AA

Dresdner Kofferbombe war funktionstüchtig

24.08.2011 Die am Hauptbahnhof Dresden gefundene Kofferbombe war voll funktionstüchtig und sollte vermutlich mit einem Zeitzünder zur Explosion gebracht werden.

Leichenfunde unter irakischem Wüstenstaub

24.08.2011 Der sandige Staub auf dem Gelände des irakischen Geheimdienstes Muchabarat südlich von Bagdad birgt ein schreckliches Geheimnis, das nun lamgsam gelüftet wird.

Hunderte nehmen Abschied von Möllemann

24.08.2011 Hunderte Menschen haben am Freitag auf dem Zentralfriedhof von Münster Abschied vom früheren FDP-Spitzenpolitiker und deutschen Ex-Vizekanzler Jürgen Möllemann genommen.

Nacktsprung: Haifisch starb vor Schreck

24.08.2011 Der Sprung eines britischen Komikers in ein Haifischbecken soll ein gerichtliches Nachspiel haben, nachdem ein zartbeseiteter Haifisch vor Schreck gestorben war.

US-Truppen töten 70 Menschen im Irak

24.08.2011 Die USA haben bei einem Angriff auf ein als „Ausbildungslager für Terroristen“ bezeichnetes Gelände im Irak nach eigenen Angaben mindestens 70 Menschen getötet.

Annan aktiviert bewaffnete Friedenstruppe

24.08.2011 Angesichts des jüngsten Gewaltausbruchs hat sich UNO-Generalsekretär Kofi Annan für die Entsendung bewaffneter Friedenstruppen in den Nahen Osten ausgesprochen.

Berlusconi gerät in die Mühlen der Justiz

24.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi gerät in einen weiteren Korruptionsskandal, der Italiens kommende EU-Präsidentschaft überschattet.

Stunde der Wahrheit im Konvent

24.08.2011 Im EU-Konvent, der eine Verfassung für Europa erarbeitet, schlägt am Freitag die Stunde der Wahrheit. Unzufriedenheit in Details gegen Zufriedenheit mit Gesamtwerk abzuwägen.

Sprengsatz in italienischem Flugzeug entdeckt

24.08.2011 In einem Flugzeug der italienischen Gesellschaft Alitalia ist am Donnerstag ein Paket mit einem Sprengsatz entdeckt worden.

Deutsche Bahn kündigt Stellenabbau

24.08.2011 Das „Handelsblatt“ berichtete unter Berufung auf Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, die Zahl der derzeit 210.000 Beschäftigten könne um mehr als 40.000 Stellen reduziert werden.

Teheran: Dritte Protestnacht gegen Regierung

24.08.2011 Die dritte Nacht in Folge haben in Teheran zahlreiche Menschen gegen die iranische Führung protestiert. Die Polizei ging mit Tränengas gegen die Demonstranten vor.

Schwierige EU-Agrarverhandlungen

24.08.2011 EU-Agrarkommissar Franz Fischler hält nach wie vor an den Eckpfeilern seiner weit reichenden Vorschläge für eine Reform der europäischen Agrarpolitik fest.

Israel: Arafat genießt Immunität

24.08.2011 Der palästinensische Präsident Yasser Arafat genießt in den Augen der israelischen Regierung „Immunität“, nicht jedoch die Führer der radikalen Organisation Hamas.

Sharon nennt Abbas „Jammerlappen“

24.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat die palästinensische Führung am Donnerstag als „Jammerlappen“ bezeichnet: "Die heulen nur herum!"

Italiener sind laut Umfrage am unglücklichsten

24.08.2011 Acht Prozent der Österreicher sind mit ihren Lebensumständen unzufrieden. Dies hat eine Studie des italienischen Meinungsforschungsinstituts Censis ergeben.

USA immun gegen IStGH - „die Welt schweigt“

24.08.2011 „Die USA machen sich immun gegen den Internationalen Gerichtshof (IStGH) - und die Welt schweigt“, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“.

Hitzewelle in Kroatien

24.08.2011 Die andauernde Hitzewelle hat in Kroatien allein im Osten des Landes fünf Menschen das Leben gekostet. Alle Opfer stammen aus Osijek, berichtet die Zeitung „Jutarnji list“.

„Ja“ Tschechiens zu EU-Beitritt erwartet

24.08.2011 Am Freitag um 14 Uhr beginnt das Referendum über den EU-Beitritt, den die Politiker als den wichtigsten Moment seit der Prager „sanften Revolution“ bezeichnen.

Dosen-Rücknahme in Deutschland geplatzt

24.08.2011 Der Aufbau eines bundesweit einheitlichen Rücknahmesystems in für pfandpflichtige Dosen und Einwegflaschen in Deutschland ist geplatzt.

Wahlniederlage bedroht italienische Regierung

24.08.2011 Die Spannungen im italienischen Regierungsbündnis haben sich nach der Wahlniederlage in der Region Friaul-Julisch-Venetien und in mehreren Gemeinden verschärft.

Ariane-5 brachte Satelliten ins All

24.08.2011 Die Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Satelliten auf Umlaufbahnen im All gebracht. Die Ariane hob in der Nacht zum Donnerstag am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou ab.