AA

Blix hält Irak-Krieg für größere Gefahr

25.08.2011 Der Irak-Krieg ist nach Ansicht des ehemaligen UNO-Chefwaffeninspektors Blix eine größere Gefahr für die Welt als die ehemalige irakische Regierung von Hussein.

Schüsse gegen Polizisten: Sieben Jahre Haft

25.08.2011 Verhaftung eines Einbrecherduos eskalierte im April 2003, einer der Täter gelangte an die Dienstwaffe eines Polizisten und schoss - der damals verletzte Beamte leidet noch immer an Lähmungserscheinungen.

"Ganz Wien greift heut zu Kokain"

25.08.2011 Immer mehr Wiener nehmen Kokain, so eine Studie der Medizinischen Universität Wien - Konsumenten werden in Süchtige, Szene und Party eingeteilt - vorwiegend Männer auf Koks.

Washington: USA warnen Sharon

25.08.2011 Die USA haben den israelischen Regierungschef Ariel Sharon vor jedem Versuch gewarnt, seine Tötungsdrohungen gegen den palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat zu realisieren.

Deutsche glauben nicht an Wende

25.08.2011 Die Deutschen glauben nicht an eine Wende auf dem Arbeitsmarkt. Nur eine Minderheit von 27 % erwartet in den nächsten zehn Jahren ein Absinken der Arbeitslosenquote.

Belgien: Dutroux am Kopf verletzt

25.08.2011 Der mutmaßliche Mädchenmörder Marc Dutroux ist am Dienstag mit einer Kopfverletzung zur Verhandlung des Schwurgerichts im belgischen Arlon erschienen.

Freund der Ex erstochen: "Nicht in meinem Bett"

25.08.2011 43-jähriger Türke wollte nicht akzeptieren, dass seine Ex-Frau einen neuen Freund hatte und tötete diesen mit 15 Messerstichen - "Sie darf so was nicht machen, weil sie mit mir verheiratet ist!"

Bäcker in der Leopoldstadt überfallen

25.08.2011 Kipferl und Kakao dürften den Mann nicht in die Bäckerei-Filiale in die Lassallestraße gezogen haben - der maskierte Räuber bedrohte die Verkäuferin mit einer Pistole.

Urteil im Sofiensäle-Prozess erwartet

25.08.2011 Am Dienstag wird mit einem Urteil im Prozess um den Brand der Sofiensäle gerechnet - ein letztes Ergänzungsgutachten soll endgültig Aufschluss über die Brandursache geben.

Die reichsten Europäer wohnen in der Schweiz

25.08.2011 Die reichsten Europäer sind in der Schweiz zu Hause. Die Reihung der fünf kaufkräftigsten Regionen: Zürich, Nordwestschweiz, Ostschweiz, Mittelland und der Region um den Genfer See.

Deutschland: Welteke will nicht zurücktreten

25.08.2011 Der deutsche Bundesbankpräsident Ernst Welteke zieht keinen Rücktritt wegen der Kritik an seiner Berlin-Reise auf Kosten der Dresdner Bank in Betracht.

Deutschland: Arbeitslosenzahl gering gesunken

25.08.2011 Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich im März nach Angaben aus informierten Kreisen unerwartet schlecht entwickelt. Zahl der registrierten Arbeitslosen: 4,55 Millionen.

Mit Fingern in Rolltreppe geraten

25.08.2011 Ein kleines Mädchen geriet am Montag in der U-Bahnstation Johnstraße mit ihrer Hand in eine Rolltreppe - bei dem Albtraum-Unfall wurden der 3-Jährigen mehrere Finger abgetrennt.

Ganz Wien soll "leuchten" und "rollen"

25.08.2011 Wien wird mit neuen Leucht-Roll-Plakaten zugepflastert: Nach der Invasion von Gewista folgt jetzt die heimatwerbung mit ihren ersten vier "Poster-Lights" vor dem Parlament. Wie stehen Sie zu dieser Werbeform?

Mexiko: Mind. 28 Tote bei Überschwemmungen

25.08.2011 Nach den schweren Überschwemmungen im Norden Mexikos sind bis Montagabend 28 Leichen geborgen worden. Mehr als 2.000 Obdachlose mussten in Notherbergen ausharren.

USA: Zustimmung für Bushs Irak-Politik gesunken

25.08.2011 In den USA sind die Zweifel an der Irak-Politik von Präsident Bush nach der Tötung von vier US-Zivilisten und der Schändung ihrer Leichen im Irak laut einer Umfrage deutlich gewachsen.

Haiti: Powell sagt Hilfe zu

25.08.2011 US-Außenminister Powell hat der Regierung Haitis Hilfe beim Wiederaufbau des Landes zugesagt. Bei einem Besuch in Port-au-Prince forderte Powell alle Rebellen auf, die Waffen niederzulegen.

USA: 5 Pulitzer-Preise für "Los Angeles Times"

25.08.2011 Die "Los Angeles Times" hat ihren Ruf als eine der besten Zeitungen Amerikas mit fünf Pulitzer-Preisen weiter gefestigt. Jubel brach aus, als die Entscheidungen bekannt gegeben wurden.

Indonesien: Neues Parlament wurde gewählt

25.08.2011 Indonesien hat sechs Jahre nach dem Sturz des Machthabers Suharto ein neues Parlament gewählt. Auch Stunden nach Schließung der Wahllokale lagen keine Hochrechnungen vor.

D: Welteke unter Druck

25.08.2011 Der deutsche Bundesbankpräsident Welteke bleibt trotz der nachträglichen Begleichung seiner umstrittenen Berliner Luxushotelrechnung unter massivem Druck.

Iran: El Baradei in Teheran

25.08.2011 Zur Klärung offener Fragen im Streit um das iranische Atomprogramm ist der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde, El Baradei, nach Teheran abgereist.

Ägypten: Arabischer Gipfel muss stattfinden

25.08.2011 Mubarak hat die Forderung erhoben, dass die von Tunesien verschobene Gipfelkonferenz der Arabischen Liga unter allen Umständen stattfinden müsse.

Wien baut erste Volksgarage unter Straße

25.08.2011 In Wien-Landstraße soll erstmals eine Volksgarage direkt unter einer bestehenden Straße errichtet werden - Projekt im Bezirk Landstraße wird derzeit geprüft - SPÖ will ähnlichen Bau im 7. Bezirk.

Sonderprüfung der WGKK hat begonnen

25.08.2011 Am Montag hat eine Sonderprüfung der Finanzen der schwer defizitären Wiener Gebietskrankenkasse begonnen - Beamte des Gesundheitsministeriums und Vertreter der Kasse saßen knapp zwei Stunden zusammen, um die Vorgehensweise abzuklären.

Wiener mit drei Promille auf A 2 unterwegs

25.08.2011 An Betonleitwänden endete am Samstagabend die Alko-Fahrt eines 32-jährigen Angestellten aus Wien auf der Südautobahn (A 2) in Wiener Neustadt.

Caritas schickt Flüchtlinge ins Innenministerium

25.08.2011 Die Caritas Wien nimmt - wie angekündigt - seit Montag keine Asylwerber mehr auf - Es gebe einfach keine Unterbringungsmöglichkeiten, meinte Sprecher Peter Wesely

Nahost: Lösung ohne palästinensischen Staat

25.08.2011 Israels Regierungschef Sharon hat die  Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates in Frage  gestellt und damit neues Konfliktpotenzial heraufbeschworen.

Paris: Aktion gegen Terrorverdächtige

25.08.2011 Bei einer Razzia des französischen Geheimdienstes DST gegen mutmaßliche islamistische Terroristen sind am Montag bei Paris 15 Personen festgenommen worden.

Frankreich: TGV kollidiert mit Arbeitszug

25.08.2011 Beim Zusammenstoß eines französischen Hochgeschwindigkeitszuges TGV mit einem Arbeitszug sind am Montagmorgen bei Lyon die beiden Lokführer verletzt worden.

Raus letzter Staatsbesuch führt nach Ungarn

25.08.2011 Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau wird zu seinem letzten Staatsbesuch vom 20. bis 22. April nach Ungarn reisen.

Paris: Staatsbesuch von Queen Elizabeth

25.08.2011 Zur 100-Jahr-Feier des britisch-französischen Freundschaftsvertrags wurde Königin Elizabeth II am Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Paris erwartet.

Ostösterreicher sind oft „Gurtenmuffel“

25.08.2011 Besonders tief gesunken ist die Anschnallmoral in Wien, wo 39 Prozent der Lenker und 46 Prozent der Beifahrer auf den Gurt verzichten.