AA

Durch "Herr der Ringe" erwachsen geworden

24.08.2011 Die Dreharbeiten zu "Herr der Ringe" haben Hauptdarsteller Elijah Wood nach eigenen Angaben erwachsen gemacht. Er habe in einer "eigenen Welt" gelebt.

"Tod eines Kritikers"

24.08.2011 Martin Walser sieht sich als Gewinner des Streits um seinen Roman "Tod eines Kritikers" und spricht über Liebe zu Reich-Ranicki.

Anonyme Warnungen vor Terroranschlägen

24.08.2011 Unbekannte haben nach einem Bericht der Illustrierten "Stern" vor Terroranschlägen mit Biowaffen gewarnt. Der Hinweisgeber nannte dem Magazin zufolge auch die Namen.

Gegen Russlands Interessen

24.08.2011 Ein Militäreinsatz gegen den Irak wäre nach den Worten des russischen Außenministers Igor Iwanow gegen "die nationalen Interessen Russlands" gerichtet.

Ausbau der Asylwerber-Rückkehrberatung

24.08.2011 Caritas-Präsident Franz Küberl erwartet sich von der künftigen Regierung eine Reform der Asylverfahren. Diese solle "qualitätsvoll und rasch" gestaltet werden.

Zwei öster. Firmen im Irak-Rüstungsbericht

24.08.2011 Im Rüstungsbericht, den der Irak am 7.12. an die Vereinten Nationen übergeben hat, finden sich laut einem Bericht der "New York Times" auch zwei österreichische Firmen.

Fischer "entsetzt"

24.08.2011 Der deutsche Außenminister Fischer hat sich "bestürzt und entsetzt" über den Tod von deutschen Soldaten beim Absturz eines Bundeswehrhubschraubers in Afghanistan geäußert.

Rauchverbot an öffentlichen Orten in Italien

24.08.2011 Der italienische Senat hat am Samstag das Rauchverbot an den meisten öffentlichen Orten in Italien gebilligt. Bei Missachtung droht eine Buße von bis zu 2000 Euro.

Neubesetzung von 56 Posten

24.08.2011 Am Samstag hat Minister Strasser die Neubesetzung von 56 Posten in den höchsten Rängen der Exekutive bekannt gegeben. Die SPÖ "schäumt".

Vorschlag für Österreich "fauler Kompromiss"

24.08.2011 Verkehrsminister Mathias Reichhold will im Transitstreit zwischen Österreich und der EU beim Sonderverkehrsministerrat zu Silvester in Brüssel hart bleiben.

Verkehrschaos auf österreichischen Strassen

24.08.2011 Spiegelglatte Fahrbahnen infolge gefrierendem Regen führten vor allem im Großraum Wien aber auch in anderen Teilen Österreichs zu zahlreichen Unfällen und Straßensperren.

Explosion im deutschen Halle

24.08.2011 Bei der Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus sind am Samstag in der Innenstadt von Halle ein Mann lebensgefährlich und mindestens zwei weitere Männer leicht verletzt worden.

Abdichtung des "Prestige"-Wracks

24.08.2011 Die Abdichtungsarbeiten am havarierten Öltanker "Prestige" werden nur einen vorläufigen Schutz vor weiteren Ölteppichen vor der Küste Galiciens bieten.

Erneut Massenkundgebungen gegen Chavez

24.08.2011 Hunderttausende Venezolaner haben im ganzen Land für einen Rücktritt von Präsident Hugo Chavez demonstriert. In Caracas strömten die Massen ins im Zentrum der Hauptstadt.

Kinderarzt zu 17 Jahren Haft verurteilt

24.08.2011 Nach 73 Verhandlungstagen wurden am Freitagabend am Landesgericht Klagenfurt die Urteile im bisher längsten Strafprozess in der Kärntner Justizgeschichte verkündet:

Keine Einigung im Transitstreit

24.08.2011 Der Streit um die Verlängerung des österreichischen Transitvertrags nach Ende 2003 muss nun doch in einem Sonderministerrat der EU-Verkehrsminister am 31. Dezember gelöst werden.

Haider attackiert Schüssel

24.08.2011 Haider nützt seinen jüngsten Beitrag zur samstäglichen „Presse“-Kolumne „Quergeschrieben“ für eine Attacke auf Bundeskanzler und ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel.

Prinzhorn ist Dritter Präsident

24.08.2011 Der bisherige Zweite Nationalratspräsident, Thomas Prinzhorn (59) von der FPÖ, ist künftig Dritter Präsident. Bei der Wahl am Freitag entfielen 90 Stimmen auf Prinzhorn.

Mutter Teresa wird selig gesprochen

24.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat am Freitag in Rom die entsprechenden Dekrete unterschrieben und damit das Seligsprechungsverfahren für beendet erklärt.

Liv Tyler ist kein Fan von Filmküssen

24.08.2011 Selbst die Kuss-Szene mit Frauenschwarm Viggo Mortensen habe ihr keinen Spaß gemacht, sagte die Schauspielerin in einem Interview der Zeitschrift „Bild der Frau“.

Shakira spendete armen Kindern Schuhe

24.08.2011 Die kolumbianische Popsängerin Shakira hat in ihrer Heimatstadt Barranquilla 10.000 Paar Sportschuhe an arme Kinder gespendet.

Temelin-Gegner treten in „Hungerstreik“

24.08.2011 Ein Teil der oberösterreichischen Temelin-Gegner wird ab 2. Jänner eine Art „Hungerstreik“ - man spricht von „Protest-Fasten“ - durchführen.

Shaggy träumt von Bond-Girl Halle Berry

24.08.2011 Popstar Shaggy hat Respekt vor Frauen und würde in einem gewöhnlichen Job auch gerne eine Frau als Vorgesetzte haben. Und er träumt von Halle Berry.

Dampfwalze Iris Berben

24.08.2011 Bei Schauspielerin Iris Berben ist es mit der Geduld nicht immer weit her. „Manchmal benehme ich mich wie eine Dampfwalze“.

No Doubt-Sängerin steigt ins Modegeschäft ein

24.08.2011 Die Fans von Gwen Stefani werden es ab nächstem Jahr bedeutend leichter haben, ihrem schrill gekleideten Vorbild nachzueifern.

Blair fordert Kriegsvorbereitungen

24.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat die britische Armee am Freitag aufgefordert, sich auf einen möglichen Krieg gegen Irak vorzubereiten.

Richard Gere kämpft gegen Aids

24.08.2011 Hollywoodschauspieler Richard Gere hat am Freitag zusammen mit Kollegen der indischen Filmindustrie „Bollywood“ in Bombay Spenden für den Kampf gegen Aids gesammelt.

Europas erste Mission zum Mars

24.08.2011 Mit der ersten rein europäischen Planetenmission will die Europäische Weltraumorganisation ESA den Roten Planeten nicht ganz den USA überlassen.

C&A verlängert Schilling-Rückholaktion

24.08.2011 Die Österreich-Tochter des deutschen Textilhandelskonzerns C&A verlängert ihre Schilling-Rückholaktion bis 31. Jänner 2003.

Iris Berben ist sehr ungeduldig

24.08.2011 Bei Iris Berben ist es mit der Geduld nicht immer weit her. „Manchmal benehme ich mich wie eine Dampfwalze“, gestand die 52-Jährige in einem Gespräch mit „TV Today“.

Neuer Nationalrat konstituiert sich

24.08.2011 Im Parlament beginnt am Freitag mit der Konstituierung des neu gewählten Nationalrates die XXII. Gesetzgebungsperiode. Die Sitzung wird kurz nach 9 Uhr mit der Bundeshymne eröffnet.

Khol offiziell Nationalratspräsident

24.08.2011 Der bisherige Klubobmann der ÖVP, Andreas Khol (61), wurde am Freitag erwartungsgemäß zum Nationalratspräsidenten gewählt.