AA

Ermittlerteam sucht Mineralwasser-Verseucher

25.08.2011 Die italienische Justiz hat ein eigenes Ermittlerteam in Venedig damit beauftragt, die Untersuchung um verseuchte Mineralwasserflaschen zu koordinieren.

Entscheidende Runde im Verhandlungspoker

25.08.2011 Im Verhandlungspoker um Reform-Projekte hat die entscheidende Runde begonnen. Der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat muss einen Kompromiss für viele Gesetze erzielen.

Weltinformationsgipfel der UN beginnt in Genf

25.08.2011 Mehr als 10.000 Teilnehmer haben sich in Genf zum ersten Weltinformationsgipfel der Vereinten Nationen versammelt. Die Konferenz wird mit einer Rede von UNO-Generalsekretär Kofi Annan eröffnet.

USA schließen Kriegsgegner aus

25.08.2011 Bei der Auftragsvergabe für Wiederaufbauprojekte im Irak sollen Unternehmen aus Ländern, die sich gegen die US-Kriegspläne gegen den Irak gestellt hatten, nicht berücksichtigt werden.

Anti-Kopftuch-Beschluss im Kabinett

25.08.2011 Das bayerische Kabinett hat dem geplanten Kopftuchverbot für moslemische Lehrerinnen an Bayerns Schulen den Weg geebnet. Dieses werde immer wieder als politisches Symbol missbraucht.

Explosion in Bagdader Moschee

25.08.2011 Beim ersten Selbstmordanschlag auf einen Stützpunkt der US-Armee im Irak sind am Dienstag insgesamt 58 amerikanische Soldaten und ein irakischer Dolmetscher zum Teil schwer verletzt worden.

Kaufleute mit Abendöffnung unzufrieden

25.08.2011 Kaufleute aus der Wiener Innenstadt machen gegen die neuen Ladenöffnungszeiten mobil - Wirtschaftstreibende fordern Neuverhandlung der Öffnungszeiten-Verordnung.

Japanische Mars-Mission gescheitert

25.08.2011 Den Technikern gelang es nicht wie erhofft, die Raumsonde Nozomi zurück auf Kurs zum Roten Planeten zu bringen, wie die japanische Raumfahrtbehörde JAXA mitteilte.

Berliner „Christbaum-Attentat“

25.08.2011 Die Verstümmelung des Tiroler Christbaums vor dem Berliner Rathaus geht auf das Konto von demonstrierenden und streikenden Studenten. In einem Bekennerschreiben gaben Studenten an, den Baum am Wochenende abgesägt zu haben.

Nordkorea: Einfrieren des Atomprogramms

25.08.2011 Nordkorea ist nach eigenen Angaben zum Einfrieren seines Atomprogramms bereit, wenn es im Gegenzug dafür dringend benötigte Energiehilfen und andere Zugeständnisse erhält.

Reformstimmung bei ungarischen Sozialisten

25.08.2011 „Unter der Asche glimmt die Glut“, charakterisiert die ungarische Tageszeitung „Nepszsva“ die Stimmung in der regierenden Sozialistischen Partei (MSZP).