AA

Buffalo bleibt in neuer NHL-Saison weiter sieglos

15.10.2013 Die Buffalo Sabres warten in der neuen Saison der NHL weiter auf das erste Erfolgserlebnis. Mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Minnesota Wild kassierte die Mannschaft von Thomas Vanek am Montag die siebente Niederlage in Folge. Gleiches war den Sabres zuletzt 1990 und 1999 passiert. Für Minnesota war es der dritte Sieg in Serie.

ÖFB-Boss Windtner sieht Katar-WM problematisch

15.10.2013 ÖFB-Präsident Leo Windtner sieht zahlreiche Probleme rund um die Fußball-WM 2022 in Katar. Nicht nur die jüngsten Enthüllungen der lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen auf den Turnier-Baustellen, auch die Umstellung der Spielpläne im Falle einer Verlegung der Endrunde in den Winter bereitet dem Oberösterreicher Kopfzerbrechen. Er fordert eine Entscheidung bis Ende 2014.

ÖFB-U21 zeigt mit 3:0-Testsieg in Niederlanden auf

14.10.2013 Österreichs Fußball-U21-Nationalmannschaft hat mit einem 3:0-(2:0)-Testspielerfolg gegen die Niederlande groß aufgezeigt. Ein Traumtor von Robert Zulj aus großer Distanz (22.) und ein Doppelpack von Teamchef-Sohn Michael Gregoritsch (41., 82.) brachten der ÖFB-Auswahl den prestigeträchtigen Sieg in Deventer.

Fischer konnte in Wien auch gegen Stepanek nicht gewinnen

15.10.2013 Die erste Chance auf eine österreichische Achtelfinal-Beteiligung beim Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ist dahin.

Vorarlberger Fischer in Wien gegen Stepanek out

15.10.2013 Der Vorarlberger Martin Fischer muss auf seinen ersten Hauptfeld-Sieg beim Wiener Stadthallen-Tennisturnier zumindest ein weiteres Jahr warten. Der 27-Jährige unterlag am Montag zum Auftakt der Erste Bank Open dem als Nummer fünf gesetzten Tschechen Radek Stepanek 5:7,3:6. Stepanek trifft im Achtelfinale auf den Sieger der Partie des Niederösterreichers Gerald Melzer gegen Lukas Lacko (SVK).

Acht Punkte Abzug für Admira wegen Lizenzverstoß

14.10.2013 Der FC Admira Wacker Mödling ist von der Bundesliga sanktioniert worden. Wegen Verstößen gegen Lizenzbestimmungen wurde das Tabellen-Schlusslicht in der laufenden Saison mit einem Abzug von acht Punkten belegt. Die Admira verliert damit die gesamte bisherige Ausbeute und hält nach elf Runden bei null Zählern. Die Südstädter legten Protest gegen die "unverständliche, unbegreifliche" Entscheidung ein.

Melzer kann für den Saison-Auftakt 2014 planen

14.10.2013 Österreichs Tennis-Nummer eins kann aufatmen. Die Verletzung der linken Schulter von Jürgen Melzer ist gemäß einer Untersuchung nicht schlimmer als bisher bekannt, womit der 32-Jährige nach dem frühen Saison-Ende mit Beginn des Jahres 2014 wieder ins Geschehen eingreifen sollte. Es ist damit zu rechnen, dass der Weltranglisten-23. im Laufe des Dezembers wieder voll ins Training einsteigen kann.

Jürgen Melzer bleibt Schulter-Operation erspart

14.10.2013 Dem Niederösterreicher Jürgen Melzer bleibt eine verletzungsbedingte Absenz von der Tennis-World-Tour von rund sechs Monaten erspart.

Admira Wacker: Abzug von acht Punkten nach Lizenzverstößen

14.10.2013 Der FC Admira Wacker Mödling wurde von der Bundesliga abgestraft. Wegen Verstößen gegen Lizenzbestimmungen wurde dem Tabellenletzten in der laufenden Saison acht Punkte abgezogen.

NHL-Star Tavares zieht sich selbst Zahn auf der Spielerbank

14.10.2013 Eishockey-Spieler sind harte Burschen. Anders als etwa Fußballer beschweren sie sich vor allem in der nordamerikanischen Profiliga NHL nicht über die Terminflut mit weit über 80 Spielen pro Saison. Schauspielen auf dem Eis? Fast undenkbar.

Österreich gegen Färöer als Frage der Ehre

15.10.2013 Der letzte Auftritt der österreichischen Nationalmannschaft in der laufenden WM-Qualifikation wird zu einer Frage der Ehre. Für den Tabellen-Endstand in Gruppe C ist das Duell mit den Färöern am Dienstag in Torshavn bedeutungslos, allerdings geht es darum, das letzte Bewerbsmatch vor einer elfmonatigen Pflichtspielpause zu gewinnen und damit wichtige Punkte für die FIFA-Weltrangliste zu sammeln.

England fürchtet "Albtraum" von 1973

14.10.2013 England plagen vor dem Finale der europäischen WM-Qualifikation wieder einmal die Geister vergangener Tage. Der entscheidende Schritt Richtung Brasilien 2014 soll am Dienstagabend im Heimspiel gegen Polen im Wembley-Oval gelingen. Ein Sieg scheint Pflicht, da Verfolger Ukraine ein Ausrutscher mehr als gelegen käme.

Vettel trotz Sieg in Suzuka noch nicht Weltmeister

13.10.2013 Sebastian Vettel hat zum vierten Mal in fünf Jahren den Großen Preis von Japan gewonnen, die vorzeitige Titelentscheidung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 aber trotz seines neunten Saisonsieges noch nicht geschafft.

Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle: Gutes Los für ÖTV-Quartett

12.10.2013 Für Österreichs Tennisspieler brachte die Auslosung für den Hauptbewerb des mit 571.755 Euro dotierten Erste Bank Open kein Hammerlos. Andreas Haider-Maurer bekommt es zum Auftakt mit dem Deutschen Daniel Brands zu tun, Jungstar Dominic Thiem trifft auf Daniel Gimeno-Traver (ESP), Martin Fischer spielt gegen den 34-jährigen Radek Stepanek (CZE-5) und Gerald Melzer gegen Lukas Lacko (SVK).

Deutschland, Schweiz und Belgien lösten WM-Ticket

12.10.2013 Nach Italien und den Niederlanden im September haben sich am Freitag mit Österreichs Gruppengegner Deutschland sowie Belgien und der Schweiz drei weitere Teams vorzeitig das Ticket für die Fußball-WM in Brasilien gesichert. Hochspannung herrscht hingegen weiter in der England-Gruppe H, wo auch die Ukraine noch mitmischt, sowie in Pool G, wo Bosnien und Griechenland weiter um Platz eins kämpfen.

Österreich verspielt letzte WM-Chance

11.10.2013 Die Österreichische Nationalmannschaft verlor das entscheidende Qualifikations-Spiel gegen Schweden nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit 2:1. Insgesamt zeigte das Team von Marcel Koller nur in der ersten Halbzeit eine WM-würdige Leistung. Am Ende reichte es wieder nicht für die Qualifikation zu einer Weltmeisterschaft. 

Schulterverletzung: Für Jürgen Melzer ist die Saison gelaufen

11.10.2013 Eine Verletzung in der linken Schulter bereitet der Saison von Österreichs Tennis-Ass Jürgen Melzer ein verfrühtes Ende. Wie der Niederösterreicher am Freitag bekanntgab, erlitt er einen Sehnenteilabriss in der Schulter des Schlagarms und muss sich eventuell sogar einer Operation unterziehen.

Zwei Enkelkinder klagen Pele auf Unterhalt

11.10.2013 Zwei Enkelkinder haben das brasilianische Fußball-Idol Pele auf Unterhalt geklagt. Die 13- und 15-jährigen Burschen verlangen jeweils 13.500 Real (4.527,16 Euro) für ihre Gesundheitsversorgung und ihre Ausbildung, berichtete am Donnerstag die Zeitung "Diario" aus Sao Paulo.

Schwaigers in Sao Paulo ohne Satzgewinn out

10.10.2013 Doris und Stefanie Schwaiger haben beim Grand Slam der Beach-Volleyballer in Sao Paulo eine Nullnummer hingelegt. In keinem ihrer drei Gruppenspiele gewannen die Schwestern einen Satz, mit einem 0:2 (-16,-18) am Donnerstag gegen die Deutschen Karla Borger/Britta Büthe war das Out und Platz 25 besiegelt. In keinem ihrer sechs gespielten Sätze kamen die Schwaigers auf mehr als 18 Punkte.

Kerber und Stephens zogen ins Linz-Viertelfinale

10.10.2013 Die Nummern eins und zwei des Linzer Generali Ladies sind am Donnerstagabend in unterschiedlicher Manier in das Viertelfinale eingezogen. Mühe hatte die zweitgereihte Sloane Stephens, um sich gegen die Deutsche Andrea Petkovic 7:6(1),4:6,6:3 durchzusetzen. Deren topgesetzte Landsfrau Angelique Kerber kam mit 6:1:6:0 weiter, hatte mit der Rumänin Alexandra Cadantu aber eine schwächere Gegnerin.

Mayr-Achleitner in Linz erstmals im Viertelfinale

10.10.2013 Die Tirolerin Patricia Mayr-Achleitner ist am Donnerstag mit einem harten Stück Arbeit ins Viertelfinale des Linzer WTA-Tennisturniers eingezogen. Die 26-Jährige machte sich das Leben bei ihrem 6:1,6:7(1),6:4-Sieg gegen die Ukrainerin Marina Zanewska schwer, ließ die Chance auf einen sicheren Zweisatzsieg aus. Im Viertelfinale geht es gegen die topgesetzte Deutsche Angelique Kerber.

U21-Team überholte Ungarn in EM-Quali mit 2:0-Sieg

10.10.2013 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat am Donnerstag im vierten Spiel in der EM-Qualifikation den dritten Sieg gefeiert. Die ÖFB-Auswahl setzte sich auswärts gegen Ungarn mit 2:0 durch und durfte sich zumindest für wenige Stunden auch über die Übernahme der Führung in der Gruppe 4 freuen. Rapids Louis Schaub brachte die Österreicher in Führung (13.) und das 2:0 von Robert Zulj (66.) vor.

Ski-Stars als Überraschungsgäste und Models am Wiener Westbahnhof

10.10.2013 Am Donnerstagnachmittag fuhren angeführt von Marcel Hirscher, Anna Fenninger, Marlies Schild und Gregor Schlierenzauer die 30 Topstars des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) mit dem Ski Austria Railjet am Wiener Westbahnhof ein. Knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart in Sölden präsentierten sie das Skigewand für den kommenden Olympiawinter.

ÖSV-Stars als Models am Wiener Westbahnhof

10.10.2013 Viele Reisende sind am Donnerstag am Wiener Westbahnhof überrascht worden. Um 16.35 Uhr fuhr dort der Ski Austria Railjet ein und spuckte die von Marcel Hirscher, Anna Fenninger, Marlies Schild und Gregor Schlierenzauer angeführten 30 ÖSV-Topstars aus. Nach der Taufe des Sonderzuges präsentierten Hirscher und Co. zwei Wochen vor dem Saisonstart in Sölden das Skigewand für den Olympiawinter.

Vor Quali-Showdown: Schweden mit miesen Psycho-Tricks

11.10.2013 Mehr als nur fragwürdig war die Begrüßung für die ÖFB-Nationalmannschaft in Schweden vor dem wohl entscheidenden WM-Quali-Spiel gegen die Skandinavier: Auf die Außenwand des Team-Hotels wurde eine verhöhnende Botschaft projiziert. Doch unsere Equipe bleibt cool - und sieht sich jetzt "besonders motiviert".

Italien gegen Dänemark ohne Stürmerstar Balotelli

10.10.2013 Italiens Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel am Freitag gegen Dänemark auf Mario Balotelli verzichten. Der Stürmer vom AC Milan hat nach dem Training am Mittwoch über Schmerzen im linken Knie geklagt und wird in Kopenhagen nicht einlaufen können. Trainer Cesare Prandelli hofft auf eine Rückkehr Balotellis im letzten Spiel der Gruppe B am Dienstag gegen Armenien in Neapel.

Saxo-Bank hält Riis-Team die Treue

10.10.2013 Der Radrennstall von Bjarne Riis erhält nach dem Abgang von Co-Sponsor Tinkoff-Bank in der kommenden Saison zusätzliches Geld von der Saxo-Bank. Die dänische Online-Investmentbank erhöhe ihre Zahlungen 2014 in einem signifikanten Ausmaß und werde wieder alleiniger Namensgeber, teilten Riis und die Bank in Madrid mit. Dadurch sei der Fortbestand der Mannschaft um Alberto Contador gesichert.

Haas ist verletzt, Federer bangt um Masters

10.10.2013 Der deutsche Tennisprofi Tommy Haas, der in der Setzliste des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle in der kommenden Woche als Nummer zwei aufscheint, hat beim Masters-1000-Turnier in Shanghai am Donnerstag w.o. gegeben. Der 35-Jährige verzichtete wegen Rückenbeschwerden auf ein Antreten im Achtelfinale gegen den Argentinier Juan Martin del Potro, wird aber nach Wien kommen.

Trotz Führung - Englands Angst vor dem Ausrutscher

10.10.2013 Die vorletzte Runde in der europäischen WM-Qualifikation verspricht Spannung pur. Neben Italien und den Niederlanden, die ihre Tickets bereits fix haben, können am Freitag einige weitere Teams ihren Endrundenplatz für die Fußball-WM 2014 buchen. Deutschland, Belgien und die Schweiz stehen mit eineinhalb Beinen in Brasilien. Einige andere Kaliber müssen aber noch zittern. Allen voran England.

Vettel vor möglichem vierten WM-Streich "ruhig"

10.10.2013 Die Vorfreude ist Sebastian Vettel ins Gesicht geschrieben. Der deutsche Formel-1-Spitzenreiter grinste am Donnerstag immer wieder, schäkerte mit Sitznachbar Jenson Button und verteilte Komplimente an die japanischen Gastgeber. Die Aussicht auf Titel Nummer vier vielleicht schon am Sonntag in Suzuka bereitet dem Red-Bull-Piloten offensichtlich Vergnügen. Von Nervosität keine Spur.

Erste Bank Open: Deutscher Haas angeschlagen

10.10.2013 Der deutsche Tennisprofi Tommy Haas musste am Donnerstag beim Masters-1000-Turnier in Shanghai aufgeben. Derzeit plagen den 35-Jährigen Rückenprobleme, er wird dennoch zum Erste Bank Open nach Wien reisen, das bereits am 12. Oktober in der Wiener Stadthalle startet.

Erneuter Punkteabzug für WM-Spitzenreiter Marquez

10.10.2013 Der spanische Motorrad-Pilot Marc Marquez, der Spitzenreiter der MotoGP-Klasse, ist zum zweiten Mal in dieser Saison mit einer Punktstrafe belegt worden. Dem Spanier wird wegen des Zusammenstoßes mit seinem Teamkollegen Dani Pedrosa beim Grand-Prix von Aragon ein Zähler abgezogen. Das entschied die Rennleitung am Donnerstag in Sepang, wo am Wochenende das nächste WM-Rennen stattfindet.

400 Millionen Euro! Rekordumsatz für den FC Bayern München

9.10.2013 München - Der FC Bayern München hat in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz erzielt. Der Triple-Sieger knackte erstmals die 400-Millionen-Euro-Marke.

Das wäre die teuerste Elf der Welt

9.10.2013 Die Webseite "transfermarkt.de" hat eine fiktive Fußballmannschaft geschaffen, in der die Spieler mit den höchsten Marktwerten positionsbezogen in ein Team gesteckt wurden. Auch ein Österreicher ist aufgestellt.

Linz ist EBEL-Tabellenführung wieder an Bozen los

8.10.2013 Die erstmalige Tabellenführung der Black Wings Linz in der Erste Bank Eishockey Liga nach 600 Tagen hat nicht lange gehalten. Die Oberösterreicher verloren am Dienstag bei Angstgegner Znojmo 2:5 und mussten die Spitzenposition schon nach zwei Tagen wieder an den HCB Südtirol abgeben, der in Dornbirn 3:1 gewann.

Mayr-Achleitner in Linz weiter, Meusburger out

9.10.2013 Patricia Mayr-Achleitner hat beim Generali Ladies in Linz für eine Überraschung gesorgt. Die 26-jährige Tirolerin besiegte die als Nummer sechs gesetzte Rumänin Sorana Cirstea 3:6,6:3,6:4 und steht im Achtelfinale, wo sie am Donnerstag auf Lucky Loser Marina Zanewska (UKR) trifft. Ausgeschieden ist hingegen Yvonne Meusburger.

6 Siege und 4 Pleiten für ÖTTV-Spieler in EM-Quali

8.10.2013 Österreichs Einzelspieler sind am Dienstag mit sechs Siegen und vier Niederlagen in die Qualifikation bei der Tischtennis-EM in Schwechat gestartet. Daniel Habesohn und Feng Xiaoquan wurden ihrer Favoritenrolle zum Auftakt gerecht, Dominik Habesohn sorgte mit einem 3:0-Sieg gegen den Kroaten Frane Tomislav Kojic für eine Überraschung.