AA

Chirac "enttäuscht" von Resolutionsentwurf

25.08.2011 Frankreichs Präsident Jacques Chirac sieht nach eigenen Angaben kaum Fortschritte bei dem Streit um eine UNO-Resolution zum Wiederaufbau des Irak.

Stolpe kämpft für Lkw-Sonntagsfahrverbot

25.08.2011 BM Stolpe will in der EU-Ministerrunde wieder eine Sperrminorität organisieren, um zu verhindern, dass die EU das Sonntagsfahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen kippt.

Nach Stromausfall in Italien

25.08.2011 Das UVEK verlangt von den Schweizer Stromnetz-betreibern bis Mitte Oktober eine Klärung der Ursachen, die am Sonntag zum Stromausfall in Italien führten.

Bau von Atomwaffen in Nordkorea

25.08.2011 Nordkorea hat nach eigenen Angaben letzte Hindernisse zum Bau von Atombomben aus gebrauchten Brennstäben überwunden.

Putin will schnelle UNO-Resolution zum Irak

25.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich für die schnelle Annahme der neuen UN-Resolution über die internationale Beteiligung am Wiederaufbau des Iraks ausgesprochen.

US-Tabakriese muss zahlen

25.08.2011 Philip Morris muss einer Texanerin zwei Mill. Dollar zahlen, die als Baby schwerste Verbrennungen bei einem von einer Zigarette ausgelösten Feuer erlitt.

US-Bericht: Keine verbotenen Waffen im Irak

25.08.2011 Die USA haben einem Bericht ihrer Waffeninspektoren zufolge bisher keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden, wollen die Suche aber fortsetzen.

Arafat appelliert an Nahost-Quartett

25.08.2011 Palästinenserpräsident Arafat hat am Donnerstag das Nahost-Quartett aufgefordert, sobald als möglich in den Nahost-Friedensprozess einzugreifen.

Umfrage: Starke Zweifel an Bush

25.08.2011 In den USA wachsen einer Umfrage zufolge die Zweifel am Sinn des Irak-Krieges und am Führungsstil von Präsident George W. Bush.

Annan äußert Vorbehalte gegen US-Entwurf

25.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat Vorbehalte gegen den neuen US-Entwurf für eine Irak-Resolution geäußert. Der Entwurf gehe nicht in die Richtung, die er vorgeschlagen habe.

Geiselnahme in Flugzeug unblutig beendet

25.08.2011 Auf einem Flug zwischen den brasilianischen Städten Belo Horizoente und Rio de Janeiro kam es zu eine Geiselnahme. Der Täter konnte von den Passagieren überwältigt werden.

Erneut schwere Vorwürfe gegen Arnie

25.08.2011 Gegen den Schauspieler und kalifornischen Gouverneurskandidaten Arnold Schwarzenegger sind neue Vorwürfe wegen sexueller Belästigung veröffentlicht worden.

Nordkorea baut Atombombe

25.08.2011 Nordkorea hat nach eigenen Angaben 8.000 abgebrannte Brennstäbe wieder aufgearbeitet und setzt das daraus gewonnene Plutonium ein, um Atombomben zu bauen.

Italien: Explosion einer Paketbombe

25.08.2011 Ein Paket mit einer Videokassette, das per Post an das römische Arbeitsministerium geschickt worden war, ist am Donnerstag in Rom explodiert.

Sonntagsfahrverbot für LKWs in Bedrängnis

25.08.2011 Das Sonntagsfahrverbot für LKWs auf deutschen Autobahnen gerät in Bedrängnis. Italien hat überraschend seinen Widerstand gegen eine einheitliche Regelung aufgegeben.

SPD-Linke wirft Schröder Erpressung vor

25.08.2011 Die Rücktrittsdrohungen von Schröder werden von der SPD-Linken kritisiert. Der Sprecher des Forums Demokratische Linke 21 warf dem SPD-Chef Erpressungsversuche vor.

Gorbatschow will neue Partei gründen

25.08.2011 Der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow will in Russland wieder wieder politisch aktiv werden. "Wir sind dabei, eine neue sozialdemokratische Partei zu gründen".

Neuer Entwurf für Irak-Resolution

25.08.2011 Die USA haben am Mittwochabend ihren neuen Entwurf für eine Irak-Resolution vorgestellt und zugleich den Vorsitz im Weltsicherheitsrat übernommen.

Bush begrüßt Untersuchung

25.08.2011 Das US-Justizministeriums hat Ermittlungen gegen das Weiße Haus wegen einer möglicherweise gezielten und damit illegalen Enttarnung einer CIA-Agentin aufgenommen.

200 Millionen Euro für Irak-Wiederaufbau

25.08.2011 Die Europäische Kommission hat 200 Millionen Euro aus dem Gemeinschaftsbudget für den Wiederaufbau im Irak bis Ende 2004 vorgeschlagen.