisters Ajax Amsterdam gegen den FC Barcelona gekommen: Kurz vor der Halbzeit stürzte ein Ajax-Fan aus rund fünf Metern Höhe von der Tribüne. Er erlitt schwere Verletzungen, sein Zustand ist weiterhin kritisch.

Wien hofft nach Moskau-Aus auf City-Ski-Event 2015

27.11.2013 Der Wiener Skiverband hofft auf ein alpines Weltcup-Skirennen vor der Gloriette in Schönbrunn. Grund dafür ist der durch den Moskau-Verzicht freie City-Event-Termin im Februar 2015. "Es gibt bisher noch keinen offiziellen Bewerber dafür", bestätigte der Internationale Skiverband am Mittwochvormittag auf APA-Anfrage.

Salzburg kämpft gegen Elfsborg um weiße Weste

27.11.2013 Trotz des bereits fixierten Aufstiegs ins Sechzehntelfinale steht für Red Bull Salzburg am Donnerstag in der Fußball-Europa-League einiges auf dem Spiel. Die Mozartstädter kämpfen auswärts gegen Elfsborg um eine Fortsetzung ihrer Erfolgsserie von bisher vier Siegen in vier Gruppenspielen und vor allem um Wiedergutmachung nach zuletzt zwei Liga-Niederlagen in Folge.

Linger-Brüder lassen Winterberg-Rodel-Weltcup aus

27.11.2013 Die Doppel-Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger lassen den Kunstbahnrodel-Weltcup an diesem Wochenende in Winterberg aus. Der Grund für den Verzicht auf die Reise nach Deutschland ist privater Natur. Die Drittplatzierten vom Weltcup-Auftakt in Lillehammer steigen im Dezember in Übersee wieder in den Weltcup ein.

Ski-Weltcup 2015 in Wien: Rennen vor der Gloriette in Schönbrunn möglich?

27.11.2013 Der Ski-Weltcup 2015 könnte in Wien stattfinden: Der Internationale Skiverband (FIS) hat Medienberichten zufolge bereits einen vorläufigen Termin fixiert. Aus Sicht des Wiener Skiverbands wäre Schönbrunn ein idealer Austragsort für den Parallelslalom, von der Stadt gibt es dafür aber bislang kein grünes Licht.

CL: Austria Wien scheidet trotz 1:1 gegen Porto aus

26.11.2013 Austria Wien überraschte am Dienstagabend in der Champions League auswärts gegen FC Porto mit einem 1:1-Unentschieden. Die Wiener sind in der Gruppe dennoch auf dem letzten Platz.

Dortmund feiert Pflichtsieg gegen Napoli - Austria erkämpft sich Punkt in Porto

26.11.2013 Dortmund holte vor eigenem Publikum einen wichtigen 3:1-Sieg gegen den SSC Napoli und hat den Aufstieg in das Achtelfinale weiter in der eigenen Hand. Austria Wien kam in Porto zum ersten Torerfolg in der laufenden Champions League Saison, verabschiedete sich durch das 1:1 Unentschieden dennoch vorzeitig aus der Königsklasse. 

Fußball: Dejan Savicevic ist offizielles Rapid Mitglied

26.11.2013 Der SK Rapid Wien hat ein neues prominentes Vereinsmitglied. Dejan Savicevic, der zwischen 1999 und 2001 in 54 Pflichtspielen 20 Tore für die Grün-Weißen erzielte, trat am Dienstag dem Verein bei.

FK Austria Wien vor Spiel gegen Porto: Ein Tor muss her

25.11.2013 "Das erste Tor wäre schön, aber der erste Sieg noch schöner", so das bescheidene Ziel von Austria-Trainer Nenad Bjelica vor dem Aufbruch nach Porto am Montag. Nach vier Spieltagen steht für Österreichs Meister in der Fußball-Champions League ein eroberter Punkt in St. Petersburg zu Buche, auf die Torpremiere warten die Violetten noch vergeblich. Am Dienstag soll sich das ändern.

Bewilligungsantrag für Spielberg bei Behörde eingelangt

28.01.2014 Die Projekt Spielberg GmbH hat am Montag bei der Bezirkshauptmannschaft Murtal den Bewilligungsantrag für die "Großveranstaltung Formel 1" eingereicht.

FC Bayern startete "Maulwurf"-Suche

25.11.2013 Pep Guardiola wittert Verrat, der FC Bayern sucht einen Maulwurf. Die Stimmung beim deutschen Fußball-Rekordchampion ist trotz des sportlichen Höhenflugs gereizt, nachdem offenbar Interna aus Mannschaftsbesprechungen des Triplesiegers nach außen gelangt sind.

Eishockey: Vienna Capitals unterlagen Znojmo im Heimspiel 2:3

25.11.2013 Die Wiener verloren am Sonntag vor Heimpublikum 2:3 gegen Znojmo und wurden entsprechend in der Tabelle überholt.

Red-Bull-Teamchef Horner wagt kein Prognose für 2014

25.11.2013 Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner machen Prognosen über die Hierarchie in der kommenden Formel-1-Saison noch lange Zeit keinen Sinn. Grund dafür sind die massiven Regeländerungen mit komplett neuen Motoren und neuer Aerodynamik.

Im Mai jährt sich Sennas Todestag zum 20. Mal

28.01.2014 Der Grand Prix in Imola 1994 ging als schwarzes Wochenende in die Geschichte der Formel1 ein. Mit ihm fand die große Karriere Ayrton Sennas ihr Ende.

So ändert sich die Formel 1 in der kommenden Saison

25.11.2013 Für Sebastian Vettel beginnt in weniger als zehn Wochen die Jagd auf den fünften WM-Titel, für die gesamte Formel 1 eine ganz neue Zeitrechnung. Nach einer Radikal-Reform startet die Königsklasse des Motorsports im kommenden Jahr mit neuem Sound und neuer Optik durch.

Nicole Wesner siegt im 4. Profikampf nach 100 Sekunden

25.11.2013 Nicole Wesner konnte sich auch in ihrem 4. Profikampf durchsetzen. Im Rahmen der Kampfsport-Gala Vendetta traf die Wienerin auf Alexandra Gorog aus Ungarn. Der Kampf endete nach exakt 100 Sekunden, nachdem die Gegnerin bereits drei Mal zu Boden ging.

Salzburg feierte in Laibach 11. EBEL-Sieg in Folge

24.11.2013 EBEL-Tabellenführer Salzburg hat mit einem 4:2 in Ljubljana seinen elften Sieg in Folge prolongiert. Der VSV besiegte die Black Wings Linz zuhause 7:3. Mit dem vierten Sieg in Folge überholten die Villacher die drittplatzierten Oberösterreicher und die dahinter gelegenen Vienna Capitals, die Znojmo vor Heimpublikum 2:3 unterlagen. Graz verlor in Szekesfehervar 1:3. Der KAC verlor in Bozen 1:2.

Vettel feierte zum WM-Abschluss 13. Saisonsieg

24.11.2013 Die von Sebastian Vettel im großen Stil dominierte WM 2013 ist am Sonntag in Brasilien mit einem weiteren Triumph des Deutschen zu Ende gegangen. Der 26-jährige Vierfach-Weltmeister vom Team Red Bull fuhr im 19. Saisonrennen den 13. Sieg ein. Damit egalisierte Vettel den Allzeitrekord von Michael Schumacher, sein Landsmann hatte 2004 ebenfalls 13 Erfolge eingefahren.

Werder Bremen verlor Heimspiel gegen Mainz 2:3

24.11.2013 Werder Bremen hat den Sprung ins gesicherte Mittelfeld der deutschen Fußball-Bundesliga verpasst. Die Hanseaten verloren am Sonntag zum Abschluss der 13. Runde ohne die beiden verletzten ÖFB-Teamspieler Zlatko Junuzovic und Sebastian Prödl daheim 2:3 (0:2) gegen den FSV Mainz 05, der sich mit dem zweiten Sieg nacheinander auf Platz sieben verbesserte.

Vettel siegt erneut überlegen - Red Bull mit Doppelsieg

24.11.2013 Mit seinem insgesamt 13. Saisonsieg stellte der überlegene Weltmeister den nächsten Rekord ein. Mark Webber sorgt in seinem letzten Formel-1 Rennen mit seinem zweiten Platz für einen Red Bull Doppelsieg.