AA

Prinz Charles fordert: „Buy Britisch“

24.08.2011 Den um ihre Existenz ringenden britischen Bauern kann nach Meinung von Prinz Charles geholfen werden.

39 Tote bei Selbstmordanschlag

24.08.2011 Bei dem Selbstmordanschlag in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny sind nach offiziellen Angaben 39 Menschen ums Leben gekommen.

Massive Truppenverstärkung

24.08.2011 Die USA haben eine massive Verstärkung ihrer Truppen in der Golfregion in die Wege geleitet. Mehrere Marineverbände und Lufwaffeneinheiten wurden angewiesen.

Erhebliche Lawinengefahr in Nord- und Südtirol

24.08.2011 Vor erheblicher Lawinengefahr in den Nord- und Südtiroler Bergen haben am Samstag die Experten der jeweiligen Landesregierung gewarnt.

„Clou“-Regisseur 80-jährig gestorben

24.08.2011 Der Filmregisseur George Roy Hill ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Wie sein Sohn mitteilte, erlag er im New Yorker Appartement den Folgen der Parkinson-Krankheit.

Zahl der Zivildienst-Erklärungen explodiert

24.08.2011 Die Zahl der Zivildienst-Erklärungen ist heuer stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich rund 20 Prozent mehr an jungen Männern angemeldet.

Weltweit Klonverbot gefordert

24.08.2011 Nach der angeblichen Geburt des Klonbabys „Eve“ haben Politiker und Experten in aller Welt ein Klonverbot gefordert.

Erstes Klonbaby "Eve“"auf der Welt

24.08.2011 Das erste angeblich geklonte Baby ist nach Angaben der Raelianer-Sekte auf der Welt. In welchem Land dies geschah, wurde nicht mitgeteilt.

Post wird 2003 teurer

24.08.2011 Die Österreichische Post AG will im neuen Jahr das Porto kräftig erhöhen. Post-Sprecher Michael Homola bestätigte am Freitag einen Bericht der "Presse"

Israel will Kampf gegen Terror verschärfen

24.08.2011 Israels Verteidigungsminister Mofaz hat Armee und Geheim-dienste aufgerufen, die Operationen gegen mutmaßliche Extremisten in den Palästinensergebieten zu verschärfen.

Vier Wahlen und viele Unwägbarkeiten

24.08.2011 Das neue Jahr haben die deutschen Politiker längst im Blick. Denn bereits am 2. Februar steht mit den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen der erste Stimmungstest an.

UNO setzt Rüstungskontrollen in Irak fort

24.08.2011 Die UNO-Waffeninspektoren haben ihre Kontrollen in Irak fortgesetzt. Drei Fahrzeugkonvois verließen am Freitag das Hauptquartier der UNO-Inspektoren in Bagdad.

Nordkorea will Reaktor wieder starten

24.08.2011 Nordkorea plant nach Angaben der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) innerhalb von zwei Monaten das Wiederanfahren eines Atomreaktors.

Zwei Tote bei Lawinenabgang

24.08.2011 Kurz bevor die Einsatzkräfte im Lungau ihre Arbeit beendet hatten, wurde die traurige Wirklichkeit bekannt: Ein Lawinenunglück hat zwei Todesopfer gefordert.

18 Tote bei Schneestürmen in den USA

24.08.2011 Mindestens 18 Menschen sind zu den Feiertagen Schneestürmen zum Opfer gefallen, die weite Teile der USA heimgesucht haben. Beim Flugverkehr kam es zu Verzögerungen.

Brauner kritisiert Strasser-Politik

24.08.2011 Heftige Kritik an der Asylpolitik von Innenminister Ernst Strasser (V) hat zu Weihnachten Wiens Integrationsstadträtin Renate Brauner (S) geübt.

Ätna blieb aktiv

24.08.2011 Der Ätna auf Sizilien hat auch über Weihnachten seine Aktivitäten nicht eingestellt. Die flüssigen Gesteinsmassen wälzten sich ins Tal.

Wohnungsbrände in Österreich

24.08.2011 Gleich zwei Todesopfer sind am Stefanitag nach Wohnungsbränden zu beklagen. In Wien kam ein Pensionist ums Leben, in Salzburg ein 35-jähriger Mann.

Rauch-Kallat will Armut bekämpfen

24.08.2011 Für weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut hat sich ÖVP-Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat am Donnerstag ausgesprochen. Sie verwies auf den Nationalen Aktionsplan.

Elizabeth II. dankt Bevölkerung

24.08.2011 Die britische Königin Elizabeth II. hat in ihrer traditionellen Weihnachtsansprache auf ein Jahr der Feiern und der Trauer zurückgeblickt.

Weihnachtsmann überfallen

24.08.2011 Ein gut meinender Weihnachtsmann ist in der brasilianischen Provinzhauptstadt Curitiba überfallen und verletzt worden. Er wollte in der Stadt Süßigkeiten verteilen.

Clinton trifft sich mit Demi Moore

24.08.2011 Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton trifft sich angeblich heimlich mit der Schauspielerin Demi Moore. Den beiden wird nachgesagt, einanderschon ein paar Mal getroffen zu haben.