AA

Geburt von 2. Klonbaby verkündet

24.08.2011 Die Chefin des US-Unternehmens Clonaid, Brigitte Boisselier, hat am Samstag in den USA die Geburt des angeblich zweiten Klonbabys verkündet.

Hochwasser forderte ein Todesopfer

24.08.2011 Das Hochwasser in Deutschland hat ein Todesopfer gefordert. Eine ältere Frau ertrank am Samstag in den Fluten der Naab in Bayern.

London will 20.000 Soldaten zum Golf schicken

24.08.2011 Zur Vorbereitung eines Krieges gegen Irak will Großbritannien nächste Woche mehr als 20.000 Soldaten zum Golf entsenden und zudem 7.000 Reservisten mobilisieren.

Brand in Wiener Wohnhaus

24.08.2011 Bei einem Feuer in einem Wiener Wohnhaus in Rudolfsheim-Fünfhaus haben in der Nacht auf Samstag vier Kinder Rauchgasvergiftungen erlitten.

Venezuela: Zwei Tote bei Demonstrationen

24.08.2011 Einen Monat nach Beginn des Generalstreiks in Venezuela ist der Machtkampf zwischen Regierung und Opposition blutig eskaliert: Zwei Menschen wurden erschossen.

Dosenpfand: Noch ist’s "für die Katz"

24.08.2011 Irritationen bei der Pfandeinhebung für Einwegflaschen in Deutschland: Noch muss das umweltbedenkliche Leergut nicht zurückgegeben werden.

Nachweis für Klonbaby aufgeschoben

24.08.2011 Ein unabhängiger Beweis für das erste angebliche Klonen eines Babys steht weiter aus und könnte von den Eltern des angeblichen Klonkinds womöglich ganz abgelehnt werden.

Schüssel will weiter verhandeln

24.08.2011 Trotz einer sich abzeichnenden europäischen Mehrheit gegen die österreichische Position im Transitstreit will Bundeskanzler Schüssel noch weiter verhandeln.

AK klagt über steigende Fahrtkosten

24.08.2011 Eine Erhöhung der Pendlerpauschale um 30 Prozent und ein um mindestens 3 Cent höheres Kilometergeld fordert Arbeiter-kammer-Direktor Werner Muhm von der zukünftigen Regierung.

Applegate bei Wohnungsbrand getötet

24.08.2011 Der amerikanische Schauspieler Royce Applegate ist am Neujahrstag bei einem Brand in seiner Hollywood-Villa ums Leben gekommen.

SPÖ berät über Regierungsgespräche

24.08.2011 Das 14-köpfige Präsidium der SPÖ unter der Leitung von Parteichef Gusenbauer berät in St. Aegyd über das weitere Vorgehen in Sachen Regierungsverhandlungen.

Für Saddam rückt der Tag der Wahrheit näher

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die irakische Führung am Donnerstag gewarnt, im Abrüstungsstreit rücke der Tag der Wahrheit näher.

Hochwasser in Deutschland

24.08.2011 Tauwetter und anhaltende Regenfälle haben am Donnerstag auf einigen deutschen Flüssen zu Hochwasser geführt. Weitere Regenfälle werden erwartet.

Rauch-Kallat will Klarheit

24.08.2011 ÖVP-Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat fordert von der SPÖ Klarheit ein, ob die Gewerkschaft zu großen Reformen vor allem bei den Pensionen bereit ist.

"Ziel verfehlt"

24.08.2011 Verkehrsminister Mathias Reichhold ist mit der jüngsten Unfallbilanz nicht zufrieden. Für den Österreichische Verkehrclub (VCÖ) ist die Bilanz enttäuschend.

König Juan Carlos wird 65

24.08.2011 König Juan Carlos I., der am Sonntag 65 Jahre alt wird, ist in Spanien selbst bei eingefleischten Republikanern geschätzt und international einer der angesehensten Monarchen der Welt.

Die Wahrheit über „Eve“

24.08.2011 Die Wissenschafterin Brigitte Boisselier löste kurz nach Weihnachten mit ihrer Nachricht, die Geburt des ersten ge-klonten Menschens sei geglückt, weltweit Ungläubigkeit aus.

Neujahrsansprache von Klestil

24.08.2011 Klestil drängt in seiner Ansprache auf Sacharbeit. "Eine Regierung ist dazu da, Probleme zu lösen und zum Wohle des Landes zu arbeiten".

China kündigt bemanntes Raumfahrtprojekt an

24.08.2011 China plant für die zweite Hälfte dieses Jahres ein bemanntes Raumfahrtprojekt. Das berichtete am Donnerstag die staatliche englischsprachige Zeitung "China".

Tanker rammte gesunkene "Tricolor"

24.08.2011 Der im Ärmelkanal gesunkene Autofrachter "Tricolor" ist am Mittwochabend von einem Tanker mit 70.000 Tonnen Kerosin und Dieselöl gerammt worden.

Stromboli zu Neujahr fast menschenleer

24.08.2011 Nur wenige Menschen haben wegen der Gefahr einer neuen Eruption das neue Jahr auf der italienischen Vulkaninsel Stromboli begrüßt.

Neujahrsbaby 2003 kommt aus Tirol

24.08.2011 Das österreichische Neujahrsbaby 2003 kommt aus Tirol. In Sankt Johann kam schon wenige Sekunden nach Mitternacht Stefan Hannes Steger zur Welt.

Neue Gesetze treten mit 1.1.2003 in Kraft

24.08.2011 Mit dem 1. Jänner 2003 treten Gesetze in Kraft, die mehr oder weniger einschneidende Veränderungen bringen. Eine Neuerung ist die Abfertigung für alle Arbeitnehmer

Frieden nicht unmöglich

24.08.2011 Das letzten Rundschreibens des 1963 verstorbenen Papstes Johannes XXIII., "Pacem in terris", steht im Mittelpunkt der Botschaft von Papst Johannes Paul II. am 1. Jänner 2003.

Marschbefehl für Golfregion

24.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat rund 17.000 Soldaten den Marschbefehl für die Golfregion erteilt. In der Golfregion und der Türkei sind bereits rund 65.000 Soldaten stationiert.