AA

Uli Hoeneß bricht in Tränen aus - Bayern-Mitglieder stehen hinter ihm

14.11.2013 München - Uli Hoeneß wird auf der Jahreshauptversammlung 2013 des FC Bayern als "bester Mann" gefeiert. Der Präsident vergießt Tränen und will nach seinem Steuerstrafprozess die Mitglieder über seine Zukunft entscheiden lassen. Die Rekordzahlen geraten zur Nebensache.

Wirbel um Drogenberichte in "Östereich": Blatt will ÖFB kontaktieren

14.11.2013 "Drogen-Skandal erschüttert Rapid: Ein Promi-Fan kokste im Stadion vom Meisterteller," schrieb die Tageszeitung "Österreich" in einem Bericht ihrer Mittwochsausgabe. Nachdem sich Rapid und ÖFB öffentlich gewehrt haben, möchte die Tageszeitung nun den ÖFB kontaktieren.

Rapid und ÖFB wehren sich gegen Berichte der Tageszeitung "Österreich"

13.11.2013 Zu dem Artikel „Fans schnupften Koks im Stadion" der Tageszeitung "Österreich" hat der SK Rapid Wien nun via Aussendung offiziell Stellung bezogen. Auch der ÖFB ist am Mittwoch im Teamcamp in Orihuela mit einem offenen Brief an die Zeitung an die Öffentlichkeit gegangen - und übte harte Kritik an der Berichterstattung.

Nationalteam wehrt sich gegen Tageszeitung "Österreich"

13.11.2013 Das österreichische Fußball-Nationalteam ist am Mittwoch im Teamcamp in Orihuela mit einem offenen Brief an die Tageszeitung "Österreich" an die Öffentlichkeit gegangen.

Admira Wacker: Protestkomitee bestätigt Acht-Punkte-Abzug

13.11.2013 Admira Wacker Mödling ist weiter Tabellenschlusslicht der Fußball-Bundesliga. Das Protestkomitee hat den Einspruch der Niederösterreicher gegen ihren Acht-Punkte-Abzug wegen Verstößen gegen die Lizenzbestimmungen am Mittwoch abgewiesen. Die Admira wird in dem Fall aber auch das Ständige Neutrale Schiedsgericht anrufen, das anstelle eines ordentlichen Gerichtes letztinstanzlich entscheidet.

Fahrerkarussell vor Austin-Rennen in Schwung

12.11.2013 Die Formel-1-WM ist seit Sebastian Vettels souveränem vierten Titel-Triumph in Serie längst entschieden und fast schon langweilig. Dafür verläuft der Kampf um die letzten freien Cockpits in der Königsklasse umso spannender. Unmittelbar vor dem Großen Preis der USA an diesem Wochenende in Austin sind wichtige personelle Entscheidungen gefallen - und weitere Transfers könnten noch folgen.

Grödig-Spieler Taboga von Wettmafia erpresst

12.11.2013 Ein Skandal erschüttert den österreichischen Fußball: Dominique Taboga, Profi beim Bundesligisten SV Grödig, wurde offenbar von der "Wettmafia" erpresst. Er habe sich geweigert, ein Spiel zu manipulieren und habe wegen des entgangenen Gewinns unter Androhung von Gewalt im Rahmen von mehreren Geldübergaben gesamt bereits "über 70.000 Euro" bezahlt, wie die Staatsanwaltschaft Salzburg mitteilte.

Ullrich von Ex-Arbeitgeber auf Rückzahlung geklagt

12.11.2013 Jan Ullrich holt seine Doping-Vergangenheit als Rad-Profi immer wieder ein. Sein früherer Arbeitgeber Günther Dahms hat ihn auf Rückzahlung von drei Monatsgehältern in der Gesamthöhe von rund 300.000 Euro verklagt. Ein Verfahren vor der fünften Zivilkammer des Landgerichts Essen ist für den 12. Februar 2014 anberaumt. Allerdings müsse die Kammer zunächst klären, ob sie überhaupt zuständig sei.

Start in neue Koller-Ära lässt keine Wünsche offen

12.11.2013 Der Auftakt seiner zweiten Ära als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft lässt für Marcel Koller keine Wünsche offen. Die ÖFB-Auswahl ist im Trainingslager in Spanien von Sonnenschein und 23 Grad Celsius begrüßt worden. Untergebracht ist der fast 40-köpfige ÖFB-Tross im Vier-Sterne-Komplex "Real Club de Golf Campoamor Resort". Zwei saftig grüne Trainingsplätze versüßen den Aufenthalt.

DFB-Team bei der WM ganz in Weiß

12.11.2013 Ganz in Weiß und mit dem Klinsmann-Rot als Brustring: Das neue Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sorgt sieben Monate vor WM-Start für heiße Debatten. Thomas Müller und Julian Draxler fuhren am Dienstag mit einem Bus durch die Münchner Innenstadt und überraschten die Menschen mit dem neuen WM-Outfit des dreifachen Weltmeisters.

Wettmafia: Bundesligaprofi Taboga erstattete Anzeige wegen Erpressung

12.11.2013 Dominique Taboga, Profi beim Salzburger Bundesligisten SV Grödig, wurde offenbar von der "Wettmafia" unter Androhung von Waffengewalt erpresst. Er habe sich geweigert, ein Spiel zu manipulieren und hätte wegen des entgangenen Gewinns angeblich 70.000 Euro zahlen sollen. Nachdem der Abwehrspieler Anzeige bei der Polizei erstatte wurden drei Personen festgenommen. Unter den Verdächtigen soll auch der ehemalige Teamspieler Sanel Kuljic sein.

Rapid gab Einblick in sieben Krammer-Projekte

12.11.2013 Michael Krammer steht als Nachfolger von Rudolf Edlinger als Präsident von Fußball-Rekordmeister Rapid parat. Schon vor der Wahl auf der Ordentlichen Hauptversammlung am Montag in der Wiener Gasometer-Halle gaben die Hütteldorfer auf ihrer Homepage Einblick in die Zukunftspläne des früheren Orange-Chefs. Sieben konkrete Projekte sind das Herzstück der Krammer-Kandidatur.

Fußball: Rapid gibt Einblicke in Projekte von Michael Krammer

12.11.2013 Michael Krammer steht als Nachfolger von Rudolf Edlinger als Präsident von Fußball-Rekordmeister Rapid parat Schon vor der Wahl auf der Ordentlichen Hauptversammlung am Montag in der Wiener Gasometer-Halle gab Rapid auf ihrer Homepage Einblick in die Zukunftspläne des früheren Orange-Chefs.

Überschuss von mehr als 700.000 Euro bei Austria

12.11.2013 Austria Wien steuert auf eines ihrer erfolgreichsten Geschäftsjahre zu. Durch die Qualifikation für die Champions League werden die Favoritner diese Saison ein positives Eigenkapital erreichen. Doch auch die vergangene Saison kann sich aus finanzieller Sicht sehen lassen, fällt das Jahresergebnis mit einem Überschuss von mehr als 700.000 Euro doch zum dritten Mal in Folge deutlich positiv aus.

Djokovic, Nadal ziemlich einsam an der Weltspitze

12.11.2013 Das letzte Match der ATP-Saison beim Londoner World-Tour-Finale zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal ist ein Spiegelbild der gesamten Saison gewesen. Denn die beiden dominierten 2013, kein anderer hielt mit. So hat der Spanier David Ferrer als Weltranglisten-Dritter nicht einmal die Hälfte von Djokovic' Punkten stehen.

Fußball: Austria Wien rechnet mit einem Überschuss von 700.000 Euro

12.11.2013 Fußball-Meister Austria Wien steuert auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre in der 102-jährigen Club-Geschichte zu. Durch die Qualifikation für die Champions League werden die Favoritner diese Saison ein positives Eigenkapital erreichen.

Über 200.000 WM-Tickets in sieben Stunden vergeben

16.05.2014 In nur wenigen Stunden haben sich Fußball-Fans aus aller Welt mehr als 200.000 Tickets für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gesichert. Die FIFA hatte am Montag um 12.00 Uhr den Startschuss für das Rennen auf die Eintrittskarten gegeben, die Frist war eigentlich bis 28. November angelegt. Aber bereits nach sieben Stunden waren nach FIFA-Angaben die begehrten Tickets für 57 Spiele weg.

Nadal 920 Punkte vor Djokovic an der Spitze

12.11.2013 Der Spanier Rafael Nadal wird das Tennis-Jahr trotz seiner Endspiel-Niederlage beim Londoner World-Tour-Finale in der Weltrangliste mit fast 1.000 Punkten Vorsprung auf Novak Djokovic beenden. Der Serbe hat nach seinem dritten "Masters"-Titel seinerseits mehr als doppelt so viele Punkte wie der drittplatzierte David Ferrer auf dem Konto.

Indiana Pacers in der NBA weiter makellos

12.11.2013 Die Indiana Pacers haben ihre Saisonstart-Siegesserie in der National Basketball Association (NBA) fortgesetzt. Die Pacers setzten sich am Montag vor eigenem Publikum gegen die Memphis Grizzlies mit 95:79 durch und feierten damit auch im achten Spiel einen Erfolg. In der NBA ist so ein starker Start zuletzt den Los Angeles Lakers und New Orleans Hornets (2010) geglückt.

Verletzter Messi fällt sechs bis acht Wochen aus

11.11.2013 Wegen eines Muskelrisses im linken Oberschenkel muss der argentinische Fußball-Superstar Lionel Messi nach Angaben des FC Barcelona eine Zwangspause von sechs bis acht Wochen einlegen. Es ist die dritte Verletzung des 26-Jährigen in dieser Saison. Er hatte sich beim 4:1-Sieg beim Tabellenletzten Betis Sevilla schon nach 22 Minuten auswechseln lassen.

Marrero/Verdasco holen Doppel-Titel bei ATP-Finale

11.11.2013 Die Spanier David Marrero und Fernando Verdasco haben am Montagabend den Doppel-Titel beim Tennis-ATP-World-Tour-Finale geholt. Das als Nummer sechs gesetzte Duo behielt gegen die topgesetzten US-Brüder Bob und Mike Bryan in London mit 7:5,6:7(3),10:7 die Oberhand. Marrero/Verdasco traten damit in die Fußstapfen ihrer Landsleute Marcel Granollers/Marc Lopez, die das Finale 2012 gewonnen hatten.

Fußball: US-Nationalteam mit Rapid-Stürmer Terrence Boyd gegen Österreich

12.11.2013 Terrence Boyd, Stürmer von Rekordmeister Rapid, ist in den Kader der US-amerikanischen Fußball-Nationalmannschaft für das Test-Länderspiel gegen Österreich am 19. November (20.45 Uhr) einberufen worden.

Diego Costa muss Spanien-Debüt verschieben

11.11.2013 Atletico-Madrid-Torjäger Diego Costa muss sein Debüt in der spanischen Nationalmannschaft verschieben. Der gebürtige Brasilianer hat sich laut dem Verband im Meisterschaftsspiel des spanischen Cupsiegers am Sonntag bei Villarreal (einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen. Costa könne daher nicht an der Afrika-Reise des Welt- und Europameisters teilnehmen.

Massa wechselt für 2014 von Ferrari zu Williams

11.11.2013 Die Entscheidung über die Zukunft des brasilianischen Formel-1-Piloten Felipe Massa ist gefallen. Der 32-Jährige wird nach dem Ende seiner Ferrari-Ära mit Saisonende ab 2014 für den englischen Williams-Rennstall fahren. Massa unterzeichnete einen Vertrag über mehrere Jahre, gab Williams am Montag bekannt. Die genaue Vertragslaufzeit wurde nicht bekannt gegeben.

Die gefährlichsten Hooligans der Welt

11.11.2013 Diese Hooligans sind in und außerhalb der Fußball-Stadien besonders gefürchtet. "Bleacherreport" hat eine Liste mit den zehn gefährlichsten Holligan-Vereinigungen der Welt erstellt.

Morgenstern plant "prozessorientierte" Saison

11.11.2013 Mit kleinen Schritten in Richtung "prozessorientierter" Ziele will Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern in die kommende Saison starten. Er habe sich gut erholt, zuletzt noch auf Teneriffa trainiert, sagte der Sportler am Montag in Klagenfurt. Jetzt gelte es erst einmal, den Weltcup-Auftakt in Deutschland in Klingenthal gut über die Bühne zu bekommen. Olympia rücke ohnehin von selbst näher.

Nödl kehrt nicht zum KAC zurück

11.11.2013 Das kurze Gastspiel von Andreas Nödl beim österreichischen Eishockey-Meister KAC wird nicht fortgesetzt. Die Klagenfurter gaben am Montag bekannt, dass der Stürmer in Verhandlungen mit einigen Clubs in Europa steht und nicht mehr zum KAC zurückkehrt.

Die Stimmen zum Spiel SV Grödig gegen SK Rapid Wien

11.11.2013 Am Sonntag erkämpfte sich der SK Rapid Wien auswärts gegen Aufsteiger SV Grödig noch ein 2:2 Unentschieden. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Barcelona-Vorsprung durch 4:1 erstmals drei Punkte

11.11.2013 Das Starensemble des FC Barcelona hat seine Führung in der spanischen Fußball-Liga Primera Division am Sonntag mit einem 4:1 bei Betis Sevilla auf drei Punkte ausgebaut. Schützenhilfe hatte es schon davor von Villarreal gegeben, bei dem Verfolger Atletico Madrid nur ein 1:1 erreicht. Für Austria Wiens Champions-League-Gegner war es nach elf Siegen und einer Niederlage das erste Remis der Saison.

Roma wieder nur 1:1, Juventus besiegte Napoli

10.11.2013 Tabellenführer AS Roma hat sich am Sonntag in der 12. Runde der italienischen Fußball-Serie A nach zehn Siegen zum zweiten Mal in Folge mit einem Unentschieden zufriedengeben müssen. Wie vor einer Woche beim FC Torino gab es diesmal auch daheim gegen Nachzügler Sassuolo nur ein 1:1. Juventus Turin gewann das Verfolgerduell gegen Napoli klar mit 3:0 und liegt damit nur noch einen Punkt hinter Roma.

Finale bei ATP-Saison-Finale heißt Nadal-Djokovic

10.11.2013 Wie erwartet kommt es beim ATP-World-Tour-Finale in London am Montag (21.00 Uhr MEZ/live ORF Sport +) zum großen Showdown zwischen den Nummern eins und zwei: Nach Rafael Nadal und dessen 7:5,6:3-Erfolg über Roger Federer (SUI-6) setzte sich auch Novak Djokovic am Sonntagabend gegen den erstmals im Masters-Halbfinale gestandenen Schweizer Landsmann Federers, Stanislas Wawrinka, mit 6:3,6:3 durch.

Peya/Soares im Masters-Halbfinale ausgeschieden

10.11.2013 Der Traum vom Masters-Titel beim ATP-Saisonabschluss der acht besten Doppelteams ist für Alexander Peya/Bruno Soares zumindest für dieses Jahr geplatzt. Das als Nummer zwei gesetzte österreichisch-brasilianische Duo musste sich am Sonntagabend im Halbfinale in der O2-Arena von London den topgesetzten US-Zwillingen Bob und Mike Bryan nach 1:25 Stunden mit 6:4,4:6,8:10 geschlagen geben.

Erste Saisonniederlage Salzburgs, Grödig-Rapid 2:2

10.11.2013 Eine Niederlage und ein glückliches Unentschieden hat es in den Sonntag-Spielen der 15. Bundesliga für Österreichs Vertreter in der Fußball-Europa-League gegeben. Während sich Rapid bei Aufsteiger Grödig zu einem 2:2 mühte, musste sich Tabellenführer Salzburg bei Schlusslicht Admira mit 1:3 geschlagen geben und damit die erste Pleite nach 33 Ligaspielen ohne Niederlage hinnehmen.

Stuttgart und Mainz feierten Siege in Bundesliga

10.11.2013 Der VfB Stuttgart hat am Sonntag in der deutschen Bundesliga 3:1 beim Lokalrivalen SC Freiburg gewonnen. Österreichs Teamstürmer Martin Harnik wurde in der 81. Minute eingewechselt. Mainz besiegte Frankfurt daheim ohne den verletzten Julian Baumgartlinger 1:0.

ManU gewann Spitzenspiel gegen Arsenal mit 1:0

10.11.2013 Meister Manchester United hat am Sonntag das Spitzenspiel der englischen Fußball-Premier-League daheim gegen Tabellenführer Arsenal mit 1:0 gewonnen. Den entscheidenden Treffer erzielte der ehemalige Arsenal-Spieler Robin van Persie. Der Niederländer traf nach einem Eckball von Wayne Rooney vor rund 75.000 Zuschauern in Old Trafford in Minute 27 per Kopfball.

Glückliches 2:2 beim Spiel Grödig gegen Rapid

10.11.2013 Rapid freut sichüber ein glückliches Finish. Die schlechte Chancenauswertung des Gegners haben die Hütteldorfer am Sonntag bei Überraschungs-Aufsteiger Grödig ein 2:2 (0:1) gerettet.