AA

Taifun auf Japan: Neun Tote

24.08.2011 Durch den Taifun „Etau“ sind auf Japan neun Menschen ums Leben gekommen. Zwölf Menschen wurden am Montag noch vermisst.

Opposition fordert Entschuldigung

24.08.2011 Der britische Oppositionsführer Iain Duncan Smith hat im Zusammenhang mit der Kelly-Affäre eine Entschuldigung von Premierminister Tony Blair verlangt.

„Badewanne Mittelmeer“

24.08.2011 Der weiße Strand glüht in der Sonne. Das dunkelblaue Wasser des Mittelmeers verspricht Abkühlung. Aber so mancher Urlauber wird enttäuscht.

Waldbrände in Spanien unter Kontrolle

24.08.2011 Die Löschmannschaften haben in Spanien alle Waldbrände unter Kontrolle gebracht. Dazu gehörten auch die Feuer auf der Balearen-Insel Mallorca und dem kanarischen Eiland Hierro.

Zürich im Griff von Techno und Hitze

24.08.2011 Technobeats und Gluthitze haben am Samstag Zürich in Beschlag genommen. Rund 900.000 Technofans fanden sich ein zur größten Technoparty der Welt.

Arafat: Israels Vorgehen gefährdet Frieden

24.08.2011 Palästinenser-Präsident Arafat hat Israel vorgeworfen, mit dem gezielten Vorgehen gegen Führer radikaler Palästinenser-Organisationen den Friedensprozess zu gefährden.

Flammenhölle tobt weiter in Europa

24.08.2011 Die Flammenhölle tobt in Teilen Europas weiter. In Portugal kämpft die Feuerwehr immer noch gegen eine Serie verheerender Waldbrände.

Hoon tritt wegen Kelly-Affäre zurück

24.08.2011 Der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon wird nach Medieninformationen wegen der Kelly-Affäre zurücktreten.

Waldbrand auf Mallorca

24.08.2011 Nach dem Ausbruch eines Waldbrands auf der Ferieninsel Mallorca sind rund 150 Menschen, darunter auch mehrere Urlauber, vor den Flammen in Sicherheit gebracht worden.

Stromabschaltungen nicht ausgeschlossen

24.08.2011 Angesichts der Hitzewelle wollen die großen Energieversorger in Deutschland vorübergehende lokale Stromabschaltungen in den kommenden Tagen nicht mehr ausschließen.

Drei Tote durch Taifun in Japan

24.08.2011 Der heftige Taifun „Etau“ hat in Japan mindestens drei Men-schen in den Tod gerissen und 52 verletzt. Mehr als 60.000 waren zeitweise von der Stromversorgung abgeschnitten.

Neuer Konflikt zeichnet sich ab

24.08.2011 Kurz vor der geplanten Machtübergabe in Liberia zeichnet sich bereits ein neuer Konflikt ab. Die Rebellen lehnen Vizepräsident Blah als Nachfolger für Präsident Taylor ab.

Bush kritisiert israelische Sperranlage

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die israelische Sperranlange entlang der Grenze zum Westjordanland als mögliches Hindernis für den Aufbau eines Palästinenserstaates bezeichnet.

Nagasaki gedenkt der Opfer

24.08.2011 58 Jahre nach dem Atombombenabwurf über Nagasaki hat der Bürgermeister der südjapanischen Stadt das Atomprogramm Nordkoreas verurteilt.

Neuer Hitzerekord in Deutschland

24.08.2011 Der Wetterdienst Meteomedia hat mit 40,4 Grad in Perl-Nennig im Saarland einen neuen Hitzerekord für Deutschland gemessen.

Rückkehr trotz wütender Waldbrände

24.08.2011 Trotz lodernder Wälder und dunkler Rauchwolken über der Provinz British-Columbia (B.C.) sollen jedoch tausende Kanadier in ihre Gemeinden zurückkehren dürfen.

Einsatz von Napalm-Bomben in Irak

24.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat den Einsatz von international geächteter Napalm-Munition im Irak-Krieg als notwendig und legal gerechtfertigt.

Saddam: Vier Monate auf der Flucht

24.08.2011 Vor dem Fall Bagdads hatte sich Saddam aus dem Staub gemacht und danach nur noch mit gelegentlichen Tonbandaufzeichnungen von sich hören lassen.