AA

Konzerte 2003

29.03.2004

F: Raffarin nach Wahlschlappe bei Chirac

25.08.2011 Einen Tag nach der  Niederlage für die konservativ-liberale Regierung bei den Regionalwahlen ist Premierminister Raffarin offenbar von Staatschef Chirac empfangen worden.

Falscher Bombenalarm in der EU-Kommission

25.08.2011 Das Hauptgebäude der EU-Kommission in Brüssel ist Montagvormittag nach einem Sicherheitsalarm evakuiert worden. Wenig später gab es allerdings Entwarnung.

Drogenring ausgehoben - 21 Verhaftungen

25.08.2011 Fahnder des Kriminalkommissariats Mitte in Wien haben einen Drogenring ausgehoben, der in großem Stil mit Kokain und selbst produziertem Marihuana sowie etwas Haschisch handelte.

Streit um geplante Donauvertiefung

25.08.2011 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kündigt Widerstand gegen die Pläne der Wasserstraßendirektion an, die Donau zwischen Wien und Preßburg bis 2,90 Meter Wassertiefe auszubaggern.

Vermisster slowenischer Busfahrer tot

25.08.2011 Der Freitag Abend in Wien scheinbar verschwundene slowenische Chauffeur ist am Sonntag tot in seinem Bus entdeckt worden - 41-Jähriger starb offenbar eines natürlichen Todes.

„Popstars - Die Tour“: Kritik am Konzert in Wien

25.08.2011 Kritiker Wolfgang Hauptmann von der Austria Presseagentur lässt kein gutes Haar am Auftritt der "gecasteten" Stars "Overground" und "Preluders" in Wien.

Litauen: Rockstar Cantat verurteilt

25.08.2011 Ein Strafgericht in Vilnius hat den französischen Rockstar Bertrand Cantat wegen der tödlichen Schläge gegen die Schauspielerin Marie Trintignant zu acht Jahren Haft verurteilt.

Frankreich: Wahlmehrheit für Linke

25.08.2011 Mit ihrem Erdrutschsieg bei den Regionalwahlen in Frankreich haben die Linksparteien erstmals seit der Präsidentschaftswahl 1988 die absolute Mehrheit errungen.

Türkei: Erdogan nach Wahlsieg optimistisch

25.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan erwartet nach dem Sieg seiner Partei bei den Kommunalwahlen eine bessere Verhandlungsposition in den laufenden Zypern-Gesprächen.

USA: NATO-Osterweiterung in Washington

25.08.2011 Mit einem Festakt im Weißen Haus in Washington wird am Montag die Erweiterung der NATO um sieben Staaten des ehemaligen Ostblocks vollzogen.

Liechtenstein Museum eröffnet

25.08.2011 Nach den Politikern am Freitag und 800 angereisten Liechtensteinern am Samstag waren am Sonntag die Wiener eingeladen, das neue Liechtenstein Museum persönlich in Augenschein zu nehmen.

Israel: Sharon droht Anklage wegen Korruption

25.08.2011 Dem israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon droht eine Anklage wegen des Verdachts der Korruption. In der Affäre geht es um angebliche Schmiergeldzahlungen.

Totales Rauchverbot in Irland

25.08.2011 Als erstes Land der Europäischen Union (EU) führt die Republik Irland ein totales Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen ein.

Saakaschwili gewinnt alle Parlamentssitze

25.08.2011 Das Parteienbündnis von Präsident Michail Saakaschwili hat bei der Parlamentswahl in Georgien am Sonntag nach ersten Prognosen alle 150 Mandate im Parlament in Tiflis gewonnen.

Hisbollah sagt Hamas Unterstützung zu

25.08.2011 Der Chef der libanesischen Extremistenorganisation Hisbollah, Scheich Nasrallah, hat dem neuen Chef der militanten Palästinenser-Gruppe Hamas, Mechaal, Unterstützung zugesagt.

Korruptionsverdacht gegen Sharon

25.08.2011 Der Korruptionsverdacht gegen den israelischen Ministerpräsiden-ten Sharon hat sich offenbar erhärtet. Mehrere Abgeordnete der Opposition forderten am Sonntag Sharons Rücktritt.

FBI-Überwachungsakten über Kerry gestohlen

25.08.2011 Überwachungsprotokolle der US-Bundespolizei FBI über Aktivitäten des künftigen demokratischen Präsidentenkandidaten John Kerry aus den 70er Jahren sind bei einem Historiker gestohlen worden.

Häupl sieht FPÖ als „Loser“-Partei

25.08.2011 In der SPÖ stelle niemand den Vorsitzenden Alfred Gusenbauer in Frage, „er macht das schon ordentlich“, bekräftigte der Wiener Bürgermeister Michael Häupl am Samstag.

Bus-Chauffeur in Wien spurlos verschwunden

25.08.2011 In Wien soll ein Busfahrer aus Slowenien mitsamt seinem Gefährt seit Freitag, spurlos verschwunden sein - Polizei fahndet nach Lenker - Medien in Slowenien spekulieren über mögliche Entführung.

Kardinal Königs letzter Weg

25.08.2011 Kardinal König wird Samstag in seine letzte Ruhestätte in den Katakomben gebettet - Freitag und während der Nacht auf Samstag haben Tausende dem Kardinal die letzte Reverenz erwiesen.    -> Kondolenzbuch

Trauerfeier und König-Begräbnis

25.08.2011 Der Wiener Alt-Erzbischof, Kardinal Franz König, der vor knapp zwei Wochen verstorben ist, wurde am Samstag in der Bischofsgruft im Stephansdom beigesetzt.    -> Kondolenzbuch

Rantisi kündigt Anschläge "ohne Tabu“ an

25.08.2011 Mit einer weiteren Eskalation der Gewalt droht der neu ernannte Hamas-Chef im Gaza-Streifen, Abdelaziz Rantisi. "Ich hasse Sharon", bekannte er in einem Interview.

Neuauszählung von Wahlergebnis zugestimmt

25.08.2011 Der Präsident von Taiwan, Chen Shui-bian, hat nach den andauernden Protesten gegen das knappe Ergebnis seiner Wiederwahl einer Neuauszählung der Stimmen zugestimmt.

Schröder verteidigt Agenda 2010

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Sozialdemokraten zu mehr Unterstützung für seinen Reformkurs aufgerufen.

Annan unternimmt letzten Vermittlungsversuch

25.08.2011 Zu einem letzten Versuch der Vermittlung zwischen griechischen und türkischen Zyprioten ist UNO-Generalsekretär Kofi Annan am Samstag in der Schweiz eingetroffen.

Festnahmen bei nächtlicher Razzia

25.08.2011 In drei Wiener Bezirken hat in der Nacht auf Samstag, eine Schwerpunktaktion gegen Gesetzesverstöße im Gastgewerbe stattgefunden - Verstöße durch Wirte und gegen das Fremdengesetz geahndet.