AA

Frieden nicht unmöglich

24.08.2011 Das letzten Rundschreibens des 1963 verstorbenen Papstes Johannes XXIII., "Pacem in terris", steht im Mittelpunkt der Botschaft von Papst Johannes Paul II. am 1. Jänner 2003.

Marschbefehl für Golfregion

24.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat rund 17.000 Soldaten den Marschbefehl für die Golfregion erteilt. In der Golfregion und der Türkei sind bereits rund 65.000 Soldaten stationiert.

Transit: Keine Einigung

24.08.2011 Der Transitstreit geht weiter - der eigens einberufene EU-Sonderministerrat in Brüssel ist am Silvestertag ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

Bombenanschlag auf den Philippinen

24.08.2011 Bei einem Bombenanschlag auf den Philippinen sind zum Jahreswechsel vier Menschen ums Leben gekommen und 26 Personen wurden dabei verletzt.

El Kaida kontrolliert angeblich 15 Frachter

24.08.2011 Das Terrornetzwerk El Kaida verfügt nach amerikanischen Medienberichten über 15 Frachter, deren Namen und Flagge es ständig wechsle.

Arafat unterstützt Waffenstillstand

24.08.2011 Jassir Arafat hat zum Jahreswechsel die internationale Initiative für einen Waffenstillstand im Konflikt mit Israel begrüßt.

Massenproteste gegen USA in Südkorea

24.08.2011 Mehr als 20.000 Südkoreaner protestieren mit einem Kerzen-umzug gegen den Freispruch von zwei US-Soldaten, die bei einem Unfall zwei südkoreanische Mädchen getötet hatten.

Transrapid in Shanghai eingeweiht

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder und der chinesische Ministerpräsident Zhu Rongji haben am Dienstag in Shanghai die Magnetschwebebahn Transrapid eingeweiht.

Mutmaßlicher Attentäter im Jemen gefasst

24.08.2011 Ein 32-jähriger, mutmaßlicher Moslem-Extremist ist am Montag nach einem Anschlag auf ein Krankenhaus im Jemen von der Polizei festgenommen worden.

Brandstiftungen in Flüchtlingslagern

24.08.2011 Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage ist in einem Sammellager für Asylbewerber in Australien ein Brand ausgebrochen. Die Insassen legten das Feuer offenbar selbst.

Schröder bekräftigt "Nein" zu Irak-Krieg

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat in seiner Neujahrsbotschaft das „Nein“ seines Landes zu einem Irak-Krieg bekäftigt.

Explosion in Hessen - Zwölf Verletzte

24.08.2011 Bei einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Langen bei Offenbach in Hessen sind in der Nacht auf Dienstag zwölf Personen leicht verletzt worden.

"Prestige": Furcht vor Bersten der Tanks

24.08.2011 Sechs Wochen nach dem Untergang der „Prestige“ vor der spanischen Atlantikküste wächst die Furcht vor einem Bersten der Tanks des Unglücksschiffes.

"Nichtgenügend" für Haider

24.08.2011 Ein "Nichtgenügend" in Bildungspolitik stellt die SPÖ-Kärnten dem zuständigen Referenten, Landeshauptmann Jörg Haider (F), für das Jahr 2002 aus.

Drei amerikanische Ärzte erschossen

24.08.2011 Im Jemen sind am Montag drei US-amerikanische Ärzte von einem mutmaßlichen islamischen Extremisten erschossen worden. Ein weiterer Arzt wurde verletzt.

Günther Jauch - ein Frauenschwarm

24.08.2011 Mehr als die Hälfte der deutschen Frauen (52 Prozent) träumt von einem Rendezvous mit Günther Jauch, aber nur drei Prozent von einer romantischen Begegnung mit Dieter Bohlen.

3.000 Türken demonstrieren gegen Irak-Krieg

24.08.2011 Rund 3.000 Menschen haben am Sonntag gegen einen möglichen Krieg im Irak protestiert. Dabei verbrannten sie Flaggen der USA, Großbritanniens sowie Israels.

Joanne Rowling war 2002 bestbezahlte Britin

24.08.2011 Wie die Zeitung „Mail on Sunday“ berichtete, liegt die Autorin der Harry-Potter-Bücher mit einem Jahreseinkommen von 48 Millionen Pfund (75 Millionen Euro) deutlich vor Madonna.

Klon-Baby wird in den USA erwartet

24.08.2011 Das angeblich erste Klon-Baby trifft nach Angaben des Unternehmens Clonaid am Montag mit seinen Eltern in den USA ein.

Die Raelianer und Arnold Schwarzenegger

24.08.2011 Sind die Raelianer Fans von Arnold Schwarzenegger? Diese Frage drängt sich angesichts jüngster Äußerungen aus der Sekte auf.

Ungeliebte Schauspiel-Partner

24.08.2011 Die Schauspielerin Catherine Zeta-Jones hat keine Probleme bei Liebesszenen mit Schauspielern, die sie nicht leiden kann. „Dafür werden wir bezahlt.

Fallschirmspringer fallen aus Gebäude

24.08.2011 Unter den gebannten Blicken von Hunderten Zuschauern haben sich in Malaysia 58 Fallschirmspringer von den Petronas-Zwillingstürmen in Kuala Lumpur gestürzt.

Deutscher Bergwanderer tödlich verunglückt

24.08.2011 Der Novize eines katholischen Ordens war zwischen Gmunden und Scharnstein mit einer zehnköpfigen Gruppe unterwegs. Er verunglückte tödlich.

Frauen riechen bei Filmküssen besser

24.08.2011 Hollywood-Star Julianne Moore hat nach eigenen Angaben bei Filmküssen Frauen lieber als Männer. Frauen seien einfach sanfter und riechen besser.

„Miss Europe“-Titel an Russin

24.08.2011 Die 19-jährige Sweltana Korolewa gewann am Samstag bei einem Schönheitswettbewerb in der libanesischen Hauptstadt Beirut den diesjährigen „Miss Europe“-Titel.

Strasser nennt Bedingungen für Koalition

24.08.2011 Innenminister Ernst Strasser (V) stellt den allfälligen Koalitionspartnern der ÖVP im APA-Interview zwei Bedingungen in seinem Ressortbereich.

Achtjähriger erschossen

24.08.2011 Israelische Soldaten haben am Sonntag im Westjordanland einen achtjährigen Jungen erschossen. Die Soldaten eröffneten das Feuer auf steinewerfende Schüler.

Überreste eines Riesensauriers gefunden

24.08.2011 Paläontologen des Naturkundemuseums Karlsruhe haben nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ in Mexiko Überreste eines Meeressauriers gefunden.

Opposition siegt bei Präsidentenwahl

24.08.2011 Der kenianische Oppositionspolitiker Mwai Kibaki (71) ist zum neuen Präsidenten des ostafrikanischen Landes gewählt worden.

USA setzen auf Isolierung Nordkoreas

24.08.2011 Die USA wollen Nordkorea einem Zeitungsbericht zufolge mit einer international abgestimmten Isolierungspolitik zur Aufgabe seines Atomprogramms zwingen.