AA

Friedensvertrag bis Jahresende

25.08.2011 Nach 20-jährigem Bürgerkrieg rechnet die sudanesische Regierung mit dem Abschluss eines Friedensabkommens mit den SPLA- Rebellen noch bis zum Jahresende.

Römischer Senat setzte Bioethik-Gesetz durch

25.08.2011 Der römische Senat hat einen umstrittenen Gesetzesentwurf zur Regelung der künstlichen Befruchtung verabschiedet. Das Gesetz spaltete die oppositionelle Mitte-Links-Allianz zutiefst.

Beginn des Christbaumverkaufs

25.08.2011 Am Samstag, dem 13. Dezember 2003, startet in Wien auf rund 500 Plätzen der Christbaumverkauf - Der Großteil der 150.000 Baume stämmen aus Österreich.

Grant will kein Politiker sein

25.08.2011 Der Schauspieler Hugh Grant hat mit dem früheren britischen Premierminister John Major eine Begegnung der eher peinlichen Art gehabt.

Schlag gegen islamistischen Kalifatstaat

25.08.2011 In einer Großrazzia haben am Donnerstagvormittag in Deutschland mehr als 5.500 Polizisten und Staatsanwälte 1.150 Wohnungen mutmaßlich islamistischer Aktivisten durchsucht.

Kwasniewski droht mit Veto

25.08.2011 Der polnische Präsident Kwasniewski hat im  Streit um die EU-Verfassung mit dem Veto seines Landes gedroht, falls das Stimmgewicht Polens geschmälert werden sollte.

Donauausbau geplant

25.08.2011 Regierung will Donau als Wasserstrasse vor allem für Gütertransporte ausbauen - Mehr Tiefgang zwischen Wien und Pressburg - Qualität der Donauauen soll verbessert werden.

Schweiz: Volkswillen umgesetzt

25.08.2011 Mit der Wahl des rechspopulistischen Politikers Blocher in die Schweizer Regierung (Bundesrat) ist nach Meinung zahlreicher Zeitungskommentatoren der Volkswille umgesetzt worden.

121 Millionen Kinder ohne Schulbildung

25.08.2011 Weltweit gehen 121 Millionen Kinder im  Grundschulalter, davon 65 Millionen Mädchen, nicht zur Schule. Zu  diesem Schluss kommt der UNICEF-Bericht „Zur Situation der Kinder in  der Welt 2004“.

Zählung der zivilen Kriegstoten gestoppt

25.08.2011 Die Zählung der zivilen Kriegstoten im Irak ist auf Anordnung des Gesundheitsministers und der amerikanisch geführten Übergangsverwaltung gestoppt worden.

Berlusconi: Kompromiss für EU-Verfassung

25.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Berlusconi hat ein Kompromisspapier für den Brüsseler EU-Verfassungsgipfel angekündigt.

Über 10.000 Iraker gegen Terror

25.08.2011 Mehr als 10.000 Iraker haben am Mittwoch in Bagdad gegen den Terrorismus und den bewaffneten Widerstand der Anhänger des entmachteten Regimes von Saddam Hussein demonstriert.

Blocher in den Bundesrat gewählt

25.08.2011 Die Schweizer Bundesversammlung hat den Spitzenkandidaten der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei Christoph Blocher in den Bundesrat gewählt.