AA

Trittin: Druck auf deutsche Autoindustrie erhöhen

25.08.2011 Der deutsche Umweltminister Trittin will den Druck auf die Automobilindustrie erhöhen, damit deren Selbstverpflichtung zum Klimaschutz eingehalten wird.

85. Geburtstag von Helmut Schmidt

25.08.2011 Glückwünsche haben der deutsche Bundespräsident Rau und Bundeskanzler Schröder (SPD) an Altbundeskanzler Helmut Schmidt zu dessen 85. Geburtstag am Dienstag gesandt.

Libyen einige Jahre von Atombombe entfernt

25.08.2011 Bei einer Besichtigung der libyschen Waffenprogramme haben amerikanische und britische Experten Zentrifugen und tausende Teile für das Atomwaffenprogramm gesehen.

Djindjic-Prozess mit erstem Vorstoss

25.08.2011 Im Prozess gegen die Verdächtigen im Mordfall des serbischen Regierungschefs hat die Verteidigung einen ersten Vorstoss gemacht.

Wohnen statt Pflege in Lainz?

25.08.2011 VP-Korosec will das Pflegeheim in Lainz in Wohngegend umwandeln - aus Verkaufserlös sollen neue Geriatrieeinrichtungen geschaffen werden - dieser Vorschlag kam in einer Pressekonferenz am Montag.

Deutschland: Keine erhöhte Anschlagsgefahr

25.08.2011 Die deutschen Sicherheitsbehörden sehen trotz der neuen Anschlagswarnung in den USA vor den Weihnachtsfeiertagen in Deutschland keine verschärfte Gefahrenlage.

Putin stellt Milliardeninvestitione in Aussicht

25.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Irak Investitionen für den Wiederaufbau des Landes in Höhe von umgerechnet 3,2 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Australischer Konzern: Irak-Wiederaufbau

25.08.2011 Der Konzern Snowy Mountains Engineering sei damit betraut worden, bei der Sanierung vorhandener und dem Bau neuer Kraftwerke in drei nordirakischen Provinzen mitzuarbeiten.

Wieder Missbrauchsprozess in Wien

25.08.2011 Tochter angeblich missbraucht und Fotos ins Internet gestellt - 47-jähriger Wiener wies alle Vorwürfe zurück - der Prozess wurde vertagt.

White Christmas bleibt ein Traum

25.08.2011 Weiße Weihnachten sind in Wien äußerst unwahrscheinlich - es wird äußerst frostig und sonnig - Schneeballschlachten müssen verschoben werden.

Zahl der Kriege 2003 weltweit gesunken

25.08.2011 Im Vergleich zu 2002 hat sich die Zahl der Kriege im Jahr 2003 von weltweit 47 auf 41 reduziert. Das geht aus einer Untersuchung der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung hervor.

Schmutzwäsche bei Fendrichs

25.08.2011 Rainhard Fendrich reicht laut „Bild“ die Scheidung ein - „Wir haben gelebt in der Idylle eines Zierfisch-Aquariums" - Noch-Ehefrau Andrea zeigt sich "fassungslos".

Parlamentswahl in Serbien

25.08.2011 In der politischen Szene herrscht ein Gedränge vor der Parlamentswahl am 28. Dezember. Insgesamt bewerben sich 19 politische Parteien und Bündnisse mit rund 4.500 Kandidaten.

Weihnachten: Handy-Netzabsturz droht

25.08.2011 Über Weihnachten und Neujahr könnte es in den Handynetzen zu Engpässen kommen - gerade MMS-Handys verursachen enorme Datenflut.

Rund 20 Einsätze wegen starker Windböen

25.08.2011 Die Hoffnung auf weiße Weihnachten brachten am Montag, die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien endgültig zum Schwinden.

Alko-Lenker attackierte Notarzt

25.08.2011 2,7 Promille hatte ein Wiener intus, der mit seinem Pkw am Sonntag, auf der B 17 in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

US-Armee sucht Extremisten

25.08.2011 Die US-Armee ist im irakisch-syrischen Grenzgebiete weiter auf der Suche nach Extremisten. Bei einer Razzia in der Stadt Rawa kam dabei eine Irakerin ums Leben.

Weiter „wilder Streik" im Nahverkehr

25.08.2011 Obwohl Innenminister Pisanu mit Klagen gedroht hatte, wenn trotz der Einigung um den neuen Vertrag die Arbeit niederlegt werden sollte, streikten die Busfahrer weiter.

Zwei Raubüberfälle in Wien

25.08.2011 Zwei Mal haben Räuber in der Nacht auf Montag, in Wien zugeschlagen - Kellnerin und Angestellter eines Spielsalons ausgeraubt.

Wiener in Jemen Opfer einer Messerattacke

25.08.2011 Nach Angaben des ÖAMTC wurde Mathias R. in der Nacht auf vergangenen Freitag in der Hauptstadt Sanaa mit einem Stilett attackiert und niedergestochen.

Toledo wird israelischer Botschafter

25.08.2011 Laut einem israelischen Kabinettskommunique vom Sonntagabend wurde in Jerusalem die Ernennung des bisherigen Geschäftsträgers Avraham Toledo zum Botschafter bestätigt.