AA

Italien: Mediengesetz nach Maß

25.08.2011 Die Regierungskoalition des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat am Mittwoch in der römischen Abgeordnetenkammer eine umstrittene Medienreform durchgesetzt.

Kroatien: 2007 in die EU?

25.08.2011 Ein Beitritt Kroatiens zur EU wäre ein „starkes Signal“ für die ganze Region. Das erklärte der kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Wien.

Spanien: Abschied von den Terroropfern

25.08.2011 Angehörige und Freunde sowie das spanische Königshaus und Staats- und Regierungschefs kamen zum Requiem in der Almudena-Kathedrale in Madrid zusammen.

Madrid: Trauerfeier für Terror-Opfer

25.08.2011 Mit einer großen Trauerfeier in der Kathedrale von Madrid wird am Mittwochabend der Opfer der Anschläge in der spanischen Hauptstadt gedacht.

Bankräuber wollte 50.000 Euro

25.08.2011 Obwohl der 30-jährige Wiener mit einem Messer drohte, musste er ohne Beute flüchten und wurde wenig später festgenommen.

Nettigs Entschluss kam für alle überraschend

25.08.2011 Die Wiener ÖVP war nicht vorab über Nettigs Rückzug informiert - laut der Grünen Wirtschaft wurde es schon längst Zeit für Generationenwechsel - man verabschiede sich "mit einem lachenden und einem weinenden Auge".

Aufregung um Todesfall bei Dialyse

25.08.2011 Im Jänner verstarb eine 72-jährige Frau bei der Behandlung - Kritik von Grüne - Rücktritt von Pittermann und KAV-Direktor Kaspar gefordert.

Polen: Miller vor dem Rücktritt?

25.08.2011 Die Rücktrittsforderungen an Polens Ministerpräsident Leszek Miller werden immer lauter. Auch Vize-Premier Jozef Oleksy stellt nun die Regierung in Frage.

Israel: Hamas will Sharon töten

25.08.2011 Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas will den israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon mit einem Anschlag töten.

EU: Rekord-Bußgeld für Microsoft

25.08.2011 Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den Microsoft-Konzern wegen Markt-Missbrauchs mit einem Rekord-Bußgeld von 497 Millionen Euro bestraft.

Geplantes Klonverbot erregt Gemüter

25.08.2011 Die Evangelische Kirche teilt die Ansichten der Katholischen Kirche nicht und spricht sich gegen ein totales Klonverbot aus - der Vorschlag zur Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes wird derzeit überarbeitet.

Rückzahlungspflicht beim Karenzgeld abgeschafft

25.08.2011 Zuschüsse zum Karenzgeld müssen nicht zurückgezahlt werden - einen entsprechenden Beschluss hat der Nationalrat am Mittwoch einstimmig gefällt.

Mobiles Hospiz in Wien

25.08.2011 Die Caritas Socialis richtet in Wien ein mobiles Hospiz ein - die Betreuung für Sterbende in den eigenen vier Wänden und im Kreise ihrer Angehörigen, entspricht schon lange den Wünschen vieler Menschen.

Fischer sportelt im Prater mit Stephanie Graf

25.08.2011 SPÖ-Präsidentschaftskandidat Heinz Fischer gibt sich im Wahlkampf sportlich - in der Prater Hauptallee joggte er am Mittwoch mit Stephanie Graf stolze vier Kilometer.

Dschibuti: Deutscher Präsident bricht Reise ab

25.08.2011 Nach der Anschlagsdrohung gegen ihn ist der deutsche Bundespräsident Johannes Rau am Mittwoch vorzeitig aus Afrika abgereist.

USA: Terrorangst in Afrika und Nahost

25.08.2011 Nach der Tötung des Hamas-Gründers Scheich Ahmed Yassin haben die USA vor Anschlägen auf US-Einrichtungen im Nahen Osten und Nordafrika gewarnt.

Spanien: Zapatero will Regierung des Wandels

25.08.2011 Der Sieger der spanischen Parlamentswahlen, der Sozialist Jose Luis Rodriguez Zapatero, hat sich zur Bildung einer Regierung bereit erklärt.

Wiener Raubserie geht weiter

25.08.2011 Wie so oft waren eine Bank und eine Trafik Ziel von bisher unbekannten Tätern - Einer der Coups scheiterte vermutlich an einem unbeeindruckten Kassier, beide Täter sind noch flüchtig.

Stromausfall in Teilen von Wien-Leopoldstadt

25.08.2011 Teile von Wien-Leopoldstadt waren in der Nacht ohne Strom - Der Grund waren zwei defekte Starkstromkabel.

Nettig tritt nicht mehr an

25.08.2011 Der Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Nettig gab bekannt, dass er sich entschieden habe, im kommenden Jahr bei der Wirtschaftskammerwahl nicht mehr anzutreten.

Nepal: 50 maoistische Rebellen getötet

25.08.2011 Bei einem Luftangriff der nepalesischen Armee sind im Westen des Himalaja-Staates nach Angaben aus Sicherheitskreisen mindestens 50 maoistische Rebellen getötet worden.

USA: Bin Laden hätte getötet werden können

25.08.2011 Osama bin Laden hätte nach Erkenntnissen eines unabhängigen US-Untersuchungsausschusses schon vor den Anschlägen vom 11. September 2001 getötet werden können.

Rantisi als Nachfolger Yassins benannt

25.08.2011 Zum Nachfolger des von Israel liquidierten Hamas-Führers Yassin ist am Dienstag der bisherige Sprecher der radikalislamischen Organisation, Abdelaziz Rantisi, benannt worden.

EU-Rekordbuße gegen Microsoft

25.08.2011 Die EU-Kommission will den weltgrößten Computerkonzern Microsoft wegen Marktmissbrauchs mit einem Bußgeld von fast einer halben Milliarde Euro bestrafen.

D: Mehrzahl NS-Opfer wird nicht entschädigt

25.08.2011 Die Mehrheit der in Konzentrationslagern oder bei der Zwangsarbeit geschädigten NS-Opfer wird keine deutschen Entschädigungszahlungen erhalten.

Achtung, Fax-Abstimmungs-Schmäh

25.08.2011 Wiener Grüne warnen vor "Demokratie-Schmäh" - hinter "Abstimmungsfaxen" zum Thema Pensionsreform oder Tierschutz verstecken sich teure Mehrwertnummern.